Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Mit dem Kran konten die Silberhelme das Tier aus der misslichen Lage retten. | Foto: FF Sitzenberg
1 4

Sitzenberger Florianis retten Kalb

Tierrettung in Sitzenberg mittels Kran! SITZENBERG (red). Am Mittwoch (11.5.) in den Abendstunden wurde die FF Sitzenberg zu einer Tierrettung alarmiert. Ein ca. 400 kg schweres Kalb war von einem Hang in einen Graben hinter einem Gebäude gestürzt. Der Bauer rief die Feuerwehr Sitzenberg zu Hilfe um das Kalb zu bergen. Als die Feuerwehr eintraf bat der Landwirt die Feuerwehr solle die Helme und die reflektierenden Jacken ablegen um das Rind nicht unnötig zu schrecken. Bevor wir die breiten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
2

Auto landet auf Dach: Lenker und Hunde unverletzt

OLLERN / BEZIRK TULLN (red). Glück im Unglück hatten am Samstag Abend zwei Hunde und ihr Herrchen. Der Lenker eines Opels war auf der Bundesstraße LB 213 am Flachberg in Richtung Ollern unterwegs, als er aus unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug in einer Kurve von der Fahrbahn abkam, sich in den angrenzenden Straßengraben überschlug und am Dach zum liegen kam. Die beiden Hunde befanden sich zum Unfallzeitpunkt in ihren gesicherten Hundeboxen. Der Lenker konnte sich selbstständig und unverletzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Greifenstein
4

Jaguar kam ins Schleudern

Am 23.04.2016 wurde um 12:16 Uhr gemäß Alarmplan die Feuerwehr Greifenstein zu einer Fahrzeugbergung auf die L2009 zwischen Greifenstein und Hadersfeld alarmiert. GREIFENSTEIN (red). Aus noch unbekannter Ursache ist ein Personenkraftwagen der Marke Jaguar ins Schleudern gekommen und quer über der Fahrbahn zum stehen gekommen. Nach Absicherung und Aufnahme der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug gesichert und ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden. Im Zuge der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Markus Kellner
2

Erster Abschnittsfeuerwehrtag nach Neuwahlen

RIED / BEZIRK TULLN (red). Der erste Abschnittsfeuerwehrtag in der neuen Funktionsperiode des Abschnittes Tulln dieses Jahr wurde durch die Feuerwehr Ried am Riederberg, im Gasthaus Huber in Ollern ausgerichtet. Zahlreiche Ehrengäste aus Bundes- und Landespolitik, der Bezirksverwaltungsbehörde, der Schulleiter der NÖ-Landesfeuerwehrschule, sowie Vertreter der Abschnittsfeuerwehrkommanden Atzenbrugg und Kirchberg, des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln und die Feuerwehren des Abschnittes konnten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.: Günther u. Julianne Prumetz, Sepp Puckl, G. Dujmovits
2 2 2

Blauhelme besuchen Kameraden in der Reha Münster

Das Ehepaar Günther und Juliane Prumetz aus Saalfelden besuchten mit mir unseren Kameraden und BL Schwaz Josef Puckl (Vomp) in Münster zu einem gemütlichen Plausch. Sepp sieht schon wieder sehr gut aus, die Reha dauert noch 3 Wochen. Schade dass du beim Bundestreffen nicht dabei sein kannst – aber deine Gesundheit geht vor :-) Alles Gute und Keep Peace Gerhard F. Dujmovits Landesleiter-Stv. Tirol besuchen Sie unsere Homepage: Vereinigung Österreichischer Peacekeeper

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Foto: FF Ollern
2

Pilgerin am Jakobsweg gestürzt

Rettungsaktion im Wienerwald am Riederberg RIEDERBERG (red). Heute Vormittag, 9.4., wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Riederberg im Wienerwald alarmiert. Eine 54-jährige Pilgerin aus Wien war vermutlich auf Grund des weichen nassen Waldbodens gestürzt und verletzte sich am Knöchel. Ihr Begleiter alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Da die Patientin nicht mehr gehfähig war, musste sie nach der Stabilisierung mittels Korbschleiftrage aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
8

