Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

2 2 4

Kaisertrakt

Die Ostfassade des Kaisertraktes Stift Klosterneuburg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Kurpark

Kaiserdenkmal im Kurpark

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
304

Frühjahrsparade des Dragonerregiments No. 7

Freunden der kaiserlich-königlichen Zeit schlug vergangenes Wochenende das Herz höher. Das Traditions-Dragonerregiment No. 7 „Herzog von Lothringen und Bar“ lud zur traditionellen Frühjahrsparade in Linz. Unter großer Zuschauerbeteiligung zogen die unterschiedlichsten Regimenter der ehemaligen Kronländer über die Landstraße zum Hauptplatz. Nach der Segnung und Überreichung des Fahnenbandes sowie der Verleihung eines Ordens wurde zu großer Begeisterung des anwesenden Publikums Salut geschossen....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
2

Hyrtl Volksschule

Vor dem Eingang zur Schule steht die Standbüste von Kaiser Franz Josef I.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Osterfeuer

der Landjugend Vorau Wann: 04.04.2015 21:00:00 Wo: Kaiser, Puchegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
1 2

Pavillon

Kaiserpavillon im Tiergarten. Kaiser Franz I. von Lothringen ließ ihn 1759 erbauen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Pertramer Grafik: Mitter
2

Rudi Schöller "Auftrieb"

Auftrieb oder Wie das Casting in die Berge kam Auftrieb – die neue Castingshow! Acht Kandidaten auf einer Hütte in den Alpen. Kein Internet, kein Handy. Dafür jede Woche ein neues Thema, zu dem sie sich etwas ausdenken müssen. Sei dabei, wenn ausgesuchte Talente ihr Bestes geben! Entdecke, was die Stars von morgen bewegt! Am Ende jeder Woche präsentieren die Kandidaten ihre Werke. Erlebe das spannende Stimmungsbild einer Generation! Ein Singer-Songwriter, eine Poetry-Slammerin, ein Rapper, ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo
2

Rudi Schöller "Auftrieb"

Auftrieb oder Wie das Casting in die Berge kam Auftrieb – die neue Castingshow! Acht Kandidaten auf einer Hütte in den Alpen. Kein Internet, kein Handy. Dafür jede Woche ein neues Thema, zu dem sie sich etwas ausdenken müssen. Sei dabei, wenn ausgesuchte Talente ihr Bestes geben! Entdecke, was die Stars von morgen bewegt! Am Ende jeder Woche präsentieren die Kandidaten ihre Werke. Erlebe das spannende Stimmungsbild einer Generation! Ein Singer-Songwriter, eine Poetry-Slammerin, ein Rapper, ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo
Anzeige

LH Kaiser ruft Bevölkerung auf, am 1. März Wahlrecht zu nutzen

„Jede Stimme zählt. Wahl ist die Chance auf Mitbestimmung in den Kommunen – Für Politische Bildung als Pflichtfach zur Stärkung des Demokratiebewusstseins Am 1. März finden in den 132 Kärntner Gemeinden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Allenfalls notwendige Stichwahlen finden zwei Wochen später, am 15. März, statt. 464.364 Kärntner ab 16 Jahren – um 6571 mehr als bei den letzten Gemeindesratswahlen 2009 - sind wahlberechtigt. Davon sind diesmal 25.702 EU-Bürgerinnen und Bürger mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
29

„Der Koasa ist Kult“

Christian Baldauf feierte 8. Sieg, Jiri Rocarek (TCH) gelingt erneut das Double; Puckl wieder Finisher! ST. JOHANN (han). Standesgemäßes Kaiserwetter mit Sonne und traumhafte Loipen am Samstag bei Klassikbewerben und Minikoasa. Dicke Flocken, teilweise Schneegestöber und eine tiefe, kräfteraubende Spur am Sonntag bei den bei den Skatingrennen. Der Koasalauf 2015 zeigte zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Ob perfekte Kulisse oder knallharte Bedingungen, die Anziehungskraft der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1. Platz für Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak.
1 3

