Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Galerie und Atelier in einem: Georg Zenz bei der Arbeit an einem Bild. | Foto: Rosa Besler
29

Galerie der verlorenen Plätze
Lost Places: Ohne Plan geht nichts

Die Galerie "Lost Places" von Georg Zenz wird am 15. September mit einer Ausstellung mehrerer Künstler eröffnet. Neben den Künstlern Klaus Papula, Adalbert Schieferer wird Georg zenz selbst eigene Werke vorstellen. Mit der Mezzosopranistin Pia Imbar und dem Pianisten Ernst Falzeder wird ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. HALLEIN. Die Galerie von Georg Zenz in der Metzgergasse 7 in Hallein ist selbst ein "Lost Place", ein verlorener Platz, der mit viel Gespür für Details wieder zum Leben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf flankiert vom Kuratoren:innen-Team aus der Schweiz und Österreich.
(v.l.n.r.) Renè Habermacher und Ursula Bringolf (Schweiz), Dr. Brigitta Pallauf, Karin Puchinger und Wolfgang Richter (Österreich)  | Foto: Bettina Fleiss
71

Österreichisch-Schweizer Künste
Vernissage „Einblicke – Ausblicke“

Kunst, Kultur und Küsschen gab es am 8. September in der Salzburger Berchtoldvilla. Bei der feierlichen Eröffnung präsentierten je zehn Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder, Fotografien, Grafiken und Skulpturen im Spannungsfeld der unterschiedlichen Blickwinkel und Techniken. Ebenfalls vor Ort und Ehrengast war Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. SALZBURG. Was im März in der Schweizer Villa Grunholzer in Uster begann, macht nun in Salzburg Station. Die Vernissage thematisiert in Werken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Manfred "Fusl" Fuschlberger: "Alles musste weg!" | Foto: Schilling
21

Dorfplatzgalerie Fieberbrunn
Figuren, die einem einen Spiegel vorhalten...

Open-Air-Ausstellung in Fieberbrunn: Manfred "Fusl" Fuschlberger zeigt Grafiken in der Dorfplatzgalerie FIEBERBRUNN. Am 20. Juli wurde die neue Ausstellung "Ohne Worte" in der Fieberbrunner Dorfplatzgalerie (open air) eröffnet. Bis November sind Grafiken von Manfred "Fusl" Fuschlberger zu sehen. Er schuf ein geschlechts- und namenloses Wesen, das uns einen Spiegel vorhalten soll. "Es ist dies ein genialer Einstieg ins heurige Kunstfieber-Jahr. Wir können wieder einmal Fusls Ideen bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freuen sich über die Eröffnung der Fußgängerzone und der "Galerie Begegnung": GV Florian Lechleitner, Bgm. Paul Greiter, Künstler Georg Loewit mit Gattin Susanne Loewit und LH Anton Mattle (v.l.). | Foto: Schwarz
16

Eröffnung Fußgängerzone
Serfaus verwandelt Untere Dorfstraße in Fußgängerzone mit Galerie Begegnung

Die Gemeinde Serfaus lud zum Start der temporäre Fußgängerzone, am 9. Juli, Einheimische und Gäste ein, an der offiziellen Eröffnung in der Unteren Dorfstraße teilzunehmen. Das Highlight des Events war zweifellos die Eröffnung der Kunststraße "Galerie Begegnung", die mit der Anwesenheit des renommierten Künstlers Georg Loewit und des Landeshauptmanns Anton Mattle einen Hauch von Prestige verlieh. SERFAUS (das). Die temporäre Fußgängerzone ist ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Neue Ausstellung (Bilder, Skulpturen) am Maurachhof. | Foto: Aussteller

Ausstellung in Kitzbühel
Vier Künstler zeigen Malerei und Skulptur

Maurachhof präsentert in der ehemaligen Squash-Halle: Ausstellung Malerei & Skulptur, am Freitag, 14. Juli, 18 Uhr, Kitzbühel. KITZBÜHEL. In Fortsetzung des Ausstellungsprojektes „Arbeitstitel Kunstbühel“ 2021 geben vier Künstler aus der Region Einblick in ihre Arbeit. Alexander Grois, Wolfgang Capellari, Maximilian Bernhard und Mathias Bernhard, drei Maler und ein Bildhauer, zeigen am Maurachhof in der ehemaligen Squashhalle Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung steht am Anfang einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ©atelier el-kordy
1 2