Bezirksschadstoffübung im Kohlekraftwerk

Zu der Übung kamen 75 Männer aus drei Bezirken (Tulln, Krems und St. Pölten). Die Schadstoffexperten übten heute (2.04) den Ernstfall. DÜRNROHR / BEZIRK (red). In der Ammoniakanlage kam es zu einem gröberen Zwischenfall, so die Übungsannahme. Grund dafür: In der Ammoniakanlage werden 197 Tonnen verflüssigtes Ammoniak gelagert. Die Übungsleitung hatte in vier Stationen die Schadenslagen vorbereitet. Die Einsatzkräfte mussten einmal eine eingeschlossene Person aus Ammoniakanlage retten. In...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden von Trautmannsdorf fanden sich zur Jahreshauptversammlung ein. | Foto: KK

Josef Mahler bleibt ÖKB-Obmann

In der Jahreshauptversammlung des ÖKB Trautmannsdorf stand die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Zum Obmann für die nächsten vier Jahre wurde einstimmig Josef Mahler gewählt. Der ehemalige Bürgermeister von Merkendorf hatte das Amt 2013 eigentlich nur interimistisch übernommen, nachdem sich niemand für die Obmannschaft finden ließ. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls ohne Gegenstimme gewählt. Der Trautmannsdorfer Bund ist der älteste Verein im ÖKB-Bezirk Feldbach,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Feuerwehrmann Wolf Peter mit der Katze, die im Kanal stecken blieb. | Foto: FF Fels
2

Florianis retten Katze aus Kanal

FELS (red). Am Sonntag den 3.4 um 15.25 Uhr wurden die Kameraden Fels am Wagram zu einer Tierrettung alarmiert. Seit zwei Tagen ist eine Katze im Kanal festgesteckt, die schließlich durch den Einsatz einer Kamera lokalisiert und mittlerweile gerettet werden konnte. Die Katze verdankt ihr Leben den aufmerksamen Nachbarn die bereits am Samstag die Schreie aus dem Kanal wahrnahmen. Als am Sonntag erneut Katzenschreie zu hören waren verständigten sie die Einsatzkräfte diese führten die nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
71

Peter Buchsteiner zu 100% wiedergewählt.

Der Kameradschaftsbund Radstadt hat bei der 67. Jahreshauptversammlung Peter Buchsteiner mit 100% wiedergewählt. Radstadt (ga). Bei der gut besuchten 67. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Radstadt am Sonntag, den 3. April 2016 im Gasthof Stegerbräu, wurden mit 100% der Obmann und der Ausschuss wiedergewählt. Bei der Jahreshauptversammlung war auch Bgm. Sepp Tagwercher und VizeBgm. Hans Warter, sowie Stadt-u. Gemeinderäte anwesend. Begonnen hat die Jahreshauptversammlung mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
2

Kameraden und Gemeinde gratulierten

WEPPERSDORF. Ewald Tritremmel feierte kürzlich seinen 65. Geburtstag. Seitens der SPÖ Tschurndorf überbrachten Vize Franz Geissler, Martin Fraunschiel und Johann Pauer die Glückwünsche. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf gratulierten Kommandant Hannes Wildzeiss, Kurt Tritremmel, Karl Grasnek und Schey Roland.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: FF Königsbrunn
3

Kameraden übten gemeinsam

KÖNIGSBRUNN (red). Die am Freitag am Abend stattfgefundene gemeinsame Übung der Wehren Königsbrunn, Hippersdorf und Unterstockstall hatte zur Annahme, dass eine vermisste Person, die ihren Suizid telefonisch bei Bekannten abgestezt hatte, dass sie die Hütte anzünden werde. Bei Eintreffen der Wehren stand selbige bereits in "Flammen". Ein Atemschutztrupp drang mit einen C-Schlauch und einen Strahlrohr in das Gebäude ein und barg die Person. Ein zweiter Atemschutztrupp übernahm dieses Strahlrohr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
7

