Kühtai

Beiträge zum Thema Kühtai

9 23

Eine kleine, gemütliche Wanderung im Kühtei

Von Landeck fährt man die Autobahn entlang bis Ötztal. Dort auf die Bundestrasse bis nach Haiming. Man zweigt rechts ab auf den Haimingerberg. Vorbei an Hausegg, Rastwiesen bis zum Sattele. Dort steigt man aus, parkt sein Fahrzeug (3 Euro) und zweigt bei der Tafel Richtung Marlstein ab. Der Weg ist für jung und alt gemacht. Gemütlich in einer Stunde hat man das Gasthaus erreicht. Dort gibt es sehr gutes Essen. Nachher wandert man wieder zurück bis zum Parkplatz. Wer will kann die Strasse ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
155

Belgier Kevin Seeldraeyers siegt in Kühtai vor Österreicher Riccardo Zoidl

REGION. Der Belgier Kevin Seeldraeyers siegte beim Auftakt der 65. Int. Österreich Rundfahrt von Innsbruck auf das 2.020 Meter hoch gelegene Kühtai (134,9km). Den zweiten Platz und das "Wiesbauer"-Bergtrikot eroberte Staatsmeister Riccardo Zoidl! Unmittelbar nach dem Start in Innsbruck bildete sich eine vierköpfige Spitzengruppe, die sich im Laufe der ersten beiden von sechs Runden um Kematen und Axams bildete. Neben den beiden Österreichern Josef Benetseder (WSA) und Stefan Praxmarer (Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
4 7

Schottische Hochlandrinder

Es gibt doch noch jemanden der sich bei diesem Wetter wohlfühlt Wo: kühtai, Kühtai, 6183 Kühtai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
Foto: Foto: Crystal Communications

Höchstgelegenes Fußballturnier Europas in Kühtai

Optimale Bedingungen für U-14 Nachwuchsfußballer auf 2.020 Metern Höhe SILZ. Eine Premiere konnte vor kurzem im Kühtaigefeiert werden: Auf dem Kunstrasenplatz des Höhenleistungszentrums fand mit dem U-14 Nachwuchsturnier das höchstgelegene Fußballturnier Europas statt. Vor einer atemberaubenden Kulisse fanden die jungen Kicker aus Österreich, Deutschland und der Schweiz beste Bedingungen vor. Die Nachwuchsspieler traten nach den Vorrundenspielen am Samstag in den beiden Finalserien „Champions...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall mit Fahrerflucht

SILZ. Am 16. Februar gegen 14.15 Uhr kam es im Skigebiet Kühtai, Hochalter, zu einem Skiunfall, wobei ein 50-jähriger deutscher Skifahrer im Stehen von einem unbekannten Skifahrer niedergefahren wurde. Der Skifahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um den an der linken Schulter schwer verletzten Skifahrer zu kümmern. Der Mann fuhr noch selbständig ins Tal ab, musste dann jedoch aufgrund der Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik eingeliefert werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Rudi Wyhlidal
3

Risk'n'Fun startet in den Winter

Freeriden mit Ausbildung Der Winter ist da und die ersten risk´n´fun Ausbildungstermine rücken näher. Aktuell tourt das risk´n´fun Team noch im Rahmen der kostenlosen „Freeride Starter Workshops“ durch Shops in Österreich, als nächstes steht dann der Tourauftakt traditionell in Sölden von 19.-23.12. am Programm. Von dort geht es dann in der ersten Jännerwoche weiter auf den Kaunertaler Gletscher, es folgen dann im Jänner noch Gargellen und Serfaus-Fiss-Ladis. Für diese beiden Top Spots sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Krug
3

Till Demtrøder rollt für die Promis den Weißen Teppich aus!

Charity-Event begeistert mit Schnee, Schlittenhunden und Engagement für den guten Zweck! SILZ. Im ersten Pulverschnee der Wintersaison organisierte Schauspieler Till Demtrøder romantisch, sportive Vorweihnachtsstage. Absoluter Höhepunkt des viertägigen Outdoor-Events war das rasante Schlittenhunderennen am 08.12.2012, bei dem zahlreiche Stars und rund 250 Huskys für den guten Zweck durch die verschneite Landschaft Kühtais sausten. Bei herrlichen Schneeverhältnissen zelebrierte am...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Mediart Entertainment

