Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Mit Zucker, ohne Zucker, mit viel Milch oder schwarz wie die Nacht – beim Thema Kaffee scheiden sich die Geister. | Foto: Foto: Unsplash
7

Test
Auf Cappucino-Tour im Tennengau

Wir haben jeden Morgen Cappucinos in den verschiedensten Cafés getestet – hier lesen Sie unser Fazit. TENNENGAU (kl/thf). Was wäre ein Morgen ohne Kaffee? Für die meisten unter uns definitiv kein guter Start in den Tag. Denn das begehrte Getränk schmeckt nicht nur vielen Menschen, es macht uns auch munter. Kein Wunder also, dass einige ohne ihren Kaffee morgens nur ungern das Haus verlassen. Fast alle lieben BohnenLaut einer Umfrage des Marktforschers "MindTake Research" trinken 92 Prozent der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Alleine Farbe und Duft verführen zum Kaffeegenuss, dass das aromatische Getränk auch seine Tücken hat zeigt nun ein Test der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: pixabay

Kulinarik
Kaffeesorten im Test

Die Arbeiterkammer Salzburg ist des Österreichers liebsten Heißgetränk auf den Bodensatz gegangen und 28 Kaffeesorten auf ihre Acrylamidwerte testen lassen. SALZBURG. "Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee, erstens Kaffee, zweitens Kaffee, und drittens nochmals Kaffee", soll schon Alexandre Dumas gesagt haben. Die Österreicher halten sich brav an diese Aussage und trinken im Schnitt drei Tassen Kaffee pro Tag. Was nicht im Kaffee sein sollte ist Acrylamid. Natürliches Risiko Acrylamid ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Der Testsieger: klassischer Eiskaffee mit Vanilleeis und Schlag
4

Eiskaffee ist nicht gleich Eiskaffee

Südwind-AktivistInnen bei einem Streifzug durch die gekühlten Kaffee-Varianten Graz, 5. Juli 2017 – Iced Coffee, Affogato oder doch Eiskaffee mit Vanilleeis und Schlag? Welcher Eiskaffee-Typ sind Sie? In den heißen Sommermonaten trinkt Herr und Frau ÖsterreicherIn das Liebslingsheißgetränk auch gern im gekühlten Zustand. Doch Eiskaffee ist nicht gleich Eiskaffee. Die Südwind-AktivistInnen waren gestern auf der Suche nach ihrem Favoriten unter den gekühlten Kaffee-Variationen. Das Ergebnis...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark

Testsieger: in Flachau lohnt sich die Kaffeepause

Weil die BP Tankstelle in Flachau im salzburgweiten Vergleich von Tankstellen entlang der A10 überzeugte, erhielt Geschäftsführer Gunther Haber eine Urkunde von den Bezirksblättern überreicht. Im großen Bezirksblätter-Test heißt es: "Den Gast erwartet in Flachau eine angenehme Atmosphäre, das 'Wild Bean Café' ist großzügig dimensioniert, es ist ruhig und nicht beengt, alles wirkt sehr sauber. Der Kaffee (2,20 Euro – mit Wasserglas) schmeckt kräftig, den Bobby gibt es um 99 Cent." Gunther Haber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Kaffee-Expertin Erna Reichinger probierte sich durch sechs Eiskaffees.
8

Eiskaffe-Test: Welches Café serviert den Besten?

Wo gibt es den besten Eiskaffee? Unsere Expertin hat sich durch sechs kühle Getränke gekostet. FLACHGAU (big). Ein heißer Sommertag und ein kühler Eiskaffee – die perfekte Kombination für die warme Jahreszeit. Wir sind durch den Flachgau gefahren und haben unsere Expertin Erna Reichinger das „coole“ Getränk in sechs verschiedenen Cafés kosten lassen. Kaffee-Expertin In Sachen Kaffee kennt sich Reichinger aus, sie betreibt seit 2013 die Edel-Rösterei „Röstzimmer 15“ (www.der-urkaffee.com) in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Die Kaffeehaus-Inhaberin Daniela Schneider aus Murau stand dem BB Lungau als Espresso-Expertin zur Seite. | Foto: Peter J. Wieland
1 7

Test: Wo ist der Espresso-Genuss am größten?