LKW stand in Flammen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Kurz nach 18 Uhr heulten am 31. März in Elsbach und Sieghartskirchen die Sirenen. Nahe der Kreuzung der Hauptstraße mit der Wiener Straße wurde ein LKW-Brand gemeldet. Der Lenker des Lastwagens bemerkte den Brandausbruch frühzeitig im Bereich unter der Fahrerkabine und konnte sich selbst sofort in Sicherheit bringen. Gemeinsam mit einem Ersthelfer gelang es ihm, mittels Feuerlöschern den Brand einzudämmen und so eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Unfall: Anhänger von Kleinbus umgekippt

GRAFENWÖRTH (red). Aus ungeklärter Ursache drehte sich am Abend des 29.03.2016 auf der S5 Richtung Wien kurz nach Grafenwörth ein Lenker mit seinem Kleinbus samt schwerem, mit Holz beladenen Anhänger ein, wobei der Hänger umstürzte. Das Fahrzeug blockierte so die 1. und 2. Fahrspur der S5, binnen kürzester Zeit bildete sich ein Stau. Beim Anrücken der FF Grafenwörth – durch eine einigermaßen funktionale Rettungsgasse – hatte die ASFINAG-Autobahnmeisterei die Unfallstelle bereits abgesichert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jubilar Josef Haas (M.) mit Erich Nagler (l.) und Walter Bendl. | Foto: KK

Kameraden gratulierten Ehrenobmann zum 95. Geburtstag

Josef Haas, langjähriger Obmannstellvertreter und seit 2008 Ehrenobmann des ÖKB Feldbach, feierte seinen 95. Geburtstag. Die Kameraden Walter Bendl und Erich Nagler gratulierten im Namen des ÖKB-Ortsverbandes. Josef Haas ist im Verband bekannt für die Organisation der Caorle-Urlaube. Insgesamt 100 Mal hat er die Kameraden ans Meer geführt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
5

Einsatz beim Atomkraftwerk

LKW blieb hängen, Landeshauptstadt-Florianis mussten helfen ZWENTENDORF / ST. PÖLTEN (red). Heute (17.3.) am Vormittag wurde die FF Zwentendorf zu einer LKW Bergung bei der Einfahrt zum AKW Zwentendorf gerufen. Ein voll beladener LKW-Zug, der zur EVN-Müllverbrennung wolltee machte beim Atomkraftwerk Rast. Als der Sattelzug wieder wegfahren wollte, versank er beifahrerseitig mit allen Rädern bis zur Achse. Versuche, mit einem großen Traktor das 40 Tonnen schwere Fahrzeug flott zu machen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen
5

Auto kracht in Holzstoß

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Gegen 7 Uhr früh kam der Lenker eines Skodas bei tiefwinterlichen Straßenverhältnissen zwischen Rappoltenkirchen und der Tiroler Siedlung ins Schleudern und krachte gegen gelagertes Holz. Der stark beschädigte PKW wurde mittels Seilwinde geborgen und an einem gesicherten Platz abgestellt. Während der Bergungsarbeiten kam es zu kurzfristigen Verzögerungen im Morgenverkehr. Nach rund 1 Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Weitere Artikel: Unfallserie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Grafenwörther Florians üben beim Heizwerk

GRAFENWÖRTH (red). Die Übungsannahme am Vormittag des 12.03.2016 für den 2. Zug der FF Grafenwörth war ein Brand im Heizraum des Werks der Fa. Nahwärme Niederösterreich, ein Mitarbeiter des Betreuungsteams wird noch im Gebäude vermisst. Vorher wurde jedoch noch im Feuerwehrhaus das Objekt und die Zufahrt dorthin den Feuerwehrleuten vorgestellt sowie die neue Einsatzleitertasche mit Fach für den Tablet-PC ausprobiert (Anm.: Die FF Grafenwörth betreibt ein Online-Ablagesystem für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Verkehrsunfall in der Ahrenberger Kellergasse

