Kühtai

Beiträge zum Thema Kühtai

Maria Auer holte sich in Kühtai den Tiroler Meistertitel. | Foto: W&K

Tiroler Titelkämpfe nachgetragen

Naturbahnrodler ermittelten im Kühtai landesinterne Meister. KÜHTAI (pele). Auf der Trainingsstrecke in Kühtai wurden am Sonntag die Tiroler Meisterschaften im Naturbahnrodeln nachgetragen, die in der vergangenen Saison wetterbedingt nicht mehr ausgetragen hatten werden können. Dabei setzten sich die Favoriten durch. Bei den Herren gewann der amtierende Europameister Thomas Kammerlander aus Umhausen vor Florian Glatzl aus Navis und Fabian Achenrainer aus Ried. Bei den Damen siegte Maria Auer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander aus Umhausen ist einer der Sieganwärter in Kühtai. | Foto: W&K
1

Countdown in die Rodelsaison

Kühtai ist Schauplatz des ersten Saisontreffens der Naturbahnrodel-Weltelite. KÜHTAI (pele). Das Parallel-Race in Kühtai, das heuer bereits zum dritten Mal ausgetragen wird, zählt zu den absoluten Saisonhöhepunkten. Auf rund 2020 Metern Seehöhe fighten die besten Naturbahnrodler der Welt am 10. und 11. Dezember im pickelharten Eiskanal um den Sieg. Einer der Top-Favoriten ist der amtierende Europameister aus Umhausen, Thomas Kammerlander. Er will alles daran setzen, um Weltcup-Gesamtsieger...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Lawinenseminar 6.1. bis 8.1.

Um interessierte Tourengeher winterfit zu machen, haltet die Bergrettung Rietz u. Umgebung wieder ein dreitägiges Lawinenseminar ab. Rietz-Kühtai Das Seminar beginnt am Freitag, den 06.01.2017 um 18:00 Uhr im Gemeindesaal Rietz. An diesem Abend werden die theoretischen Grundlagen vermittelt. Am darauffolgenden Samstag und Sonntag werden theoretische Inhalte in die Praxis umgesetzt. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Ersten Hilfe, der Verschütteten Suche sowie in der richtigen Verwendung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Aßmann
Drei vom Team Grantau: Dominik Holzknecht, Christoph Regensburger und Thomas Kammerlander (von links) wollen Spitzenplätze einfahren. | Foto: Peter Leitner
3

Ein Winter voller Höhepunkte

Rodel-Asse aus dem Ötztal wollen im Weltcup und bei der Weltmeisterschaft zuschlagen UMHAUSEN (pele). Die Wochen der Vorbereitung waren hart. „Ich hab´praktisch seit Ende der vergangenen Saison durchtrainiert. Jetzt freue ich mich ganz einfach darauf, dass es wieder losgeht“, sagt Naturbahnrodel-Ass Thomas Kammerlander aus Umhausen. Der amtierende Europameister ist Teil des vierköpfigen Teams Grantau, das in der bevorstehenden Rennzeit, die am 10. und 11. Dezember zum dritten Mal in Serie mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Europameister Thomas Kammerlander will heuer schon im Kühtai für Furore sorgen. | Foto: BREONIX/Chris Walch

Die Action spielt`s im Kühtai

Wintersport-Destination ist wieder Auftaktort für Weltcup der Naturbahnrodler. KÜHTAI (pele). Das wird wieder ein Spektakel der besonderen Art! Auch heuer ist Kühtai Austragungsort der ersten Weltcuprennen der Naturbahnrodler. Und traditionell wird dieser Bewerb als Parallel-Race gefahren. Head to head jagen die weltbesten Rodler auf der Jagd nach dem Siegerpokal die pickelharte Eispiste hinunter. Bei den Herrn will vor allem die österreichische Armada endlich den Südtiroler Patrick Pigneter...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Silz-Absturz eines Betonmischwagens im Kühtai-fotocredit: ZOOM.TIROL
4

