Kammerobmann

Beiträge zum Thema Kammerobmann

Richard Judmaier wurde zum neuen Bezirkskammerobmann gewählt. Im Bild: Helmut Ofner, Richard Judmaier und Andreas Steinegger (v. l.) | Foto: ÖVP Leoben
3

Neuer Bezirksobmann
Amtsübergabe in der Landwirtschaftskammer Leoben

Richard Judmaier wurde feierlich als neuer Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer angelobt. Der 39-jährige Milchviehbauer aus Trofaiach bringt viel Erfahrung mit und setzt sich engagiert für die Anliegen der Landwirte ein. Er folgt dem bisherigen Obmann Andreas Steinegger, der zum Präsidenten der steirischen Landwirtschaftskammer gewählt wurde und sein Amt niederlegte.  LEOBEN. Der neue Bezirksobmann Richard Judmaier wurde kürzlich feierlich angelobt. Er übernimmt eine wichtige Aufgabe für die...

Zu einem Pressegespräch mit der Landwirtschaftskammer wurde in St. Ruprecht an der Raab geladen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
7

Landwirtschaft
Junge Landwirt:innen mit neuen Ideen und Vorstellungen

"Future Farm Rockers – wir spielen Zukunftsmusik": Unter diesem Motto stand heuer die steiermarkweite Woche der Landwirtschaft, die ganz der künftigen Generation auf den heimischen Bauernhöfen gewidmet ist. ST. RUPRECHT. Die Veranstaltung "Future Farm Rockers – Jugend im Rampenlicht" machte auch auf dem Hof der amtierenden Apfelkönigin Ulrike I in Neudorf bei St. Ruprecht an der Raab Halt. Die Wertehaltungen und Ziele der bäuerlichen Jugend standen bei diesem Termin im Vordergrund. Eine starke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz, Kammerobmann Werner Preßler und Fachberaterin Stephanie Riedler | Foto: Schausinger

Weltmilchtag
Milchprodukte nicht ungeschaut wegwerfen

Kammerobmann Werner Preßler, Stephanie Riedler vom Referat für Konsumenteninformation und Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz weisen am heutigen Weltmilchtag (1. Juni) darauf hin, dass man Milch- und Milchprodukte noch lange nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum genießen kann. Milch und Milchprodukte sind mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) versehen. Ist dieses überschritten, müssen die Lebensmittel aber noch lange nicht weggeworfen werden. Vieles hält sich deutlich länger, beim Check sollte man...

Werner Preßler ist mit dem Ergebnis der Wahl sehr zufrieden. | Foto: ÖVP
2

Landwirtschaftskammerwahl
Steirischer Bauernbund hat erneut zugelegt

Gestern wurde über die künftige Zusammensetzung der Kammervertretung in unserem Bezirk abgestimmt. BEZIRK VOITSBERG. 5.555 Wahlberechtigte hätten an der Wahl teilnehmen dürfen, mit 1.707 Stimmen liegt die Wahlbeteiligung im Bezirk bei 31,36 Prozent. „Mit 31,36 Prozent Wahlbeteiligung liegen wir über dem Landesschnitt und drei bis vier Prozent vor Leibnitz und Deutschlandsberg. Damit bin ich sehr zufrieden, weil die Situation eine andere ist als vor fünf Jahren, als die Wahlbeteiligung bei 43,05...

Matthias Kranz und Mitstreiter bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg. | Foto: Mlakar
1

Murtal
300 Lichter gegen das Tierleid

Steirischer Agrar- und Umweltclub verlängert die Unterschriftenaktion für den Abschuss des Wolfes. MURTAL. "Der Wolf hat bei uns keinen Platz", sagt der ehemalige Kammerobmann Matthias Kranz, der mit seinem steirischen Agrar- und Umweltclub seit Monaten Unterschriften für den Abschuss des Wolfes sammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde die Forderung von Kranz und seinen Mitstreitern mit einer weiteren Aktion unterstrichen. 300 Lichter Bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg wurden am Mittwoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Martin Kaltenegger (r.) wird Nachfolger von Leonhard Madl (3. v. r.). 2016 wurde noch gemeinsam gefeiert. | Foto: KK
1