Feuerwehr Sitzenberg barg Wrack; 23-Jährige konnte sich aus dem Auto selbst befreien. AHRENBERG (red). Am Freitag (11.3.) kurz vor 04:28 Uhr wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW überschlug sich und kam beifahrerseitig zum Liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmt verletzt konnte aber das Fahrzeug alleine verlassen. Der Samariterbund Traismauer versorgte die verletzte 23-jährige Frau. Der Unfall ereignete sich am Ende der Kellergasse in der letzten Kurve bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die erfolgreichen Moarschaften in der Halle in Oedt. | Foto: KK

Beim ÖKB ging's um Knödel und Wein

Rund 40 Kameraden nahmen am traditionellen Knödelschießen des ÖKB Feldbach in der Halle in Oedt teil. Das Team rund um Moarschaft Sonja Zach und Weltmeister Hebert Deutsch entschied sowohl das Knödelschießen als auch die Lokalrunde für sich. In der "Weinrunde" war die Moarschaft mit Johann Kickenweiz und Wolfgang Iwanciw nicht zu besiegen. Zugführer Franz Fichtinger und Sportreferent Hermann Weidinger hatten das Knödelschießen organisiert.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Erich Nagler (M.) inmitten seiner Vorstandskollegen und von ÖKB-Funktionären. | Foto: KK

Erich Nagler feierte mit Kameraden

Erich Nagler, Obmann-Stellvertreter des ÖKB-Stadtverbandes Feldach, feierte im Gasthaus Kleinmeier in Unterweißenbach den 75. Geburtstag. Obmann Karl Buchgraber und der Vorstand gratulierten und überreichten ein kleines Präsent.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: BFKDO Tulln/ Rene Grössl
5

Unfall im Wienerwald: Zwei Schwerverletzte

KATZELSDORF (red). Ein Fahrzeug stürzte Mittwoch (9.3.) im Wienerwald bei Katzelsdorf Richtung Paussauerhof eine zehn Meter hohe Böschung hinab und krachte gegen einen Baum. Als die Einsatzkräfte eintrafen, musste man feststellen, dass die beiden Insassen schwer verletzt waren. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Unfallstelle ab und baute einen Brandschutz auf. Zeitgleich brachte man eine Leiter in Stellung um besser zum Unfallwrack zu gelangen und stabilisierte das Unfallwrack. Der Notarzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Vorstand und Funktionäre nach der Wahl in Unterlamm. | Foto: KK

ÖKB: Neuer Vorstand für 3.700 Mitglieder

Günter Schneider aus Trautmannsdorf ist der neue Obmannstellvertreter im ÖKB-Bezirksvorstand. Josef Tappauf aus Kirchberg übernahm die Funktion des Kassiers. Ausgeschieden aus dem Bezirksvorstand sind Johann Fuchs aus Mühldorf, er ist nunmehr Ehrenobmann, und Friedrich Winkler aus Fehring – er ist ab sofort Ehrenmitglied. Bezirksobmann ist weiterhin Franz Ortauf. Für besondere Verdienste erhielt Alois Schober das Landesverdienstkreuz in Bronze. Johann Schleich wurde mit dem Goldenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
6

Schwere Bergung nach LKW Unfall

TULLN (red). Ein LKW mit Ladekran ist heute (7.3.) im Morgenverkehr auf der Nordumfahrung Tulln der B19 auf das Bankett ausgewichen und in weiterer Folge über eine vier Meter hohe Böschung gestürzt. Der Lenker blieb unverletzt. Die Bergung erwies sich als schwierig, da das tonnenschwere Fahrzeug beifahrerseitig an der Böschung zum Liegen kam. Nach der Lageerkundung durch die Feuerwehr und mit Ansprache der betroffenen Transportfirma wurden folgende Maßnahmen eingeleitet. Es wurde von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.