Kammerobmann

Beiträge zum Thema Kammerobmann

Richard Judmaier wurde zum neuen Bezirkskammerobmann gewählt. Im Bild: Helmut Ofner, Richard Judmaier und Andreas Steinegger (v. l.) | Foto: ÖVP Leoben
3

Neuer Bezirksobmann
Amtsübergabe in der Landwirtschaftskammer Leoben

Richard Judmaier wurde feierlich als neuer Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer angelobt. Der 39-jährige Milchviehbauer aus Trofaiach bringt viel Erfahrung mit und setzt sich engagiert für die Anliegen der Landwirte ein. Er folgt dem bisherigen Obmann Andreas Steinegger, der zum Präsidenten der steirischen Landwirtschaftskammer gewählt wurde und sein Amt niederlegte.  LEOBEN. Der neue Bezirksobmann Richard Judmaier wurde kürzlich feierlich angelobt. Er übernimmt eine wichtige Aufgabe für die...

Auch die heimischen Bauernmärkte - wie hier in Hartberg - haben die sinkende Kaufkraft zu spüren bekommen. | Foto: Bernhard Bergmann/Oststeiermark Tourismus
Aktion 5

Landwirtschaft im Fokus
Die Lebensmittelversorgung ist gesichert

Kammerobmann Herbert Lebitsch sieht mit vorsichtigem Optimismus in das kommende Jahr 2024. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gibt es zurzeit rund 2.700 aktive Landwirte, rund 350 davon beschäftigen sich mit der Veredelung und dem Verkauf von Urprodukten. Starke Eigenproduktion„Und mindestens gleich viele sind im Bereich Handel mit Urprodukten, im wesentlichen sind das Eier, Kürbiskernöl, Frischobst und Frischgemüse tätig“, so Kammerobmann Herbert Lebitsch, der betont, dass im...

So viele Ehrengäste für Werner Preßler, darunter auch Hans Seitinger und Franz Tonner | Foto: Hiebler
3

Werner Preßler aus Edelschrott
Kammerobmann feierte seinen 60er

Viele Gäste begrüßte Kammerobmann Werner Preßler aus Edelschrott, als er zu seiner 60-Jahr-Feier zum Weinbaubetrieb Herbst in Krottendorf einlud. Da kamen auch Landesrat Hans Seitinger, Kammerdirektor Franz Tonner und LAbg. Erwin Dirnberger. EDELSCHROTT. Vor 60 Jahren wurde Werner Preßler in Edelschrott geboren. Er wuchs am elterlichen Betrieb vulgo Plosi auf, den er vor knapp 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Gudrun übernahm und seitdem erweiterte und modernisierte. Bereits früh engagierte...

Zu einem Pressegespräch mit der Landwirtschaftskammer wurde in St. Ruprecht an der Raab geladen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
7

Landwirtschaft
Junge Landwirt:innen mit neuen Ideen und Vorstellungen

"Future Farm Rockers – wir spielen Zukunftsmusik": Unter diesem Motto stand heuer die steiermarkweite Woche der Landwirtschaft, die ganz der künftigen Generation auf den heimischen Bauernhöfen gewidmet ist. ST. RUPRECHT. Die Veranstaltung "Future Farm Rockers – Jugend im Rampenlicht" machte auch auf dem Hof der amtierenden Apfelkönigin Ulrike I in Neudorf bei St. Ruprecht an der Raab Halt. Die Wertehaltungen und Ziele der bäuerlichen Jugend standen bei diesem Termin im Vordergrund. Eine starke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Wolf wurde in St. Wolfgang gesichtet. | Foto: Screenshot
3

Nach Wolfsichtung
Kammerchef fordert sofortigen Abschuss

Der Wolf in St. Wolfgang am Zirbitz sorgt für gewaltige Aufregung. Murtals Kammerobmann Martin Kaltenegger will "bedingungslosen Abschuss aller Wölfe". MURTAL. Die Wolfsichtung im Murtal lässt die Wogen hochgehen. Mittlerweile kursieren bereits mehrere Videos davon, wie das Tier in der Gegend von St. Wolfgang am Zirbitz (Gemeinde Obdach, Bezirk Murtal) unterwegs ist. Bezirksjägermeister Jörg Regner hat die Echtheit der Aufnahmen bestätigt. Abschuss gefordert Heftig reagiert der Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grüne Wiesen und intensive Betreuung sind für das Wohl der Tiere unumgänglich, dafür sollte ein höherer Preis gerechtfertigt sein. | Foto: Regionalmedien
3

