Karin Greiner

Beiträge zum Thema Karin Greiner

Pepi Kopsche, im Bild mit Gattin Edith, wurde von Gerald Murlasits (li), Karin Greiner, Günther Bauer und Sandra Kollmann für 70 Jahre Treue zur Sozialdemokratie geehrt. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ ehrte Josef Kopsche
Ehrenvolle Auszeichnung für Gratkorner Urgestein

GRATKORN. Pepi Kopsche ist das, was man einen guten Kumpel nennt. Für seine soziale Ader und die 70-jährige Treue zur Sozialdemokratie wurde der Gratkorner von NAbg. Karin Greiner, SPÖ- Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, Gratkorns Vzbgm. Günther Bauer und GR Sandra Kollmann geehrt. Kopsche erlernte bei der Leykam-Josefsthal (heute Sappi) den Beruf des Betriebselektrikers und übte diesen Beruf bis zur Pensionierung aus. „Meine Eltern lebten in einer kargen Zeit, ich bin 1933 auf die Welt...

Als Wahlkampfauftakt im Bezirk feierte Anton Lang ein Herbstfest in Werndorf samt Bieranstich mit Bgm. Alexander Ernst (re).  | Foto: Edith Ertl
2 104

SPÖ Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung
Ein starkes Freundschaft in Werndorf

In Werndorf startete der SPÖ-Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung mit einem Herbstfest. Landesparteivorsitzender Anton Lang peilt bei der Landtagswahl am 24. November Platz eins an, er will Landeshauptmann der Steiermark werden. WERNDORF. In seiner Festrede sprach Lang die sozialdemokratischen Schwerpunkte an. Herzensthema ist die Kinderbetreuung. „Wir haben schon viel erreicht, zahlreiche Kindergärten wurden gebaut oder sind in Planung“, so Lang. „Ziel muss sein, bis 2030 rund 75 Prozent aller...

Stephan Scheifinger tritt bei der Nationalrat an. Bei einem SPÖ-Hearing wurde der Kalsdorfer auf den dritten Platz im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gereiht.
1 5

Stephan Scheifinger tritt für die SPÖ an
Kalsdorfer auf vorderem Listenplatz

KALSDORF. Stephan Scheifinger geht hinter Verena Nussbaum und Karin Greiner an dritter Stelle im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung in das Rennen um Stimmen für die SPÖ bei der Nationalratswahl. Der 32-jährige Kalsdorfer Gemeinderat war als Ausschussobmann mit seinem Team maßgeblich beim Bau der neuen Volksschule involviert. Sein politisches Engagement begründet der Vater zweier kleiner Buben mit der Motivation, vor allem in Bereichen wie Bildung, Kinderbetreuung und Familienentlastung etwas...

Die SPÖ mit Stephan Scheifinger, Martina Weixler, Jörg Leichtfried, Karin Greiner, Ursula Lackner und Seiersberg-Pirkas Bgm. Werner Baumann setzt im Wahlkampf auf Wohlstand und sozialen Frieden. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ Wahlkampfauftakt in Seiersberg-Pirka
SPÖ startete mit Plakatstraße in die Nationalratswahl

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka startete der Wahlkampfauftakt der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg mit einer lebenden Plakatstraße. Mit der Regionalvorsitzenden LR Ursula Lackner standen die Spitzenkandidatin in Graz-Umgebung Karin Greiner, der auf Platz drei im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gelistete Kalsdorfer Stephan Scheifinger und zahlreiche Kommunalpolitiker am Straßenrand, um im Frühverkehr auf das Programm der Sozialdemokratie aufmerksam zu machten. In der anschließenden...

Willi Schneider (Bildmitte) mit Florian Seifter (li), Karin Greiner, Ursula Lackner, Doris Dirnberger und Gerald Murlasits. | Foto: Edith Ertl
30

Jahreshauptversammlung der SPÖ Gratwein-Straßengel
SPÖ Gratwein-Straßengel unter neuer Führung

GRATWEIN STRASSENGEL. In der Gemeinderatsitzung am 25. Oktober wird das neue Gemeindeoberhaupt von Gratwein-Straßengel gewählt, wenige Tage zuvor erfolgte bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ die Stafettenübergabe in der SPÖ-Ortspartei. Gerald Murlasits übergab den Parteivorsitz an Gernot Papst und wurde mit Standing Ovations von den Delegierten bedankt. Die neue Richtung in der SPÖ gibt künftig Papst vor, der 37-jährige Jurist und sein Team wurde mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen zum...

