kaiserwiese

Beiträge zum Thema kaiserwiese

Rettungs- und Therapiebegleithunde streicheln oder Erst-Hilfe lernen – am Tag des Samariterbundes wurde im Wiener Prater ein buntes Programm geboten.  | Foto: Samariterbund Wien/APA-Fotoservice/Peter Hautzinger
25

Blaulicht, Hunde & Co.
Das war der Tag des Samariterbundes im Prater Wien

Mit einem bunten Programm für Jung und Alt wurde zum 13. Mal der Tag des Samariterbundes auf der Wiener Kaiserwiese geboten. Damit wollte die Hilfsorganisation ihre vielfältigen Aufgaben zeigen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was macht der Wiener Samariterbund? Wie schaut der Alltag von Rettungssanitäterinnen und -sanitätern aus? Das und mehr konnten Interessierte am Tag des Samariterbunds im Wiener Prater erfahren.  Der „Tag des Samariterbundes“ war auch 2024 ein barrierefreier Öko-Event. So legte man...

Ein buntes Programm zum Mitmachen wartet beim 14. Tag des Samariterbundes auf der Kaiserwiese. | Foto: Samariterbund Wien
4

Tag des Samariterbundes
Großes Familienfest am 25. Mai im Wiener Prater

Action und Spaß für die ganze Familie bietet der Tag des Samariterbundes im Wiener Prater. Rätselrallye bis Besichtigung der Rettungsautos: Am 25. Mai wird auf der Kaiserwiese so einiges geboten. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Tag des Samariterbundes wird zum großen Fest für Jung und Alt in den Wiener Prater geladen. Dieses soll so bunt sein wie die Hilfsorganisation selbst. Dabei wird auf der Kaiserwiese am 25. Mai bereits zum 13. Mail ein vielfältiges Programm geboten. Wer möchte, kann...

Foto: Andreas Pölzl
2:14

Wiener Oktoberfest
O'zapft is bei der Kaiser Wiesn ab 21. September

Im Wiener Prater wird es kultig: Von 21. September bis 8. Oktober geht die zweite Auflage der Kaiser Wiesn über die Bühne. Es wartet ein Oktoberfest wie es im Buche steht, mit Live-Musik, kulinarischen Schmankerln und vielem mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ende September ist es soweit – dann heißt es im Prater zum zweiten Mal: O'zapft ist auf der Kaiser Wiesn. Die Aufbauarbeiten auf der gleichnamigen Kaiserwiese laufen bereits auf Hochtouren. Aber was wartet auf die Besucherinnen und Besucher bei der...

Kürzlich wurde das Programm der Kaiser Wiesn präsentiert.  | Foto: Bubu Dujmic
51

Oktoberfest in Wien
Das ist das Programm der Kaiser Wiesn 2023

Ab 21. September ist es wieder soweit: die Kaiser Wiesn 2023 geht im Wiener Prater über die Bühne. 18 Tage lang könne die Wienerinnen und Wiener es in drei Festzelten, fünf Almen und auf dem dazugehörigen, großen Freigelände richtig krachen lassen. WIEN. Das Oktoberfest im Wiener Prater öffnet täglich ab 11.30 Uhr bei freiem Eintritt aufs Festgelände seine Pforten. Für einzelne Events in die Zelte braucht man allerdings Tickets. Nun wurde auch das Programm für die Kaiser Wiesn präsentiert....

Von 21. September bis 8. Oktober 2023 ist es soweit: Die Kaiser Wiesn geht in die zweite Runde. Tickets sind bereits jetzt erhältlich.  | Foto: Harald Klemm / Kaiser Wiesn
1 5

Wiener Oktoberfest
Vorverkauf für die Kaiser Wiesn 2023 hat gestartet

Auch 2023 wird es im Wiener Prater zünftig: Im Herbst steht die  zweite Kaiser Wiesn am Programm. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer sich gerne in Dirndl oder Lederhosn wirft, sollte sich den 21. September bis 8. Oktober 2023 im Kalender notierten – denn dann geht die zweite Kaiser Wiesn über die Bühne. Auch dieses Jahr soll im Wiener Prater ein zünftige Gaudi geboten werden. Drei Festzelte, fünf Almen und ein riesiges Freigelände auf der Kaiserwiese – auch bei der...

Unter dem Motto "Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur" findet im Herbst die erste "Kaiser Wiesn" im Wiener Prater statt. | Foto: Stefan Joham
2 3

Wiener Prater
Ticketverkauf für die "Kaiser Wiesn" 2022 startet

Im Herbst lädt die erste Wiener "Kaiser Wiesn" zur Hüttengaudi im Wiener Prater. Tickets sind ab sofort erhältlich.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur" findet die erste "Kaiser Wiesn" von 22. September bis 9. Oktober im Wiener Prater statt. Laut den Veranstaltern soll es Österreichs größtes Oktoberfest werden. Direkt auf der Kaiserwiese erwarten Besucherinnen und Besucher drei große Festzelte, fünf Almen und ein Freigelände zum ausgelassenen Feiern. Geboten...

