Karina Konrad

Beiträge zum Thema Karina Konrad

Tobias Waltl stellte sich als neuer Eigentümer vor und präsentierte die Pläne für das Jungholzer Skigebiet. | Foto: Reichel
11

Skilifte Jungholz
Neue Besitzer gehen mit vielen Ideen an den Start

Neuer Schwung für Jungholz: Der neue Eigentümer Tobias Waltl stellte seine Pläne für das Skigebiet und die Gemeinde vor. JUNGHOLZ. Gleich zu Beginn machte der Unternehmer aus Mindelheim deutlich: "I sog´s glei, i ko kua Hoachdeitsch, i ko nur Bayrisch. I hoff', ihr verstehts mi trotzdem." Und verstanden wurde er – nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich. Das ist nicht ganz selbstverständlich, denn Waltls Konzepte unterscheiden sich in einigen Punkten deutlich von denen anderer Lift- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Interesse an der Informationsveranstaltung der neuen Lifteigentümer am Freitagabend war groß. | Foto: Reichel
9

WMM AG Mindelheim
Jungholzer Skilifte haben neue Eigentümer

Die Skilifte in Jungholz haben neue Eigentümer. Und die haben ganz eigene Vorstellungen, wie sich die Freizeitanlage entwickeln soll. JUNGHOLZ. Die Meldung von der Insolvenz der örtlichen Skiliftgesellschaft im Juni 2024 traf die Gemeinde wie ein Schlag, auf doppelte Weise: Der wichtigste "Frequenzbringer" in der Wintersaison fiel damit weg, erschwerend kam hinzu, dass die Gemeinde selbst zum Zeitpunkt der Insolvenz Alleineigentümer der Anlagen war. Sämtliche Rettungsversuche im Vorfeld waren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der neu gegründete Verein geht mit vielen Ideen in die Zukunft. | Foto: Karina Konrad
3

Neuer Verein gegründet
Kräuterfreunde lassen Jungholz aufblühen

Der neu gegründete Verein "Kräuterfreunde Jungholz" bringt ab sofort frischen Wind in die Tiroler Exklave. JUNGHOLZ. 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Jungholz kamen kürzlich zusammen, um den Verein "Kräuterfreunde Jungholz" ins Leben zu rufen. Als Nachfolgeverein gegründet Nach der Auflösung der bisherigen Kräutergarten-Gruppe im vergangenen Herbst ist dies ein bedeutender Schritt für das Alpenkräuterdorf – und eine wunderbare Nachricht für alle Kräuterliebhaber! Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Kräutermarkt in Jungholz war ursprünglich eine Idee der Kräuterfreunde Jungholz. | Foto: Archiv/Reichel
3

Vereinsgründung im März
Der Kräutergarten Jungholz wird neu aufblühen

In Jungholz soll ein neuer "Kräuterverein" entstehen. Dieser beabsichtigt die Nachfolge der Kräuterfreunde anzutreten und Jungholz weiterhin als Kräuterdorf zu positionieren. JUNGHOLZ. Vor 17 Jahren entstand in Jungholz die Idee für einen Kräutergarten. Die Arbeit wurde im Laufe der Jahre immer mehr, die Zahl jener, die bereit waren, sie zu erledigen, kleiner. Im Herbst löste sich die Gruppe rund um Gertrude Lochbihler schließlich auf.  Vereinsgründung am 5. März Der Wunsch, Jungholz weiterhin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Karina Konrad freut sich über die Bilder des Künstlers. Dieses hier hängt im Sitzungssaal der Gemeinde. | Foto: Reichel
3

