Katholische Jugend

Beiträge zum Thema Katholische Jugend

Foto: Katharina Baldauf
9

Gemeinschaft und Zirkusluft
Ferienlager der Dekanatsjugend Fügen-Jenbach

Auch heuer stand in der zweiten Ferienwoche für viele Kinder aus dem Dekanat Fügen-Jenbach das traditionelle Ferienlager der Dekanatsjugend an. Das Ferienlager im Jugendgästehaus Hörbrunn/Hopfgarten, das unter dem Motto "Zirkus" stand, war für 40 Kinder wieder ein Highlight der Sommerferien. 7 erwachsene Begleitpersonen und 9 junge Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter planten ein abwechslungsreiches Programm mit Rummelplatz, Kinderstadt, Schnitzeljagd und vielem mehr. Am letzten Abend standen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
Weihbischof Helmut Krätzl und sein einstiger Jungschar-Schüler August Breininger. | Foto: Archiv August Breininger

Er war ein großer Freund von Baden
Weihbischof Helmut Krätzl verstarb im 91. Lebensjahr

BADEN. "Sein dynamisches und oft kritisches Wirken um die Weltkirche, die er stets "sichtbar machen" wollte, wird unvergessen bleiben", schreibt August Breininger zum Tod von Helmut Krätzl, der am 1. Mai 2023 im 91. Lebensjahr verstarb. Weihbischof DDR Helmut Krätzl hatte von 1954 - 1956 seine erste Kaplanstelle in Baden unter dem damaligen Stadtpfarrrer DDR Josef Musger. Einer seiner Jungschar-Schüler war damals August Breininger. Der erinnert sich: "Er begeisterte uns Schüler der katholischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Minilager der Pfarre Axams. | Foto: dibk
13

Kinder- und Jugendbetreuung in der Diözese
Sommerzeit ist Lagerzeit

Die Pfarren und kirchliche Einrichtungen sind eine beliebte Anlaufstelle für Kinder- und Jugendbetreuung und bieten im Sommer ein vielfältiges Programm. TIROL (dibk). Über 2.000 Kinder und Jugendliche haben im Sommer 2022 im Bereich der Diözese Innsbruck Betreuungsangebote in Anspruch genommen. Diese wurden von mehr als 50 Jungschar- und Jugendgruppen bzw. Engagierten in den Pfarren angeboten. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren erlebten unvergessliche Tage mit Liederabenden am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Vorsitzenden der Katholischen Jungschar der Diözese Linz (v. l.): Valentina Bergmair, Samuel Haijes, Cosima Spieß. | Foto: Jakob Haijes

Jungschar
Cosima Spieß neu im Vorsitzteam der Katholischen Jungschar

Die Vollversammlung der Katholischen Jungschar wählte für zwei Jahre ihre neuen Vorsitzenden für mehr als 20.000 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen in Oberösterreich. LINZ. „Damit Kinder sich in der Pfarre wohlfühlen, braucht es Menschen, die ihnen zuhören", sagt Cosima Spie´ß. Die Vollversammlung der Katholischen Jungschar hat die 18-jährige Maturantin aus Linz zur neuen Vorsitzenden gewählt. Spieß ist in der Linzer Dompfarre aktiv, ist selbst Ministrantin und leitet eine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Vorsitzenden der Katholischen Jungschar der Diözese Linz Valentina Bergmair, Samuel Haijes und Cosima Spieß (v.l.).  | Foto: Jakob Haijes

Katholische Jungschar Oberösterreich
Mitglieder wählten neue Vorsitzende

Die Mitglieder der Vollversammlung der Katholischen Jungschar wählten kürzlich ihre neuen Vorsitzenden für die kommenden beiden Jahre. Mit ihrer Wahl vertreten sie etwa 19.000 Jungscharkinder und Ministranten im Land. Dazu kommen die ungefähr 2.500 Gruppenleiter der Katholischen Jungschar. BEZIRK KIRCHDORF/LINZ. Wiedergewählt wurde der 23-jährige Samuel Haijes aus Kirchdorf an der Krems. Schon während der vergangenen Jahre arbeitete der Software-Engineering-Student in der Diözesanleitung,...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Auch zwischen Manuel und Julia Steiner kommt der Spaß nicht zu kurz.  | Foto: Miriam Rittberger

Florian-Aktion 2021
Die einzige Bezahlung: Strahlende Kinderaugen

Julia und Manuel Steiner sind ehrenamtliche Jungschar- und Jugendleiter in der Pfarre Enns-St. Marien. Ein Porträt über zwei engagierte junge Menschen, die für den „Florian 2021“ nominiert sind. ENNS. Es ist Samstag, Vor-Corona-Zeit, 14:00. Hinter der Kirche steht Julia Steiner zwischen den anderen Jungscharleiter und begrüßt die rund zwanzig Kinder, die erschienen sind und gerade noch hinter Julias Bruder Manuel hergejagt sind. Dieser steht nun keuchend und mit einem fröhlichen Lächeln auf den...