Ein Hauch Alaska im Kühtai

Ein prominentes Rendezvous im Schnee: Charity-Event Tirol Cross Mountain spannt TV-Stars hinter den Hundeschlitten SILZ. Bereits zum vierten Mal in Folge lädt der Schauspieler Till Demtrøder vom 6. bis 9. Dezember zahlreiche Prominente zu seinem Winterspektakel „Tirol Cross Mountain“ in Österreichs höchstgelegenen Skiort Kühtai. Dort ist er dann ganz in seinem Element und lässt seiner Leidenschaft für die Inszenierung emotionaler Momente freien Lauf. Ob Schneeschuhwanderung oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: radsportevents

Der Bergkaiser ruft am 12. August

SILZ (sz). Am 12. August startet die nächste Auflage des Kühtaier Bergkaiser, organisiert vom Radclub Radsportevents Tirol. Die anspruchsvolle Strecke führt von Innsbruck über Zirl, Pettnau, Telfs, Stams, Haimingerberg, Ochsengarten bis nach Kühtai. 65 Kilometer und rund 1.600 Höhenmeter gilt es zu überwältigen. Start ist um 9 Uhr beim Landestheater in Innsbruck. Nennungen sind noch möglich unter Tel. 0650-8732918, email: radsportevents@hotmail.com oder auf www.radsportevents.com Die Leistungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

"KaiserMax"-Trophy im Kühtai

SILZ. Auf den Spuren von Kaiser Maximilian inmitten der prächtigen Alpenkulisse auf über 2.000m Seehöhe präsentieren die Erlebnisdesigner von FollowMe-Events zwei einzigartige Eventtage für wahrlich alle Zielgruppen von jung bis junggeblieben aus Nah und Fern. Ski- u. Bergsport mit all seinen Facetten zum Anfassen, Ausprobieren, Mitmachen, Jubeln und Staunen – Top AthletInnen, Spitzen Guids, Prominenz und viel Show bei freiem Eintritt. Am 30. März beginnt das offizielle Treiben mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
…die „Altmeister“ am Start zur Vereinsmeisterschaft Stams (zusammen mehr als 280 Jahre). | Foto: Skiverein Stams
3

Traumrennen des Skivereins Stams im Kühtai

Alpine Vereinsmeisterschaft des Skivereins Stams im Kühtai SILZ. Trotz schlechter Wettervorhersage bauten die Funktionäre des Skivereins Stams das Rennen im Kühtai beim Alpenrosenlift auf. Am Start warteten gespannt sieben jährige Kinder und über 70 Jahre junge Wettkämpfer. Der flüssig gesteckte Kurs bereitete allen TeilnehmerInnen große Freude. Die Piste war in hervorragendem Zustand, die Sonne scheinte, die Temperaturen waren angenehm, ein echtes Genussrennen ohne Unfall oder schwere Stürze,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Snowboardunfall im Kühtai

SILZ. Zwei befreundete Snowboarder (41 und 37 Jahre) aus den Niederlanden fuhren am 6. März um 10.30 Uhr mit ihrem Snowboard im Skigebiet von Kühtai, Gemeindegebiet Silz, von der Bergstation des "Wiesbergschleppliftes" im freien Skiraum talwärts. Ca. 60 Meter oberhalb der Kühtaier Alm prallte der 41-Jährige Boarder nach einem "Frontsideturn" frontal gegen seinen Freund, der einen "Backsideturn" beendete. Durch die Wucht des Anpralls kamen beide zu Sturz und rutschten rund sieben Meter am Boden...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

1.300,- Euro entwendet

SILZ. Am 1.2.2012 zwischen 12 und 16 Uhr entwendete eine unbekannte Täterin in einem Appartementhaus in Kühtai einen Zimmerschlüssel und gelangte mit diesem in ein Appartement. Die Täterin durchwühlte das Appartement und stahl Bargeld, Kreditkarten, eine Bankomatkarte und eine Armbanduhr der Marke Maurice Lacroix. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.300 Euro. Verdächtigt wird eine ca. 30-35 Jahre alte Frau, braune Haare, bekleidet mit einem blauen/grauen Anorak, schwarze Hose, die verdächtig im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Düringer

Freeriden mit Ausbildung in Kühtai

ALPINE PROFESSIONALS mit risk´n´fun SILZ. Von 28.1.-1.2. 2012 gastiert risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm der Österreichischen Alpenvereinsjugend, auch heuer wieder in Kühtai. Die Bedingungen in Kühtai sind derzeit ideal. Die Schneelage ist perfekt und zahlreiche Varianten in Pistennähe bieten ein ideales Lernfeld für Tiefschneefahrten abseits der gesicherten Pisten. In der Trainingssession in Kühtai geht es vordergründig um die Entwicklung einer persönlichen Freeridestrategie für Powderruns...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
17

