karin berger

Beiträge zum Thema karin berger

Anlässlich des internationalen Frauentags setzten die Frauensprecherinnen der Fraktionen im Salzburger Landtag ein gemeinsames Zeichen. Im Bild: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf ÖVP) mit Karin Dollinger (SPÖ), Karin Berger (FPÖ), Natalie Hangöbl (KPÖ) und Martina Berthold (GRÜNE).  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Gemeinsam zur Gleichberechtigung
Starkes Zeichen für Frauen in Salzburg

Der Salzburger Landtag setzte anlässlich des Weltfrauentags am 8. März bei der Ausschusssitzung vergangenen Mittwoch, den 5. März, ein gemeinsames Zeichen. SALZBURG. Bei der Ausschusssitzung gestern Mittwoch setzte der Salzburger Landtag ein gemeinsames Zeichen. Laut Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gäbe es zwar noch eine Menge tun, um für Gleichberechtigung zu sorgen, doch der Salzburger Landtäg tun könne, das täte er auch bereits. „Wir wissen, dass es noch jede Menge zu tun gibt, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Vlnr.: BGM Domenik David, Sigrid Burgstaller (Kindergartenleiterin), Landtagsabgeordnete Karin Berger (FPÖ) in Vertretung für Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und VBGM Christoph Schett. | Foto: JFK Photography
6

Kinderbetreuung
Haus der Kinder bietet nun mehr Platz zum Entfalten

Das Haus der Kinder in Kaprun wurde erweitert und mit einem kleinen aber feinem Fest feierlich eröffnet. Geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft waren mit dabei, um mit den Kleinsten gemeinsam die neuen Räumlichkeiten einzuweihen. KAPRUN. Das Haus der Kinder in Kaprun, so Bürgermeister Domenik David, konnte nach erfolgreicher Erweiterung kürzlich eröffnet werden. Eine Kleinkindergruppe und ein zusätzlicher Bewegungsraum inklusive Nebenräumen wurde geschaffen. "Diese bedeutende Erweiterung ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Kinder der VS und des Kindergartens Weißbach sind viel im Naturpark unterwegs. | Foto: Naturpark Weißbach
Aktion 4

Naturpark Weißbach
Volksschule als "Naturpark Bildungseinrichtung"

Die Volksschule Weißbach darf sich seit 2012 "Naturpark Schule" nennen – kürzlich wurde ihr der Titel "Naturpark Bildungseinrichtung" zu Teil. Auch der Kindergarten Weißbach darf sich ab jetzt "Naturpark Kindergarten" nennen. Alle vier Jahre findet eine Evaluierung statt, die prüft, ob das Prädikat verlängert wird.  WEISSBACH. Die Volksschule (VS) Weißbach wurde vor Kurzem zur "Naturpark Bildungseinrichtung" ernannt. Bereits seit 2012 ist die VS "Naturpark Schule" – auch der Kindergarten der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ab Anfang April soll die Betreuung von drei- bis sechsjährige Kinder vormittags kostenlos sein. | Foto: Pixabay
8

Salzburg
Gratis-Kindergarten kommt noch vor der Landtagswahl ab April

Ab Anfang April wird die Betreuung von drei- bis sechsjährigen Kindern vormittags kostenlos sein. Die 13 Millionen Euro dafür trägt zur Gänze das Land. Noch keine finanzielle Entlastung gibt es für die Eltern von unter-dreijährigen Kindern.  SALZBURG. Am Donnerstagvormittag trafen sich die fünf Landtagsparteien zu mehreren Gesprächen zum Thema Gratis-Kindergarten für Drei- bis Sechsjährige. Grundsätzlich wollten alle Fraktionen den Gratis-Vormittag, wann er kommen sollte und wie die Umsetzung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Thermenturm ist schon lang Geschichte – jetzt soll auf den Grundstücken ein Chaletdorf entstehen. | Foto: Theba Saalachtal