Bezirk Neunkirchen: Dworak schlägt Gölles und Osterbauer

Die Vorzugsstimmenkaiser und die schwächsten Zugpferde in den Städten. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. 1.936 Bürger vergaben ihre Vorzugsstimme für den Ternitzer SPÖ-Bgm. Rupert Dworak. Damit toppte er sein Ergebnis von 2010 (1.526 Stimmen). Davon deutlich abgeschlagen, aber immer noch klare Nr. 1 in ihrer Stadt, ist die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles (WfG) mit 789 Stimmen. Zum Vergleich: Herausforderer Erich Santner (SPÖ) brachte es auf 260. Damit ist er aber populärer als der Gloggnitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Kaiserschützen

Am 17.1.2013 fand am Zirler Martinsbühel die Gedenkmesse für den seligen Kaiser Karl statt. Am 16. Jänner 1917 ernannte der selige Kaiser Karl die Landesschützen zu Kaiserschützen. An dieser Veranstaltung der Kaiserschützen haben u. a. Senator Panizza, Militärdekan Seifert, Abordnungen aus dem Trentino und Südtirol, der reitenden Kavallerie aus Wien und einer Abordnung der Wiltener Schützen teilgenommen. Am gleichen Tag fand in der Standschützenkaserne Kranebitten die Generalversammlung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
Anzeige

Regierungssitzung - Kärnten fordert strengeres Rauchverbot und mehr Prävention

Landesregierung verabschiedete Resolution mit Forderungen an die Bundesregierung Zwei Resolutionen zum Thema Rauchen habe es heute, Dienstag, in der Regierungssitzung gegeben. Das berichtete Landeshauptmann Peter Kaiser beim Pressefoyer im Anschluss. Mehrheitlich angenommen wurde die Resolution für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie und in Autos. Nicht beschlossen wurde die Resolution ein Rauchverbot für Jugendliche unter 18 Jahren betreffend. Die Kärntner Landesregierung habe die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

HCB im Görtschitztal - LH Kaiser bei Beratungsgesprächen vor Ort

„Wichtig, jetzt mit besserem Wissensstand der Bevölkerung beistehen, Sorgen und Anliegen teilen - W &P muss total gläserner Betrieb werden“ Heute, Donnerstag, starteten die medizinischen Beratungsgespräche für die Bevölkerung im HCB-belasteten Görtschitztal. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser machte sich vor Ort ein Bild und nutzte die Gelegenheit, um mit Menschen zu sprechen, ihnen zur Seite zu stehen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit einer Bio-Bauern-Familie war der Landeshauptmann im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

HCB Im Görtschitztal: Information für Amtsärzte der Region und Kriseninterventionsteam

LH Kaiser, LHStv.in Prettner: Ab morgen Beratungsgespräche vor Ort für betroffene Bevölkerung Heute, Mittwoch, wurde im Auftrag von Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner über die Landessanitätsdirektion des Landes Kärnten eine Informationsveranstaltung betreffend HCB im Görtschitztal und die weitere Vorgehensweise für die beratenden Amtsärzte der Region sowie Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes abgehalten. Im Mittelpunkt stand dabei die transparente...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LAbg. Herwig Seiser, Investor Florin Daconu, Bgm. Robert Strießnig, Investor Günter Kerbler, LH Peter Kaiser und Geschäftsführer Gerald Schreiner | Foto: LPD/Eggenberger
1

Kärntner Traditionsunternehmen Wigo-Haus ist gerettet

LH Kaiser: Schachnerhaus übernimmt Wigo-Haus und hat Know-how – Neue Perspektiven für 100 ehemalige Wigo-Mitarbeiter Die steirische Firma Schachnerhaus GmbH. aus Niederöblarn übernimmt mit Ende des Jahres den seit 2013 insolventen Mitbewerber Wigo-Haus. Diese für die heimische Wirtschaft erfreuliche Mitteilung gaben heute, Montag, im Rahmen einer Presskonferenz in Klagenfurt Landeshauptmann Peter Kaiser, die Investoren Günter Kerbler und Florin Diaconu und Schachnerhaus-Geschäftsführer Gerald...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1

