Kühtai

Beiträge zum Thema Kühtai

Kollision auf der Skipiste

SILZ. Während eine 47-jährige deutsche Urlauberin am 02.04.2014, gegen 11:30 Uhr, am Pistenrand einer Skipiste in Kühtai stand, kam ein 48-jähriger einheimischer Skifahrer talwärts und kollidierte mit der Frau. Beide wurden dabei schwer verletzt und in die Klinik Innsbruck bzw. Schruns eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Snowboardunfall im Kühtai

SILZ. Ein 22-jähriger Innsbrucker fuhr am vergangenen Freitag mit dem Snowboard im freien Skiraum – Skigebiet von Kühtai – im Bereich unterhalb der Staumauer des Finstertaler Stausees talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 2.100 Metern sprang der Snowboarder über eine Kuppe, stürzte bei der Landung und zog sich eine Luxation an der rechten Schulter zu. Der Snowboarder wurde vom Notarzthubschrauber Martin 2 geborgen und zum diensthabenden Arzt nach Kühtai geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kollision zwischen einer Skifahrerin und einem Snowboarder im Kühtai

SILZ. Am 26.02.2014 gegen 20:30 Uhr kam es im Schigebiet von Kühtai zu einer Kollision zwischen einem 39-jährigen deutschen Snowboarder und einer 38-jährigen österreichischen Schifahrerin. Durch den Zusammenstoß kamen beide zu Sturz. Die Schifahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste von der Pistenrettung Kühtai abtransportiert werden, während der Snowboarder unverletzt blieb.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall im Kühtai

SILZ. Am heutigen Tag, 25.02.2014, gegen 12.45 Uhr, ist eine 59-jährige Schifahrerin aus Deutschland bei ihrer Abfahrt auf der roten Piste Nr 6 in Kühtai, Gemeinde Silz, von einem angeblich 73-jährigen Einheimischen aus dem Bezirk Innsbruck-Land angefahren worden. Die Schifahrerin kam zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie konnte noch selbständig ins Tal fahren und begab sich in ärztliche Behandlung. Der zweitbeteiligte Schifahrer konnte bisher zum Unfallhergang noch nicht befragt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Kühtai: Person in alpiner Notlage - Rettung durch Flugpolizei

SILZ. Zu einem riskanten Nachtflug musste Dienstag abend bei Einbruch der Dämmerung noch der Polizeihubschrauber LIBELLE ausrücken: Ein offensichtlich in Not geratener deutscher Tourengeher, der schon am Nachmittag von anderen Personen am Grat zwischen dem Sulzkogel und Zwölferkogel in rund 3000 Metern Seehöhe gesichtet wurde, war nur aufgrund Materialschadens an seiner Ausrüstung nur mehr zufuss unterwegs. Damit die verständigte Alpinpolizei die Sachlage genauer erkunden konnte, musste kurz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mehrere Skiunfälle mit Verletzten

BEZIRK. Am 23.02.2014 um 10.45 Uhr stießen auf der Piste Nr 13 am Giggijoch in Sölden ein einheimisches Kind (6 Jahre alt) und ein 32-jähriger deutscher Schifahrer zusammen, worauf das Kind mit Verletzungen unbestimmten Grades ärztlich versorgt werden musste. Der deutsche Schifahrer blieb unverletzt. Auf der Abfahrt Nr 1 im Schigebiet Kühtai wurde am 23.02.2014 gegen 12.45 Uhr ein deutscher Schifahrer (49) von hinten von einem Snowboarder niedergefahren, sodass er zu Sturz kam und bewusstlos...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Haben das Kühtai zum „schnellsten und höchsten“ Tourismusort gemacht: Herbert Frech (WKT, Telekommunikationsunternehmen), LR Patrizia Zoller-Frischauf und Philip Haslwanter von den Bergbahnen Kühtai freuen sich über den 100 Mbit-Glasfaseranschluss in mehr als 2.000 Meter Seehöhe. | Foto: Foto: WKT

