Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

4

Siedlerverein St. Marien
Dorffest in Nöstlbach

Der Siedlerverein St. Marien lädt am 29. Juni, ab 16 Uhr, zum gemütlichen Abend mit Dämmerschoppen beim Siedlerhaus in Nöstlbach ein. ST. MARIEN. Für Speis und Trank ist gesorgt, Weinspezialitäten empfehlen uns Gerlinde und Josef von der Loitothek, der Musikverein Jung St. Marien sorgt für die musikalische Umrahmung. Auch die Hüpfburg darf wie immer nicht fehlen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Heastauba Frühschoppen St. Oswald bei Haslach

Frühschoppen am Donnerstag den 8. Juni 2023 im Oswalder Pfarrstadel. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Jumbo´s Grillhendl, Bratwürstel Bier vom Fass Kaffee und Kuchen Ganztägig musikalische Unterhaltung Die "böhmische Partie" wird für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen. Oldtimerfahrer herzlich willkommen. Auf euer Kommen freut sich der Heastauba Club St. Oswald b.H.

  • Rohrbach
  • Fritz Anzinger
6

Heastauba Frühschoppen St. Oswald bei Haslach

Frühschoppen am Donnerstag den 8. Juni 2023 im Oswalder Pfarrstadel. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Jumbo´s Grillhendl, Bratwürstel Bier vom Fass Kaffee und Kuchen Ganztägig musikalische Unterhaltung Die "böhmische Partie" wird für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen. Oldtimerfahrer herzlich willkommen. Auf euer Kommen freut sich der Heastauba Club St. Oswald b.H.

  • Rohrbach
  • Fritz Anzinger
Die AK Tirol hat in acht Innsbrucker Lokalen die Getränkepreise erhoben. | Foto: Pixabay
1 9

AK Getränkepreisstudie
Bier, Wein, Kaffee, so teuer ist Innsbruck

Seit 2016 erhebt die AK Tirol jährlich Getränkepreise in ausgewählten Tiroler Wirtshäusern. Gegenüber dem Vorjahr wurden die Durchschnittspreise der gängigen Getränke 2022 um bis zu 12,94 % erhöht. Nur einer von 37 teilnehmenden Betrieben hat keinerlei Preiserhöhungen vorgenommen. In Innsbruck wurden acht Lokale getestet. Der Verlängerte liegt bei diesen Lokalen zwischen 2,90 und 3,20 Euro. In einigen Innenstadt-Cafés ist der Preise dafür weitaus höher. INNSBRUCK. Bretterkeller, Fischerhäusl,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Beelicious" produzieren und vermarkten Produkte auf der Basis von Honig. | Foto: Haindl
8

Fachhschule Mauerkirchen
Genussmarkt, als gelungene Schlussaktion der Junior Companies

Als Abschlussaktion der fünf Junior Companies fand am Freitag, den 11. Juni ein Genussmarkt an der Fachschule Mauerkirchen statt. Fazit: Ein voller Erfolg. MAUERKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern konnten die Schüler der vierten Jahrgangsstufe an der Fachschule Mauerkirchen am 11. Juni 2021 Erfolge feiern. Als Abschlussaktion eines praxis- und lebensnahen Projektes veranstalteten die Jugendlichen einen Genussmarkt, wo sie die Produkte und Erzeugnisse verkauften, die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Mit Stil und einer gesunden Portion Lässigkeit möchte Ulrike Resch ihren Gästen entspannte Stunden in der "Rescheria" bieten.  | Foto: WOCHE
3

Baureportage
"Rescheria" belebt in Feldbach die Sinne

Das neue Tagescafé in der Feldbacher City versprüht den Charme der italienischen Lässigkeit. In der Stadtgemeinde Feldbach gibt es ab sofort einen neuen Stern am gastronomischen Himmel. In der Bürgergasse hat die "Rescheria" eröffnet. Dahinter steht Familie Resch. "Wir haben schon vor Jahren zu grübeln begonnen, ob wir ein Lokal eröffnen sollen", erzählt Franz Christian Resch. Bei einem Sonntagsspaziergang hat man schließlich ein Auge auf das freie Geschäftslokal in der Bürgergasse geworfen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stadtrat Armin Zwazl.  | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Vier neue Gastro-Betriebe binnen weniger Wochen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (a_zwazl). "Die Innenstadt entwickelt sich derzeit sehr stark in Richtung des berühmten Wohnzimmers", so Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl: "Das merkt man auch daran, dass in kürzester Zeit vier neue Betriebe aufsperren." Vier neue gute Adressen Zum einen nutzt der "Platzhirsch" von Herbert Schwarz (Schirmbar am Holzplatz) einen Leerstand in Top-Lage in der Hauptplatzpassage. In der Hauptplatzpassage findet man ab November zudem das neue Geschäft "Markus' Craft Beer, Coffee &...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Stößchen, Cin Cin und Prösterchen!

Jetzt wird also auch Bier in weinglas-ähnlichen Gläsern ausgeschenkt. Wo früher aus Flaschen getrunken oder ein Wein im Tetrapak von der Tanke geholt wurde, dominiert heutzutage eine neue Noblesse. Neben Wein, Kaffee und Bier wird auch Wasser zelebriert. Die Zeiten, in denen man still und prickelnd zur Auswahl hatte, sind vorbei. Eine neue Ära ist angebrochen. Getränke werden glorifiziert anstatt getrunken. Sonderlinge jene, die Wasser aus der Leitung trinken und den Kaffee aufgießen. Da traut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Unwahrscheinlich günstige Preise gibt es beim freundlichen Gastbetrieb in Selbstbedienung!
7 4

Unglaubliche Preise in der Steirischen Gastronomie!
"I glab i tram" in Gamlitz!