Murtal
Kammerobmann tritt nicht mehr an

Leonhard Madl kandidiert bei der Landwirtschaftskammer-Wahl im Jänner nicht mehr - sein Nachfolger steht bereits fest. MURTAL. Eine handfeste Überraschung gibt es bereits im Vorfeld der Landwirtschaftskammerwahl, die am 24. Jänner 2021 über die Bühne geht. Diese wird traditionell vom Bauernbund der ÖVP dominiert - und dort wurde in den vergangenen Wochen an den Kandidatenlisten gefeilt. Das Ergebnis: Im Bezirk Murtal tritt der amtierende Kammerobmann Leonhard Madl nicht mehr an. Wahlerfolg Madl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Johann Eder-Schützenhofer möchte bei den Landwirtschaftskammerwahlen im Jänner als Kammerobmann bestätigt werden. | Foto: Hofbauer

Johann Eder-Schützenhofer
"Das Helfen liegt mir irgendwie im Blut"

Im Gespräch mit Bezirkskammerobmann Johann Eder-Schützenhofer über Wahlkampf, die EU und Corona. Die Interessen von ungefähr 1.700 landwirtschaftlichen Betrieben im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag werden durch die Landwirtschaftskammer vertreten. Als amtierender Kammerobmann des Bezirks stellt sich bei der Wahl der Bäuerinnen und Bauern am 24. Jänner Johann Eder-Schützenhofer zur Wahl. Wir haben den Spitzenkandidaten vom Steirischen Bauernbund zum Interview gebeten. Für Sie ist es das erste Antreten...

Kurz vor Adventbeginn überraschten die Schüler der Gartenbauschule Großwilfersdorf gemeinsam mit Direktor Franz Patz Kammerobmann Johann Reisinger und Bezirksbäuerin Maria Haas mit einem selbst gebundenen Adventkranz.
2

Zum Adventbeginn
Vorweihnachtliche Grüße aus der Gartenbauschule

GRAZ/HARTBERG. Schüler der Gartenbauschule Großwilfersdorf überbrachten Landeshauptmann und der Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld in Form eines selbst gebundenen Adventkranzes vorweihnachtliche Grüße. Mit einem frisch gebundenen und gut duftenden Adventkranz warteten Schüler der Gartenbauschule Großwilfersdorf, gemeinsam mit Direktor Franz Patz und Lehrerin Maria Spörk bei Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer auf. „Die feine Kunst des Kreativen können Gärtnerinnen und Gärtner in...

Manfred Kohlfürst ist neuer Kammerobmann für Graz und GU. | Foto: KK

Manfred Kohlfürst neuer Obmann

Der neue Obmann der Landwirtschaftskammer für die Bezirke Graz und Graz-Umgebung heißt Manfred Kohlfürst. Der 45-Jährige wurde in der Bezirksvollversammlung einstimmig zum neuen Obmann gewählt. In der Bezirkskammer war Kohlfürst schon bisher als Kammerrat tätig und möchte in seiner neuen Funktion seine Kenntnisse um landwirtschaftliche Belange stärker in die Agrarpolitik einbringen. Zugute kommt dem vierfachen Vater auch seine politische Erfahrung. Seit 2010 im Gemeinderat der Gemeinde Krumegg,...

Friederike Hammerlindl wurde zur neuen Kammerobfrau der Bezirkskammer Fürstenfeld gewählt.

Neuformation in der Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld

Die Aufstellung der Landwirtschaftskammer Steiermark erfuhr eine Umstrukturierung. Kurt Tauschmann wurde zum Landesobmann der Styriabrid gewählt. Aus diesem Grund legte er seine Funktion als Kammerobmann der Bezirkskammer Fürstenfeld, die er seit 2001 innehatte, zurück. So wurde in einer Kammervollversammlung seine bisherige Stellvertreterin Friederike Hammerlindl einstimmig als neue Obfrau gewählt. Im Weingut Thaller trafen sich die Mitglieder, um die neu e Formation zu feiern und über Ziele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.