MeinBezirk vor Ort - Jungholz
Künstler Paunković beschenkte die Gemeinde

Ursprünglich stammt Tomislav Paunković aus Serbien. Jungholz ist ihm längst zur zweiten Heimat geworden. Für die freundliche Aufnahme im Ort bedankte sich der Künstler jetzt auf spezielle Weise. JUNGHOLZ. Schon in jungen Jahren entdeckte Tomislav Paunković seine Liebe zur Malerei. Als er sein erstes Ölgemälde malte, war er gerade einmal 16 Jahre alt. Seine Bilder stießen auf Interesse und so dauerte es nicht lange, ehe ihm in Ljubljan eine erste Ausstellung gewidmet wurde. Kunststudium in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Daten, Daten, Daten: Es werden immer mehr, daher braucht es neueste Technologien um den Bedarf decken zu können. Altes hat schnell ausgesorgt. | Foto: Reichel
3

MeinBezirk vor Ort - Jungholz
LWL: Gemeinde ist bereits gut vernetzt

Eine gute Internetanbindung ist heutzutage von besonderer Bedeutung. In Jungholz wird die Verlegung des Glasfaserkabels vorangetrieben.  JUNGHOLZ. LWL, dahinter verbirgt sich die Lichtwellenleiter-Technologie (LWL), gemeinhin Glasfaserkabel genannt. In Jungholz befindet man sich in der dritten Ausbaustufe. Rund 65 Prozent der Haushalte und Betriebe könne bereits das schnelle Datennetz in Anspruch nehmen, so man das will. Die Hauptleitungen im Ort wurden vom Abwasserverband Tannheimer Tal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Volksschule zählt aktuell 20 Schüler:innen, 18 davon kommen aus Jungholz. | Foto: Reichel
4

MeinBezirk vor Ort - Jungholz
In Volksschule und Kindergarten ist viel los

Gerade einmal 315 Personen haben ihren Hauptwohnsitz in Jungholz. Nicht sehr viel, entsprechend beachtenswert sind die Zahlen aus der Schule und dem Kindergarten. Beide sind gut besucht. JUNGHOLZ. 20 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Volksschule in Jungholz, im Kindergarten werden 13 Burschen bzw. Mädchen betreut. "Über diese Zahlen freuen wir uns sehr", sagt Bürgermeisterin Karina Konrad. Zwei Schüler aus Unterjoch Im Kindergarten handelt es sich ausschließlich um junge...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Photovoltaikanlage wird am Dach des Feuerwehrhauses montiert. | Foto: Archiv/Reichel
3

MeinBezirk vor Ort - Jungholz
Wichtige Infrastrukturprojekte in Jungholz

Jungholz investiert derzeit in eine Photovoltaikanlage. Einhergehend mit diesem Projekt wird auch eine "Blackout-Versorgung" geschaffen. JUNGHOLZ. Bald wird die Gemeinde Jungholz ihren Eigenbedarf an Strom teilweise aus der Kraft der Sonne decken. "Am Dach der Feuerwehr wird gerade eine 30 kWp-Anlage installiert", nennt Bürgermeisterin Karina Konrad Daten.  Für Blackout gerüstet Damit lässt man es aber nicht bewenden, es werden auch Möglichkeiten zur Stromspeicherung geschaffen, wodurch man für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jungholz hat sich als Familienskigebiet einen guten Namen gemacht. Diesen Winter muss man sich andere Angebote einfallen lassen. | Foto: Reichel
2

Skilifte Jungholz
Hiobsbotschaft: Lifte gehen heuer nicht in Betrieb

Jetzt tritt ein, was man in Jungholz unter allen Umständen vermeiden wollte: Die Skilifte in der Tiroler Exklave sperren diesen Winter nicht auf! JUNGHOLZ. "Es fällt mir schwer, das über meine Lippen zu bringen, aber es ist so: Die Skilifte in Jungholz werden diesen Winter nicht aufsperren!" Bürgermeisterin Karina Konrad gibt offen zu, dass sie angesichts des Ist-Standes traurig ist. Aber sie blickt zugleich positiv nach vorne. Ein Investor scheint gefunden, doch noch ist die Rechtslage nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gut zu erkennen: Die Liftanlagen reichen in Jungholz bis an die Dorfgrenze heran. | Foto: Reichel
13