Chaletdorf statt Therme
Ein "Geheimprojekt" in St. Martin erhitzt die Gemüter

Am Areal des jetzigen Fußballplatzes in St. Martin soll ein Chaletdorf errichtet werden. Die Gemeinde will das Gelände – es geht insgesamt um 6,3 Hektar Grund – an einen niederländischen Investor verkaufen. Geplant sind 35 Wohneinheiten mit mehr als 360 Betten. St. MARTIN. Wenn es nach Bürgermeister Michael Lackner und der Mehrheit in der Gemeindevertretung geht, wird das geplante Projekt den Tourismus im Tal beleben: Das "Alpin Thermal Village"  soll auf den ursprünglich für die Therme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann der FPÖ beim Bezirksparteitag wiedergewählt. | Foto: FPÖ-Salzburg
Aktion

Bezirksparteitag FPÖ
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann wiedergewählt

Rene Sauerschnig wurde als geschäftsführender Bezirksobmann der FPÖ-Pinzgau mit 100 Prozent wiedergewählt. Er übernahm dieses Amt 2021 von seiner Vorgängerin Karin Berger. PINZGAU, STUHLFELDEN. Der letzte Bezirksparteitag der Salzburger Freiheitlichen vor der Sommerpause fand in Stuhlfelden statt.. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Rene Sauerschnig mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen offiziell wiedergewählt worden. "Geschlossenheit und Stärke"Er wurde somit von der Partei als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe bei der Übergabe der Petition an die Landesregierung. | Foto: Julia Hettegger
4

Pflegenotstand
Bessere Rahmenbedingungen in der Pflege angestoßen

Ausschuss  beschließt einstimmig den Erledigungsvorschlag zur Petition #MehrWärFair. Er soll Verbesserungen der Rahmenbedingungen in der Pflege bringen. Abzuwarten bleibe, wie viel die Landesregierung tatsächlich umsetzt, heißt es von ÖGB und SPÖ.  SALZBURG. Im Rahmen der im Landtagsausschuss behandelten Petition zur Stärkung der Pflegekräfte in Salzburg wurde am Mittwoch ein Fünf-Parteien-Antrag beschlossen. "Ein erster Schritt in Richtung besserer Rahmenbedingungen für die Pflege ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der FPÖ im Pinzgau gewählt. | Foto: Dom Kamper
Aktion 4

FPÖ im Pinzgau
Rene Saeurschnig ist neuer Bezirksparteiobmann

Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der FPÖ im Pinzgau gewählt. Bisher war Karin Berger Parteiobfrau des Bezirks.  PINZGAU. Die Pinzgauer Freiheitlichen stellten vergangene Woche die personellen Weichen für die Zukunft. Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum neuen geschäftsführenden Bezirksparteiobmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von LAbg. Karin Berger, der bisherigen Obfrau der Pinzgauer FPÖ, an.   Landesparteiobfrau Marlene Svazek bedankt sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landtagsabgeordnete Karin Berger von der FPÖ erzählt von ihrer parlamentarischen Arbeit und was sie im Alltag bewegt. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Aktion Video

Landtag
Pinzgauer Abgeordnete Karin Berger über ihre Arbeit als Politikerin

Die Salzburger Landagsabgeordnete Karin Berger aus Lofer gewährt Einblicke in ihre Arbeit als Politikerin und darüber hinaus. LOFER. In der Serie „Aus dem Landtag“ holt das Landesmedienzentrum Salzburger Landtagsabgeordnete vor die Kamera. Im Interview erzählt die Pinzgauer FPÖ-Abgeordnete Karin Berger von ihrer Arbeit im Landesparlament und gibt einen Einblick in ihr Privatleben: Politikerin seit 12 Jahren "Die Initialzündung für mein Engagement in der Politik liegt mittlerweile gut zwölf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Karin Berger ist Abgeordnete zum Salzburger Landtag und Frauensprecherin der FPÖ. | Foto: Salzburger Freiheitliche
2

Karin Berger
"Gewalt gegen Frauen darf nicht toleriert werden"

Karin Berger, Frauensprecherin der FPÖ hebt hervor: "Häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen können und dürfen nicht toleriert werden." PINZGAU. Im Zuge der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" betont Karin Berger aus Lofer, Landtagsabgeordnete und FPÖ-Frauensprecherin, wie wichtig es ist, dem Thema Gewalt gegen Frauen eine möglichst breite Öffentlichkeit zu geben.  Wichtig: Hinsehen und helfen "Eine aktuelle Umfrage Ende des Sommers besagt, dass 40 Prozent der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landesrätin Andrea Klambauer (li.), Renée Mader Geschäftsführerin Gewaltschutzzetrum Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Camera Suspicta - Susi Berger

