Kefermarkt

Beiträge zum Thema Kefermarkt

33

Urlaub im Schloss

das Schloss Weinberg bietet traumhafte Zimmer & die übernachtung im Schloss in Kefermarkt lässt keine wünsche offen. www.schloss-weinberg.at

  • Enns
  • Karl Pallinger
35

Wanderung des ÖAMTC ZV St. Valentin durch das schöne Mühlviertel

am Sonntag den 9 September 2018 organisierte der ÖAMTC Zweigverein St. Valentin eine Wanderung von Wartberg ob der Aist entlang der Feldaist nach Pregarten. ca. 50 Mitglieder nahmen an der wunderschönen Wanderung durch das Feldaisttal teil, die hervorragend von Renate Lehner und Hans Gschwantner Organisiert war anschließend ging die Fahrt nach Kefermarkt zu einen guten Mittagessen in Braugasthaus nach dem Mittagessen gab es noch eine hervorragende 2 Stündige Führung durch das Schloss...

  • Enns
  • Karl Pallinger
13

Wanderung des ÖAMTC ZV St. Valentin durch das schöne Mühlviertel

am Sonntag den 9 September 2018 organisierte der ÖAMTC Zweigverein St. Valentin eine Wanderung von Wartberg ob der Aist entlang der Feldaist nach Pregarten. ca. 50 Mitglieder nahmen an der wunderschönen Wanderung durch das Feldaisttal teil die hervorragend von Renate Lehner und Hans Gschwantner Organisiert war anschließend ging die Fahrt nach Kefermarkt zu einen guten Mittagessen in Braugasthaus nach dem Mittagessen gab es noch eine hervorragende 2 Stündige Führung durch das Schloss...

  • Enns
  • Karl Pallinger
6

Wanderung des ÖAMTC ZV St. Valentin durch das schöne Mühlviertel

am Sonntag den 9 September 2018 organisierte der ÖAMTC Zweigverein St. Valentin eine Wanderung von Wartberg ob der Aist entlang der Feldaist nach Pregarten. ca. 50 Mitglieder nahmen an der wunderschönen Wanderung durch das Feldaisttal teil die hervorragend Renate Lehner und Hans Gschwantner Organisiert war anschließend ging die Fahrt nach Kefermarkt zu einen guten Mittagessen in Braugasthaus nach dem Mittagessen gab es noch eine hervorragende 2 Stündige Führung durch das Schloss Weinberg

  • Enns
  • Karl Pallinger
6

Wanderung des ÖAMTC ZV St.Valentin im Mühlviertel

am Sonntag den 9 September 2018 organisierte  der ÖAMTC Zweigverein St. Valentin  eine Wanderung  von Wartberg ob der Aist entlang der Feldaist nach Pregarten. ca. 50 Mitglieder nahmen an der wunderschönen Wanderung durch das Feldaisttal teil die hervorragend von Renate Lehner und Hans Gschwantner Organisiert  war anschließend ging die Fahrt nach Kefermarkt zu einen guten Mittagessen in Braugasthaus nach dem Mittagessen gab es noch eine hervorragende 2 Stündige Führung durch das Schloss...

  • Enns
  • Karl Pallinger
5

72 Einsatzkräfte absolvierten Maschinisten-Grundausbildung

KEFERMARKT. 72 Einsatzkräfte – darunter mit Anna Windischhofer (FF Mistlberg), Katja Schnauer (FF St. Oswald) und Kerstin Gutenbrunner (FF Weitersfelden) drei Frauen – von 21 Feuerwehren absolvierten in Kefermarkt die von Helmut Friesenecker geleitete Maschinisten-Grundausbildung. Bei der praktischen Ausbildung entlang der Feldaist waren auch die Brandräte Thomas Wurmtödter und Harald Dobusch vor Ort. Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz konnte allen Lehrgansteilnehmern zur erfolgreichen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karin Steigerstorfer | Foto: Privat

