Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Stefan Jandl, Oliver Zechmeister, Josef Resnitschek, Georg Trimmel, Christiane Blaschke.
  | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Kinder im Rollstuhl Schaukel ermöglichen
Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt

Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt. STADT AMSTETTEN. Als Chefinspektor Oliver Zechmeister vom Projekt Traumschaukel erfuhr, war ihm sofort klar: "Diese Aktion möchten wir als Polizei Amstetten unbedingt unterstützen!". Nach kurzer Absprache mit der Belegschaft wurde spontan entschieden, das Geld der entfallenen Weihnachtsfeier 2020, für die Errichtung der Rollstuhlschaukel zu spenden. So wurde durch die Beamten eine dreistellige Summe aufgestellt und offiziell an zwei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Aktion "be-trachtig" machte aus alten Kleidern neue Trachtenröcke, Taschen und mehr. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Zahlreiche Projekte
Corona war für die Landjugend kein Hindernis

2020 bewies die Landjugend Pinzgau, dass sie – all den Herausforderungen zum Trotz – einige erfolgreiche Projekte auf die Beine stellen können und dürfen sich nun Hoffnungen auf den Sieg im Bewerb um das beste Landesprojekt 2020 machen. PINZGAU. Auch in einem schwierigen Jahr bewies die Landjugend Salzburg, dass die Umsetzung von zahlreichen Projekten möglich ist. Alleine im Pinzgau entstanden 14 Kampagnen, die verschiedener nicht sein könnten – von der Ortsgestalltung bis sozialen Engagements...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
3

Solar-Crowdfunding geht in die heiße Phase
SOLargemüse - Natürlich mit dir!

Die Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ von Biohof Bubenicek Meiberger im Marchfeld geht in die finale Woche. Dabei erhalten KundInnen die Möglichkeit den Hof beim Umstieg auf Sonnenenergie zu unterstützen und bekommen als Gegenleistung attraktive Gutscheinpakete zum Sonderpreis. Mit der Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ beschreitet der Biohof Bubenicek Meiberger gemeinsam mit seinen KundInnen neue Wege in Richtung Energieautonomie. Im Rahmen des...

  • Gänserndorf
  • Christoph Zinganell
4

Über Crowdfunding zur Solaranlage – Biohof Bubenicek Meiberger
SOLargemüse – natürlich mit dir!

Eine nachhaltige Produktionsweise war seither der Fokus des Biohof Bubenicek Meiberger im Marchfeld. Aus diesem Grund startet nun die Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ in Zusammenarbeit mit dem Wiener Start-Up Collective Energy. Dabei erhalten KundInnen die Möglichkeit den Hof beim Umstieg auf Solarenergie zu unterstützen und bekommen als Gegenleistung attraktive Gutscheinpakete zum Sonderpreis. Biologisch angebautes Gemüse, ökologisch beheizte Gewächshäuser,...

  • Gänserndorf
  • Christoph Zinganell
Die Gewinner mit den Bürgermeistern und den Leader-Projekt-Verantwortlichen. | Foto: LAG Lebens.Wert.Pongau

Gewinnerinnen von "Kauf im Ort"-Kampagne gekürt

BISCHOFSHOFEN (aho). Vier Gewinner der Sammelpassaktion „Kauf im Ort“ aus den Gemeinden Dorfgastein, Goldegg, Kleinarl und Werfenweng wurden in Bischofshofen im Büro der Leader-Region Lebens.Wert.Pongau von den regionalen Bürgermeistern ausgezeichnet. Das Leader-Projekt „Nah und versorgt“ mit der Kampagne „Kauf im Ort“ hat zum Ziel, die lokale Bevölkerung auf die Wichtigkeit von Nahversorgung im Ort aufmerksam zu machen. 20.700 Euro wurden im Laufe der Kampagne in den teilnehmenden Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Gesunde und altersgerechte Arbeitsplätze für dauerhaft produktives Arbeiten

Zu Beginn des Jahres startete die EU weite Kampagne " Gesunde Arbeitsplätze für jedes Alter". EU-Kampagne 2016/17 Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz startete heuer im April 2016 ihre aktuelle Informationskampagne " Gesunde Arbeitsplätze für jedes Alter". Diese ist die weltweit größte Kampagne im Bereich Arbeitnehmerschutz. An ihr beteiligen sich 36 Länder, darunter alle EU-Staaten. Wichtige Bestandteile sind die Europäischen Wochen für Sicherheit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: shutterstock_leedsn
1

Kampagne gegen Diskriminierung

WÖRGL. Im Rahmen des EU-Projektes „Uns wird gleich ganz anders“ arbeiten Jugendliche aus Wörgl gemeinsam mit dem Verein komm!unity eine Kampagne gegen Diskriminierung aus. Ab dem 5. Februar finden jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr wöchentliche Treffen statt, in denen die Kampagne vorbereitet wird. Jeder der Termine ist einem anderen Thema – von Argumentationstechniken über Textgestaltung bis hin zu Grundlagen der Grafik. Wie die Kampagne am Ende aussieht, wird ganz von den teilnehmenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.