Karl Binder

Beiträge zum Thema Karl Binder

Pflegestandortleiterin Maria Winkler, kaufmännischer Direktor Franz Huber, stv. Geschäftsführer der Gesundheit Waldviertel GmbH Thomas Schmallegger, Karl Binder, Pflegedirektor Andreas Lausch, Geschäftsführer der Gesundheit Waldviertel GmbH Andreas Reifschneider und ärztliche Standortleiterin Julia Dlask. | Foto: LK Gmünd
2

Landesklinikum Gmünd
Karl Binder in den Ruhestand verabschiedet

Nach 45 Jahren Tätigkeit im Landesklinikum Gmünd tritt der kaufmännische Standortleiter Karl Binder in den Ruhestand. Er hat das Klinikum maßgeblich geprägt und zur Weiterentwicklung des Standorts beigetragen. GMÜND. Mit höchstem Lob und tiefem Dank wurde Karl Binder in die wohlverdiente Pension verabschiedet. Er hat das Gmünder Krankenhaus wie kein anderer geprägt und wird von den Kollegen sowie von der Geschäftsführung gleichermaßen sehr geschätzt. Binder übergibt seine Agenden an den neuen...

Die Lehrlinge der Karl Binder GmbH setzen ihr Projekt "Hirsch" erfolgreich um und zeigte eindrucksvoll, dass man mit Willen und Behaarlichkeit fast alle Ideen umsetzen kann. | Foto: Karl BINDER GmbH & Co.KG
6

Arbeitgeber in der Region
Die Lehrlinge und der Hirsch

Lehrlingsprojekt: „Wildwochen“ bei der Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz. Im Jahr 2020 hat die Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz gleich zwei Gründe, zu feiern: Zum einen blickt man mit Stolz auf 95 Jahre Firmengeschichte zurück, zum anderen wurde die Zeit der Pandemie mit ihren spürbaren Einschränkungen genutzt, um die Mitarbeiter und das Unternehmen insgesamt fit für die Zukunft zu machen. Seit 1925 ist die Firma ein stabiler Arbeitgeber im Bezirk. Die Vielfalt, die sich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Daniel Pucher (2.v.l.), Lehrling bei Karl Binder, holte sich den 2. Platz im Lehrlingswettbewerb. | Foto: WKO

Bundeslehrlingswettbewerb
Metalltechniker-Nachwuchs zeigte sein Können

Genauigkeit, Schnelligkeit, Geduld und Zielstrebigkeit zeigten Österreichs Metalltechniker-Lehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg. In der Kategorie Metallbau- und Blechtechnik musste ein Schiebetorelement gefertigt werden. Die besondere Herausforderung war, dass das Teil in Summe die Funktion eines Schiebetores erfüllen musste. Über Sieg und Niederlage entschieden genaues Schweißen und die exakte Bohrung. Nur dann passten Einzelteile und die Zuschnitte mit Biegungen sowie Dicht-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Aus den verschiedenen Abteilungen wurde gemeinsam ein Symbol für den Zusammenhalt in der Firma kreiert. | Foto: Karl Binder GmbH & Co KG (3)
5

Arbeitgeber in der Region
Karl Binder GmbH & Co KG: Aus Handwerk wird Kunst

Der geglückte Versuch, die Vielseitigkeit der Karl Binder GmbH & Co KG in einem Objekt darzustellen. Mit Unterstützung der 3D-Künstlerin Jitka Derler entstand aus einer Idee nun der "Lebensbaum Binder". Alle Mitarbeiter der Karl Binder GmbH & Co KG konnten dabei ihre Gedanken einbringen und damit gemeinsam ein authentisches Bild der Firma schaffen. Die verschiedenen Abteilungen kreierten gemeinsam ein Symbol, um sich in der Firma zu präsentieren. So entstanden eigene Symbole für die Abteilungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Daniel Pucher siegte bei den Styrian Skills 2019 im Bereich Metallbau und Blechtechnik. | Foto: Foto Fischer
4

