Kühtai

Beiträge zum Thema Kühtai

Foto: Foto: RC Radsportevents Tirol
2

Der Bergkaiser ruft ins Kühtai

TIROL. Radsportbegeisterte haben sich den 21. Juni bereits im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag geht der beliebte und herausfordernde Bergkaiser, wie üblich bestens organisiert vom Radclub Radsportevents Tirol, über die Bühne. 65 Kilometer und 1.600 Höhenmeter von Innsbruck (Landestheater) über Zirl, Telfs, Rietz, Stams, Haimingerberg, Ochsengarten bis nach Kühtai gilt es zu bewältigen. Noch bis 20. Juni können sich Pedalritter für dieses Event anmelden. Nachnennungen sind bis zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Ampand
11

Nicht zu toppen: Shred Down Austrian Masters Halfpipe

SILZ. What a weekend! Man sagt: besser geht’s immer; aber die Shred Down Austrian Masters vom 14. und 15. März 2015 werden pipe- und wettertechnisch schwer zu toppen sein. Wie es sich für einen Weltcuport gehört, präsentierte sich die Halfpipe im Kühtai in top Zustand. Bei frischen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein hatten alle Teilnehmer zwei Tage Zeit ihre besten zwei Runs zu zeigen. Dazu hatten sie zwei Versuche pro Tag. So hatte jeder, auch die Mamas und Papas, welche nur für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 im Kühtai

Für sportbegeisterte Zwölf- bis 14-jährige aus Tirol, Südtirol und Trentino SILZ. Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Opel Superpipe Nightsesseion geht in die zweite Runde

SILZ. Auch dieses Jahr gibt es wieder die für Europa einzigartige OPEL SUPERPIPE NIGHTSESSION im KPark, Kühtai. Die Superpipe wird beleuchtet und gibt somit die Chance auch bei Nacht im KPark zu shredden. Die im Vorjahr erfolgreiche Superpipe Nightsession wird diese Saison zu einem 3 Tages Event ausgebaut und findet am 4.,7. und 11. März 2015 jeweils von 19 – 22 Uhr statt. Das Ganze ist wie immer kostenlos und somit kann das Freizeitticket, der Saisonpass oder Extraticket zuhause gelassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall im Kühtai - Zeugenaufruf

SILZ. Bereits am 18.02.2015, gegen 21.00 Uhr, war ein 67-jähriger belgischer Schifahrer bei der Talfahrt auf der blauen Piste Nr. 1 beim Nachtschilauf im Schigebiet Kühtai zu Sturz gekommen, weil ihm ein unbekanntes Kind hinten über die Schier gefahren war. Da nach erfolgter Hilfeleistung durch den Vater des Kindes keine Verletzungen geltend gemacht wurden, setzte dieser mit dem Kind die Fahrt ohne Bekanntgabe seiner Identität fort. Da sich in weiterer Folge bei dem Schifahrer aber Schmerzen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Gruber

Kühtaier X-Days

Große Freude und lachende Gesichter sind bei den SchülerInnen der NMS Wörgl zu sehen. Sie haben erfolgreich bei den sogenannten X-Days im Kühtai teilgenommen und konnten sich gegen rund 150 SchülerInnen aus insgesamt sechs Mittelschulen im Skicross-Bewerb durchsetzen. Im Bild: Die glücklichen Gewinner der NMS Wörgl

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Reanimation nach Sturz in Speichersee

SILZ. Am Vormittag des 14. Februar unternahm ein Ehepaar aus dem Bezirk Innsbruck Land (Mann 61, Frau 57 Jahre) einen Spaziergang um den Speicher Längental im Kühtai. Nachdem sie zum Parkplatz zurückgekommen waren, entfernte sich die Frau noch einmal. Dabei dürfte sie im Uferbereich ausgerutscht und in den zwei Grad kalten Stausee gestürzt sein. Spaziergänger, die neben dem Stausee auf der Loipe unterwegs waren, entdeckten die leblos dahin treibende Frau im See und verständigten telefonisch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall mit schwerer Verletzung im Kühtai

SILZ. Ein 68-jähriger Innsbrucker fuhr heute im Skigebiet Kühtai mit seinen Skiern von der Bergstation des Hochalter Sesselliftes auf der roten Abfahrt talwärts. Im Kreuzungsbereich mit einer anderen Abfahrt, dürfte ein 44-jähriger einheimischer Skifahrer dem 68-Jährigen auf den hinteren Bereich seiner Skier gekommen sein. Dadurch kam der 68-Jährige zu Sturz, verletzt sich schwer und wurde mit einem Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
3