Edeltraud Dornhofer ist seit 70 Jahren SPÖ-Mitglied. | Foto: SPÖ
3

Fest in Gratkorn
Ehrung für Parteitreue: Seit 70 Jahren SPÖ-Mitglied

In der Marktgemeinde Gratkorn feierten die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zusammen ein frühes Weihnachtsfest. Im Rahmen dessen wurden auch langjährige Mitglieder vor den Vorhang geholt. Wie etwa Edeltraud Dornhofer, die seit sage und schreibe sieben Jahrzehnten der Partei die Treue schwört. GRATKORN. Bei einer Feier im Kulturhaus Gratkorn nutzte die SPÖ das Beisammensein nicht nur, um sich schon auf Weihnachten einzustimmen, man ehrte sogleich auch langjährige Parteimitglieder und...

Hermann Sabitzer, Grandseigneur des Abends (im Bild mit LR Ursula Lackner li und Haselsdorf-Tobelbads Vzbgm. Sabine Resch) ist seit 70 Jahren SP-Parteimitglied. | Foto: Edith Ertl
75

Mitgliederehrung der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg
SPÖ holte rote Pioniere auf die Bühne

Die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg ehrte in einer Festveranstaltung in Kalsdorf Mitglieder für deren 50, 60 und 70jährige Verbundenheit zur Sozialdemokratie. Der Doyen unter den Jubilaren kommt aus Haselsdorf-Tobelbad. Hermann Sabitzer (92) ist seit 70 Jahren Parteimitglied. Mit Urkunde und Ehrenzeichen gratulierten LR Ursula Lackner, NAbg. Karin Greiner, LAbg. Udo Hebesberger, Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, Frauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold sowie Tobelbad-Haselsdorf Bgm. Hubert...

Nationalratsabgeordnete Karin Greiner richtet sich direkt an Sigrid Maurer und August Wöginger. | Foto: SPÖ
3

Parteienfinanzierung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Greiner fordert mehr Transparenz

Nationalratsabgeordnete Karin Greiner (SPÖ) hat zusammen mit Jörg Leichtfried, stellvertretender Vorsitzender der SPÖ-Parlamentsfraktion, ein Schreiben verfasst, in dem den Regierungsparteien Vorschläge zu mehr Transparenz gemacht werden. GRATWEIN-STRASSENGEL/WIEN. "Freunderlwirtschaft", Inseratenaffären, Spendengelder und Co.: Mit einem neuen Gesetz präsentiert die Regierung, wie mit Parteienfinanzierung künftig umzugehen ist. Ein Entwurf liegt schon länger am Tisch, für einige Teile der...

In Frohnleiten wurden zahlreiche langjährige Sozialdemokraten geehrt. Unter anderem war Karin Greiner (hinten, m.) zu Gast. | Foto: SPÖ
2

Frohnleiten
SPÖ ehrte langjährige Parteifreunde

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner war vorige Woche in Frohnleiten zu Gast. In der Stadtgemeinde fand ein Treffen der SPÖ statt, wo nicht nur über aktuelle politische Geschehnisse gesprochen wurde. FROHNLEITEN. Um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, beruft die SPÖ regelmäßig sogenannte Vertrauenspersonensitzungen ein. Dazu sind neben den Mitgliedern des Ortsvorstandes und der Gemeindefraktion örtliche Vertreter:innen aller angeschlossenen Organisationen eingeladen....

