Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Das Lokal wurde ein Raub der Flammen. | Foto: Gasthaus Hansi
2

Drama in der Donaustadt
Mitarbeiter mit Spendenkonto für Gasthaus Hansi

Das Gasthaus Hansi wurde vor Kurzem ein Raub der Flammen. Doch man steht weiter gemeinsam für sich ein. Deshalb haben nun auch die Mitarbeiter ein eigenes Spendenkonto eingerichtet WIEN/DONAUSTADT. Das Feuer wütete erbarmungslos - zurück blieben nur die Trümmer einer einst blühenden Existenz. Denn das Gasthaus Hansi war weit über das Grätzl hinaus bekannt, vor allem auch für Hochzeitsfeiern beliebt. Der Gastgarten lud zum Verweilen ein. Doch dann kam die Flammenhölle - wie es weitergeht, man...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: Tom Kratzer
1 11

Hirschwang an der Rax
Waldbrand am Mittagstein +++ "Hoffen auf Regen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein wütet nach wie vor. Mehr dazu an dieser Stelle. 115 Hektar sind verbrannt. Bürgermeister Hannes Döller rechnet damit, dass der prognostizierte Regen den Einsatzkräften unter die Arme greift. Seit 25. Oktober brennt der Mittagstein in Hirschwang bei Reichenau. Hunderte Feuerwehrmänner, Bundesheer, Bergrettung und Polizei stehen im Löscheinsatz. Heute hatten die Einsatzkräfte Glück. "Der angekündigte, starke, Wind blieb aus", so Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 29

Hirschwang an der Rax
Waldbrand am Mittagstein +++ Riesenangst vor Funkenflug zur Rax +++ Blackhawks löschen weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 25. Oktober stehen Hundertschaften der Feuerwehr, die Bergrettung Reichenau/Rax, die Forstverwaltung der Stadt Wien und die Polizei im Brandeinsatz.  Mehr dazu erfährst du hier. Der Waldbrand am Mittagstein, gegenüber der Rax, gilt als der größte, den Österreich je erlebt hat. Am 27. Oktober informierten Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptmannstellvertreter Stephan Pernkopf und  Andreas Januskovecz von der Stadt Wien über die brisante Lage. "300...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 145

Große Einsatzübung
Horrorszenario in Weizer Discothek

"Brand in der Discothek Tollhaus" hieß es am Montag für sämtliche Einsatzkräfte in Weiz. Beim Eintreffen der Helfer bot sich ein schreckliches Bild: Panische Discobesucher, im Lokal ist alles verraucht und stockfinster und es sind noch ca. 20 - 30 verletzte Personen, die aus dem Lokal gerettet werden müssen. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine groß angelegte Übung für die Rettungskräfte. Beteiligt waren das Rote Kreuz Weiz mit einem leitenden Notarzt, drei weiteren Notärzten, zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
20

Hochwasser: Größter Einsatz seit 123 Jahren

Kommandant der FF Weng, Bernhard Rögl, erzählt über die Arbeit als Feuerwehrmann. WENG (penz). Die Gemeinde Weng war im Bezirk vom heurigen Hochwasser besonders betroffen. Nachdem seit der Früh kräftiger Regen niederging, traten viele Bäche über ihre Ufer. Bereits um 6.20 Uhr kam die erste Alarmierung. "Frühmorgens war die Lage noch nicht dramatisch", erzählt Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr (FF) in Weng, Bernhard Rögl. Das änderte sich schnell: "In weniger als einer Stunde schoss das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Besichtigten Ihre Übergangwohnung in Telfs / Moos - Die Betroffene Marijana, hier mit Momcilo's Bruder Zoran (re.) und Vater Jovan (2. v.r.) sowie Hrn. Wackerle von der Marktgemeinde (mi.) und Hrn. Gasser von der Fa. Frieden
8

Nach Brand in Telfer Puite: Drama für Familie und Freunde

Eine der beiden Familien traf BEZIRKSBLATT am Tag danach. TELFS. Mitgefühl und die in solch einer Situation notwendige Hilfe von Familie und Außenstehenden erfuhr Familie Vasic, wie BEZIRKSBLATT in einem Gespräch am Montag, dem Tag nach dem Unglück erfuhr. Vater Momcilo und Mutter Marijana mit deren vier Kindern stehen nach dem Brand nicht alleine da: „Die Nacht danach verbrachten wir bei meinem Vater Jovan, die Marktgemeinde Telfs organisierte uns unsere Übergangswohnung in Telfs / Moos. Wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Brand  wütete so schlimm, dass die Feuerwehren den Schaden nur noch begrenzen konnten. | Foto: Paul Plutsch

Vereint gegen das Feuer

200 Feuerwehrleute kämpften in Striglitz stundenlang gegen einen gewaltigen Großbrand an. STEINAKIRCHEN. Wie schon viele Male zuvor führte Ernst L. in seinem Sägewerk in Steinakirchen am Forst Reparaturarbeiten durch. Dieses Mal aber mit katastrophalen Folgen. Komplett abgebrannt "Es wurden angeblich Schweißarbeiten durchgeführt, wodurch vermutlich das Gebäude in Brand geriet", so der Randegger Johann Scholler von der Feuerwehr Scheibbs, der den Einsatz leitete. Obwohl Ernst L. und andere...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
3

Flammenhölle in der Renngasse

VON ELISABETH MARTSCHINI. Bis in den späten Vormittag hinein dauerten die Arbeiten nach einem Großbrand, der knapp vor Sonntag-Mitternacht mitten im Herzen Badens gewütet hatte. Das Feuer war in einem Haus in der Renngasse ausgebrochen und hatte sich, vom Sturm begünstigt, schnell auch auf die angrenzenden Häuser ausgebreitet. Die Löscharbeiten gestalteten sich wegen der engen Verbauung und der ungünstigen Witterung schwierig. Die Flammen wurden, in der 86. Minute des EURO-Finalspiels, von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.