Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Weil die Haltung von heimischen Mastrindern in den Augen des Verein gegen Tierfabriken (VGT) vielerorts nicht artgerecht ist – Stichwort Vollspaltenböden – haben die Tierschützer eine neue Kampagne auf die Beine gestellt. | Foto: VGT.at
7 8 3

Stephansplatz
Tierschützer prangern Missstände bei Mastrinderhaltung an

Weil die Haltung von heimischen Mastrindern in den Augen des Verein gegen Tierfabriken (VGT) vielerorts nicht artgerecht ist – Stichwort Vollspaltenböden – haben die Tierschützer eine neue Kampagne auf die Beine gestellt. Den Auftakt konnten Menschen, die Mittwochvormittags am Stephansplatz flanierten, sehen. WIEN/INNERE STADT. Tierschützer beklagen die nicht artgerechte Haltung von heimischen Mastrindern. Diese würden, so der Verein gegen Tierfabriken (VGT) ihr ohnehin begrenztes Leben auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Das "Lkw-Chaos" betrifft einige Straßen im Bezirk Liezen.
2

Petition soll die Mautflucht in der Region eindämmen

Mit der Kampagne "Stoppen wir das Lkw-Chaos im Bezirk Liezen" geht die SPÖ nun in die Offensive. Der Landler Nationalratsabgeordnete Mario Lindner sowie der stellvertretende SP-Klubobmann Jörg Leichtfried stellten im Rahmen einer Pressekonferenz die Kampagne vor. Klar formuliertes Ziel ist es, möglichst viele Unterschriften zu sammeln, um Dynamik in diese Diskussion zu bekommen. Denn eine Änderung des Paragrafen 43 der Straßenverkehrsordnung würde bewirken, dass auf bestimmten Strecken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Thomas Diesenreiter ist Geschäftsführer der KUPF, die die Petition ins Leben gerufen hat. | Foto: Jürgen Grünwald
1 2

Heimische Künstler wollen das "Kulturland OÖ" retten

Tausende unterzeichneten in den ersten Tagen bereits eine Petition, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Kulturinstitutionen und mehr Geld für die Kunst fordert. "Rettet das Kulturland OÖ": Unter diesem Motto hat die heimische Kunst- und Kulturszene eine neue Kampagne gestartet, mit der sie gegen die angekündigten, massiven Kürzungspläne der Landesregierung protestiert. Mehrere Millionen Euro Kulturbudget sollen gestrichen und die landeseigenen Kulturhäuser umstrukturiert werden (die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.