Kühtai auf dem Datenhighway

Breitband-Pilotprojekt Kühtai erfolgreich abgeschlossen: Nachahmer werden gesucht SILZ. Wirtschaft ohne Breitbandanschluss? Undenkbar! Der schnelle Anschluss an den Datenhighway ist heute eine entscheidende Standortfrage. Selbstverständlich auch für Tourismusorte wie das Kühtai. Mit Unterstützung durch die Sparte Information & Consulting und die Förderung des Landes konnten auf über 2.000 Meter Seehöhe eine 100 Mbit-Anbindung und eine Glasfaservernetzung installiert werden. Was früher die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: privat

Skiunfall im Kühtai macht Sicherheitsdebatte ereneut zum Thema

SILZ (sz). Am 1. Februar fuhren zwei deutsche Skifahrer im Alter von 52 und 47 Jahren im Bereich des Alpenrosenliftes, wo sie unvermittelt in den Funpark gerieten. Die Kante der dort befindlichen Halfpipe wurde von beiden Männern nicht erkannt. Sie gerieten ungewollt in die Halfpipe und stürzten in Folge rund sechs Meter ab. Beide Skifahrer wurden dabei schwer verletzt. Ein Betroffener, der bei diesem Unglück anwesend war, meldete sich kurz darauf bei den BEZIRKSBLÄTTERN und berichtet: "Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Kühtai

SILZ. Am 01.02.2014 gegen 11:50 Uhr fuhren 2 deutsche Schifahrer (52 u 47 Jahre) im Schigebiet Kühtai auf der Piste Nr 13 ab. Im Bereich des Alpenrosenliftes gerieten sie in den dortigen Funpark. Auf Grund der schlechten Sicht konnten sie die Kante der Halfpipe nicht erkennen und stürzten in weiterer Folge etwa 6 Meter in die Halfpipe ab. Beide Schifahrer verletzten sich dabei schwer. Der 52-jährige wurde nach der Erstversorgung durch die Crew des alarmierten Notarzthubschraubers in die Klinik...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: RNF/Whylidal
3

Mit Know-how im Pulverschnee

1. risk ́n ́fun Girls Pow(d)er Session in Kühtai SILZ. risk ́n ́fun, das Ausbildungsprogramm des Oesterreichischen Alpenvereins für FreeriderInnen, bietet heuer erstmals mit einer Girls-Session zehn Mädels in Kühtai die Möglichkeit, sich gemeinsam mit einer Snowboardführerin und einer risk ́n ́fun Trainerin die erforderlichen Skills für Abfahrten abseits der gesicherten Pisten anzueignen. Die risk ́n ́Fun Girls-Session, ein neuer Teil des 22- tägigen Ausbildungsprogrammes, bietet...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: RNF/Düringer
2

Risk'n'Fun Tourauftakt

Von Sölden auf den Kaunertaler Gletscher. Nächste Stopps folgen in Kühtai und Serfaus BEZIRK. risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm von Freeridern für Freerider der Österreichischen Alpenvereinsjugend, startet in die kommende Saison. Diesen Winter stehen 14 Stopps in ganz Österreich auf dem Kalender. Den Anfang macht kommendes Wochenende traditionell die Trainingssession in Sölden (18.-22.12.2013), gefolgt vom Klassiker am Kaunertaler Gletscher vom 2.-6. Jänner 2014. 20 Snowboarder und Schifahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Mediart Entertainment/Krug
3

Tirol Cross Mountain - 20.222,22 Euro für die Welthungerhilfe!