Ein Auto fliegt zum Parkplatz

Entgegen der landläufigen Meinung können Autos doch fliegen. Sofern sie zum Beispiel mittels Spezialseilen an einem Helikopter befestigt sind. Doch auch dies kommt in unseren Breiten höchst selten vor, insbesondere auf 2.000 Metern Seehöhe. Hinter dieser besonderen Aktion, die auch über die Landesgrenzen hinaus für Aufsehen unter Autofans sorgte, stecken zwei Tiroler Unternehmen und ein zumindest teilweiße in Tirol produziertes Auto. Die beiden Opel-Händler MS Automobile und Falbesoner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Stift Stams im Tiroler Oberinntal ist erster historischer Etappenort bei der 17. Ötztal Classic. | Foto: Foto: Lorenzi
2 2

Die Ötztal Classic wird 2015 zur „Tirol Classic“

17. Ötztal Classic am 7. und 8. August Kaiser, Herzog Abt – die neue Ötztal Classic im Adelsstand TIROL. Historisch in jeder Hinsicht gibt sich die 17. Ötztal Classic am 7. und 8. August. Ja, jede einzelne „Raststätte“, der ein Besuch abgestattet wird, ist älter als alle 75 teilnehmenden Fahrzeuge zusammen. Kaiser Maximilian kam 1497 ins „Chutay“, in sein Kühtaier Jagdschloss. Der Grundstein für das Zisterzienser Kloster in Stams wurde 1273 vom Grafen Meinhard II. gelegt. Herzog Friedrich mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 1 11

80 Teilnehmer beim Lawinenseminar der Bergrettung Rietz/Umgebung 9.-11.1.2015

Es ist wieder höchste Zeit für alle Wintersportbegeisterten, die sich außerhalb des gesicherten Geländes aufhalten wollen, ein Sicherheits-Update durchzuführen. Primär gilt die Vermeidung von Lawinenunfällen. Im Ernstfall kann aber nur eine schnelle Bergung und das Setzen korrekter Erster Hilfe Maßnahmen Leben retten. 80 Teilnehmer aus ganz Tirol, Vorarlberg und Süddeutschland nutzten die Gelegenheit und fanden sich am 9.1. zum Theorieabend ein. Ausbildungsleiter Goriup Wolfgang vermittelte...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Aßmann
V.l.n.r.: Peter Schröcksnadel (ÖSV), Claudia Knab (Tirol Werbung), Landeshauptmann Günther Platter, Karin Seiler-Lall (Tirol Werbung) und Klaus Leistner (ÖSV) freuten sich über die bestandene Feuertaufe. | Foto: Spiess Foto Tirol
3

Gelungene Weltcup-Premiere im Kühtai

Der in über 2000 Meter Höhe befindliche Wintersportort präsentierte sich als idealer Austragungsplatz und heimste auch jede Menge Lob ein! Als idealer Austragungsort der Skiweltcup-Rennen der Damen erwies sich das Tiroler Kühtai: Bei perfekten Schneebedingungen gingen sowohl der Riesentorlauf am Alpenrosenhang als auch der Slalombewerb über die Bühne. Bei perfekten Schneebedingungen und professioneller Organisation zeigte sich das Kühtai trotz der widrigen Wetterverhältnisse für höchste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das Siegerbild des Riesentorlaufs in Kühtai: Sara Hector aus Schweden triumphierte vor Anna Fenninger (li.) und Mikaela Shifrin (re.) | Foto: ÖSV/Erich Spieß
3 2

Tolle Weltcuppremiere im Kühtai

Die junge Schwedin Sara Hector feierte am Sonntag vor Anna Fenninger ihren ersten Weltcupsieg. Dritte wurde die Amerikanerin Mikaela Shiffrin vor Lokalmatadorin Eva-Maria Brem. Ganze neun Hundertstel fehlten Fenninger beim Semmering-Ersatzrennen vor beachtlichen 6.500 Zuschauern im ausgebuchten Ski-Ressort Kühtai zum neuerlichen Triumph am viertletzten Tag des Jahres. Vor allem ein kapitaler Fehler in Lauf eins verhinderte einen neuerlichen Triumph der verkühlten Super-G-Olympiasiegerin aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrenen 2001: Anna Fenninger (1. bei Schüler I) wurde Tagessiegerin beim vom SK Telfs organisierten Rennen! Den Preis überreichte damals der Telfer Kommrat. Arthur Thöni, seit kurzem Ehrenringträger des Landes Tirol! | Foto: Larcher
1 2

Weltcup-Premiere in Kühtai: Schiklub Telfs hilft kräftig mit!