Pharaonische Ausstellung
Pharonen – damals und heute

Die Künstlerin Noura M. El-Kordy präsentiert ihre Werke zur altägyptischen Kultur in ihrem penzinger Atelier. Zusätzlich zeigt sie zum ersten Mal Arbeiten, in denen sie anhand von Originaldarstellungen die Pharaonen im grafisch-malerischen Stil in unser Hier und Heute holt. In ihren altägyptischen Arbeiten schlägt die Künstlerin teilweise auch Brücken zwischen den Kulturen, denn Hintergründe im Jugendstil bereichern gekonnt die pharaonischen Bildnisse. Eine spannende Reise von tatsächlich...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Foto: Copyright © OHO Offenes Haus Oberwart

ERÖFFNUNG DO 08.12.2022 18:00 UHR
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Offenes Haus Oberwart

KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Vernissage der Verkaufsausstellung ERÖFFNUNG  Eveline Rabold, Obfrau Offenes Haus Oberwart Mag. Harald Jankovits, GF Sterntalerhof VERKAUFSAUSSTELLUNG * DO., 08. DEZEMBER 2022 * 18:00 UHR Eintritt: frei Auch in diesem Advent bietet das OHO die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal € 400,– und werden über die OHO-Website...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Die Renovierungsarbeiten im künftigen "Handwerksplatzl" in Mürzzuschlag laufen auf Hochtouren. Maria und Peter Ochabauer vom "Verein der kreativen Handwerker" freuen sich schon auf die Eröffnung.  | Foto: Koidl
15

"Verein der kreativen Handwerker"
"Handwerksplatzl" eröffnet in Mürzzuschlag

Ab dem 5. August gibt es in Mürzzuschlag ein neues Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" eröffnet sein "Handwerksplatzl". MÜRZZUSCHLAG. 18 Handwerkskünstler und Handwerkskünstlerinnen, ein Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" eröffnet am 5. August in der Unteren Berggasse 3 in Mürzzuschlag das "Handwerksplatzl". Verkauft werden viele handgefertigte Produkte aus unterschiedlichen Materialien. Das Sortiment reicht von Zirbenholzarbeiten über Seifen bis hin zur Bekleidung,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Oskar Haag | Foto: Roland Pössenbacher
14

Eröffnung Klagenfurt Festival

Am Freitag, den 20. Mai 2022, wurde, bei schönstem Sommerwetter, das Klagenfurt Festival eröffnet. HIGHLIGHTS Das Klagenfurt Festival 2022 umfasst wieder ein buntes Mischung aus Pop und Avantgarde. Ein Überblick der Highlights des diesjährigen Klagenfurt Festivals ist hier zu finden! Ausführliche Infos: Klagenfurt Festival lädt zur klangvollen Eröffnung ERÖFFNUNGSREDE KLAGENFURT FESTIVAL

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Zur Einweihung des Kunstwerkes lud die Stadtgemeinde Wolfsberg zu einem Festakt im kleinen Kreis. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Wolfsberg
Kreisverkehr-Kunstwerk um 25.000 Euro wurde eingeweiht

Das Kunstobjekt am Kreisverkehr bei der Autobahn-Abfahrt Wolfsberg Süd wurde nun "eröffnet". WOLFSBERG. Seit drei Monaten heißen zwei überdimensionale Buchstaben die von der Autobahn-Abfahrt Wolfsberg-Süd kommenden Besucher in Wolfsberg willkommen: Ein jeweils mehrere Meter hohes, riesiges „W“ und „O“ ergeben den Ortshinweis auf die Bezirkshauptstadt und symbolisieren durch ihre materielle Gestaltung in Holz und Metall die Verbundenheit der Region mit zwei ihrer wichtigsten Wirtschaftszweige....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Weihnachtsausstellung 2021 Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
16

Weihnachtsausstellung
Erfolgreiche Vernissage in der Galerie D'Ecole

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 wurde die Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole feierlich und selbstverständlich ganz Corona-konform eröffnet. Mit dabei waren unter anderem: Künstler Manfred Folie, Grafik-Designerin Melinda Barwanietz, Autor Paul Fülöp, Autorin und Künstlerin Brigitte Allmund Gmach. Saxophonistin Maria Kofler leitete den Abend mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance ein und Galerist und Künstler Pablo Sascha begrüßte anschließend die Gäste und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
2 3 90

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Vernissage von Künstler Gazmend Freitag – Mein Linz am 12. Juli 2021

Eine HOMMAGE an LINZ vom internationalen Kunstmaler GAZMEND FREITAG Unter dem Motto MEIN LINZ wurde von Bürgermeister MMag. Klaus Luger die Vernissage vom albanischen Maler GAZMEND FREITAG, der Linz als seine Heimatstadt adoptiert hat, mit einer großartigen Rede über den Künstler, seine Werke und seine Liebe zu Linz eröffnet. Seine Kunstwerke sind ausdrucksstark, außergewöhnlich und vielfältig in der Art. Ölmalerei, Zeichnungen und Grafiken mit Bleistift, Kreide oder Tusche bringt der Künstler...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Philip Ackermann Werkschau Ölbilder im Theater am Steg