Kaiserbad

Das Kaiserbad am Donaukanal

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Peter Kaiser jun., Chef der Fleischerei Kaiser in Hetzendorf, steht schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. Foto: Leitner

Ein Blick über den Tellerrand

Am 3. Dezember feierte die Fleischerei mit Inhaber Peter Kaiser jun. Geburtstag - vor genau einem Jahr hat der 32-jährige Jungunternehmer seinen Betrieb in Hetzendorf eröffnet und startete damit gleich direkt in die „heiße Zeit“: die Weihnachtssaison. Auch heuer steht das Team der Fleischerei schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. „Richtig los geht‘s etwa ab 9. Dezember“, weiß Peter Kaiser jun. Auf dem Plan stehen Weihnachtsfeiern, die beliefert werden, und Buffets, die aufgefüllt...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige

Ärzte-Gehälter: LH Kaiser lädt zu neuer Verhandlungsrunde

Mittwoch nächstes Gespräch mit neu formiertem Verhandlungsteam – Angebot des Landes mit Gesamtvolumen von plus 13,5 Millionen weiter aufrecht – Fokus weg von rein finanziellem Aspekt auf weitreichende Gesamtlösung In der Diskussion um Verbesserungen der Arbeitssituation für KABEG-Ärzte lädt Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser diesen Mittwoch um 14.00 Uhr zu einem neuerlichen Verhandlungstermin. Kaiser erwartet sich vom neu formierten Ärzte-Verhandlungsteam – neben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Weitere Funde vom Telfer "Schlossbichl"

TELFS. Die Sammlung an archäologischen Fundstücken vom Telfer "Schlossbichl" vergrößert sich: Vor kurzem überließ der Hobbyforscher Christian Grogger der Gemeinde bzw. dem Museum im Noaflhaus vier weitere Objekte, die schon vor geraumer Zeit im Areal des frühgeschichtlichen Opferplatzes nahe Moritzen zum Vorschein gekommen sind. Es handelt sich um eine Münze aus der römischen Kaiserzeit, eine kreuzförmige, ebenfalls römische Fibel - also eine Art Brosche -, ein antikes Bronzekettchen und ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

Altes AKH

Denkmal Kaiser Josef II. im alten AKH. aufgestellt wurde es 1884

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige
25.11. 2014, Velden, Verleihung Vinzenz Rizzi Preis an Peter Turrini. Im Bild: LH Dr. Peter Kaiser, Ana Blatnik, Peter Turrini und Mag.a Christine Muttonen | Foto: LPD/Höher

Peter Turrini erhielt Vinzenz Rizzi-Preis

LH Kaiser: Preis ist eine Bestätigung für das, was der große österreichische Literat getan, was er geschrieben hat und wofür er eingetreten ist´ Der Zentralverband slowenischer Organisationen in Kärnten und der Slowenische Kulturverband in Klagenfurt verliehen gestern, Montag, im Casineum Velden den Vinzenz Rizzi-Preis an Peter Turrini. Der Preis wird für zukunftsweisende Initiativen auf dem Gebiet der interkulturellen Verständigung vergeben. Peter Turrini erhielt den Preis für seinen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
2 98

Kaiserliche Audienz beim HAK-Ball in Horn

Allerhöchste Prominenz im Vereinshaus Die Abschlussklassen der Bundeshandelsakademie Horn luden am Samstag, den 22.11.2014 zu ihrem Maturaball ein. Nach der klassischen Polonaise und der darauf folgenden Begrüßung durch den Direktor, Herrn Mag. Peter Hofbauer, folgten einige gemütliche Stunden an Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden. Unter etlichen Ehrengästen fand sich auch unsere kaiserliche Majestät wieder, welche um Mitternacht zu einer kaiserlichen Audienz mit Herrn Mag. Hofbauer...

  • Horn
  • Lukas Willinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.