Bei einen fröhlichen, abwechslungsreichen Ausflug in die Süd-West-Steiermark kehrten wir am Dienstag, den 17.09.2019 mit unserer illustren Runde unter anderem auch in den unglaublich tollen und erlebniswertenFreizeitpark/Motorikpark Gamlitz ein. Der rund um die Gamlitzer Landschaftsteiche errichtete Motorikpark ist mit seinen 30 Stationen und nahezu 100 Übungselementen der größte seiner Art in ganz Europa. Nirgendwo sonst lässt sich Koordination und Motorik bei FREIEN EINTRITT besser trainieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Cheever (spirals first) (various electronic sounds)

Das Parkhouse bietet ein monatliches Musikprogramm von House bis Electronic, Kleinkunst, Lesungen, Gratis WLAN, kleine Speisen in mitten des Grazer Stadtparks. Eintritt frei Wann: 23.08.2012 21:30:00 Wo: Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • park house

A:lex (leap records. wien) (Deep & Dub House)

Das Parkhouse bietet ein monatliches Musikprogramm von House bis Electronic, Kleinkunst, Lesungen, Gratis WLAN, kleine Speisen in mitten des Grazer Stadtparks. Eintritt frei Wann: 25.08.2012 21:30:00 Wo: Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • park house

Disko404 Labelnight (various electronic sounds)

Das Parkhouse bietet ein monatliches Musikprogramm von House bis Electronic, Kleinkunst, Lesungen, Gratis WLAN, kleine Speisen in mitten des Grazer Stadtparks. Eintritt frei Wann: 24.08.2012 21:30:00 Wo: Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • park house

Furth van der Hamm (Los Aficionados) Indie Pop & Rock

Das Parkhouse bietet ein monatliches Musikprogramm von House bis Electronic, Kleinkunst, Lesungen, Gratis WLAN, kleine Speisen in mitten des Grazer Stadtparks. Eintritt frei Wann: 23.08.2012 21:30:00 Wo: Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • park house

Mr. Dero (Tiefparterre) (Soulful Hip Hop)

Das Parkhouse bietet ein monatliches Musikprogramm von House bis Electronic, Kleinkunst, Lesungen, Gratis WLAN, kleine Speisen in mitten des Grazer Stadtparks. Eintritt frei Wann: 22.08.2012 21:30:00 Wo: Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • park house

Johnny Breaks (Tiefparterre, Funk Off) (Hip Hop, Soul & Funk)

Das Parkhouse bietet ein monatliches Musikprogramm von House bis Electronic, Kleinkunst, Lesungen, Gratis WLAN, kleine Speisen in mitten des Grazer Stadtparks. Eintritt frei Wann: 18.08.2012 21:30:00 Wo: Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • park house

Cheever (spirals first) various electronic sounds

Das Parkhouse bietet ein monatliches Musikprogramm von House bis Electronic, Kleinkunst, Lesungen, Gratis WLAN, kleine Speisen in mitten des Grazer Stadtparks. Eintritt frei Wann: 16.08.2012 21:30:00 Wo: Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • park house
2

Neueröffnung Cafe Börserl Klagenfurt

Das beliebte Cafe Börserl in der Adlergasse 10 in Klagenfurt hat seit letzten Dienstag wieder seine Pforten geöffnet. In gemütlicher Atmosphäre ist es nun wieder möglich seinen Kaffee, eine besondere Auswahl an erlesenen Weinen, ein Stiegl-Bier oder einfach sein Lieblingsgetränk zu konsumieren. Das Team würde sich freuen, Sie im Börserl von Montag bis Freitag ab 08.00 Uhr, sowie Samstags ab 19.30 Uhr begrüssen zu dürfen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jürgen Kabas
Ein kleines Bier kostet je nach Lokal zwischen 2,40 Euro und 3,10 Euro. | Foto: *Stuhlhofer/Wolf

Jeder zweite Grazer Wirt erhöhte Preise

Auch wenn’s die Temperaturen der vergangenen Tage nicht vermuten ließen, es ist Sommer und damit Schanigartenzeit. Ein Vergnügen, das den Grazern durchaus teuer kommen kann, mahnt die Arbeiterkammer. Diese hat nun nämlich 20 Innenstadtlokale getestet und deren Getränkepreise mit jenen aus dem Vorjahr verglichen. Ergebnis: 11 von 20 überprüften Wirten haben – zum Teil ordentlich – an der Preisschraube gedreht (siehe Info unten). AK-Expertin Daniela Premitzer: „Am meisten abkassiert wird beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Österreicher trinken weniger Bier

Der wechselhafte Sommer und die Wirtschaftskrise machen nun auch den Brauereien zu schaffen. Bisher wurden 3,4 Millionen Hektoliter Bier verkauft. Das entspricht einem Minus von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gastronomie stärker betroffen Der Konsum dürfte vor allem in der Gastronomie sinken, denn die Handelsketten Spar und REWE (Merkur, Billa, Penny) verzeichnen keine "signifikanten Rückgänge". Die Brauunion, Österreichs größter Bierhersteller, verzeichnete im ersten Halbjahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.