Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Mit dem Dossier der BezirksBlätter Innsbruck zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 14.4. sind Sie immer informiert. | Foto: BezirksBlätter
7

GR-Wahl 2024
Programme, Forderungen und die Menschen auf den Listen

Zwei Bürgermeisterkandidaten präsentieren ihre Programme, Forderungen und Mitstreiter für die Gemeinderatswahl am 14.4. Die Grünen mit Georg Willi setzen auf "eine Stadt mit Herz im Herzen der Alpen". Das Gerechte Innsbruck mit Gerald Depaoli auf die Devise "Jetzt erst recht." INNSBRUCK. Bürgermeister und Spitzenkandidat Georg Willi stellte die Kampagne der Grünen für die kommende Gemeinderatswahl 2024 vor. Den Fokus legen die Grünen dabei auf die Themen faire Mieten, grüne Mobilität und den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kandidaten sollen aus allen Teilen der Steiermark kommen. | Foto: mediacon
3

Wahlen in Graz
Miss und Mister Steiermark sollen Persönlichkeit zeigen

Nicht mehr nur das Äußere, sondern Persönlichkeit, soziales Engagement und Intelligenz sollen bei den Miss und Mister Steiermark-Wahlen im Vordergrund stehen. STEIERMARK."90-60-90 war gestern, darum geht es schon lange nicht mehr", stellt Kerstin Rigger klar. Ihre "Mission Austria" steht gemeinsam mit der media.con Werbe- und Veranstaltungsagentur hinter der Wahl zu Miss und Mister Steiermark, die am Samstag, dem 9. März, im Shopping Nord in Graz stattfinden wird. "So wie du bist" Die...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Mathias aus dem Bezirk Murtal. | Foto: ATV/Kainerstorfer
1 2

TV-Show
Wieder ein Murtaler bei "Bauer sucht Frau"

"Mathias - der fesche Waldbursche" sucht sein Glück auf ATV. MURTAL. Die regionale Beteiligung bei der beliebten TV-Sendung "Bauer sucht Frau" hat bereits eine gewisse Tradition. Nach einer kurzen Pause in der letzten Saison gibt es in der mittlerweile 18. Staffel wieder einen Kandidaten aus dem Murtal. "Mathias - der fesche Waldbursche" wird ab 2. Juni auf ATV zu sehen sein. Beschreibung "Der 27-Jährige betreibt eine 180 Hektar große Forstwirtschaft und möchte bei der 18. Staffel die große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
8

SPÖ
Wahlauftakt & Jahreshauptversammlung der Ybbser SPÖ

Am vergangenen Sonntag startete das "Team Alois Schroll - SPÖ Ybbs" offiziell ihre Aktivitäten zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Traditionellerweise blickte man bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr mit den Veranstaltungen wie Grillerei an der Donaulände und Weinheurigen zurück. Langjährige Parteimitglieder wurden ebenso geehrt wie die fleißigen Helferinnen und Helfer des Teams. In seinem politischen Referat zog Bürgermeister Alois Schroll Bilanz über die abgelaufene...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Bürgermeisterin Ursula Puchebner (in Rot) mit ihrem Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner.
3

Kandidaten präsentiert
SPÖ will "rote Bastion Amstetten" bei Gemeinderatswahl verteidigen

Gemeinderatswahl: Bürgermeisterin Ursula Puchebner führt Amstettens Sozialdemokraten in die Wahlschlacht. STADT AMSTETTEN. "Der Sturm auf die rote Bastion Amstetten ist ausgerufen", sagt Amstettens Bürgermeisterin und SPÖ-Spitzenkandidatin Ursula Puchebner bei der Präsentation der Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Die ÖVP mit ihrem neuen Spitzenkandidaten Christian Haberhauer werde "alle Hebel in Bewegung setzen", denn man wolle "um jeden Preis die Stadt Amstetten erobern". Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Kandidaten mussten ihre Geschicklichkeit beim Longboarden unter Beweis stellen. | Foto: easygoinc.

XTREMEtour: Longboarden als neue Disziplin

Der letzte Tag vor dem großen Finale brachte ein weiteres Highlight mit sich: Denn erstmals mussten die Kandidaten eine Etappe auf dem Longboard absolvieren. KIRCHBERG, GMUNDEN. Vom Hochkogelhaus, wo die Nacht verbracht wurde, ging es früh morgens zum Klettersteig auf den Rauherkogel. Im Anschluss stand ein Hike durch das Feuertal, vorbei an der Eishöhle, zum Rinnerkogel am Programm. Doch das war noch der gemütlichere Teil des Tages, denn am Nachmittag stand die eigentliche Challenge an. Nach...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Daumen hoch für die neue Generation in der ÖVP: Christoph Trampler, Georg Strasser und Andreas Hanger.
12

Die jungen Wilden stürmen das Parlament

Ein ÖVP-Trio kämpft im Wahlkreis Mostviertel zum zwei Mandate für den Nationalrat Zwei Ären gehen zu Ende. Sowohl Günter Kößl (Amstetten) als auch Karl Donabauer (Melk) kandidieren im September nicht mehr für den Nationalrat und machen nach 14 beziehungsweise 19 Jahren den Weg frei für neue Abgeordnete aus dem Mostviertel. Damit einher geht bei der ÖVP eine deutliche Verjüngungskur. Ein Trio will's wissen Die drei Juni-Geborenen Georg Strasser (Nöchling, Bezirk Melk), Andreas Hanger (Ybbsitz,...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Alle Kandidaten | Foto: privat
4

SPÖ Programm für den Bezirk Horn

Es geht um das Waldviertel Stärkung der Wirtschaft durch Schnellstraße, LKW Durchfahrverbot im Kamptal, Fahrplanoptimierung bei Bahn und Bus sowie die Errichtung einer Bildungseinrichtung für technische Berufe sind erforderlich. Arbeitsmarkt stärken Nur durch ausreichende Arbeitsplätze und angemessener Bezahlung kann die Abwanderung gestoppt werden. Zukunftschancen für unsere Jungen, damit nicht Pendeln zur Voraussetzung wird. Absicherung der Pflege Die Altersstruktur im Bezirk verlangt nach...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.