Absturz eines Betonmischers in Kühtai

Ein 47-jähriger Einheimischer war am 5. August gegen 9 Uhr mit einem Betonmischer in Kühtai, am Güterweg bergwärts unterwegs. Der Mischer war mit ca. sieben Kubikmeter Beton beladen. Im Bereich der ersten Kehre geriet der LKW über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte über sehr steiles Gelände ab, wobei er sich mehrmals überschlug. Der Lenker wurde nach rund 30 Metern aus dem Führerhaus geschleudert, der Mischwagen stürzte insgesamt ca. 120 Meter ab. Der schwerverletzte Lenker musste vom Team des...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kühtaier Bergkaiser am kommenden Wochenende

Am Sonntag, den 14. August startet wieder eine Radsportchallenge der besonderen Art, der Kühtaier Bergkaiser. Die Strecke Innsbruck - Kranebitten - Kematen - Sellrain- Gries im Sellrain - St.Sigmund - Haggen - Kühtai ist mit einer Länge von 36 Kilometer und rund 1.400 Höhenmeter nichts für Sonntagsfahrer. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, meldet sich bei Radclub Radsportevents Tirol, Oberrain 16, 6430 Ötztal Bahnhof, oder per E-Mail unter radsportevents@hotmail.com an. Nähere Details...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Tiroler Landesregierung hat einen positiven Bescheid für die Erweiterung der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz angekündigt | Foto: Archiv

Positiver Bescheid für Ausbau des Sellrain-Silz-Kraftwerks

Der Ausbau der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz ist wichtig für die Gewinnung nachhaltiger Energie und für die heimische Wirtschaft. TIROL. Im Dezember 2009 hat die TIWAG die Projektunterlagen für den Ausbau der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz bei der UVP-Behörde (Umweltverträglichkeitsprüfung) eingereicht. Jetzt kam der positive Bescheid. Ausbau wichtig für die heimische Wasserkraft Der nachhaltige Ausbau des Pumpspeicherkraftwerks Sellrain-Silz ist wichtig für die heimische Wasserkraft. Durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anstelle des Silzerhofs soll in Kühtai ein nagelneues Hotel errichtet werden. | Foto: Peter Leitner
2

Der Silzerhof ist Geschichte

Unternehmerfamilie Gerber übernimmt Betrieb, der geschliffen wird. KÜHTAI (pele). Über einen Grundverkauf an die Gerber GmbH im Kühtai beriet in seiner vergangenen Sitzung der Silzer Gemeinderat. Bürgermeister Helmut Dablander klärt auf: „Die Unternehmerfamilie übernimmt den Silzerhof, der geschliffen wird. Um in weiterer Folge ein nagelneues Hotel zu errichten, wurde eine weitere Fläche benötigt, deren Verkauf der Gemeinderat zugestimmt hat. Wir sind froh, einen weiteren tollen Betrieb in...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Heli Düringer
2

risk´n´fun FREERIDE gastierte in Kühtai

KÜHTAI. Beste Ausbildungsbedingungen fanden die 20 risk´n´fun TeilnehmerInnen in den letzten Tagen im Kühtai vor. Immer wieder etwas Neuschnee gepaart mit Wind und dann wieder Sonne ergaben ein ideales Lernfeld für eigenverantwortliches Handeln im freien Skiraum. Nach dem risk´n´fun Leitsatz "wahrnehmen - beurteilen - entscheiden" entwickelten die Freerider gemeinsam mit den Trainern und Bergführern vom risk´n´fun Team ihre eigene Strategie, mit der sie dann im Gelände unterwegs waren. "Es war...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

„Skifahr’n“ – von Kindesbeinen an

Skifahren von Kindesbeinen an – das ermöglicht die Initiative „Skifahr’n“, die von LH Günther Platter die Initiative „Skifahr’n“ ins Leben gerufen wurde. „Früh übt sich bekanntlich, wer ein Meister werden will – und deswegen ist es von zentraler Bedeutung, den jungen Tirolerinnen und Tirolern den Spaß am Skifahren bereits im Volksschulalter mit auf den Weg zu geben.“ Heute fand dazu der Aktionstag statt, an dem sich LH Platter mit SchülerInnen der Volksschule Gries im Sellrain zum Skifahren im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Platter (Mitte) gemeinsam mit Vertretern der Partnerorganisationen und begeisterten kleinen SkifahrerInnen. | Foto: Land Tirol
4