Gewalt an Frauen
Viel Kritik für Ausschreibung der Frauenhäuser

Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) hat die EU-weite Ausschreibung der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und in Hallein gestartet. Schon bei der Ankündigung hagelte es Kritik für diese Entscheidung. Mit dem Start der Ausschreibung flammt diese neuerlich auf. SALZBURG. "Um den Betrieb sowie die Beratung und Betreuung auf die aktuellen Anforderungen bestmöglich auszurichten, werden diese Leistungen der Frauenhäuser in Salzburg nun EU-weit ausgeschrieben. Erwartet wird ein Konzept, das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neue FPÖ-Spitze: Markus Hammerschmid, Reinhard Hohenwarter, Karin Berger, Rene Sauerschnigg und Roland Pointner. | Foto: FPÖ/Kamper

Bezirksparteitag
FPÖ-Pinzgau wählte neuen Vorstand

Delegierte sprachen Karin Berger beim Bezirksparteitag das Vertrauen aus. Weiße Flecken im Bezirk sollen nun behoben werden. SAALFELDEN. Die derzeitige FPÖ-Bezirksobfrau Karin Berger aus Lofer wurde gestern beim 31. ordentlichen Bezirksparteitag im Hotel Schörhof in Saalfelden wieder gewählt. „Der Pinzgau hatte nicht immer leichte Zeiten, deshalb freut es mich umso mehr, dass man mir für die kommenden drei Jahre das Vertrauen ausgesprochen hat und ich mit der Unterstützung der Bezirkspartei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
FPÖ-Landtagsabgeordnete Karin Berger, Bezirksparteiobfrau der FPÖ Pinzgau. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

EU-Wahl im Pinzgau / Misstrauensvotum
Berger freut sich über die Treue der FPÖ-Stammwähler

Wir sprachen mit der Pinzgauer Bezirksparteiobfrau über das Wahlergebnis im Bezirk und über den heutigen Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz von der ÖVP. PINZGAU / SALZBURG /ÖSTERREICH. Landesweit hat die FPÖ im Vergleich zur EU-Wahl 2014 3,3 Prozent verloren und liegt nun bei 15,3 Prozent; im Pinzgau sind es im Vergleich mit 2014 um 4,3 Prozent weniger, wobei der Anteil insgesamt jedoch bei 15,8 Prozent liegt. (ohne Wahlkarten). "Motivation für die Nationalratswahl" Karin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom Abend in der "Halle für alle" in der NMS Mittersill. | Foto: Michaela Habetseder
3

EU-Wahl am Sonntag
Rund 80 Besucher bei der Podiumsdiskussion in Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk - Zweigstelle Mittersill - lud zu einem Abend mit den Kandidaten aus Salzburg in die Neue Mittelschule ein. MITTERSILL. Die Veranstaltung ging am 20. Mai über die Bühne und wurde von rund 80 interessierten Leuten besucht.  Am Podium saßen Karoline Edtstadler (ÖVP), Stefanie Mösl (SPÖ), Karin Feldinger (NEOS) sowie Michael Zichy (Die Grünen). Kurzfristig abgesagt hatte Karin Berger von der FPÖ; sie ist die einzige EU-Kandidatin aus dem Pinzgau.   Dominantes Thema: Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karin Berger in einem Archiv-Foto. Die Pinzgauer Bezirksparteiobfrau ist auch Abgeordnete im Salzburger Landtag. | Foto: Christa Nothdurfter