Im Herbst 2022 soll die erste "Kaiserwiesn" im Wiener Prater stattfinden. Geplant ist ein Brauchtums-, Gastronomie- und Kulturfestival. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 2

Prater Wien
Wiener "Kaiserwiesn" soll im Herbst 2022 stattfinden

Die neue "Kaiserwiesn" soll von 22. September bis 9. Oktober 2022 unter dem Motto "Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur" im Wiener Prater stattfinden. Der Kartenvorverkauf startet im Frühjahr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie fand 2019 die letze "Wiener Wiesn" im Prater statt. Mit der neuen "Kaiserwiesn" hätte 2021 eine Alternative über die Bühne gehen sollen, doch auch diese musste wegen Corona abgesagt werden. Jetzt zeigt sich die Veranstalter rund um den ehemaligen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Sicherheit geht vor: Aufgrund der anhalten Corona-Pandemie wurde die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" auf 2022 verschoben. | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 2

Nachfolger der Wiener Wiesn
Premiere der "Kaiserwiesn" wegen Corona auf 2022 verschoben

Abgesagt: Die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" im Prater wurde auf 2022 verschoben. Grund ist die vierte Welle der Corona-Pandemie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird auch heuer keine "Wiener Wiesn" im Prater stattfinden. Stattdessen wurde die erste "Kaiserwiesn" angekündigt – die bz berichtete. Doch auch diese wurde jetzt abgesagt. Die Premiere des neuen Events auf der Kaiserwiese wurde auch 2022 verschoben.  "Die Kaiserwiesn soll ein Fest des Miteinanders und der...

Im Herbst soll die erste "Kaiserwiesn" stattfinden. Anrainer fordern ein Verkehrskonzept sowie Lärm- und  Baumschutz. Dem will der Veranstalter nachkommen. | Foto: Kathrin Klemm
2 Aktion

Nachfolger der Wiener Wiesn
Aufregung um die neue "Kaiserwiesn" im Prater

Mit der "Kaiserwiesn" geht im Herbst ein neues Event im Prater über die Bühne. Die Leopoldstädter fordern Anrainer- und Baumschutz, der Veranstalter ist dialogbereit. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird auch heuer keine "Wiener Wiesn" im Prater stattfinden. Dennoch muss im Herbst nicht auf zünftige Unterhaltung verzichtet werden: Von 23. September bis 10. Oktober soll die erste "Kaiserwiesn" auf der gleichnamigen Kaiserwiese stattfinden. Doch will das Spektakel weniger dem...

Der neue Fernbusterminal wird direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. | Foto: APA, Grafik: Scherzer
1 1

Ferry-Dusika-Stadion
Neuer Busterminal in der Leopoldstadt ärgert die bz-Leser

Nach dem Artikel zum neuen Fernbusterminal beim Ferry-Dusika-Stadion (hier nachzulesen) gehen bei den Lesern die Wogen hoch. LEOPODSTADT. Kurze Verkehrswege in der Stadt, eine gute Öffi-Anbindung und die Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze sind Gründe, warum die Entscheidung auf den Leopoldstädter Standort fiel. Viele Leserbriefe erreichten die Redakion. Leserbriefe Wieder ein Irrsinn mehr. Der Handelskai ist jetzt schon überlastet. Wo bleibt die Umweltverträglichkeitsprüfung? Leopold Klupp,...

Praterstern und Donaukanal: Verboten sind sämtliche Gegenstände, mit denen man Gewalt ausüben kann | Foto: Maier
1 2

Sicherheit
Zwei neue Waffenverbotszonen im 2. Bezirk

Mehr Sicherheit in der Leopoldstadt: Am Praterstern und an einem Teil des Donaukanals sind gefährliche Gegenstände bis Ende April verboten. LEOPOLDSTADT.  Seit vergangener Woche gibt es im 2. Bezirk zwei Waffenverbotszonen. Sie betreffen Praterstern, Kaiserwiese und Venediger Au sowie den Donaukanal zwischen Augartenbrücke und Salztorbrücke. Damit will man für mehr Sicherheit sorgen und gefährliche Angriffe vorbeuge. Die Zonen unterschieden sich in einem Punkt: Beim Praterstern gilt das Verbot...

