Die Wartsteinkapelle in Mattsee
Die Wartsteinkapelle Die besonders reizvoll auf einer Halbinsel gelegene Wartsteinkapelle aus dem 18. Jahrhundert beherbergt unter anderem einen spätbarocken Christus im Grab. Aus der großen Anzahl der privaten Klein- und Flurdenkmäler verdient die Wartsteinkapelle noch größere Beachtung. Den Namen verdankt diese reizvoll gelegene Kapelle des 18. Jahrhunderts ihrer Lage auf einer westlich vom Markt Mattsee gelegenen Halbinsel, die in den Obertrumer See hineinragt. Der einfache Barockbau mit...
Radweg-Lückenschluss: Segnung der neuen Tauglmaut-Kapelle und der renovierten Severin-Statue
Die Radweg-Lücke Tauglbrücke in Bad Vigaun und Kuchl ist endgültig beseitigt. Im Rahmen eines Festakts am 16. Juni 2011 wurde der neue Radsteg seiner Bestimmung übergeben. Gleichzeitig wurden die neue Tauglmaut-Kapelle auf der Vigauner Seite und die renovierte Severin-Statue auf der Kuchler Seite der Taugl gesegnet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Raimund Egger verwies Landeshauptmann-Stv. Dr. Wilfried Haslauer in seiner Festansprache besonders auf den Gewinn an Sicherheit und...
Die Taugl-Brücke im Tennengau: Kunst-, Kirchen- und Raderlebnis
Einst soll der Komponist von „Stille Nacht“, Franz Xaver Gruber, Gast im Gasthaus Tauglmaut an der Gemeindegrenze zwischen Bad Vigaun und Kuchl gewesen sein. Seit diesem Frühjahr führt der neue Radweg, der im Zuge der Renovierung der Tauglbrücke errichtet wurde, durch die ehemalige Gaststube. Dies war die einzige Lösung an dieser besonderen Engstelle der Salzachtal Bundesstraße. Am 16. Juni 2011 kehrt nun die Steinguss-Statue des heiligen Severin, die 1954 von Hans Pacher geschaffen wurde, an...