  • Enns
  • Sarah Kowatschek
Jungscharmädchen der Pfarre Ottnang
1 5

Dreikönigsaktion
Jungschar on tour

Ein schöner Brauch zum Jahresbeginn ist die alljährliche Sternsingeraktion der katholischen Jungschar Österreichs. Dabei sind heuer unter dem Motto "Zeichen setzen für eine gerechte Welt " in ganz Österreich ca 85000 Mädchen und Buben aus 3000 Pfarren als Sternsinger unterwegs. Sie bringen um den Jahreswechsel mit ihrem Gesang und Sprüchen den Segen in die Häuser und sammeln dabei Spenden für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt. Dieses Jahr werden damit auch Projekte in den Slums in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Ministrantinnen und Ministranten aus Traismauer trafen über zweitausend Kollegen beim Minitag. | Foto: Zarl

Traismaurer Ministrantinnen und Ministranten beim Mini-Tag 2018

TRAISMAUER. Eine wahre Mini-Großveranstaltung: Über zweitausend Ministrantinnen und Ministranten aus 140 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Stift Seitenstetten zum siebzehnten Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Darunter waren auch Kinder und Jugendliche aus Traismauer. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Petrus Pilsinger den Ministrantinnen und Ministranten einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Stiftshof. "Minis" sind große Freude für Diözese Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Katholische Jugend "Over the rainbow" | Foto: Bernhard Schatz
10

"Over the rainbow"

Ball der Pfarre Schwertberg 21. Mai 2016, 20 Uhr im Gasthaus Geirhofer Schwertberg Alle zwei Jahre wagt sich die Pfarre auf das Tanzparkett. Viel hat sich seit dem letzten Mal getan. Die „Pfarre unter Strom“ (Motto 2014) hat sich gewandelt. Die mühsame Zeit des Pfarrzentrumbaus und der pfarrerlosen Zeit ist einer bewegten Phase mit einem neuen lebendigen Pfarrer gewichen. Pfarrer Leonard Ozougwu freut sich schon darauf das Tanzbein zu schwingen. Gemeinsam mit dem Ballkomitee lädt er alle die...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Bei der Schminkstation wurden die Gesichter der Kinder kunstvoll von Jungschar-Gruppenleiterinnen aus Thiersee bemalt. | Foto: Kath. Jungschar
3

1.500 Euro für Partnerhund-Ausbildung

250 Jungscharkinder, Ministranten und Ministrantinnen mit ihren BetreuerInnen im Einsatz für die gute Sache SCHWOICH. In Zusammenarbeit mit Pfarre, Eis- und Stocksportverein, Freiwilliger Feuerwehr und vielen ehrenamtlichen Helfern veranstaltete die Katholische Jungschar der Erzdiözese Salzburg am vergangenen Samstag, dem 27. Juni, in Schwoich eine Jungschar-Spieleolympiade. 250 Mädchen und Buben aus Jungschar- und Ministrantengruppen des Tiroler Teiles der Erzdiözese nutzten mit ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: manis blog

Gemütlicher JungscharOldies-Abend zum Beginn der Fastenzeit!

Die JungscharOldies-Gruppe ein seelsorgliches Spezialangebot für alle SchülerInnen der 3. und 4. Klasse NMS oder GYM treffen sich alle zwei Wochen am Samstagabend von 20.00 - 22.00 Uhr in den Jugendräumen des Pfarrheimes St. Valentin. Bei den JungscharOldies-Treffen in der Fastenzeit wird bewusst auf Handys in der Gruppenstunde verzichtet – für manche junge Leute eine große Herausforderung. Beim ersten Treffen zu Beginn der Fastenzeit, bei der sogenannten “Pray-Station-Halbzeit” um 21 Uhr,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bei der Preisübergabe in Eisenstadt (v.l.): LH-Stv. Franz Steindl, der Ollersdorfer Pfarrassistent Leopold Heller, Sarah Mühl, Bianca Klaus und der Ollersdorfer Bürgermeister Bernd Strobl. | Foto: Helmut Ribarits
2

Zwei Preise für aktive Jugendarbeit

Die beiden Ollersdorferinnen Bianca Klaus und Sarah Mühl sind als zwei von 16 burgenländischen Jugendlichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl mit dem "Youth Award" für besonderes Engagement in der Jugendarbeit ausgezeichnet worden. Klaus und Mühl sind seit vielen Jahren in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit in Ollersdorf tätig.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Kath. Jungschar

Jungschar-Lagerfeuerschulung in Kirchbach

KIRCHBACH. Unter dem Motto „Brenna tuats guat!“ trafen sich kürzlich acht motivierte Jungscharleiterinnen im Pfarrhof Kirchbach zu einer Schwerpunktschulung der Kath. Jungschar der Diözese St. Pölten zum Thema Lagerfeuer-Spiele. Die GruppenleiterInnen wurden mit neuen Spielen & Methoden sowie mit alten Klassikern rund ums Lagerfeuer versorgt, damit sie für den Sommer gerüstet sind und die Stimmung so richtig unter die Haut geht. „Gmiatlich, chillig, lustig, froh! Und das beschreibt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.