Bgm. a.D. Ewald Habersack (Bildmitte) wurde von Doris Dirnberger, Karin Greiner, Ursula Lackner und Harald Mulle mit der Victor Adler-Plakette ausgezeichnet. | Foto: Edith Ertl
62

Victor Adler Plakette für Ewald Habersack
SPÖ Gratwein-Straßengel ehrte langjährige Mitglieder

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Gratwein-Straßengel wurden langjährige Mitglieder geehrt und erfolgte ein Wechsel in der Führung der Ortspartei. GRATWEIN-STRASSEGNEL. Nach Doris Dirnberger übernimmt Gerald Murlasits den Ortsparteivorsitz. Mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie wurde Ewald Habersack geehrt. Der 69-Jährige war von 2008 bis 2010 Bürgermeister der Altgemeinde Eisbach, zuvor Vizebürgermeister und viele Jahre Mitglied des Gemeinderates. Auszeichnung und Ehrungen...

Die SPÖ fordert ein Maßnahmenpaket vonseiten der Bundesregierung: Nationalratsabgeordnete Karin Greiner | Foto: Edith Ertl
2

GU-Abgeordnete
Karin Greiner: "Teuerungsbremse jetzt"

SPÖ- Nationalratsabgeordnete Karin Greiner fordert angesichts der "Teuerungswelle" die "Teuerungsbremse". GRAZ-UMGEBUNG. Die Inflation steigt und ist – laut finanzen.net – in der Eurozone im Jänner 2022 mit 5,1 Prozent auf Rekordhoch (Blick auf den Jahresvergleich). Ein Wocheneinkauf kostet im Schnitt um 6,8 Prozent mehr, Gas und Strom wurden um rund 25 Prozent teurer, das Tanken gar um bis zu 50 Prozent. "Wir befinden uns in der stärksten Teuerungswelle seit Jahrzehnten. Die Teuerung hat ein...

Brachten Blumengrüße nach Hausmannstätten: LR Ursula Lackner mit Fritz Steiner (li) und Heimo Fleck.  | Foto: Edith Ertl
7

Valentinstag
Rote Nelken für die Region

Zum Valentinstag verschenkten Ortsgruppen der SPÖ rote Nelken. In Hausmannstätten wurden die Gemeinderäte Fritz Steiner, Heimo Fleck und SP-Mitglieder von Landesrätin Ursula Lackner beim Verteilen der Blumen unterstützt. „Es ist auch eine gute Gelegenheit, mit Leuten dabei ins Gespräch zu kommen“, sagt Steiner. Nach Gössendorf kam NAbg. Karin Greiner, die mit Bgm. Gerald Wonner, Thomas Wieltsch, Wilfried Bund sowie Hermine Muhr vom Gemeindevorstand und Gemeinderäten den Blumengruß verteilte.

Nationalratsabgeordnete Karin Greiner mit Helmut Weber (l.), Bgm. von Gratkorn, und Harald Mulle, Bgm. von Gratwein-Straßengel. | Foto: Leon Swoboda

Graz-Umgebung
Treffen der roten Bürgermeister mit Karin Greiner

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner hat sich in Graz-Umgebung mit SPÖ-Bürgermeistern zu einem Austausch getroffen. Vorige Woche stand das Kulturheim Werndorf unter roter Fahne. Die Gratwein-Straßenglerin Karin Greiner, seit 2017 auch SPÖ-Rechnungshofsprecherin und bis Mai 2021 noch Gemeinderätin, hat sich mit den SPÖ-Bürgermeistern aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg getroffen, um über die aktuelle Lage zu sprechen, etwa mit Helmut Weber aus Gratkorn und Harald Mulle aus...

Das SPÖ-Bürgermeistergespräch fand in Werndorf statt. | Foto: KK

Mit NR Karin Greiner
Bürgermeistergespräch in Werndorf

Vergangene Woche traf sich Nationalratsabgeordnete Karin Greiner mit den SPÖ-Bürgermeistern aus der Region zum Gespräch im Kulturheim Werndorf. Sinn des Gesprächs war es, möglichst gut informiert in die neue Nationalrats-Saison zu starten, die am heutigen Mittwoch beginnt. "Meine Aufgabe in Wien ist es, die Anliegen aus der Region zu vertreten. Dieser kann ich nur nachgehen, wenn ich im ständigen Austausch mit den FunktionärInnen aus der Region stehe", so Greiner. Zuschuss statt DarlehenEine...