Skifahr’n – von Kindesbeinen an

Aktionstag im Kühtai - Skifahren von Kindesbeinen an – das ermöglicht die Initiative „Skifahr’n“, die von Günther Platter ins Leben gerufen wurde. „Früh übt sich bekanntlich, wer ein Meister werden will – und deswegen ist es von zentraler Bedeutung, den jungen Tirolerinnen und Tirolern den Spaß am Skifahren bereits im Volksschulalter mit auf den Weg zu geben.“, so Landeshauptmann Günther Platter. Aktionstag zur Initiative Skifahr’n Am vergangenen Freitag fand der Aktionstag zur Initiative...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Lawinenunfall im Kühtai

SILZ/KÜHTAI. Am Wochenende verließ ein 25-jähriger, einheimischer Snowboarder im Skigebiet Kühtai den organisierten Skiraum und fuhr in einen steilen NW-Hang ein. Bei einer Hangquerung löste er ein Schneebrett aus und wurde ca 150 cm tief verschüttet. Der Snowboarder (hatte keine Notfallausrüstung) konnte von zwei Augenzeugen rasch sondiert und ausgegraben werden. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem NAH in das KH Hall geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lawinenunfall in Kühtai

KÜHTAI. Am 17.1. um ca. 15.20 Uhr fuhr ein 23-jähriger österr. Staatsbürger mit seinen Skiern ausgehend von der Bergstation des Dreiseenliftes im Skigebiet Kühtai eine Variantenabfahrt im freien Gelände. Er fuhr in einen ca. 37 bis 40 Grad steilen Hang ein und nach einer Fahrt von ca. 5 bis 10 Metern löste sich ein ca. 50 m breites Schneebrett, welches den Skifahrer erfasste. Er konnte noch während des Sturzes seinen Airbag auslösen. Nach Stillstand der ca. 100 Meter langen Schneebrettlawine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall mit Fahrerflucht in Kühtai

KÜHTAI. Am 10.01.2016 gegen 11:00 Uhr fuhr eine 58-jährige deutsche StA mit ihren Skiern auf der Kaisertalabfahrt talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 2.250m kollidierte sie mit einer unbekannten Skifahrerin. Beide Skisportler kamen zu Sturz. Die unbekannte Skifahrerin fuhr, ohne ihre Personalien bekannt zu geben, weiter. Die deutsche Skifahrerin konnte nicht mehr selbständig ins Tal abfahren, musste von einem Arzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend vom Pistendienst Kühtai zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

risk´n´fun Tourauftakt: Von Sölden auf den Kaunertaler Gletscher

Nächste Stopps im Tiroler Oberland folgen in Kühtai und Serfaus-Fiss-Ladis SÖLDEN. Diesen Winter stehen wieder 14 Stopps in ganz Österreich auf dem Kalender. Den Anfang macht kommendes Wochenende traditionell die Trainingssession in Sölden (18.-22.12.), gefolgt vom Klassiker am Kaunertaler Gletscher vom 2.-6. Jänner 2016. Erstmals gibt es dann Ende Jänner mit dem Level 2, dem Next Level, eine Premiere in Serfaus-Fiss-Ladis. Im Feber bieten dann noch die Stopps in Kühtai und die GIRLS Session in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall im Kühtai

KÜHTAI. Am 12.12.2015, um 11.25 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Snowboarder aus Ungarn im Schigebiet Kühtai auf der Piste Nr. 2 talwärts. Im sogenannten „Kanonenrohr“ wurde der Snowboarder von einem Schifahrer von hinten angefahren und kam dadurch zu Sturz. Nachdem sich der Schifahrer beim gestürzten Snowboarder über dessen Gesundheitszustand erkundigt hatte und dieser angab, nicht verletzt zu sein, fuhr der unbekannte Schifahrer weiter. Erst später bemerkte der Snowboarder, dass er sich tiefe...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 6