Slopestyle? Gelungene Olympische Premiere im Kühtai

Was ist denn bitte Snowboard Slopestyle? Das hat man immer wieder gehört. Slopestyle ist ein trendiger und sehr junger Wintersport. Gigantische Sprünge, Rails und andere Stationen sind bei diesem Bewerb zu überwinden. Die Jury vergibt Punkte für den Schwierigkeitsgrad, die Durchführung und die Ästhetik. Damit ergibt sich also dann die Reihung. Beim Lokalaugenschein auf der neu-errichteten Slopystyle-Strecke im Kühtai, kann man die Leistung der Sportler erst richtig einschätzen. Die Größe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
38

YOG Freestyle-Festival im Kühtai - ein Erlebnis

Super Stimmung, Kaiserwetter und sagenhafte Sprünge - Die Halfpipe-Bewerbe im Kühtai waren ein tolles Event. Die Leistung und Show der jungen Athleten war so gut, dass man nach einiger Zeit vergessen hat, dass es sich hier um einen Jugend-Bewerb handelte. Die Sprünge, die die Freestyler in der 150 Meter langen und 7 Meter hohen Half Pipe im Kühtai machten waren der Wahnsinn. Egal ob mit Ski oder Snowboard, Mädls oder Jungs - es war ein tolles Erlebnis. Auch die super Musik und guten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
15

Die coole Lisi Gram holt die Goldmedaille beim Ski Freestyle Halfpipe im Kühtai

Die 15-jährige Fließerin Elisabeth "Lisi" Gram konnte nicht einmal ihre lädierte Hüfte aufhalten. Ein richtiger Start-Ziel-Sieg bestätigt die Favoritenrolle unserer Gold-Lisi - Sieg in der Quali, Sieg im 1. Durchgang und schließlich der Gesamtsieg. "So cool wie vor diesem Bewerb, war ich noch nie", berichtet die frischgebackene Olympiasiegerin. Sie konnte ihren Erfolg noch gar nicht realisieren, da wurde sie schon von unzähligen und internationalen Reportern und Fotografen belagert. Aber alles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Albin Mair Gedächtnisrennen im Kühtai

SILZ. Am Sonntag, dem 22. Jänner findet das Albin Mair Gedächtnisrennen beim Alpenrosenlift, statt. Um 11 Uhr beginnt das Rennen (Riesentorlauf - 1 Durchgang). Für Informationen und Nennungen stehen Ihnen Ernst Aigner (Fax 05263-6532, e-mail scw120957@live.at) oder Barbara Kratzer, Tiroler Zeltverleih, barbara@tiroler-zeltverleih.at) gerne zur Verfügung.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Yoggl zeigt ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, Sportreferent LH-Stv. Hannes Gschwentner und Christian Graf zu Stolberg-Stolberg seine Snowboardkünste in der neu-errichteten Halfpipe
14

"Ein brutales Ding" - Die neue YOG-Halfpipe im Kühtai

Seit 15. August wurde jeden Tag an der Halfpipe für die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele gearbeitet. Nun steht sie da und die ersten Kommentare klingen alle gleich: "Wow, was für ein Riesenteil!". Die Freude der zahlreichen Verantwortlichen und Freestyler über ihre neue Halfpipe und nebenbei noch den vielen Schnee ist ungebrochen. Viele Freiwillige, aber auch zahlreiche Soldaten des Bundesheeres sind damit beschäftigt der schon fast fertigen Pipe den letzten Feinschliff zu geben. Was hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

bergzeit - Das Gästemagazin der Region Sellraintal-Kühtai

Rechtzeitig zum Saison-Start erscheint die bergzeit. Vorab können Sie schon jetzt das Gästemagazin der Region Sellraintal-Kühtai lesen. Bitte hier klicken! Nähere Infos zu unseren Gäste- und Fachmagazinen finden Sie unter www.facebook.com/Sonderprodukte. lg das Bezirksblätter Sonderprodukte Team

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: Hassl

Rodel-Casting am 3. Dezember 2011

Das Casting des Tiroler Rodelverbandes zwecks Talentesichtung findet trotz der schwierigen Witterungsverhältnisse am Samstag, dem 3.12.2011 in Kühtai (Treffpunkt Parkplatz beim Drei-Seen-Lift) statt. Nähere Informationen: Tiroler Rodelverband, Stadionstraße 1, 6020 Innsbruck oder per E-Mail unter der Adresse tiroler-rodelverband@aon.at (Fax: 0512/397979)

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.