Der Bieranstich mit Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig.
50

Wiener Wiesn-Fest feiert 5. Jubiläum

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest zieht bereits zum fünften Mal beim Wiener Prater ein. Vom 24. September bis 11. Oktober stehen wieder zünftige Volksmusik, Brauchtum aus den Regionen Österreichs, die Pracht der Tracht und jede Menge Spaß & Gaudi auf dem Programm. Bieranstich mit Hans Knaus Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl fand die offizielle Eröffnungszeremonie mit Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz statt. Der...

Uschi Lichtenegger ist Spitzenkandidatin der Grünen in der Leopoldstadt. | Foto: Martin Juen
3 1

Leopoldstädter Praterstraße soll ein Boulevard werden

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter Grünen hat Uschi Lichtenegger geantwortet. Natur und Freiräume stehen bei den Grünen hoch im Kurs. Mehr Platz fürs Genießen: Wir machen aus der Praterstraße einen verlockenden Flanier-Boulevard. Freiraum für alle um null Euro: Wir schützen das Grün im Augarten, im Prater auf der Kaiserwiese und am Donaukanal. Stadtplanung mit Weitblick: Wir machen den Nordbahnhof zum innovativsten Grätzel.

Christian Moritz kandidiert für die Leopoldstädter Neos. | Foto: Neos
2 1

Leopoldstädter Neos wollen Kaiserwiese neu denken

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter Neos hat Christian Moritz geantwortet. Unsere wichtigsten Themen im Bezirk auf fünf Stück reduziert: Mehr Geld für Bildung Mehr Geld für Bildung statt für Politiker: Wir haben das erste wienweite Volksbegehren gestartet, dass man unter www.aufbegehren.at unterstützen kann. Sparen wir unnötige Versorgungsposten ein, halbieren wir die Parteienförderung in Wien und die Eigenwerbung der Stadt. Leopoldstadt ohne...

1 43

Rosa Wiener Wiesn-Fest

Zum ersten Mal in Wien: das Rosa Wiener Wiesn-Fest. In den ersten Jahren zählte das Wiener Wiesn-Fest auf der Kaiserwiese im Prater bereits mehr als 320.000 Gäste, die das bunte Treiben im Prater genießen. In diesem Jahr ist auch zum ersten Mal ein Abend für die "rosa Szene" und deren Freundinnen und Freunde im Programm: Am Mittwochabend, 25. September 2013, startete im Rahmen der Wiesn-Fest Partys das Erste Rosa Wiener Wiesn-Fest im Wojnar‘s Kaiserzelt. Schräge Stimmung und absurde Einlagen...

110

19. September 2013; Eröffnung Wiener Wiesenfest 2013

Am Donnerstagvormittag fand vor der stimmung-svollen Eröffnung zu Mittag eine Pressekonferenz im Rahmen eines Pressefrühstücks statt. Dies hat schon Tradition bei der Wiener Wiesen, dann damit wird schon auf die Kulinarik sowie Stimmung auf der Wiesen hingewiesen und von den anwesen Journalisten weiter getragen. Im Rahmen dieser Pressekonferenz nützen natur-gemäß auch die Sponsoren der Wiesen die Gelegenheit sich zu präsentieren. Darunter die Firma Wiesbauer und dessen Vertreter Schmiedbauer,...

Bezirksvorsteher Karlheinz Hora mit der Miss Wiesn 2013
1 20

Pre-Opening der Wiener Wies’n

Am 19. September fand die "Generalprobe" für die Wiesn 2013 auf der Kaiserwiese statt. Mit dabei Fotograf Hannes Hochmuth, der seine Bilder der bz-Wiener Bezirkszeitung zur Verfügung stellte.

1 36

Leopoldstadt: Thai-Festival auf der Kaiserwiese

Im Wiener Prater hat man bis 7. Juli die Gelegenheit, in exotischer Atmosphäre das Land des Lächelns kennenzulernen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und Österreich wird mit einem vielfältigen Fest für alle Sinne auf der Kaiserwiese vor dem Riesenrad gefeiert. Thaiköche zeigen an zehn Ständen bei Live-Kochshows, wie man köstliche, gesunde thailändische Gerichte zubereitet. Selbstverständlich werden die Besucher eingeladen, die exotischen...

Zeltfest zerstörte wieder des Kaisers Wiesen

Eine Festveranstaltung direkt vor dem Riesenrad ist eine feine Sache. Leider leidet besonders der Rasen darunter. So muss auch heuer nach der "Wiener Wiesn" beinahe das komplette Grün vor dem Riesenrad getauscht werden. Selbstverständlich kommen die Veranstalter für den Flurschaden auf. Doch die Erneuerung des Rasens nimmt einige Wochen in Anspruch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.