Kühtai wird als Ersatzort für die Damen-Weltcuprennen herhalten, nachdem die Bewerbe am Semmering wegen Schneemangel abgesagt werden mussten. Mit dem SK Telfs greift Kühtai auf erfahrene Veranstalter zurück. Die Vorbereitung laufen während der Weihnachtsfeiertage auf Hochtouren. TELFS/KÜHTAI. Zwei Premiere werden in Kühtai gefeiert: Es sind die ersten Weltcup-Konkurrenzen im über 2000 m hoch gelegenen Ort, der eine ausgezeichnete Schneelage aufzuweisen hat. Und für den Schiklub Telfs ist es der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Heli Düringer

risk´n´fun Tourauftakt: Von Sölden auf den Kaunertaler Gletscher

Nächste Stopps folgen in Kühtai und Serfaus-Fiss-Ladis TIROL. risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm von Freeridern für Freerider der Österreichischen Alpenvereinsjugend, startet in die 15. Saison. Diesen Winter stehen wieder 14 Stopps in ganz Österreich auf dem Kalender. Den Anfang macht kommendes Wochenende traditionell die Trainingssession in Sölden (19.-23.12.2014), gefolgt vom Klassiker am Kaunertaler Gletscher vom 2.-6. Jänner 2015. Im Feber bieten dann noch die Stopps in Kühtai und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tyrolia Schibindungs | Foto: Foto: Tyrolia Schibindungs
2 1

Abdrücke die im Gedächtnis bleiben

Faszinierend, was der britische Snowart-Künstler Simon Beck im Kühtai in den Schnee gezaubert hat. Auf Initiative von TYROLIA stapfte er mit seinen Füßen erstmals in Österreich eines seiner monumentalen, geometrischen Snowart pieces in den Schnee. Die junge, österreichische Kreativplattform Picks dokumentierte die Arbeit und wird sie als Kunst-Video weltweit promoten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ekaterina Lavrentyeva aus Russland feierte in Kühtai ihren 50. Weltcupsieg | Foto: TRV/Chris Walch
6

Kühtai war Südtiroler Heimatland

Packende Duelle prägten am Wochenende den Auftakt des Naturbahnrodelweltcups in Kühtai, der als Parallel-Rennen ausgetragen wurde. Während sich bei Damen, Herren und im Doppelbewerb die Favoriten über Siege freuen durften, verlief der Bewerb für die heimischen Rodler nicht nach Wunsch. Thomas Kammerlander aus Umhausen war als einer der Sieganwärter im Herren-Bewerb gehandelt worden, nachdem er in der vergangenen Saison den Parallel-Bewerb auf der Seiser Alm in Südtirol gewonnen hatte. Doch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Nicht alle Läufer kamen mit der selektiven Strecke in Kühtai zurecht. | Foto: Foto: TRV/Chris Walch
4

Kühtai war Südtiroler Heimatland

Dreifacherfolg für Italien beim Naturbahnrodel-Weltcup SILZ. Packende Duelle prägten am Wochenende den Auftakt des Naturbahnrodelweltcups in Kühtai, der als Parallel-Rennen ausgetragen wurde. Während sich bei Damen, Herren und im Doppelbewerb die Favoriten über Siege freuen durften, verlief der Bewerb für die heimischen Rodler nicht nach Wunsch. Thomas Kammerlander aus Umhausen war als einer der Sieganwärter im Herren-Bewerb gehandelt worden, nachdem er in der vergangenen Saison den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Thomas Kammerlander aus Umhausen peilt in Kühtai den Sieg zum Weltcupauftakt an. | Foto: Foto: Sobe

Parallel-Race garantiert Spannung pur

Weltelite der Naturbahnrodler trifft sich im Kühtai SILZ. Der Auftakt in die Weltcup-Saison der Naturbahnrodler könnte spektakulärer nicht sein! Vom 11. bis 14. Dezember treffen sich die Top-Athleten im Skigebiet von Kühtai zu einem Parallel-Race. „Da ist vor allem mentale Stärke gefragt“, sagt Österreichs Nummer 1, Thomas Kammerlander aus Umhausen, der erster Herausforderer von Weltcup-Titelverteidiger Patrick Pigneter aus Südtirol ist. Ein kleiner Fehler – und schon kann´s vorbei sein mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

L-273 Kühtaier-Straße nach Felssturz wieder offen

SILZ. Seit 21. August ist die Straßensperre der L-237 Kühtaier Straße zwischen Mühlau und Ochsengarten aufgehoben. Nach abgeschlossenen Aufräumarbeiten wurden die Umleitungsschilder entfernt und es ist es wieder möglich ungehindert alle Straßen nach Kühtai zu befahren.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.