Theater am Steg  Johannesgasse 14 , 2500 Baden Vernissage: Freitag 16.7.2021 um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag 17.7.2021 bis 30.7.2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr Freier Eintritt inkl. Buffet Werkschau ist eoine Verkaufsausstellung des Künstlers Philip Ackermann Archiv: Robert Rieger Quelle: Peter Ackermann Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Astrid Gamper, Leiterin und Kuratorin Sibylle Sassmann-Hörmann, Martin Abentung | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Einblick in die Ausstellung
„Filigrane Momente“ in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Ausstellung „Filigrane Momente“, in der Kunstwerke von Martin Abentung und Astrid Gamper zu sehen sind, ist ab sofort eröffnet. Wir waren bei der Eröffnung mit dabei und haben die Künstler getroffen! Anbei ein kleiner Einblick in die Ausstellung! Mehr Informationen zur Ausstellung unter: www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kunstbegeisterte dürfen wieder aufatmen. Im Bild: Ilse Schwarz, die gemeinsam mit Hubert Hochleitner und Günter Moser ausstellt | Foto: Privat

Kunst-Comeback in Wolfsberg
Künstler-Trio stellt gemeinsam aus

In der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz hält wieder das Leben Einzug. WOLFSBERG. Mit Werken von Ilse Schwarz, Hubert Hochleitner und Günter Moser startet die Stadtgalerie Wolfsberg nach längerer coronabedingter Auszeit in die neue Ausstellungs-Saison. Interessant: Alle drei sind außerhalb Kärntens geboren und für alle drei wurde das Lavanttal bald zum Lebensmittelpunkt und Zentrum des künstlerischen Schaffens. International bekannt „Ich freue mich, dass wir drei so arrivierte,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
Robert Haider, Martha Platzer, Heinz Vinkov , Eva Benesch, Artis Franz Jansky-Winkel, Heinz Körner, Dalia Blauensteiner, Petra Kral, Anton Ehrenberger, Klaus Bergmaier, Agnes Ehrenberger, Alexander Curtis, Barbara Knoglinger-Janoth, Melitta Progsch, Hugo Kraft.  | Foto: Paul Bergmaier

Kunst
Galerie Dalikozeigt interessante Ausstellung

Eine gemeinsame Ausstellung der Kunstinitiative Amstetten (KIAM) und des Kremser Vereins raumgreifend, dem die Galeristin Dalia Blauensteiner vorsteht, läuft derzeit in der Galerie Daliko in Krems-Egelsee, Braunsdoferstraße 12. EGELSEE. Unter dem Titel "Silence" werden über 20 Werke gezeigt, die sich in unterschiedlichsten Herangehensweisen, Techniken und Ausdrucksformen mit dem Thema Still befassen. Fast alle ausstellenden Kremser Künstler sowie ein Teil der Amstettner Künstler waren am...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Wirth, 2021, Öl auf Leinwand | Foto: Wolfgang Wirth

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Oval Office“

Am 29. Mai 2021 eröffnet die neue Ausstellung in der neuen Galerie Innsbruck „Oval Office“ von Wolfgang Wirth, in der seine großflächige Malereien gemeinsam mit Arbeiten von Heba Y. Amin, Tony Cokes, Diane Esnault & Raul Walch, Suzanne Lacy und Howardena Pindell präsentiert werden. INNSBRUCK. Das Oval Office in Washington D.C. steht in der gleichnamigen Ausstellung stellvertretend für einen Ort, an dem sich Dynamiken politischer Repräsentation manifestieren. Wolfgang Wirths großflächige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Innere Bilder" in der Galerie Nothburga | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
Ausstellung "Innere Bilder" eröffnet bald

INNSBRUCK. Am 6. April 2021 eröffnet die Ausstellung der beiden Künstler Christa Zeitlhofer und Reinhold Tappeiner in der Galerie Nothburga am Innrain 41. In der Kunstausstellung gibt es zum einen Arbeiten aus Porzellan und Ton von Niederösterreicherin Christa Zeitlhofer zu sehen und zum Anderen die Zeichnungen von Südtiroler Reinhold Tappeiner. Biografie Christa ZeitlhoferDie im Jahr 1962 in Scheibbs (NÖ) geborene Künstlerin lebt und arbeitet heute in Wien und Amstetten. Die Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.