Lehrlinge brillieren bei Wettbewerben

Über ganz besondere Auszeichnungen durften sich kürzlich wieder Lehrlinge aus dem Bezirk Weiz freuen. Daniel Pucher, Lehrling bei der Karl Binder GesmbH & Co KG in Unterfladnitz, holte sich bei den Styrian Skills den ersten Platz im Bereich Metallbau und Blechtechnik. Rund sieben Stunden kämpfte Pucher im praktischen Teil gegen die anderen Teilnehmer, bevor er sich schlussendlich den Sieg holen konnte.  Eine großartige Leistung vollbrachte auch Maria Haas, Lehrling bei Blumen Ruprecht, die im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Anzeige
Erfolgreiches Firmenjahr: Noch größere Bauteile können dank neuer Fertigungstechnik in der Karl Binder GmbH & Co KG produziert werden. | Foto: Karl Binder GmbH & Co KG
1 4

Arbeitgeber in der Region
Karl Binder GmbH & Co KG: Innovative Handwerkstechnik

Know-how für neue Dimensionen kommt von der Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz. Auf ein erfolgreiches Jahr kann die Karl Binder GmbH & Co KG, welche die Firmen Mühlenbau Binder und BMKE Metalltechnik vereint, zurückblicken. Ihre präzisen Bauteile aus unterschiedlichen Metallen und Blechen werden von Kunden aus der Industrie sowie Gewerbe sehr geschätzt. Zusätzlich können nun durch neue Möglichkeiten am Standort in Albersdorf noch größere Bauteile gefertigt werden. Für das größte Projekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Karl Binder im Kreis seiner Parteikollegen. | Foto: René Wunderl
2

Politik
SPÖ ehrte ihre treuen Genossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg wurde Karl Binder zu dessen 50-jährigen Mitgliedsjubiläum gratuliert. Nur zehn Jahre weniger dabei ist Alfred Reisenbauer. Ihm gratulierten Franz Spenger und Obmann-Gemeinderat Gerald Hanke.

Anzeige
Geballte Lehrlingspower: Die Karl Binder GmbH & Co KG legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Facharbeiter von morgen. | Foto: Andreas Edl
4

Traditionsbetrieb aus der Region
Arbeitgeber in der Region: Die Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz ist als Unternehmen fest in der Region etabliert.

Der in Unterfladnitz beheimatete Betrieb besteht seit dem Jahr 1925 und produzierte in den Anfangszeiten noch Teile aus Holz wie etwa Wasserräder für regionale Mühlen und Sägewerke. „Heute dreht sich alles um präzise Bauteile aus unterschiedlichen Metallen und Blechen. Man kann unsere Arbeit mittlerweile Handwerk mit Innovation nennen“, sagt Gerhard Portugaller, der gemeinsam mit Karl Kratzer die Geschäftsführung innehat. Alles aus einer HandDas Motto „Alles aus einer Hand“ wird von Kunden aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Sozialminister ehrte Villacher LKH-Betriebsratsvorsitzenden persönlich

VILLACH. So eine Ehrung gibt es nicht alle Tage: Karl Binder, Betriebsratsvorsitzender des LKH-Villach, erhielt das Bundesehrenzeichen der Republik Österreich für seine bisherigen Verdienste – und zwar von Sozialminister Rudolf Hundstorfer, der nach Kärnten anreiste. Binder ist LKH-Villach-Betriebsratsvorsitzender, Kabeg-Aufsichtsrat, stv. Vorsitzender des dortigen Zentralbetriebsrates, Laienrichter am Arbeits- und Sozialgericht aktiv usw.

Die „Wildschönauer Jagdhornbläser“ umrahmten die traditionelle Hubertusmesse. | Foto: Haun
3

„Waidmannsheil & Waidmannsdank!“

WÖRGL (flo). Unter diesem Motto lud Jagdpächter Karl Binder vergangenen Freitag, dem 7. November, zur 14. Hubertusfeier in Wörgl. Dieser Einladung folgten auch heuer wieder zahlreiche Jäger und Jagdbegeisterte aus der Umgebung, als Ehrengäste konnten unter anderem Landesjägermeister Anton Larcher, Bezirksobmann des Tiroler Jagdschutzvereins Alois Lettenbichler, Bezirksjägermeister Michael Lamprecht, Wörgls Vize-Bgm. Andreas Taxacher und GR Alexander Atzl begrüßt werden. Nach einigen Ansprachen...

