Kammerschauspielerin

Beiträge zum Thema Kammerschauspielerin

Die heimische Theaterlandschaft trauert um die Wiener Bühnendarstellerin Elisabeth Orth. (Archiv) | Foto: Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
3

Mit 89 Jahren
Wiener Bühnendarstellerin Elisabeth Orth verstorben

Die Wiener Schauspielerin Elisabeth Orth, prägende Burgtheater-Größe und Stimme des deutschsprachigen Theaters, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Würdigungen gibt es unter anderem von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), der sie als "Lichtgestalt der Schauspielkunst" bezeichnete. WIEN. Die heimische Theaterlandschaft trauert um die Wiener Bühnendarstellerin Elisabeth Orth. Sie war langjähriges Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und eine der markantesten Stimmen des deutschsprachigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die frisch gebackene Ehrenbürgerin Julia Gschnitzer mit Bürgermeister Franz Tiefenbacher.  | Foto: Gemeinde Elsbethen/Lindner

Elsbethen
Ehrenbürgerschaft für bekannte Schauspielerin

Die Gemeinde Elsbethen verlieh kürzlich der Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer die Ehrenbürgerschaft. ELSBETHEN. In diesen Tagen feiert Frau Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer ihren 90. Geburtstag. Die Gemeinde Elsbethen ist sehr stolz darauf, dass diese hervorragende Schauspielerin, die ihr Leben ganz ihrer Kunst gewidmet hat, bereits seit über 30 Jahren Bürgerin dieser Gemeinde ist. Aus diesem Anlass und in Würdigung ihres herausragenden künstlerischen Wirkens auf vielen Bühnen im...

Kammerschauspielerin Lotte Ledl (Mitte) mit (von links) Bgm. Bernd Strobl, Büchereimitarbeiterin Angelika Buchetics, Büchereimitarbeiterin Renate Stangl Büchereileiterin Daniela Heinzl, Bariton Andreas Fechter, Pianistin Doris Bauder, Büchereileiterin Bianca Klaus, Vbgm. Richard Kranz. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Lotte Ledl
Prominenter Schauspielgast bei Ollersdorfer Büchereijubiläum

Der Atem des Burgtheaters wehte für einen Abend durch das Gemeindeamt. Kammerschauspielerin Lotte Ledl war für das Jubiläum "Fünf Jahre Gemeindebücherei" für eine Lesung engagiert worden. Musikalisch wurde der Abend von Doris Bauder am Klavier und gesanglich von Bariton Andreas Fechter umrahmt. Ollersdorfs Bücherei verfügt über einen Bestand von mehr als 1.500 Büchern und hat jeweils am Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr sowie am Freitag von 9.00 bis 11.00 und von 18.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.