Gemeinde ist Eigentümerin
Skilifte Jungholz haben Konkurs angemeldet

Die Skilifte Jungholz sind in die Insolvenz geschlittert. Das trifft die Gemeinde hart, sind die Lifteanlagen für den Ort doch von größter Bedeutung. Was viele nicht wissen: Seit 2023 gehören die Lifte der Gemeinde! JUNGHOLZ. Der Alpenländische Kreditorenverband gab am Montag bekannt, dass beim Landesgericht Innsbruck unter der Geschäftszahl 7 S 39/24f über das Vermögen der Skiliftgesellschaft Jungholz Gesellschaft m.b.H. als Betreiberin der Skilifte Jungholz das Konkursverfahren eröffnet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Info-Veranstaltung in Jungholz war gut besucht. Ein Zeichen dafür, dass die Leistungen gebraucht werden. | Foto: Gem. Jungholz
3

SGS Außerfern
Mobile Pflege erreicht jetzt auch die Gemeinde Jungholz

Das Thema mobile Pflege wird immer wichtiger. In Jungholz gab es dieses Angebot nur eingeschränkt. Das hat sich geändert, nun ist die Gemeinde Teil des Versorgungsgebietes des Sozial- und Gesundheitssprengels Außerfern. JUNGHOLZ. Bisher wurde die Jungholz im Bereich der mobilen Pflege von der Caritas mitversorgt. Das habe auch immer bestens funktioniert, erklärt Bürgermeisterin Karina Konrad, "leider sind hier die Wartelisten für einen mobilen Pflegeplatz sehr lange, daher mussten wir uns nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karina Konrad steht der Gemeinde als Bürgermeisterin vor. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Jungholz
Das "schwache Geschlecht" ist stark vertreten

In der Gemeinde Jungholz sind sehr viele wichtige Funktionen und Positionen von Frauen besetzt. JUNGHOLZ. So wird die Gemeinde inzwischen schon der zweiten Funktionsperiode von einer Frau geleitet: Karina Konrad ist Bürgermeisterin in Jungholz. Im Gemeinderat haben dann allerdings die Männer die "Überhand", 9:2 lautet das Verhältnis Mann:Frau. Die örtliche Feuerwehr wird ebenfalls von einer Frau geleitet: Katharina Jäger hat seit 2018 das Kommando inne. In der Dorfkirche kümmert sich eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Von Jungholz kommend, weisen die Schilder (fast) alle in Allgäuer Gemeinden. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Jungholz
COV-Thematik: "Da hat sich was getan!"

Als Corona Europa "überrollte" gingen die Grenzbalken herunter. Jungholz als Grenzausschlussgebiet war besonders hart betroffen. Aus den Erfahrungen hat man Lehren gezogen. JUNGHOLZ. Als Corona Europa "überrollte" gingen die Grenzbalken herunter. Jungholz als Grenzausschlussgebiet war besonders hart betroffen. Aus den Erfahrungen hat man Lehren gezogen. Heute kennt man Jungholz "Heute kennt man den Namen Jungholz auch in Wien und Berlin", ist sich Karina Konrad sicher. Als die erste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Energieberaterin Barbara Scheiber gab wichtige Informationen weiter. | Foto: Gem. Jungholz
2

Bezirksblätter vor Ort - Jungholz
Energiesparen liegt Jungholz am Herzen

Die Möglichkeiten zur energetische Sanierung von Häusern und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten interessieren die Jungholzer Bürger. JUNGHOLZ. Die Gemeinde bot kürzlich einen Informationsabend zum Thema an. Mit Barbara Scheiber hatte man eine Expertin in diesen Fragen eingeladen. Im Beisein von Bürgermeisterin Karina Konrad informierte die Energieberaterin von "Energie Tirol" umfassend über das Thema und stand für Fragen zur Verfügung. Auch kleine Maßnahmen machen Sinn „Es gibt aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister und Obmann des Abwasserverbands Tannheimertal, Ing. Harald Kleiner, Landesrat Anton Mattle, Bürgermeisterin Karina Konrad, Bürgermeister und Planungsverbandsobmann Martin Schädle (v.l.). | Foto: privat