Der Frage, wo der Espresso-Genuss am größten sei, widmeten sich Kaffeehausinhaberin Daniela Schneider und das Bezirksblatt Lungau. LUNGAU (pjw.)"Intensiv muss ein guter Espresso sein, weder zu bitter noch zu sauer im Geschmack", sagt Daniela Schneider. Sie führt das Stadtcafé Murau und hat das Bezirksblatt Lungau bei seinem Espresso-Test als Fachexpertin unterstützt. Schneider fährt fort: "Entscheidend ist auch die Crema, die während des Brühvorgangs entsteht. Eine kräftige Farbe deutet auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im der Café-Konditorei Holzgruber hat der Teufl immer einen direkten Blick in die Backstube, wo der Chef werkt.
1 20

In die Backstube "einischaun"

Anton Holzgruber jun. hat in seiner Konditorei nichts zu verbergen MANK. "Das ist Kaffeehaustradition neu interpretiert", ist August Teufl vom modernen Ambiente in der Konditorei Holzgruber in Mank sichtlich angetan. Im Zentrum des Cafés steht dabei die Schaubackstube. Hier sieht der Besucher, wie die süßen Leckereien entstehen. "Der Chef des Hauses lernte in der Kur-Konditorei Oberlaa – und das schmeckt man." Dabei interpretiert Anton Holzgruber Dessert-Klassiker neu, oft in Törtchenform. Das...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Beatrix Brunner zeigt dem begeisterten August Teufl die Auswahl von bis zu 22 Torten in der Genussvitrine./magazin/der-teufl-liegt-im-kaffeedetail-d1085063.html
9

Schwarze Seele, schwarzer Kaffee

Countdown zum "Tag des Kaffees": Unser Teufl ist am Bohnen-Tripp PERSENBEUG-GOTTSDORF. Kommen wir gleich zur Sache: "Hier gibt's die besten Punschkrapfen weit und breit", ist sich BEZIRKSBLÄTTER-Tester August Teufl beim Besuch im Kaffeehaus Brunner sicher. Die Gustostückerl (2 Euro) werden dabei nur mit Biscuit, Schokocreme, Marmelade und Rum zubereitet. Dazu genießt er eine klassische Melange (2,70 Euro). Ergänzt wird das Top-Mehlspeisen-Angebot durch Eisbecher, die ihresgleichen suchen. "Mein...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Markus Madar mit Rösterin Elfriede Frey zeigen Experte August Teufl die hauseigene Rösterei.
28

Der Teufl liegt im Kaffeedetail

Im Café-Imperium von Markus Madar heißt es: Kaffee brühen kann jeder, rösten nicht. MELK. Was macht eigentlich ein traditionelles Kaffeehaus aus? "Für manche Gäste ist es ihr erweitertes Wohnzimmer, auf jeden Fall ist es jedoch ein Ort des kulturellen und sozialen Austausches – ganz ohne Zeitdruck", sagt der Melker Gastronom Markus Madar, der gleich acht Kaffeehäuser in der Region führt. Doch hier wird nicht nur frisch gebrüht, sondern auch frisch geröstet. Kaffee-Sommelière Elfriede Frey...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Ein kleines Bier kostet je nach Lokal zwischen 2,40 Euro und 3,10 Euro. | Foto: *Stuhlhofer/Wolf

Jeder zweite Grazer Wirt erhöhte Preise

Auch wenn’s die Temperaturen der vergangenen Tage nicht vermuten ließen, es ist Sommer und damit Schanigartenzeit. Ein Vergnügen, das den Grazern durchaus teuer kommen kann, mahnt die Arbeiterkammer. Diese hat nun nämlich 20 Innenstadtlokale getestet und deren Getränkepreise mit jenen aus dem Vorjahr verglichen. Ergebnis: 11 von 20 überprüften Wirten haben – zum Teil ordentlich – an der Preisschraube gedreht (siehe Info unten). AK-Expertin Daniela Premitzer: „Am meisten abkassiert wird beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Getränkeautomaten unter der Lupe

LR Kaiser: Nach Kontrollen von Getränkeautomaten - keine Schwermetalle enthalten, aber Reinigungsmängel. Sie stehen zu hunderten in Büros, in Schulen und auch bei vielen Firmen und Unternehmen sind sie für eine heiße oder kalte Erfrischung zwischendurch beliebt. Die Rede ist von Getränkeautomaten. Um zu ergründen, wie sicher und hygienisch diese Automaten sind, fand im Auftrag von Kärntens Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser in der Zeit von 26. Jänner. bis 3. Feber 2010 eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.