Strache-Video
Stellungnahme der Pinzgauer FPÖ-Parteiobfrau Karin Berger

Karin Berger ist entsetzt und hofft auf ein "Weitergehen" so gut wie nur möglich. Im Gegensatz zu anderen FPÖ-Funktionären verzichtet sie komplett auf Selbstmitleid oder darauf, die Macher des Videos zu kritisieren. ÖSTERREICH/PINZGAU. Bezirksparteiobfrau LAbg. Karin Berger heute in einem Telefonat mit den Bezirksblättern zu jenem Video, das Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Ex-Klubobmann Johann Gudenus im Gespräch mit einer vermeintlichen Russin zeigt: "Wir von der FPÖ Pinzgau sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Obfrau Christina Schmiderer und Kapellmeister Andreas Wimmer mit den Notenspendern Thomas und Christoph Volgger
23

Bürgermusik Lofer
"Magische Momente" beim Frühjahrskonzert

Die Bürgermusik Lofer lud am Abend vor dem Muttertag traditionell zum Frühjahrskonzert in die Neue Mittelschule in Lofer. LOFER.  Das Programm des Frühjahrskonzerts wurde von Kapellmeister Andreas Wimmer ausgewählt und von zwei jungen Moderatoren, Nina Schmuck und Tobias Kracher äußert charmant vorgestellt. Unterhaltsame Präsentation Nina Schmuck (16) ist ein neues Mitglied bei der Kapelle und zum ersten Mal ausgerückt. Trotzdem hat sie sich die Aufgabe der Moderation sofort zugetraut, als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

EU-Wahl im Mai
Salzburger Kandidaten diskutieren in Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk lädt am Abend des 20. Mai zur Veranstaltung in der Neuen Mittelschule ein. MITTERSILL. Die Diskussionen  findet unter dem Motto "Europa in den Regionen" statt. Für das Podium konnte der junge Mittersiller Bildungswerkleiter Felix Germann die Salzburger Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten gewinnen: >> Karoline Edstadler (ÖVP) >> Stefanie Mösl (SPÖ) >> Karin Berger (FPÖ) >>Karin Feldinger (NEOS) >> Michael Zichy (Die Grünen) Einladung zur "regen Diskussion" Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Felix Germann (NEOS), Manfred Deutsch (SPÖ), Renate Holzer (Grüne) und Max Schwarzenbacher (ÖVP). Für die FPÖ kommt vielleicht Bezirksparteiobfrau LAbg. Karin Berger. | Foto: Renate Holzer
1

Sympathische Politik
In Mittersill wird gemeinsam für die Europawahl geworben

Erfrischende Jugend! Felix Germann von den NEOS hatte die Idee für einen geschlossenen Auftritt der Ortsparteien; die anderen sprangen auf.  MITTERSILL. Felix Germann, seit den Wahlen im März Stadtrat, freut sich darüber, dass "alle Parteien total begeistert von meinem Vorschlag waren und ihre Unterstützung zugesagt haben. Damit ist meiner Meinung nach auch die Ausrichtung der Mittersiller Parteien klar: Eine Demokratie kann nur funktionieren, wenn die Menschen ihr Wahlrecht auch nutzen!"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Barbara Thöny, Karin Berger, Hannes Schernthaner, Josef Egger und Michael Obermoser. | Foto: Christa Nothdurfter

Auf einen Blick
Unsere fünf Pinzgauer Abgeordneten im Salzburger Landtag

Hier nochmals in einem einzigen Online-Beitrag zu finden: Unsere Gespräche mit Barbara Thöny, Karin Berger, Hannes Schernthaner, Josef Egger und Michael Obermoser. Diese Links führen zum jeweiligen Politiker.LAbg. Karin Berger aus Lofer, FPÖ (am Foto rechts oben) LAbg. Barbara Töny aus Saalfelden, SPÖ (am Foto links oben) LAbg. Hannes Schernthaner aus Fusch, ÖVP (am Foto links unten) LAbg. Josef Egger aus Zell am See, NEOS (unten in der Mitte) LAbg. Michael Obermoser aus Wald, ÖVP (am Foto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Bezirksblätter-Gespräch: Landtagsabgeordnete Karin Berger von der FPÖ. | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

Im Gespräch: Die Landtagsabgeordnete Karin Berger aus Lofer (FPÖ)

