Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Der TV-Kaiser als Lehrling: Haris Bilajbegovic zeigt Robert Palfrader die richtigen Griffe | Foto: ORF/Badzic
3

Ein Villacher gibt dem Fernseh-Kaiser Kampf-Nachhilfe

Robert Palfrader, der ORF-TV-Kaiser, erhält am 26. Oktober eine Kampfkunst-Nachhilfestunden von Haris Bilajbegovic. VILLACH (kofi). Wer darf schon seine Hand gegen einen Kaiser erheben? Der Villacher Haris Bilajbegovic darf. Und das sogar im Fernsehen. Ok, es ist kein richtiger Kaiser, aber immerhin Robert Palfrader, Kabarettist und höchst erfolgreicher TV-Monarch. TV-Training Ausgerechnet bei der Sondersendung "Wir sind Kaiser" am Nationalfeiertag (26.10.) spielt Bilajbegovic einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
169

Sandra Mayerhofer holte sich Bronze im Landesfinale

Josef Aigner, aus Bergern, hat sich erfolgreich gegen seine 11 Mitbewerber durchgesetzt, und holte sich den goldenen Zapfhahn. Silber und Bronze gingen nach Neufelden bzw. Garsten. Jährlich schreibt Kaiser Bier den Titel des oberösterreichischen Bierzapf-Kaisers aus: Der Wettbewerb für Gastronomie und Hotellerie stellt die Fassbierkultur in den Mittelpunkt, weil ein perfekt gezapftes Bier vom Fass die Visitenkarte eines guten Gastronomiebetriebes ist. Nach fünf Vorausscheidungen haben sich 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3 2

Kaiserpavillion

Blick zum Kaiserpavillion vom Hadikpark in Penzing

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Denkmal des Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, Burggarten
7

Majestätisch

Wo: Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 10

Festveranstaltungen an Grenzbahnhöfen

RAINBACH/Mkr.: Grund zum Feiern hatten zwei Grenzbahnhöfe verschiedener Epochen. Am Pferdeeisenbahnbahnhof in Kerschbaum feierte man den Spatenstich dieser Bahnlinie der vor 190 Jahren statt fand. Zu dieser Festlichkeit stellte sich das „Kaiserpaar“ samt Gefolgschaft ein. Standesgmäß reisten sie mit dem Luxuswagen Hannibal II an. Ein paar Kilometer weiter, am Bahnhof Summerau, standen sich Moderne und Nostalgie gegenüber. Der neue Cityjet wurde der Bevölkerung präsentiert. Die neue hochmoderne...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Nockholzkaiser Andreas Regenfelder mit seiner Zirbenkönigin Hannah Rusterholz | Foto: kope
2 2

Ein Himmelberger ist Nockholzkaiser

HOCHRINDL. Beim 22. Hiasl Almfest wurde der 3. Nockholzkaiser gewählt. Die Kandidaten mussten einige knifflige Fragen beantworten. In der Jury saßen der Nockholzkaiser 2014, Bgm. Michael Reiner, Tischlerinnungsmeister Hans Freithofnig, Holzstraßen-Macher Günter Sonnleitner sowie die Zirbenkönigin 2015 Hannah Rusterholz. Musikalisch dabei war das "Bio Trio" und die Landjugend Himmelberg. Der neue Nockholzkaiser 2015 kommt aus Himmelberg und heißt Andreas Regenfelder (21). Er siegte vor Manuel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 8 90

Kaiser feierte in Moosburg

Das Kaiser Arnulfsfest wurde am Samstag in Moosburg mit einem bunten Programm gefeiert. Aus dem In- und Ausland kamen die Teilnehmer des Festumzug nach Moosburg. Beim großen Umzug durfte der römische Kaiser Arnulf mit seinem Gefolge natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Vereine aus Österreich, aus den deutschen Partnerstädten Maintal und Moosburg an der Isar sowie aus Katerini feierten zu diesem Ehrentag für Kaiser Arnulf. Bürgermeister LAbg. Herbert Gaggl und sein Team stellten dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
Sisi, die gartelnde Kaiserin!
9 7

Die gartelnde Kaisern Sisi und der Rasenmäher-fahrende Kaiser Franz Josef I.

Wer die wunderschöne Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl unter dem Motto "Des Kaisers neue Gärten" sehen möchte, wird das kaiserliche Paar bei der "Gartenarbeit" sehen. Denn im Sisi-Garten sind beide Hoheiten als Figuren aufgestellt. Aber das ist nicht der einzige Blickfang der herrlichen Gartenschau. Traditionelle und zeitgenössische Gartenkultur zeigen sich auf einem 20 ha großen Gelände in vier Bereichen: Der Sisipark ist das grüne Gelände der Kaltenbachau, die Esplanade die blütenreiche...