Breitband-Internet
Jungholz an Tiroler Daten-Highway angeschlossen

Schnelles Internet ist in Jungholz kein leeres Schlagwort. Seit kurzem steht der Tiroler Exklave die "Breitband-Autobahn" zur Verfügung. JUNGHOLZ. Echte Chancengleichheit für die Peripherie und den urbanen Raum sowie das Thema Energiewende sind Tirols Wirtschaftslandesrat Anton Mattle wichtig. Erfreut zeigt er sich über ein Projekt in Jungholz: Die Gemeinde Jungholz ist seit einigen Tagen an den Tiroler Daten-Highway angeschlossen. Schnelles Internet ist wichtig „Mit dieser stabilen, schnellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Jungholz werden die Häuser nicht über Freileitungen mit Strom versorgt. | Foto: Reichel
Aktion 2

Breitband & Erdverkabelung
Jungholz investiert in zeitgemäße Techniken

In Jungholz macht man sich daran, die Gemeinde mit Breitband-Internet zu versorgen. Zeitgleich verschwinden die Stromleitungen im Boden. JUNGHOLZ. "Oben" ein schmuckes, traditionelles Dorf, im Boden schon bald zeitgemäße Leitungstechnik: Es tut sich was in der Tiroler Exklave. "Das ist mein bislang größtes Projekt in der Gemeinde", sagt Bürgermeisterin Karina Konrad. Themen unserer Zeit Bürger und Besucher werden sich in den kommenden Monaten mit Baustellen im Ortsbereich abfinden müssen. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Karina Konrad ist überzeugt, die Impfrate in Jungholz ist höher, als aktuelle Statistiken dies darstellen. | Foto: Reichel
Aktion

COV-Impfrate
Schlusslicht Jungholz in Wahrheit wohl im Spitzenfeld

Laut Statisik ist Jungholz bei der COV-Impfrate Schlusslicht in Österreich. Die Wahrheit sieht vermutlich ganz anders aus. Die Impfpflicht könnte  "Licht ins Dunkel" bringen. JUNGHOLZ. Corona liefert täglich neue Zahlen, die mehr oder weniger Beachtung finden. Aktuelle Inzidenzwerte und die absolute Zahl der akuten Fälle werden zumeist besonders genau verfolgt, ebenso Werte hinsichtlich der Impfrate in den Gemeinde. Wer liegt ganz vorne, wer ganz hinten? Da schaut man immer wieder einmal hin....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karina Konrad koordiniert künftig die vier Außerferner Planungsverbände. | Foto: Reichel
2

Neue Schnittstelle
Bgm. Konrad koordiniert die Planungsverbände

Von außen hat man mitunter einen besonders guten Blick auf das Ganze: Karina Konrad, Bürgermeisterin der Tiroler Exklave Jungholz wird künftig jedenfalls als Koordinatorin der vier Außerferner Planungsverbände deren Anliegen im Auge haben, bei Projektumsetzungen behilflich sein, und dort, wo es Sinn macht, gemeinsame Interessen vorantreiben. AUSSERFERN. "Ich sehe meine Aufgabe darin, die vier Planungsverbände im Bezirk, angeführt von deren Obleuten, in ihrer Arbeit zu unterstützen", erklärt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Karina Konrad ist froh, dass es jetzt eine Lösung für Jungholz gibt. | Foto: Reichel
4

Jungholz hat es geschafft
Jetzt will das ganze Außerfern runter von der Risikoliste

JUNGHOLZ/AUSSERFERN (rei). Die geltenden Einreiseverordnungen Deutschlands, und hier speziell jene der Bayern, machen sich in ganz Tirol bemerkbar. In der Außerferner Exklave Jungholz waren die Auswirkungen besonders spürbar. Jetzt gibt es gute Nachrichten. Fast wie ein 2. Lockdown "Für uns kam das einem 'Lockdown' gleich. Im Grunde waren wir abgeschnitten", erzählte die Bürgermeisterin der Gemeinde, Karina Konrad den Bezirksblättern. Im Kleinwalsertal  kämpfte man mit vergleichbaren Problemen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karina Konrad traf vergangene Woche im Kleinwalsertal auf Kanzer Sebastian Kurz. | Foto: privat

