Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte das Kegelturnier der Poggersdorfer Pensionisten und gratulierte Obfrau Freya Engertsberger (links neben Peter Kaiser) zu einer perfekt organisierten Veranstaltung.
13

Gut Holz hält fit

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser besuchte Turnier des Poggersdorfer Pensionisten-Kegelclubs. Über 100 arrivierte Kegelfreunde aus ganz Kärnten folgten der Einladung des Poggersdorfer Pensionisten-Kegelclubs unter der Leitung von Freya Engertsberger und fanden sich diesen Samstag zum gemeinsamen „Abräumen“ im Kegelsportzentrum Hörtendorf ein. Auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen, und schaute bei den zielsicheren Pensionistinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Schäfermeier
"Helfen macht Schule!" LHStv. Peter Kaiser überreichte in der HTL Mössingerstraße die zertifiakte an die Teilnehmer des auf seine Initative hin gestarteten Erste Hilfe-Kurses für Kärntens Oberstufenschüler.
15

Fit für lebensrettenden Maßnahmen

LHStv. Peter Kaiser überreichte den SchülerInnen der HTL Mössingerstraße Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung des Erste-Hilfe Kurses. „Wir müssen wieder lernen, uns in unserem gegenüber wieder zu erkennen. „Nicht wegsehen – helfen und unterstützen“, so lässt sich die von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufene Aktion „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ in kurzen Worten zusammenfassen. Auf Initiative von Gesundheitsreferent Kaiser haben Kärntens OberstufenschülerInnen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
BU: LHStv. Peter Kaiser überreicht gemeinsam mit Helmut Firle vom Jugend-Rotkreuz den SchülerInnen des BG Mössingerstraße die Zertifikate für den absolvierten Erste Hilfe Kurs: „Mit der Aktion „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ sollen Jugendliche dazu ermutigt werden, Zivilcourage zu zeigen und im Notfall nicht hilflos zuzusehen, während entscheidende Zeit vergeht!“
15

Kärntner lernen Kärntnern zu helfen

LHStv. Peter Kaiser gratuliert 14 neu ausgebildeten Ersthelfern vom BG Mössingerstraße und zieht erfreuliche Zwischenbilanz: „Bereits 212 Schülerinnen und Schüler absolvierten bisher den Erste Hilfe Kurs.“ Jugendliche zu motivieren und in die Lage zu versetzen, bei Notfällen nicht wegzusehen sondern zu helfen, das ist das Ziel dass Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser mit der von ihm gemeinsam mit dem Roten Kreuz, dem Landesschulrat und dem Gesundheitsland Kärnten initiierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
114

Demokratie ist tot, es lebe der Kaiser!

Wenn Seine Exzellenz spricht, schlottern so manchem die Knie! MAUTERNDORF. Am 17./19./20. Februar wird Robert Heinrich I, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, bei den Mauterndorfer Faschingssitzungen im Festsaal zum Volk sprechen. Dem untertänigen Bezirksblatt Lungau gewährte Seine Exzellenz schon jetzt eine Audienz. Bezirksblätter: Eure Exzellenz – wer war denn 2011 nicht so „brav“ am kaiserlichen Hof? Robert Heinrich I: „Es gibt natürlich wieder eine ganze Reihe von Untertanen, die im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
13

Balloning Woche im Kaiserwinkl bei herrlichem Wetter

Das warten auf Mittwoch hat sich absolut gelohnt. Die restliche Woche fanden die Ballonfahrer herrlichstes Flugwetter vor. Die Teilnehmer der Kaiserwinkl Ballonwoche wurden für ihr ausharren doch noch belohnt. Bei so genannten "Kaiserwetter" flogen über 40 Ballonpiloten über "Zahmen" und Wilden Kaiser". Viele Gäste in den Wintersportorten erlebten eine eindruckvolle Vorstellung der Ballonfahrer und griffen in vielen Fällen zu den Fotoaparaten und Handykameras. Wo: Tirol, Kössen auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
LHStv. Peter Kaiser sponserte den Matchball für das Derby Haimburg vs. Waisenberg. Am Foto mit den beiden Kapitänen Florian Baumann (Haimburg, r.) und Stefan Lippnig (Waisenberg,l) sowie beiden Haimburger Klubverantwortlichen Othmar Prapertnik (r) und Florian Baumann sen. (l) und dem Schiedsrichtergespann.
13

LHStv. Kaiser nahm als Matchball-Sponsor Ehrenankick des Derbys der 2. Klasse D SV Haimburg gegen SV Waisenberg vor.