  • Salzkammergut
  • Tatjana Rasbortschan

Bewegungskaiser - Tour 2015

Der Bewegungskaiser ist eine Veranstaltung für Jung und Alt, Trainierte und Untrainierte. Alle Lunzer werden eingeladen, ihren Motorik-Ist-Zustand kennenzulernen, einen innovativen Bewegungs-Parcours zu durchlaufen sowie weiterführende Bewegungs- und Kreativstationen zu erleben. Viele motorische Grundfertigkeiten werden dabei spielerisch überprüft, evaluiert und interpretiert. Die Teilnahme ist kostenlos, aber sicher nicht umsonst! Eine Siegerehrung findet um 14 Uhr statt. Mehr Infos erhalten...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Johann Rauzi, Franz Schrotzberg, Portrait der Kaiserin-Witwe Caroline Auguste, 1864, Öl auf Leinwand | Foto: Salzburg Museum
2

Bischof. Kaiser. Jedermann. 200 Jahre Salzburg bei Österreich

SALZBURG. 'Bischof. Kaiser. Jedermann. 200 Jahre Salzburg bei Österreich' heißt die vom Salzburg Museum konzipierte Landesausstellung anlässlich des Jubiläumsjahres 2016. Von 30. April bis 30. Oktober 2016 erhalten Besucher im Rahmen einer Ausstellungstrilogie einen Einblick in die wechselvolle Geschichte Salzburgs – vom reichen Fürsterzbistum über Kriege und wechselnde Herrschaftsverhältnisse bis zum heutigen Tag. „Die für das Jubiläumsjahr 2016 konzipierte Landesausstellung thematisiert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 4

Pavillon

Kaiserlicher Kaffeepavillon beim Eisernen Tor. Kaiser Joseph II. sieht zu

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Maria & Richard Mühlberger sind Japan eng verbunden und haben daher auch die Eröffnung der Fotoausstellung über Tanba in der VHS Hietzing besucht.

Mit Japan verbunden

Wem hat eine Kaiserin schon ein langes und gesundes Leben gewünscht? Wer hat mit einem Kaiser schon über einen Schrittzähler geplaudert? Maria und Richard Mühlberger können das von sich sagen und sind seit ihrer Begegnung mit dem japanischen Kaiserpaar besonders mit Japan verbunden. Es war für die beiden daher eine Ehrensache, die kleine Fotoausstellung in der VHS Hietzing über die Partnerstadt Tanba zu besuchen. Der japanische Kaiser Akihito und der Kaiserin Michiko haben am 14. Juli 2002...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
2 1 6

Kaiserkrone

Auf der Kennedybrücke befinden sich zwei Pylonen mit Kaiserkrone und Adler über dem Wienfluss. Gegenüber das Hietzinger Amtshaus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Hofpavillon

Laterne und Details des Pavillons

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2 4

Durchblicke

Details und Durchblicke beim Hofpavillon

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 4

Kaiserlicher Hofpavillon

Der Pavillon befindet sich über der U-Bahn (seinerzeit Stadtbahn). Der Hofwarteraum diente dem Hof als Ein u. Aussteigstelle zur Eisenbahn

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Joseph der II.

Bronzestatue im Botanischen Garten Schönbrunn

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2 4

Villa

In dieser Villa in der Maxingstrasse wohnte Anna Nahowski. Sie war angeblich in den 1870er u. 1880er Jahren die Geliebte von Kaiser Franz Joseph I.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
"Kaiser Franz" ganz privat
7 12 11

Am 1. Mai "Kaiser Franz" ganz privat

Am Tag der Arbeit hat sich "Kaiser Franz" ganz privat unter das bürgerliche Volk gemischt und dem Pferdefest der Friesacher Pferdefreunde einen Besuch abgestattet. Freude, Spass und tolle Vorführungen wurde hier allen Zusehern geboten was sichtlich auch dem "Kaiser" gefiel. Wo: Friesacher Pferdefest, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
4 3 4

Audienzzimmer

Dieses Zimmer ist das größte und offiziellste aller Kaiserzimmer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4

Marmorsaal

Vom Marmorsaal geht es in die Kaiserappartements

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Kaisertrakt

Blick von der Terrasse vor dem Kaisertrakt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2

Kaisertrakt

Unter der Kuppel befindet sich die Kaiserkrone

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.