Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

Hier sieht man den behelfsmäßigen Hochwasserschutz der Anrainer | Foto: Schweller
13

Maßnahmen dringend notwendig
Hochwasserschutz-Krise in Obritzberg

In Obritzberg kamen diese Woche durch mangelnden Hochwasserschutz verheerende Schäden zustande. Nun sehnen sich die Anrainer nach Unterstützung durch die Gemeinde. OBRITZBERG. Am Abend des dritten und in der Nacht auf den vierten Juni trug sich in der Sonnenhang-Siedlung in Obritzberg ein schweres Hochwasser zu, dessen Schäden auf den sechsstelligen Bereich geschätzt werden. Initiative der Anrainer"Im Jahr 2021 habe ich eine Mail mit Vorschlägen zur Verbesserung der Situation am Sonnenhang an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Im Einsatz, um Gemeindebewoher:innen vor Überflutungen zu schützen: Harald Schartner, Harald Mulle und Roman Hußnigg-Peukert | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Sandsack-Aktion
Gratwein-Straßengel rüstet Bürger für Ernstfall

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel will man enormen Regenmengen beziehungsweise Überflutungen in Zukunft Herr werden. Deshalb werden Gemeindebewohner:innen jetzt schon mit Sandsäcken ausgerüstet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch wieder die Unwettergefahr. Der Bezirk ist die letzten Jahre nicht verschont geblieben – im Gegenteil: Hagel und Starkregen sorgen regelmäßig für großflächige Überschwemmungen, und für Dauereinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 22

Terror in Amerika ...
Die Terroranschläge am 11. September 2001 - 20. Jahrestag der Terror-Anschläge, die die Welt veränderten

8:46 Uhr Flug AA 11 schlägt im WTC 1 (Nordturm) ein 9:03 Uhr Flug UA 175 schlägt im WTC 2 (Südturm) ein 9:37 Uhr Flug AA 77 fliegt in das Pentagon 9:59 Uhr WTC 2 stürzt ein 10:03 Uhr Flug UA 93 stürzt bei Shanksville ab 10:28 Uhr WTC 1 stürzt ein 17:20 Uhr WTC 7 stürzt ein Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. September oder engl. 9/11 ) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolkräftige zivile und militärische Gebäude in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Ein Großbrand brach in der Früh am 13. Juli auf einem Bauernhof in Nußbach aus | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & WINDISCHBAUER
Video 9

Nußbach
Großbrand auf Bauernhof

Kurz nach 4 Uhr wurde am 13. Juli 2021 die Feuerwehr Nussbach zu einem Brand auf einem Landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. NUSSBACH. Am 13. Juli 2021 gegen 4 Uhr bemerkte ein Zeuge einen Brand bei einem in Sichtweite gelegenen landwirtschaftlichen Objekt im Bezirk Kirchdorf und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Einige Minuten später entdeckte auch der 29-jährige Hofarbeiter, der aufgestanden war, um die Tiere zu versorgen, den Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte bereits ein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Einsatz am Florianiplatz: auch dort haben sich die „Flood-Tubes“ (Hochwasserschutzschläuche) bestens bewährt.
9

Hallein hatte Riesenglück

Ein nur zehn Zentimeter höherer Salzachstand hätte die Stadt „absaufen“ lassen. HALLEIN (rik). Rund 150 Einsätze von etwa 100 Mann bis Montag Vormittag hatte die Halleiner Feuerwehr beim Hochwasser zu verzeichnen. „Jetzt geht es ans Aufräumen“, berichtet Feuerwehr-Chef Rudolf Wessely. Hochwasserschutz-Investitionen haben sich gelohnt Die Stadt hat Riesenglück gehabt, denn ein nur zehn Zentimeter höherer Wasserstand hätte die Stadt unter Wasser gesetzt. Andererseits haben sich die Investitionen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
186

Hochwasser 2013: Katastrophenzustand in Schärding - Leichte Besserung in Sicht!

Absoluter Ausnahmezustand in Schärding Neue Fotos und Videos sind online!! Update 17:50 Uhr Endlich ist es so weit. Der Inn geht schön langsam wieder zurück. Pegelhöchststand war um ca. 17 Uhr mit 10,60m. Momentaner Stand ist 10,54m. Ist nur noch die Frage ob die alte Innbrücke den Wassermassen samt riesigen Baumstämmen stand hält. In Passau hingegen spitzt sich die Situation weiter zu. Die Trinkwasserversorgung wurde eingestellt, da die Stadt für die absolute Sauberkeit nicht mehr garantieren...

  • Ried
  • BR SD

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.