Faire Preise für Bauern
Wir entscheiden ob unsere Bauern überleben

Bauernbund warnt: Kostenexplosion bei agrarischen Rohstoffen. Bezirks-Kammerobmann-Stellvertreter Rupert Hütter weiß, womit die Bauern im Bezirk zu kämpfen haben. BEZIRK WEIZ. Unsere Bauern sind mit massiven Kostensteigerungen bei Futter- und Düngemitteln, Treibstoffen, Strom, Baustoffen und Co. konfrontiert. Die Anschaffungskosten haben sich im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt oder sogar verdreifacht. Extrem-Aktionen im Supermarktregal sind bei massiv steigenden Kosten völlig unpassend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die ausscheidenden Funktionärinnen der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg mit Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch (2.v.l.) | Foto: LK
3

Abend der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg

Die Bäuerinnenorganisation hat zur Ehrung verdienter Bäuerinnen und einer Vorstellung der neuen Funktionärinnen in der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg geladen. FRAUENTAL. Der Buschenschank Fellner in Frauental war Schauplatz für einen besonderen Abend der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg mit der heuer wieder gewählten Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch. Die neue Landesbäuerin Viktoria Brandner und Obmann der Bezirkbauernkammer in Deutschlandsberg Christian Polz richteten ihre...

Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz, Kammerobmann Werner Preßler und Fachberaterin Stephanie Riedler | Foto: Schausinger

Weltmilchtag
Milchprodukte nicht ungeschaut wegwerfen

Kammerobmann Werner Preßler, Stephanie Riedler vom Referat für Konsumenteninformation und Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz weisen am heutigen Weltmilchtag (1. Juni) darauf hin, dass man Milch- und Milchprodukte noch lange nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum genießen kann. Milch und Milchprodukte sind mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) versehen. Ist dieses überschritten, müssen die Lebensmittel aber noch lange nicht weggeworfen werden. Vieles hält sich deutlich länger, beim Check sollte man...

Die neu gewählte Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Leoben mit Kammerobmann Andreas Steinegger (vorne rechts) | Foto: KK

Bezirksbauernkammer
Leoben: Steinegger geht in seine zweite Periode als Kammerobmann

LEOBEN. In der Bezirkskammer Obersteiermark fand unter Einhaltung strengster Covid-19-Auflagen die konstituierende Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Leoben, statt. 15 neu gewählte Bezirkskammerräte wurden angelobt, aus ihrer Mitte wurden in Folge der Kammerobmann und dessen Stellvertreter gewählt. Andreas Steinegger wurde einstimmig für seine zweite Periode als Kammerobmann bestätigt und von Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher angelobt. Richard Judmaier wurde als...

Werner Preßler ist mit dem Ergebnis der Wahl sehr zufrieden. | Foto: ÖVP
2

Landwirtschaftskammerwahl
Steirischer Bauernbund hat erneut zugelegt

Gestern wurde über die künftige Zusammensetzung der Kammervertretung in unserem Bezirk abgestimmt. BEZIRK VOITSBERG. 5.555 Wahlberechtigte hätten an der Wahl teilnehmen dürfen, mit 1.707 Stimmen liegt die Wahlbeteiligung im Bezirk bei 31,36 Prozent. „Mit 31,36 Prozent Wahlbeteiligung liegen wir über dem Landesschnitt und drei bis vier Prozent vor Leibnitz und Deutschlandsberg. Damit bin ich sehr zufrieden, weil die Situation eine andere ist als vor fünf Jahren, als die Wahlbeteiligung bei 43,05...

Matthias Kranz und Mitstreiter bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg. | Foto: Mlakar
1

Murtal
300 Lichter gegen das Tierleid

Steirischer Agrar- und Umweltclub verlängert die Unterschriftenaktion für den Abschuss des Wolfes. MURTAL. "Der Wolf hat bei uns keinen Platz", sagt der ehemalige Kammerobmann Matthias Kranz, der mit seinem steirischen Agrar- und Umweltclub seit Monaten Unterschriften für den Abschuss des Wolfes sammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde die Forderung von Kranz und seinen Mitstreitern mit einer weiteren Aktion unterstrichen. 300 Lichter Bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg wurden am Mittwoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Martin Kaltenegger (r.) wird Nachfolger von Leonhard Madl (3. v. r.). 2016 wurde noch gemeinsam gefeiert. | Foto: KK
1

