Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

Großflächige Überschwemmungen in Grafenstein | Foto: Feuerwehr Grafenstein
Aktion Video 16

Hochwasser und Hangrutsche
Lage im Süden des Landes weiterhin instabil

Im Süden Österreichs war die Lage in den vergangenen Tagen aufgrund des Starkregens äußerst angespannt. Neben abrutschenden Hängen und überschwemmten Gebieten kostete das Hochwasser sogar einem Mann in Kärnten das Leben. Obwohl der Regen aufhörte und die Pegel zu sinken begannen, bleibt die Lage auch am Montag instabil. Die Hangrutschungen werden die Einsatzkräfte auch in den kommenden Tagen noch fordern – Entwarnungen gibt es vorerst keine. Das Rote Kreuz, der Landesfeuerwehrverband und das...

  • Maximilian Karner
Samstagvormittag im steirischen Leibnitz: In der Nach mussten dutzende Häuser evakuiert werden. Auch ein Seniorenwohnhaus war betroffen. | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 4

Update vom Samstag
Hochwasser - Lage in Südösterreich weiter dramatisch

Die Lage im Süden Österreichs bleibt am Samstagvormittag, 5. August, weiter höchst angespannt. Auch wenn es vorsichtige Hoffnungen gibt, da die Regenfälle nachlassen. Während in der Steiermark ein Seniorenheim in der Nacht evakuiert wurde, konnten Einsatzkräfte einen Dammbruch in Klagenfurt verhindern. Währenddessen bereitet man sich in Wien vor, das "Entlastungsgerinne" Neue Donau zu aktivieren. ÖSTERREICH. Die Regenfälle der letzten Tage im Süden Österreichs halten die Einsatzkräfte -...

  • Johannes Reiterits
Rettungs- und Lkw-Fahrer Markus Auer aus Deutschlandsberg war bereits drei Mal im Katastrophengebiet in Kroatien. | Foto: KK

Erdbebenhilfe für Kroatien
Hohe Auszeichnung für internationale Helfer aus der Steiermark

Wer tagelang Sammlungen organisiert, Konvois auf die Beine stellt und dann (mehrere Male) in ein Katastrophengebiet fährt, macht das nicht für eine Auszeichnung – sondern aus Solidarität. Und dennoch bekamen sechs hilfsbereite Steirer eine Auszeichnung, die ihnen für ihren Einsatz zusteht. Steirisches Anpacken für Kroatien Aus allen Ecken und Enden der Steiermark rollte Anfang Jänner Hilfe nach Kroatien an, um die Opfer der schweren Erdbeben mit lebensnotwendigen Materialien und Lebensmitteln...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Riesengroß war die Spendenbereitschaft in Markt Hartmannsdorf | Foto: FF Markt Hartmannsdorf
3

Erdbeben Kroatien
Schnelle Hilfe aus dem ganzen Bezirk angelaufen

Aufgrund des starken Erdbebens am 29.12.2020 und der damit verbundenen Zerstörung starteten die Österreichischen Feuerwehren, insbesondere die Landesfeuerwehrverbände Niederösterreich und Steiermark, einen internationalen KHD-Einsatz, um dringend benötigte Güter in die Betroffenen Gebiete zu bringen. Am Dreikönigstag machte sich bereits um 3 Uhr in der Früh wieder ein Konvoi von 13 Fahrzeugen von Sinabelkirchen startend aus, auf den Weg nach Sisak und Petrinja. Die beiden Orte wurden durch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Einsatzkräfte üben den Ernstfall. | Foto: FF/Horn
2

Murau
Einsatzkräfte üben für Katastrophe

Der Ernstfall und vernetzte Kooperation stehen diese Woche in Murau am Prüfstand. MURAU. „MU 2018“. Das ist kein neues Wunschkennzeichen, sondern das Kürzel für die integrierte Katastrophenschutzübung, die das Land und das Militärkommando Steiermark am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (3. und 4. Oktober) gemeinsam in Murau durchführen. Federführend dabei sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz. Im Vorfeld gab es darüber nur wenige Informationen, das exakte Szenario...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.