Einfach raffiniert: Gefüllte Erdäpfel

BEZIRK FREISTADT. Erdäpfle und Sauerkraut waren früher das übliche, günstige und gesunde Essen im Mühlviertel. Gerade in letzter Zeit erfreut sich die gesunde Knolle wieder steigender Beliebtheit: entweder traditionell als Beilage zu Fleisch oder Gemüse, oder ganz raffiniert als Hauptspeise. Ein besonders köstliches Rezept präsentiert die Bezirksbäuerin-Stellvertreterin und Ortsbäuerin von Kefermarkt, Karin Steigerstorfer. Sie selbst ist Milchbäuerin für die Gmundner Molkerei und produziert...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Der Linzer mit Mühlviertler Wurzeln will seinen Kunden die Welt der Schokoladen näherbringen. | Foto: Peter Baier

Von Omas Küche zum Schokoladensommelier

Linzer ist einer der drei ersten Schokoladensommeliers Österreichs "Man lernt in unserem Beruf nie aus, noch dazu wenn der Beruf auch Leidenschaft und Berufung ist", freut sich der 30-Jährige Georg Kocmann über eine weitere Qualifikation. Der Pâtissier, Mineralwassersommelier, Konditor- und Bäckermeister ist einer der drei ersten Schokoladensommeliers Österreichs. Dafür musste der Linzer mit Mühlviertler Wurzeln in Kefermarkt bei Freistadt eine mehrmonatige Zusatzausbildung mit verschiedenen...

  • Linz
  • Christian Diabl

10 Jahre Sommertheater am Pienkenhof

Die „Theatergruppe Pienkenhof“ wurde im Jahr 2008 gegründet. Im Sommer 2009 starteten wir eine Trilogie mit den „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz, danach folgten die Eigenproduktionen „Küchendramen“ 2010 und „Göttinnendramen“ 2011. 2012 spielten wir zum ersten Mal eine italienische Stegreifkomödie – eine Commedia dell´arte: „I Dilettanti“. Dieser Form blieben wir weiterhin treu. Es entstanden die Eigenproduktionen „Die chinesische Prinzessin“ (2013), eine Commedia nach Motiven von Carlo Gozzi,...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Anzeige
akad. Sport- u. Fitnesstrainerin Birgit Maly, MAS | Foto: zur Verfügung gestellt von Birgit Maly
3

Schwimmen als der Allroundsport: Techniktraining für Anfänger im Freibad Kefermarkt

Das Schwimmen neu entdecken! Viele Menschen haben in der Kindheit schwimmen gelernt, aber nach kurzer Zeit lassen die Kräfte nach. Meistens hat dies weniger mit Kondition, sondern mit der eigenen Schwimmtechnik zu tun.   Birgit Maly sagt: "Die Faktoren Körperlage, Kopfbewegung, Beinbewegung, Armzug - beeinflussen deine Fortbewegung, deinen Energiestoffwechsel und deine Erholungsfähigkeit im Wasser. Mit der optimalen Schwimmtechnik kannst du dich im Wasser ökonomisch und ausdauernd...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Hinten (von links): Josef Freudenthaler, Johann Leitner; vorne (von links): Margit Primetzhofer, Renate Wachs, Anna Just und Obmann Heinz Just.

Sparverein "Grüner Baum" feiert 40. Geburtstag

KEFERMARKT. Am Sonntag, 3. Juni, 10.30 Uhr, findet die 40-Jahr-Feier des Sparvereins "Zum Grünen Baum" im Café-Restaurant Krah statt. Begleitet wird der Frühschoppen von der 12er-Partie der Musikkapelle Kefermarkt. Gegründet wurde der Sparverein am 18. Dezember 1978 im ehemaligen Gasthaus Atteneder. Einige Tage zuvor waren fünf junge Männer in bester Laune und hatten in den frühen Morgenstunden die Idee, einen Verein mit geselligem Hintergrund ins Leben zu rufen. Es gab bald regen Zulauf, es...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/mhp

Bahnunterführung in Lest wird generalsaniert

KEFERMARKT. Die Bahnunterführung in Lest wird um 300.000 Euro erneuert. "Aufgrund von Abnützungserscheinungen und Materialverschleiß muss die Brücke saniert werden", hält Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) fest. Mit den Bauarbeiten wird am Dienstag, 22. Mai, begonnen. Voraussichtlich am 5. September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Brückensanierung erfolgt in halbseitiger Bauweise. Durch die vorhandenen Sichtweiten und aufgrund eines überschaubaren Verkehrsaufkommens...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Maximilian F. und Nazmiye C. bei der täglichen Arbeit im Schloss Weinberg | Foto: Schloss Weinberg
2