Parallel-Weltcup war das reinste Spektakel

Hundertstel-Krimi und Premieren-Siegerin beim Naturbahnrodeln in Kühtai. KÜHTAI (pele). Was für ein Event! Der Naturbahnrodel-Weltcup in Kühtai hielt bei Kaiserwetter alles, was man sich von ihm versprochen hatte. In allen drei Bewerben gab`s spannende Entscheidungen – und für das Team Grantau aus Umhausen auch noch zwei Podestplätze! Die ersten Entscheidungen fielen in Kühtai im Doppelsitzer-Bewerb. Und da schaute es für Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht aus Umhausen zunächst...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Behindertensportler gastieren in Kühtai

Europacup-Bewerb vom 18. bis 20. Dezember KÜHTAI (pele). Kühtai ist am kommenden Wochenende wieder Schauplatz eines sportlichen Großereignisses. Zu Gast ist der Europacup der Behindertensportler, der in der Ski-Destination oberhalb von Silz insgesamt drei Rennen austrägt. Harald Larcher vom Sportverein Silz: „Dieser Event hat inzwischen schon große Tradition und wird von der Sektion Ski Alpin des Sportvereins Silz seit jeher unterstützt. Jahr für Jahr sind an die 40 Personen als Helfer an den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Anna Spielbu?chler
3

Teammeeting der ÖSV Nationalmannschaft der Skibergsteiger

17 Kaderathleten, versammelt im Tiroler Kühtai SILZ. Vor kurzem traf sich der ÖSV Nationalkader Skibergsteigen im Kühtai zum alljährlichen Teammeeting. Nach den zahlreichen vorangegangenen intensiven Trainingsvorbereitungen für die kommenden Rennen, war dieser Termin der offizielle Startschuss für die Wettkampfsaison 2015/16. Drei intensive Tage mit umfangreichem Programm Von Freitag bis Sonntag versammelten sich alle 17 Kaderathleten im wunderschönen und winterlichen Kühtai. Das Programm...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Auf scharfen Kufen zum Erfolg

Stars des Naturbahnrodelns messen sich in Kühtai KÜHTAI (pele). Die Rodelwelt blickt am 12. und 13. Dezember wieder nach Kühtai! Der Tourismusort auf 2020 Metern ist zum zweiten Mal nach 2014 Schauplatz des Weltcupauftakts der Naturbahnrodler. Insgesamt werden rund 80 Athleten aus 23 Nationen dazu erwartet. Und wieder wird die Eröffnung als besonders publikumswirksamer Parallelbewerb gefahren. Greift im hochalpinen Gelände der Heimvorteil für Thomas Kammerlander? Der Umhauser zählt in Kühtai...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Weltcupauftakt in Kühtai

KÜHTAI (pele). Die Rodelwelt blickt am 12. und 13. Dezember wieder nach Kühtai! Der Tourismusort auf 2020 Metern ist zum zweiten Mal nach 2014 Schauplatz des Weltcupauftakts der Naturbahnrodler. Insgesamt werden rund 80 Athleten aus 23 Nationen dazu erwartet. Und wieder wird die Eröffnung als besonders publikumswirksamer Parallelbewerb gefahren. „Bei diesen Rennen kommt es vor allem auf einen guten Start an. Wenn du den verhaust, ist der Rückstand fast nicht mehr aufzuholen“, weiß Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
2

Bergrettung Rietz u. Umgebung - Liftbergeübung im Kühtai

Liftbergeübung Kühtai Die Kühtaier Bergbahnen luden zu einer groß angelegten Liftbergeübung ein. 70 Teilnehmer der Bergbahnen Kühtai, Bergrettung Rietz u. Umgebung, Flaurling, St. Siegmund, Rettung Mötz, Rettungshundestaffel und Polizei Ötz fanden sich ein, um das Notfallszenario "Stromausfall bei der Drei-Seen-Bahn" durchzuspielen. Es galt in einer vorgegebenen Zeit Fahrgäste sicher aus ihrer misslichen Lage zu bergen. Die frühwinterlichen Temperaturen und Neuschnee machten die Übung so...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Aßmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.