Murtal
Kammerobmann tritt nicht mehr an

Leonhard Madl kandidiert bei der Landwirtschaftskammer-Wahl im Jänner nicht mehr - sein Nachfolger steht bereits fest. MURTAL. Eine handfeste Überraschung gibt es bereits im Vorfeld der Landwirtschaftskammerwahl, die am 24. Jänner 2021 über die Bühne geht. Diese wird traditionell vom Bauernbund der ÖVP dominiert - und dort wurde in den vergangenen Wochen an den Kandidatenlisten gefeilt. Das Ergebnis: Im Bezirk Murtal tritt der amtierende Kammerobmann Leonhard Madl nicht mehr an. Wahlerfolg Madl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Johann Eder-Schützenhofer möchte bei den Landwirtschaftskammerwahlen im Jänner als Kammerobmann bestätigt werden. | Foto: Hofbauer

Johann Eder-Schützenhofer
"Das Helfen liegt mir irgendwie im Blut"

Im Gespräch mit Bezirkskammerobmann Johann Eder-Schützenhofer über Wahlkampf, die EU und Corona. Die Interessen von ungefähr 1.700 landwirtschaftlichen Betrieben im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag werden durch die Landwirtschaftskammer vertreten. Als amtierender Kammerobmann des Bezirks stellt sich bei der Wahl der Bäuerinnen und Bauern am 24. Jänner Johann Eder-Schützenhofer zur Wahl. Wir haben den Spitzenkandidaten vom Steirischen Bauernbund zum Interview gebeten. Für Sie ist es das erste Antreten...

Handschlagqualität war Johann Reisinger in all seinem agrarpolitischen Ämtern immer wichtig: mit 31. Juli  zieht sich der Kammerobmann von Hartberg-Fürstenfeld (2.v.l.) aus der Agrarpolitik zurück und übergibt interimistisch an seinen Stellvertreter Herbert Lebitsch (M.)
2

Spitzenwechsel in der Kammer
Kammerobmann Johann Reisinger gab Rücktritt bekannt

Mit 31. Juli legt Hans Reisinger sämtlichen agrarpolitischen Funktionen nieder. Die Leitung der Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld übernimmt interimistisch bis zur nächsten Wahl sein Stellvertreter Herbert Lebitsch. Nach 14 Jahren als Obmann der Bauernkammer Hartberg-Fürstenfeld gab Johann Reisinger vor kurzem seinen offiziellen Rücktritt bekannt. "Ich nehme meinen 60. Geburtstag zum Anlass, um mich aus meinem agrarpolitischen Leben zurückzuziehen", erklärte Reisinger, dass er mit 31. Juli...

Franz Hiebler verstarb vor kurzem mit 83 Jahren. | Foto: KK

Todesfall
Ehemaliger Voitsberger Kammerobmann verstorben

Der frühere Kammerobmann der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Voitsberg, Ökonomierat Franz Hiebler, verstarb vor kurzem im Alter von 83 Jahren. Hiebler war von 1988 bis 2000 Kammerobmann und von 1984 bis 2000 Bauernbund-Bezirksobmann. Für die Wahlen 1986 war er Nationalrats- und Landtagswahlkandidat im Bezirk Voitsberg.  Trauerfeier am Dienstag Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am Dienstag, dem 25. Juni 2019, um 10 Uhr in der Antoniuskapelle und der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz...

Kurz vor Adventbeginn überraschten die Schüler der Gartenbauschule Großwilfersdorf gemeinsam mit Direktor Franz Patz Kammerobmann Johann Reisinger und Bezirksbäuerin Maria Haas mit einem selbst gebundenen Adventkranz.
2

Zum Adventbeginn
Vorweihnachtliche Grüße aus der Gartenbauschule

GRAZ/HARTBERG. Schüler der Gartenbauschule Großwilfersdorf überbrachten Landeshauptmann und der Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld in Form eines selbst gebundenen Adventkranzes vorweihnachtliche Grüße. Mit einem frisch gebundenen und gut duftenden Adventkranz warteten Schüler der Gartenbauschule Großwilfersdorf, gemeinsam mit Direktor Franz Patz und Lehrerin Maria Spörk bei Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer auf. „Die feine Kunst des Kreativen können Gärtnerinnen und Gärtner in...