Vor gut zwei Monaten wurde in Salzburg der neue Landtag angelobt. Aus diesem Anlass unsere Serie "Pinzgauer Landtagsabgeordnete" - diesmal mit Karin Berger. Nächste Woche: Barbara Thöny aus Saalfelden (SPÖ) PINZGAU/SALZBURG (cn). Karin Berger, bekannt als Vizebürgermeisterin von Lofer und als Bezirksparteiobfrau der FPÖ, hat ihre neue Aufgabe als Landtagsabgeordnete noch nicht ganz verinnerlicht. "Wenn mich jemand fragt, was ich beruflich so mache, kommt mir die Antwort darauf selber noch ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wanderung mit Pinzgauer Politikerinnen

ZELL AM SEE. Am 14. August lädt der Verein "KoKon – beratung+bildung für frauen"  zum Wandertag mit der neuen Landesrätin Maria Hutter und den neuen Frauen im Landtag Barbara Thöny und Karin Berger. Frauen (gerne mit Kindern) aus dem Pinzgau können die Gelegenheit nutzen, die Politikerinnen kennen zu lernen. Start: 13.30 Uhr beim Eingang der Volksschule Thumersbach. Ziel: Mitterberghof, Gehzeit rund 1,5 Stunden, auch mit Kinderwagen möglich. Teilnehmerinnen werden auf ein Getränk eingeladen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Josef Egger, seines Zeichens nun auch Klubobmann der Salzburger NEOS, ist ab morgen offiziell einer von den neuen Landtagsabgeordneten aus dem Pinzgau. Das Bild zeigt ihn bei der Bezirksblätter-Podiumsdiskussion am 21. März 2018. | Foto: Bezirksblätter-Archiv / Roland Hölzl
1

Salzburger Landtag: Morgen wird es "ernst", auch für unsere Pinzgauer

SALZBURG / PINZGAU. Morgen, am 13. Juni 2018 ab 9 Uhr, treffen die zu einem Großteil neuen Abgeordneten zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung zusammen.  Vier neue Abgeordnete aus dem Pinzgau Wie schon berichtet, gibt es vier neue Abgeordnete aus dem Pinzgau; es sind dies von der ÖVP Hannes Schernthaner (Bürgermeister von Fusch, geb. 1986), von der SPÖ Barbara Thöny (Sozialbetreuerin aus Saalfelden, geb. 1975) sowie von der FPÖ Karin Berger (Angestellte aus Lofer, geb. 1963) und von den NEOS Josef...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der "alte" und die zukünftigen Landtagsabgeordneten aus dem Pinzgau: Michael Obermoser, Gertraud Salzmann, Maria Hutter (oben, ÖVP) sowie Barbara Thöny (SPÖ), Karin Berger (FPÖ) und Josen Egger (NEOS). | Foto: Nothdurfter (3), FPÖ, Hölzl (2)

Die Wahl aus Pinzgauer Sicht & "unsere" sechs zukünftigen Abgeordneten

Das Pinzgau-Ergebnis ähnelt jenem des Landes; den größten Unterschied gibt es wie erwartet bei der FPS. PINZGAU (cn). Wie die beiden Grafiken links unten zeigen, konnte die FPS mit den Pinzgauer Spitzenkandidaten Karl Schnell aus Saalbach Hinterglemm und Markus Steiner aus Niedernsill in unserem Bezirk 9,6 Prozent erreichen; landesweit waren es 4,5 Prozent. Steiner, FPS: "Umfragen, eine Sauerei..." Mit diesem Ergebnis ist die FPS, die nach Streitigkeiten zwischen Schnell und Bundeschef...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landesrätin Martin Berthold mit den Kursteilnehmerinnen und Politik-Kolleginnen.
3

Für mehr -Innen in der Politik

Politikerinnen aller Fraktionen machen künftige Kolleginnen stark für die Gemeindepolitik. "Ich bin in der Gemeindevertretung, weil ich meinen Ort mitgestalten möchte. Meinen ersten Kontakt mit Politik hatte ich über eine Jugendorganisation. Jetzt bin ich Gemeindevertreterin der ÖVP", sagt Carina Reiter aus Pfarrwerfen. Sie ist eine von acht Frauen unter 17 Gemeindevertretern ist Pfarrwerfen. Damit ist der Ort nicht nur im Pongau eine Vorzeigegemeinde, was den Frauenanteil betrifft, sondern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.