„Kaiserlicher“ Ankick in Haimburg LHStv. Kaiser nahm als Matchball-Sponsor Ehrenankick des Derbys der 2. Klasse D SV Haimburg gegen SV Waisenberg vor. Spiel endete 1:1 Unentschieden. SV Haimburg gegen SV Waisenberg, der Tabellendritte. gegen den Tabellenletzten, lautete das Völkermarkter Gemeindederby, das gestern, Sonntag, in der zweiten Klasse D der Kärntner Fußballmeisterschaft über die Bühne ging. Mit dem von SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser – er nahm auch den Ehrenankick vor -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim ASKÖ Landestag in der Blumenhalle in St. Veit mit ASKÖ-Geschäftsführer Günther Leikam (l), Maskottchen Hopsi Hopper, ASKÖ-Vizepräsident Jürgen Pfeiler und Präsident Anton Leikam
22

LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011

Sport für alle – jedem sein Sport LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011: „Sportdachverbände leisten wichtige Arbeit. Sie abschaffen zu wollen ist eine genauso große politische Dummheit, wie die Abschaffung der Gewerkschaften zu fordern!“ Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern, Sonntag, die Blumenhalle St. Veit. Dorthin hatte der ASKÖ Kärnten Funktionäre und Mitglieder seiner Sportvereine zum ASKÖ-Landestag geladen. Neben der Wiederwahl von Anton Leikam zum ASKÖ-Präsidenten sowie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
29

Landlibell Tirol mit Schulprojekt der Hauptschule Kufstein

Kufsteiner Hauptschule informiert über Tiroler Landlibell Ein sehr interessantes Schulprojekt präsentierte die Klasse 4d der Hauptschule I in Kufstein. Die Schüler durchleuchteten die Zeit Kaiser Maximilians um 1511 als dieser das Tiroler Landlibell einführte. Die Arbeit der Klasse wurde mit einem "all inklusiv" Museumsbesuch von der Firma Volksbank Kufstein gewürdigt. Bei der Präsentation waren Politiker vom Land Tirol und Kufstein Stadt anwesend. Wo: Bezirk Kufstein, 6330 Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
25

Bilderserie zur BB-Reportage Ebbser Koasamarsch 2011

42. Auflage des Ebbser Koasamarsches Am Sonntag, den 19. Juni 2011, ist es wieder so weit. Der WSV Ebbs ruft zum 42. Koasamarsch in der Geschichte des „Zahmen“ und „Wilden Kaisers“ in den nördlichen Kalkalpen. Grund genug, das Kaisertal in seiner wunderbaren Lage, in seiner unverwechselbaren Art und in seiner vorhandenen Eigenheit zu durchleuchten. Trotz großem Zuspruch von Kletter- wie auch Wanderfreunden und Feriengästen aus der ganzen Welt bleibt es an vielen Stellen geheimnisvoll,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hoher Besuch bei der Jahreshauptversammlung: LHStv. Peter Kaiser stattete dem ASKÖ Greuth einen Besuch ab und lobte das herausragende Engagement.
12

SK ASKÖ Greuth: Wo die Breite des Sports zuhause ist

SK ASKÖ Greuth: Wo die Breite des Sports zuhause ist Nicht Spitzenleistungen, sondern sehr viel Spaß, sportliche Aktivitäten und Kameradschaft stehen bei den 264 Mitgliedern des SK ASKÖ Greuth im Vordergrund. Die Schwerpunkte liegen auf der Förderung junger Talente. Der Unterkärntner Sportklub ist viel mehr als das Treffen einiger Sporthungriger in den verschiedenen Disziplinen – der SK ASKÖGreuth ist wie eine große Familie, eine, die aus knapp 270 Mitgliedern besteht. Obmann Dietmar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.