Benachteiligte Menschen fanden jetzt auf Schloss Weinberg Arbeit

KEFERMARKT. Eine ganz normale Arbeitsstelle finden und die eigenen Stärken in einem Betrieb einsetzen, das wollten Maximilian F. und Nazmiye C., doch leider hatten sie nicht das gleiche Lerntempo wie Gleichaltrige. Sich zu konzentrieren fiel ihnen oft schwer, und so hatten sie Schwierigkeiten, einen Job zu finden. Kürzlich ist der Wunsch nach einer Arbeit in einem Betrieb in Erfüllung gegangen. Maximilian F. und Nazmiye C. bringen ihre Fähigkeiten und ihr Können im Rahmen einer integrativen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Erwin Pramhofer
2

Stifter-Weltkugel mit fehlerhaftem Schriftzug

KEFERMARKT. Adalbert Stifter trat nicht nur als Literat, sondern auch als Denkmalschützer in Erscheinung. In dieser Funktion bewahrte er den berühmten Kefermarkter Flügelaltar vor dem Verfall. Direkt vor dem Aufgang zur Kirche erinnert nun eine vom Kefermarkter Ernst Heumader errichtete Weltkugel mit Literaturtafeln an den Retter des spätgotischen Kunstwerkes. Denn seiner Weitsicht ist es zu verdanken, dass die seinerzeit dringend notwendige Renovierung erkannt und auch veranlasst wurde....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sylvia Kartusch (Bildmitte, pinkes T-Shirt) inmitten des Chores Sonabiles. | Foto: Andreas Wagner

Zum Sonabiles-Konzert 14.000 Kilometer angereist

KEFERMARKT. Herbert Kartusch, ein ehemaliger Kefermarkter, wanderte vor mehr als 40 Jahren nach Südafrika aus und gründete dort eine Familie. Die Zeit im Sommer verbringen die Kartuschs immer wieder gerne in Kefermarkt, wo sich speziell zwischen Tochter Sylvia und den Nachbarkindern der Familie Dorninger eine Freundschaft entwickelt. Als Herbert Kartusch stirbt, bricht der Kontakt für Jahrzehnte ab. Bis zum Jahr 2017! Durch eine Internetrecherche flammt die Freundschaft der vier...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Dr. Daniela Fischbacher vor der Ordination in Kefermarkt.
3

"Arbeit ist so vielfältig wie die Patienten"

KEFERMARKT. Ende März geht Dr. Daniela Fischbacher als Kassenärztin in Pension. Wir haben die Medizinerin zum Gespräch gebeten. Frau Dr. Fischbacher, was macht einen guten Hausarzt aus? Dr. Daniela Fischbacher: Die Arbeit ist so vielfältig wie es die Patienten sind. In meinen Augen geht ein guter Hausarzt auf jeden Patienten einzeln und die Situation entsprechend ein. Es gibt kein Schema. Was hat Ihnen in Ihrer Zeit in Kefermarkt am meisten Freude gemacht? Es hat mir eine besondere Freude...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Julia Rumetshofer | Foto: Skills Austria/Laresser
3

Schon ganz heiß auf die EuroSkills

BEZIRK. Mit dem Teamseminar in Linz fiel der Startschuss zur Vorbereitung auf die 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften, die von 25. bis 29. September in Budapest stattfinden werden. Insgesamt kämpfen mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern um die begehrten Europameistertitel. Für Oberösterreich gehen eine Teilnehmerin und sieben Teilnehmer in sechs verschiedenen Kategorien an den Start. Besonders erfreulich: Zwei kommen aus dem Bezirk Freistadt. Julia Rumetshofer aus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
3

146. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt

06. Jänner, 15 Uhr: ein Fixtermin im Kalender der Kefermarkter Florianijünger! Die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt wurde auch heuer wieder wie in all den Jahren davor am Dreikönigstag um 15 Uhr im Gasthaus Mader in Lest abgehalten. Exakt 100 Mitglieder nahmen an der diesjährigen 146. Vollversammlung teil. Eine besondere Freude war die Anwesenheit von insgesamt 24!!! Mitgliedern unserer Jugendgruppe. Unter den Ehrengästen fanden sich Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas...

