Kalvarienberg

Beiträge zum Thema Kalvarienberg

Im Rahmen der Messe wird acu der Kreuzweg gesegnet. | Foto: Foto: privat

Gedenkmesse in Julbach

JULBACH. Am Sonntag, 3. Juli findet um 10.15 Uhr eine Gedenkmesse bei der Kalvarienbergkapelle in Julbach statt. August Höglinger wird über die Trauer und das Loslassen ohne zu vergessen sprechen. Bei der Messe wird insbesondere an Johann Kraml, Erich Höfler und Hilde Leitner gedacht. Im Rahmen dieser Gedenkmesse wird auch der teilweise renovierte Kreuzweg auf den Kalvarienberg gesegnet.

Foto: Alpenverein Enns
4

Ennser Alpenverein in Ebensee unterwegs

ENNS (red). "Am Samstag, 9. Jänner, waren wir mit 18 Teilnehmern in Sachen Kultur unterwegs. Auf der Kripperlroas besuchten wir vier Krippen im Raum Ebensee und ließen uns die Bräuche rund um diese tollen Kunstwerke erklären. Die Wanderung führte uns über den Kalvarienberg mit traumhaftem Ausblick auf den Traunsee und den Erlakogel", berichtete die Tourenführerin Stephanie Stross vom Ennser Alpenverein.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Anna Linda Pangerl
1 1

Winterschlaf für das Verweilchen

Das Verweilchen im Kapellenweg in Gmunden ist nun dem Schnee gewichen. Seit diesem Sommer wurde die Sitzgelegenheit im Kapellenweg stetig von netten Menschen genutzt. Sie haben gemalt, Poesie verfasst oder sich einfach nur ein wenig anusgeruht. Sobald es die Witterung zulässt wird die Familie Jaunich das Verweilchen wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen und allen Vorbeigehenden wieder die Möglichkeit des Verweilens bieten. Wer in der Winterzeit trotzdem innehalten möchte, kann dies während...

Der Ischler Wandertag findet heute am 26. Oktober statt. | Foto: Wolfgang Stadler
4

"Ischler Wandertag" am 26. Oktober

BAD ISCHL. Der Tourismusverband Bad Ischl lädt auch heuer wieder zum „Ischler Wandertag“ am Nationalfeiertag. „Kalvarienberg“, „Römerweg“ und „Ruine Wildenstein“ sind die markanten Eckpunkte, welche es heuer am 26. Oktober zu entdecken gibt. Wild romantische Wasserfälle, versteckte Waldwege, verwachsene Zeugen aus längst vergangenen Zeiten, herrliche Aussichtsplätze – das alles und noch vieles mehr konnte man bei den bisherigen Ischler Wandertagen bereits entdecken. Gestartet wird heuer, nach...

Bedenken gegen geplante Straße

FREISTADT. Ein intensiv diskutiertes Thema bei der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag war die geplante Verbindungsstraße vom Kreisverkehr Nord zum Kalvarienberg. Anrainer befürchten einen erheblichen Anstieg des Verkehrsaufkommes, eine Einschränkung der Wohnqualität und eine Wertminderung der Wohnungen. Rund 80 Unterschriften wurden gesammelt. Dazu Bürgermeister Christian Jachs: „Offensichtlich gibt es Vorbehalte gegen die Variante über den Bauhof. Wir wollen diese Straße für die...

Schaumberger Gründe | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Den Traum vom Eigenheim erfüllen

Am 1. Juli startet der Verkauf der 20 Bauparzellen am Kalvarienberg FREISTADT. 20 Bauparzellen zu sehr günstigen Preisen und in bester Lage stehen ab 1. Juli in Freistadt zum Verkauf. Nach langen Verhandlungen ist der Baulandsicherungsvertrag nun unter Dach und Fach und wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. „Wir müssen den jungen Freistädterinnen und Freistädtern schließlich nicht nur sprichwörtlich einen Grund zum Bleiben geben“, freut sich Bürgermeister Christian Jachs. „Aus dem...

4 1 37

Die Heiligen dürfen jetzt mit Spülmittel gewaschen werden

GREIN. Geldknappheit der öffentlichen Hand und kein Interesse, 20 Jahre lang Krapfen für eine Restaurierung zu backen, bringen die Wende. Die Heiligen des Kalvarienbergs, ein einzigartiger, fast 400 Jahre alter Kunst-Schatz, dürfen von Greiner Bürgern mit warmem Wasser und Spülmittel gewaschen werden. Vor einiger Zeit hieß es noch, nur Fachleute dürften an die Figuren Hand anlegen. Die Wasch-Einschulung von Greiner Frauen und Männern fand unter Anleitung der Arge Restauratoren, Georg Seyer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auch der neu gestaltete Rastplatz am Kalvarienberg in der Naturwunda Gemeinde lädt auch im Herbst zum Innehalten ein und bietet einen einzigartigen Ausblick.
1 2

Sanierung der Kapelle am Kalvarienberg in der Naturwundagemeinde

Für die Sanierung der Kapelle am Kalvarienberg haben die Theatergruppe Haibach ob der Donau mit Reinhard Hinterberger (li.) und der Verschönerungsverein mit Oswin Maier (re.) jeweils eine großzügige Spende (1000 Euro pro Verein) an Bürgermeister Franz Straßl (Mitte) überreicht. "Ein herzliches DANKE im Namen aller Haibacher/Innen für die finanziellen Beiträge der beiden Vereine zur Sanierung und Aufrechterhaltungder Kapelle", so Bürgermeister Straßl anlässlich der Scheckübergabe inmitten...

Zwei Frauen von "Kalvarienberg" gerettet

BAD GOISERN. Zwei Schwestern, eine 60-Jährige aus Strobl und eine 66-Jährige aus Linz, starteten gegen 15.20 Uhr gemeinsam bei der Edtalm ihre Wandertour. Die beiden Frauen wollten anschießend den Wanderweg „Herrenweg“ nach Gosau wandern. Aufgrund mangelnder Beschilderung konnten sie den richtigen Weg nicht finden. Deshalb verliefen sie sich noch bei Tageslicht. Gegen 21 Uhr erreichten die Frauen endlich den richtigen Abstieg von der Forststraße ins Tal, jedoch wurde es bereits dunkel....

21

Alle Heiligen gerettet

Zusage: Bedeutende Figurengruppe in der Kalvarienberg- Kapelle wird von Fachleuten renoviert. GREIN (zin). Alle Heiligen des Kalvarienbergs sind gerettet. Sie werden fachgerecht renoviert und nicht wie angedacht mit Seifenwasser gewaschen. Diese Froh-Botschaft verkündet jetzt vor Allerheiligen der Greiner Kulturreferent Karl Hohensinner. „Die Figurengruppe in der Kalvarienberg-Kapelle von Grein gehört zu den künstlerisch bedeutendsten Gruppen dieser Art in Oberösterreich. Sie wurde von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.