Bianca Roth und Judith Kollmann von der SJ Hitzendorf (beide Bildmitte) mit politischen Weggefährten.  | Foto: KK

Sozialistische Jugend formierte sich in Hitzendorf

In Hitzendorf wurde die der SPÖ nahestehende Organisation Sozialistische Jugend (SJ) gegründet, deren Vorsitz Bianca Roth übernimmt. Die 24-Jährige kommt aus einem politischen Elternhaus. Ihr Großvater war einst Vizebürgermeister, ihr Vater ist Gemeinderat und SPÖ-Ortsparteivorsitzender. Mitgestalten Roth ist Krankenschwester und engagiert sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz und der Feuerwehr. Sie will der Jugend in Hitzendorf Freizeit- und Bildungsangebote machen und zur Mitgestaltung einladen....

NAbg. Karin Greiner richtet ihren Fokus auf Unregelmäßigkeiten beim Corona-Beschaffungsvorgang. | Foto: Edith Ertl
1 2

GU-Abgeordnete steigt Bundesregierung auf die Zehen

Licht ins Dunkel soll der „kleine U-Ausschuss“ bei Beschaffungsvorgängen im Zusammenhang mit Corona bringen. NAbg. Karin Greiner untersucht als SPÖ-Fraktionsführerin mit Vertretern aller Fraktionen die Causa um die FFP2-Masken Made in Austria, die dann doch in China produziert wurden. „Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs“, sagt die Abgeordnete aus Gratwein-Straßengel. SPÖ und Neos stellten den Antrag zu diesem Untersuchungsausschuss, der ein Unterausschuss zum Rechnungshofausschuss ist....

Ursula Lackner, Elisabeth Grossmann und Karin Boandl-Haunold (Bildmitte) gingen mit Sozialdemokratinnen in Seiersberg-Pirka auf die Straße. .  | Foto: Edith Ertl
1 21

SP-Frauen gingen in Seiersberg-Pirka auf die Straße

Am 8. März jährt sich zum 110. Mal der Internationale Frauentag. Auch wenn sich in über hundert Jahren für Frauen viel getan hat, von der Chancengleichheit der Geschlechter ist auch Österreich entfernt. Gerade die Pandemie zeige dieses auf, betonte SP-Landesfrauenvorsitzende BR Elisabeth Grossmann. Die Bundesrätin machte mit LR Ursula Lackner, Bezirksfrauenvorsitzender Karin Boandl-Haunold, NAbg. Karin Greiner und zahlreichen Gemeinderätinnen aus Seiersberg-Pirka und Kalsdorf mit Plakaten am...

NAbg. Karin Greiner gratulierte Werndorfs Bgm. Willi Rohrer (li) und seinem Vize Alexander Ernst zur Wiederwahl. | Foto: KK
1

Willi Rohrer erneut als Bürgermeister bestätigt

In der Vorwoche wurde Willi Rohrer von Werndorfs Gemeinderat einstimmig zum Bürgermeister gewählt. Rohrer erreichte mit der SPÖ bei der Gemeinderatswahl Ende Juni 55,97 Prozent der abgegebenen Stimmen und erhielt neun Mandate, fünf entfallen auf die ÖVP, eines auf die FPÖ. „Das Vertrauen der Wähler ehrt mich“, sagt Rohrer, der weiterhin den Weg des guten Miteinanders in der rund 2.400 Einwohner zählenden Gemeinde gehen will.

Graz-Umgebung bekommt vom Gemeindepaket 16,2 Millionen Euro ab. | Foto: Pixabay

Gemeindepaket
So viel bekommen die GU-Nord-Gemeinden

Eine Milliarde Euro für die Gemeinden - so sieht das Gemeindepaket der Regierung aus. Der SPÖ reicht das nicht. Wie viele bekommen die GU-Nord-Gemeinden?  Nach dem Fokus auf die Gesundheitsversorgung richtet sich der Blick der 2.095 Gemeinden und Städte Österreichs auf die Wirtschaft. Aufgrund fehlender Steuereinnahmen durch verlorene Ertragsanteile droht laut Schätzung des Gemeindebunds ein Verlust von rund zwei Milliarden Euro. Geld, das den Kommunen nun fehlt. Deshalb hat die Bundesregierung...