  • Freistadt
  • Feuerwehr Kefermarkt
Manfred Weißengruber beim Aufstieg zum Manaslu in Nepal.
9

Ein 8000er mit Höhen und Tiefen

KEFERMARKT. Manfred Weißengruber hat es geschafft! Der 45-jährige Tischler aus Kefermarkt hat kürzlich seinen ersten 8000er bestiegen. Der Manaslu in Nepal ist mit 8163 Metern die achthöchste Erhebung der Erde. "Ein technisch nicht allzu schwieriger Berg", wie Weißengruber betont. "Die größten Herausforderungen sind seine Höhe und die Unberechenbarkeit des Wetters." Weißengruber ist seit 23 Jahren als Bergsteiger aktiv. Er war in Peru, Bolivien, Argentinien, Chile, Indien, Russland und vielen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stand zum Abschluss wieder im Lasberger Tor: Routinier Peter Feichtinger. | Foto: BRS
2

Zwei Unentschieden zum Saisonabschluss

Die Kicker aus Kefermarkt und Lasberg holten in den Nachtragspartien jeweils einen Punkt. 1. NORDOST. Kefermarkt und Lasberg beendeten das „Nachsitzen“ jeweils mit einem Remis. Die Lasberger gingen gegen Pabneukirchen in der ersten Hälfte in Führung. Ein Weitschuss von Stefan Wald konnte vom Gäste-Goalie nur kurz abgewehrt werden, Tomas Lestina staubte zum 1:0 ab. In der Folge verpassten es die Lasberger, weitere Tore zu erzielen. Gute Konterchancen wurden nicht konsequent genug zu Ende...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Chorgemeinschaft „Contento“ | Foto: Privat

Auch im Ort gibt es ein attraktives Programm

KEFERMARKT. Zum diesjährigen Weinberger Advent hat der Verein für Tourismus, Freizeit & Kultur ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestelllt. Am Freitag 8. Dezember, gibt es ein Eröffnungskonzert mit den Poxruckersisters im Rahmen der unplugged Tour um 19 Uhr Pfarrkirche. Am Samstag, 9. Dezember, gibt es um 12 Uhr einen festlichen Gottesdienst mit der Chorgemeinschaft „Contento“ aus Weng im Innkreis. Am Sonntag, 10. Dezember, nach dem Gottesdienst um 10.45 Uhr gibt es eine ...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Gerhard Wimberger vor den Objekten, die er seiner Meinung nach legal mit der Zustimmung des damaligen Bürgermeisters errichtet hat und auch jahrzehntelang von der Gemeinde geduldet wurden. | Foto: BRS/Roland Wolf

Konflikt um "illegale" Bauwerke

Gerhard Wimberger aus Wittinghof kämpft gegen Abrissbescheid der Gemeinde Kefermarkt. KEFERMARKT. Gerhard Wimberger aus Wittinghof versteht die Welt nicht mehr: Nie hat sich irgendjemand an den Objekten gestoßen, die er im Laufe der Zeit auf seinem Grundstück errichtet hat. "Der ehemalige Bürgermeister Herbert Leonhardsberger hat mich sogar einmal ausdrücklich gelobt, wie fesch ich alles gestaltet hätte." Doch eines Tages flatterte plötzlich ein von der Gemeinde Kefermarkt ausgestellter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Prominente Spatenstecher im Aistfeld. | Foto: Gemeinde Kefermarkt

Spatenstich für Wohnbau im Aistfeld gesetzt

KEFERMARKT. Nach zweijähriger Vorbereitungszeit fand am 3. November der Spatenstich für das Neubauprojekt der Living Invest Immobilien im Aistfeld statt. Es werden hochwertige Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 55 bis 107 Quadratmeter, Tiefgaragenplätze und großzügige Terrassenflächen bzw. Eigengärten errichtet. "Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt gut angenommen wird und bereits beim Spatenstich 50 Prozent der Wohnungen verkauft sind", sagen Bürgermeister Herbert Brandstötter und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.