Die Kinder durften Heu im Wald für die Rehe verteilen.
39

Karl Binder, Pächter d. Wörgler Jagd, lud den Kindergarten in sein Jagdrevier

(wma) Karl Binder, Pächter der Wörgler Jagd, lud am Mittwoch die Kinder des Kindergartens Bruckhäusl in sein Jagdrevier im Bereich Wörgler Boden ein und zeigte den Kindern wie im Winter, gerade der heurige Winter ist für das Wild auf Grund der Schneemengen schwierig, Reh und Hirsch versorgt werden. Spannend ging dieser Vormittag im Freien für die Kindergartler bereits bei der Auffahrt los als sie mit einem echten Feuerwerhauto zum Waldrand gefahren wurden. Die Feuerwehr Bruckhäusl fuhr in drei...

52

Faber-Pass aus Brixlegg zeigten eine 40-minütige Show in Wörgl beim Binder Karl.

(wma) Hatte Karl Binder, Gastwirt d. Binder`s Lounge", die letzten Jahre immer ein Perchtentreffen mit Nikolaus organisiert das sehr gut besucht war so strich er heuer dies da es von seiten der Stadt Wörgl nicht gern gesehen wird da sich das Perchtentreiben im Zentrum der Stadt abspielen soll. Trotzdem stand das Telefon nicht still, so Karl Binder, und mehrere Perchtengruppen wollten unbedingt wieder bei mir auftreten. Nachdem ich kein Perchtentreffen mehr organisierte freute ich mich aber...

Das Geburtstagskind - Karl Binder.
20

Karl Binder - ein Sechziger

Karl Binder, ein Wörgler Gastwirt der eigentlich vor Jahrzehnten "zuagroast" aus dem Zillertal ist, feierte kürzlich seinen Sechziger in seinem Lokal, der Binders Lounge. Gratulationsgäste aus nah und fern waren geladen und auch gekommen um dem Karl die Glückwünsche persönlich zu überbringen. Die Lokalität platzte aus allen Nähten und Karl Binder konnte zur Feier selbstverständlich die Wörgler Jägerschaft, Wörgler Gastwirte, Freunde und Stammgäste die in Laufe der Jahre ebenfalls zu Freunde...

Abseits betrieblicher Hektik konnten sich die Besucher des Christkindlmarkts mit Glühwein und vielen kulinarischen Köstlichkeiten laben.

Erfolgreiche Adventveranstaltungen

Kulturreferent GR Puchleitner mit 1. Wörgler Christkindlmarkt sehr zufrieden „Mit dem Christkindlmarkt im Stadtpark Seniorenheim ist es gelungen, einen Ort der Harmonie fernab von städtischer Betriebsamkeit zu schaffen. Aufgrund des großen Zuspruchs der Bevölkerung ist im nächsten Jahr sicher mit einer Neuauflage zu rechnen!“ Dieses Resümee zog Kulturreferent GR Hannes Puchleitner, der sich sehr um den 1. Wörgler Christkindlmarkt bemüht hat und all jenen dankt, die zum Gelingen beigetragen...

L-Ambulanzeröffnung+Gruppenfoto | Foto: Holding

Neuer Ambulanzbereich

Im Landeskrankenhaus Gmünd wurde die Ambulanzzone umgebaut Der im Sommer 2010 fertig gestellte Umbau der Ambulanzzone im Landesklinikum bringt zahlreiche Vorteile für die Patientinnen und Patienten. GMÜND. „Mit dem völlig neu strukturierten Ambulanzbereich werden nun die Zu- und Umbauarbeiten am Landesklinikum Gmünd beendet. Insgesamt wurden 3,2 Millionen Euro in das Bauprojekt investiert. Die Modernisierung des Landesklinikums Gmünd ist ein weiterer Meilenstein für eine flächendeckende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.