Der pensionierte Frohnleitner Hauptschullehrer Friedrich Rappold (Bildmitte) wurde von LR Ursula Lackner mit der Viktor Adler-Plakette ausgezeichnet. Politiker und Weggefährten gratulierten. | Foto: Edith Ertl
26

Schelte für Bundesregierung, Auszeichnung für Sozialdemokraten

In Hitzendorf tagte der SPÖ-Regionalvorstand Graz-Umgebung/Voitsberg. Auf der Tagesordnung standen die kommende Gemeinderatswahl, bei der 128.000 Wahlberechtigte aus Graz-Umgebung in 36 Gemeinden ihre Gemeinderäte wählen, sowie die Ehrung zweier verdienter Sozialdemokraten. Die Festredner BR Elisabeth Grossmann, NAbg. Karin Greiner und LAbg. Udo Hebesberger übten Kritik an der Bundesregierung im Hinblick auf Einschnitte in Freiheitsrechte, die Degradierung von Corona-Betroffenen zu Bittstellern...

Foto: Swoboda

SPÖ-Frauenmatinee am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag, am Sonntag, fand die Frauentagsmatinee der SPÖ-Frauen in Graz statt. Nach dem Frühstück im Kolpinghaus ging es ins KIZ Royal. Dort sprachen Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, LR Doris Kampus, Abg.z.NR Elisabeth Grossmann und Karin Greiner. Anschließend haben alle gemeinsam den Film „Die Dohnal“ angeschaut. Anlässlich des Weltfrauentags sprach Greiner einmal mehr die Lohnschere an: "Ein wichtiger Schritt wäre, für Lohntransparenz zu sorgen. Ich fordere euch auf, liebe...

LR Ursula Lackner (2.v.l.) mit Karl Petinger, Renate Bauer und Oliver Wieser bei der Sitzung des erweiterten SP-Regionalvorstandes in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 25

In Kalsdorf traf sich die Spitze der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg

Sozialdemokraten aus dem ganzen Bezirk trafen sich in Kalsdorf, wo LR Ursula Lackner zur Sitzung des erweiterten Regionalvorstandes der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg lud. Im Vordergrund stand die bevorstehende Gemeinderatswahl, wo die SPÖ in allen 15 VO und 36 GU-Gemeinden flächendeckend kandidieren will. Dem erweiterten Plenum wurden auch der kürzlich angelobte SP-Bundesrat Horst Schachner sowie LAbg. Udo Hebesberger vorgestellt. Schachner kommt aus Hitzendorf, ist Zentralbetriebsratsobmann bei...

„Ich hab‘ noch den Bruno Kreisky persönlich in Werndorf getroffen“, erzählte  Cäcilia Pirmayer Willi Rohrer und Karin Greiner bei der Ehrung. | Foto: Edith Ertl
61

SPÖ Werndorf ehrte Jubilare

Seit 70 Jahren hält Cäcilia Pirmayer der Sozialdemokratie die Treue. Der pensionierten Lehrerin wurde mit einem Dutzend weiteren Jubilaren von Ortsparteivorsitzenden Alexander Ernst, Bgm. Willi Rohrer, NAbg. Karin Greiner und Udo Hebesberger bei der SPÖ-Mitgliederversammlung Werndorf der Dank der Partei ausgesprochen. Vzbgm. a.D. Thomas Ebli erhielt vom Verband der sozialdemokratischen Gemeindevertreter die silberne Ehrenurkunde. Ein Rückblick auf die letzten drei Jahre zeigt die vielfältige...

Foto: Leon Swoboda

SPÖ GU: Austausch auf regionaler Ebene

Auf der Laßnitzhöhe ist SPÖ-Ortsparteivorsitzender Dieter Chluba mit seinem Team in den Vorbereitungen für die Wahl 2020. Die SPÖ Graz-Umgebung und Voitsberg veranstaltete ihren diesjährigen Sommerbrunch im Café Gusto. Karin Greiner genoss den Austausch und sicherte ihre volle Unterstützung zu. Auch über die Nationalratswahl wurde gesprochen, diese wird laut Greiner "auf regionaler Ebene entschieden, denn hier findet hautnah der Austausch über brennende Themen statt".

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.