Manfred Kohlfürst steht am Wochenende für den guten Zweck auf der Bühne.
4

Am Kirchplatz tanzt Arm und Reich dem Tod entgegen

Wann schlägt die letzte Stunde? Es gehört zu den größten Geheimnissen des Lebens, dass niemand weiß, wann er sich von dieser Welt verabschieden muss. Mit dem „Totentanz“ schuf Alois Johannes Lippl vor über hundert Jahren ein Theaterstück, bei dem vom Bettler bis zum reichen Mann jeder auf den Tod trifft. Dieses Stück kommt am Kirchplatz von St. Marein bei Graz zur Aufführung, die Premiere ist am 15. Juni um 21:00 Uhr. „Für die Finanzierung der Bauvorhaben in unserer Pfarre haben wir uns immer...

Manfred Kohlfürst ist neuer Kammerobmann für Graz und GU. | Foto: KK

Manfred Kohlfürst neuer Obmann

Der neue Obmann der Landwirtschaftskammer für die Bezirke Graz und Graz-Umgebung heißt Manfred Kohlfürst. Der 45-Jährige wurde in der Bezirksvollversammlung einstimmig zum neuen Obmann gewählt. In der Bezirkskammer war Kohlfürst schon bisher als Kammerrat tätig und möchte in seiner neuen Funktion seine Kenntnisse um landwirtschaftliche Belange stärker in die Agrarpolitik einbringen. Zugute kommt dem vierfachen Vater auch seine politische Erfahrung. Seit 2010 im Gemeinderat der Gemeinde Krumegg,...

Der Voitsberger Kammerobmann Werner Preßler sorgt sich um die Bauernschaft. | Foto: Cescutti

Alarmstufe Rot! Die Lage der Bauern ist äußerst dramatisch

Noch nie hatte Bauernkammerobmann Werner Preßler so tiefe Sorgenfalten wie jetzt. Den Bauern in der Lipizzanerheimat bleibt heuer wirklich nichts erspart. Zuerst der verheerende Kälteeinbruch im April, dann Überschwemmungen und Hagelkörner, teilweise so groß wie Wachteleier. Doch die Wetterkapriolen machen dem Voitsberger Bauernkammerobmann Werner Preßler nicht die größten Sorgen. "Wir Bauern leben seit Jahrhunderten mit dem Wetter. Wir fürchten uns vor Frost und Hagel, aber in den letzten 20...

Josef Wumbauer, Obmann der Landwirtschaftskammer Steiermark. | Foto: ÖVP

Statement von Kammerobmann Josef Wumbauer zur Bauern-Protestaktion im Bezirk Weiz

Es ist der Leidensdruck in vielen Sparten in der Land- und Forstwirtschaft derart hoch, dass jetzt wirklich viele fordern, dass wir auf die Problematik aufmerksam machen sowie durch Kundgebungen und Aktionen die breite Öffentlichkeit informieren müssen. Die Aktion am Samstag ist im Bezirk der erste Schritt um auf sympathische Art auf die Probleme aufmerksam zu machen, ohne jetzt auf drastische Mittel zurückzugreifen. Der Bauernbund organisiert diese Aktivitäten Steiermark weit und zeigt sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Friederike Hammerlindl wurde zur neuen Kammerobfrau der Bezirkskammer Fürstenfeld gewählt.

Neuformation in der Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld

Die Aufstellung der Landwirtschaftskammer Steiermark erfuhr eine Umstrukturierung. Kurt Tauschmann wurde zum Landesobmann der Styriabrid gewählt. Aus diesem Grund legte er seine Funktion als Kammerobmann der Bezirkskammer Fürstenfeld, die er seit 2001 innehatte, zurück. So wurde in einer Kammervollversammlung seine bisherige Stellvertreterin Friederike Hammerlindl einstimmig als neue Obfrau gewählt. Im Weingut Thaller trafen sich die Mitglieder, um die neu e Formation zu feiern und über Ziele...

169

Bauernführer ohne Ermüdungserscheinungen: Matthias Kranz wurde 60

Fotos: Heinz Waldhuber - Für seinen konsequenten und geradlinigen Weg, den er seit Jahrzehnten im Dienste "seiner" Bauern geht, ist er bekannt. Dass ihm diese Eigenschaft in der Politik nicht nur Freunde eingebracht hat, stört Matthias Kranz nicht. Der umtriebige Obmann der Knittelfelder Landwirtschaftskammer, Ideengeber vieler Initiativen in den Bereichen des Tourismus, der Gastronomie und Kulinarik oder in der Vermarktung heimischer Produkte, feierte seinen 60. Geburtstag im Dorfstadl der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.