Coronavirus
Corona und der Sonderfall Jungholz

JUNGHOLZ (rei). Bundeskanzler Sebastian Kurz besuchte vergangene Woche das Kleinwalsertal, ein österreichisches Zollausschlussgebiet, das zu Vorarlberg gehört und mit den selben Nöten zu kämpfen hat, wie Jungholz. Viele „Kiebitze“ waren gekommen, dazu Vertreter Vorarlbergs und des Kleinwalsertals. Und Karina Konrad. Als Bürgermeisterin von Jungholz ließ sie es sich nicht nehmen, von der nahen Tiroler Exklave in das Vorarlberger Pendant zu fahren, um mit dem Bundeskanzler aktuelle Probleme zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Karina Konrad vor dem Gemeindeamt von Jungholz. | Foto: Reichel
2

Coronavirus
Jungholz steht vor besonderen Herausforderungen

JUNGHOLZ (rei). Die EU, Schengen - eigentlich sollte es zwischen Österreich und Deutschland keine Grenzen mehr geben. Durch das Cornavirus ist jetzt aber wieder alles anders. Jungholz ist besonders betroffen. Die Grenzen zu anderen Ländern zu passieren ist derzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich. Weil derzeit ohnehin im Grunde ein Ausgehverbot besteht, ist das kein so großes Problem. Und Lebensmittel und andere dringende Ware kann man ja beim nächsten Händler "ums Eck" kaufen, das ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Karina Konrad mit Jubilar Pater Magnus. | Foto: Gem. Jungholz
3

Feierlichkeit in Jungholz
Pater Magnus feierte sein Priesterjubiläum

JUNGHOLZ. Am 22. September 2019 fand in der Pfarrkirche Maria Namen in Jungholz eine ganz besondere Messe statt, in deren Zentrum Pater Magnus stand. Ein gebürtiger Jungholzer Pater Magnus wirkt seit 60 Jahren als Missionar in Tansania und wurde vor 65 Jahren zum Priester geweiht. Der 89-jährige scheute den weiten Weg aus Tansania nicht, um in seiner Heimatgemeinde diese beiden Jubiläen, zusammen mit seiner Familie und vielen Gästen, zu feiern. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karina Konrad informierte die Jungholzer Bevölkerung über das Geschehen im Ort. | Foto: Gem. Jungholz
2

Bürgerversammlung
Karina Konrad hatte den Jungholzern viel zu berichten

JUNGHOLZ. Kürzlich lud die Jungholzer Bürgermeisterin Karina Konrad alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu einer Bürgerversammlung ins Feuerwehrhaus ein. Über 60 Einheimische aller Altersgruppen konnte die Bürgermeisterin begrüßen und war sichtlich von der Teilnehmerzahl überwältigt. Umfassender Bericht Nachdem auch einige Neubürger anwesend waren, stellte Karina Konrad zu Beginn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Leistungen der Gemeinde und die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Karina Konrad hat für das Foto im "J" des Buchstabenweges Platz genommen. | Foto: Reichel

Jungholz
"Wir brauchen keine Quote!"

JUNGHOLZ (rei). Die Tiroler Exklave Jungholz hat in den vergangenen Jahren einen Wandel durchgemacht. Ein starker Wandel Bis zu 200 Mitarbeiter waren in Spitzenzeiten in drei Bankinstituten in Jungholz tätig. Heute haben alle drei Häuser gesperrt. Die Zahl der Banker kann man mit einer Hand abzählen. Einen starken Wandel hat Jungholz auch in einem völlig anderen Bereich erlebt: Frauen ziehen die "Fäden" in der Gemeinde. "Wir brauchen keine Quote", versichert Bürgermeisterin Karina Konrad. Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.