Karnerta

Beiträge zum Thema Karnerta

Die Karnerta-Geschäftsführer Clemens Lacher und  Franz Tremschnig freuen sich über 70 Jahre Karnerta. | Foto: Privat
3

Karnerta
Seit sieben Jahrzehnten setzen sie auf regionale Innovation

Karnerta feiert 70-jähriges Bestehen: Das regional verwurzelte Unternehmen bietet 255 Personen einen Arbeitsplatz und stellt 13.500 Tonnen Lebensmittel jedes Jahr her. KLAGENFURT. "Wir wollen auch den jüngeren Konsumenten vermitteln, dass unser Fleisch bspw. vom Bauern aus Griffen kommt, und dass man nicht zum Steak aus Argentinien greifen muss", sagt Leonie Kasprian (Marketing Karnerta). Bei einem Lokalaugenschein am Klagenfurter Standort am Südring – einem von acht Standorten, freut sie sich...

Dietmar Wenzl bei der Live-Zerlegung | Foto: Karnerta
5

Messeauftritt
Karnerta auf der "Alles für den Gast" in Salzburg

Karnerta präsentierte in Salzburg geballte Fleisch- und Teigwaren-Kompetenz. KLAGENFURT, SALZBURG. Das Traditionsunternehmen Karnerta war kürzlich auf der Messe "Alles für den Gast" in Salzburg vertreten und richtete den Fokus auf das Handwerk des Fleischers, das bereits seit über 60 Jahren bei Karnerta gelebt wird. Karnerta-Fleischmeister Dietmar Wenzl zerlegte da vor Publikum mehrmals täglich ein "Dry Aged Englischer" und für die Gäste gab es auch etwas zum Probieren - frisches, gegrilltes...

Gründungsjahr: 1954 Fleischverarbeitung, 1984 Teigwarenproduktion

Seit 1998: Unternehmen der Vivatis Holding AG

Umsatz-Ziel 2014: 73,8 Mio. Euro

Jahrestonnage gesamt: 13.750 t

Kunden: 5.000

Mitarbeiter: 250; 30 zusätzliche Mitarbeiter durch neue Produktionshalle

Umbau: Investition 7 Mio. Euro

Produktion: Verdreifachung der Produktionskapazität auf 6.000 Tonnen Teigwaren bis 2017
7

Die neue Halle für die Nudelvielfalt

Am Stammsitz am Südring wurde neue Produktionsstätte für Teigwaren eröffnet. KLAGENFURT. Seit 60 Jahren sorgt die Firma Karnerta in Klagenfurt für die Verarbeitung von Fleischwaren, vor 30 Jahren kam die Teigwarenproduktion als zweites Standbein hinzu. Während der Konsum von Fleischwaren stagniert, sind Nudelgerichte, die vor allem schnell zubereitet werden, beim Konsumenten zunehmend beliebter. Jetzt wurden sieben Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionsstätte für Teigwaren...

Der Karnerta- Geschäftsführer Franz Tremschnig

Wachstum mit „Bio“

Fleisch-Spezialist Karnerta baut Österreich-Netzwerk weiter aus. Im Export setzt man auf Bio-Teigwaren. Das abgelaufene Jahr war für Franz Tremschnig und sein 245-köpfiges Team bei „Karnerta“ ein sehr erfolgreiches. „Wir konnten den Umsatz um fünf Prozent steigern“, zieht der Geschäftsführer des heimischen Fleisch-Spezialisten und Lieferanten für Convenience-Produkte (fertige oder zumindest fast fertige Speisen) Bilanz. 2010 erwirtschaftete das Unternehmen rund 63 Millionen Euro. Allein mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.