Schneeflöckchen und Husky-Gebell, Promis im Schlittenhundefieber und eine fantastische Spende: SILZ. Die fünfte Ausgabe von Till Demtrøders Charity-Event begeisterte erneut mit weihnachtlichem Charme, sportlich motivierten VIPs und außerordentlicher Leidenschaft für den guten Zweck! Bei kaum einem Event schlüpfen Promis so gerne in lange, wärmende Unterwäsche – und bei kaum einem Event posieren die Gäste so bereitwillig abgekämpft, mit verstrubbelten Haaren und vollkommen außer Atem wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tirol Cross Mountain 2013 - Ein prominentes Rendezvous im Schnee | Foto: Foto: Mediart Entertainment/Krug

Tirol Cross Mountain 2013 - Ein prominentes Rendezvous im Schnee

Auf den Hund - und auf Kühtai - gekommen! In Kühtai rollt in wenigen Tagen zum fünften Mal in Folge den weißen Teppich aus und empfängt TV-Stars zu Till Demtrøders Charity-Event zu Gunsten der Welthungerhilfe. SILZ. Dieser mittlerweile schon legendäre Event mit „dem Hauch von Alaska“ hat sich zu einem der beliebtesten Winteropenings in den Alpen entwickelt und gilt unter den deutschen Promis als perfekte Einstimmung in die Weihnachtszeit! Seit 2009 inszeniert Schauspieler Till Demtrøder mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
SAAC | Foto: SAAC
2

SAAC startet mit noch mehr Camps in den Winter

BEZIRK. Dass ein gewisses Mindestmaß an lawinenkundlichem Wissen für jeden Abstecher ins freie Gelände Voraussetzung ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Nach über 15 Jahren des kostenlosen SAAC (snow & alpine awareness camps) Angebotes ist das Interesse größer denn je. Und das ist gut so. Weil das heißt, dass mit der wachsenden Freeride-Community auch die Anzahl jener Skifahrer und Snowboarder steigt, die nur gut informiert und ausgebildet ins Backcountry starten. Die Bewerbungsfrist für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der gesamte Weg ist sehr gut markiert
22

Tourentipp: Sulzkogel, 3016 m, Kühtai

Der 3000er im Kühtai braucht schon etwas Wadlschmier Also eines gleich vorweg: Auch ein "leichter" 3000er ist einer und darum auch eine Wanderung im Hochgebirge. Das heißt: Kondition, Wettersicherheit, Bergschuhe und gute Kleidung sind ein Muss, Stöcke erleichtern den Abstieg. Wasser gibt es reichlich, Einkehrmöglichkeit keine. Die Tour beginnt am kostenlosen Parkplatz der Dreiseenbahn in Kühtai. Gemütlich geht es ins Finstertal, nach der Überquerung des Baches links auf den Steig. In ca. einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Foto: WWF
4

"Let's go wild" - Mitten in der Wildnis

WWF und Jugendzentren aus Österreich und Südtirol veranstalteten multikulturelle Naturwoche im Kühtai SILZ. 22 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 20 Jahren aus Österreich und Südtirol nahmen vom 14. bis 20. Juli am WWF Wildniscamp im Kühtai in Tirol teil. Unter dem Titel „Let’s Go Wild“ wurden Jugendlichen eindrucksvolle Naturerlebnisse und ein interkultureller Austausch geboten. Auf dem Programm standen unter anderem eine Raftingtour, eine Gipfelwanderung sowie verschiedenste...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

1. Alpen-Cup am 27. Juli im Höhenleistungszentrum Kühtai

SILZ. Initiiert vom Tiroler Schiedsrichter Andreas Lener findet am Samstag, 27. Juli 2013 ein Fußballturnier zur Saisonvorbereitung im Höhenleistungszentrum Kühtai statt. Dabei kämpfen der FC Mittenwald, der SPG Silz/Mötz, der FC Zirl 1 sowie der FC Zirl 2 um den Tagessieg. „Dass wir nach der AKA Tirol und der WSG Wattens nun weitere Tiroler Vereine in Kühtai begrüßen dürfen, freut uns ganz besonders“, bestätigen GF Wolfgang Suitner und Sportdirektor Martin Schneebauer vom Höhenleistungszentrum...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchsdiebstahl im Kühtai

SILZ. In der Nacht zum 17.07.2013 drangen bisher unbekannte Täter im Kühtai jeweils nach Aufbrechen  eines Fensters in die Bergstation einer Liftstation sowie in eine Hütte ein. In der Folge erbeuteten sie eine Registrierkasse und Bargeld in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.