Kefermarkt

Beiträge zum Thema Kefermarkt

Die Tubatage finden im Februar 2020 in der Landesmusikschule Freistadt und in Schloss Weinberg (Kefermarkt) statt.  | Foto: Pixabay

Grenzüberschreitendes Musikprojekt
Tuba-Tage im Februar 2020 in Freistadt und Kefermarkt

FREISTADT, KEFERMARKT. Beim Regionalen Lenkungsausschuss Südböhmen – Oberösterreich – Niederösterreich des Kleinprojektefonds von Österreich und der Tschechischen Republik wurden neun grenzüberschreitende Kleinprojekte mit oberösterreichischen Projektträgern und -partnern genehmigt. Zu den mit insgesamt 115.000 Euro geförderten oberösterreichischen Projekte zählen auch die „Mühlviertler Tuba-Tage“, die der „Verein Tonart – Freunde der oö. Landesmusikschulen“ gemeinsam mit der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Florian Brungraber holt Bronze hinter dem Italiener Giovanni Achenza und dem Niederländer Geert Schipper.  | Foto: Brungraber
2

Paratriathlon-Europameisterschaft
Kefermarkter (34) holt EM-Bronzemedaille

Paratriathlet Florian Brungraber holt im Spanischen Valencia bei der European Triathlon Union (ETU) Paratriathlon-Europameisterschaft sensationell Bronze.  KEFERMARKT, VALENCIA. Flo Brungraber ist im Para-Triathlon-Sport längst kein Nobody mehr. Mit dem dritten Rang bei der ETU Paratriathlon-Europameisterschaft in Valencia vergangenes Wochenende erkämpfte der 34-Jährige trotz sehr starkem Starterfeld einen weiteren großen Erfolg. Brunngraber absolvierte die Sprint-Distanzen (0,75 Kilometer...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Maria Buchmayr, Gottfried Hirz (Klubobmann der Grünen) und Gewässerökologe Daniel Daill neben dem Flussperlmuschel-Nachzuchtbecken.  | Foto: Grüne OÖ

Naturschutz
Grüne wollen Flussperlmuschel in Kefermarkt erhalten

Maria Buchmayr und Gottfried Hirz (die Grünen OÖ) haben das Flussperlmuschel-Erhaltungsprojekt in Kefermarkt besucht und betonen die Wichtigkeit einer langfristigen Sicherung des Naturschutz-Projektes.  KEFERMARKT. „Der Rückgang der Flussperlmuschel in den heimischen Gewässern der böhmischen Masse ist dramatisch", betont die Grüne Naturschutzsprecherin Maria Buchmayr nach dem Besuch der Nachzucht-Station des Flussperlmuschel-Erhaltungsprojekts in Kefermarkt unter sachkundiger Führung durch den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
2

PFARRFLOHMARKT
Schnäppchenjagd, Musik, Kulinarik und Mode

KEFERMARKT. In der ESV-Halle beim Freibad findet am Sonntag, 15. September, 7 bis 17 Uhr, ein großer Pfarrflohmarkt statt. Neben der Schnäppchenjagd wird auch Kulinarisches, Musikalisches und Modisches geboten. Auf dem Speiseplan stehen Kistenbratl, Schnitzerl, Bauernkrapfen und Mehlspeisen. Ab 10.30 Uhr sorgt die "Kefermarkter 12er-Partie" für die richtigen Töne beim Frühschoppen, um 14 Uhr steigt dann eine Modenschau.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Martin Wurglits

POLIZEI-NEWS
Fußgängerin (87) von Pkw erfasst

KEFERMARKT. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt lenkte ihren Pkw am Dienstag, 6. August, gegen 12 Uhr, auf der Kefermarkter Straße Richtung Gutau. Laut eigenen Angaben nahm sie unmittelbar vor dem Ortsende in einer unübersichtlichen Linkskurve plötzlich eine Fußgängerin auf ihrem Fahrstreifen wahr. Die Pkw-Lenkerin wollte noch ausweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit der 87-jährigen Fußgängerin nicht mehr verhindern. Sie verständigte unverzüglich das Rote Kreuz und leistete...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

FEUERWEHR ZEISS
Erfreulich! Bürgermeister nähern sich an

NEUMARKT, KEFERMARKT. Wie berichtet, gab es in jüngster Vergangenheit leichte Unstimmigkeiten zwischen den Gemeinden Neumarkt und Kefermarkt, was die Feuerwehr Zeiß betrifft. Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier (SPÖ) hatte seinen Kefermarkter Amtskollegen Herbert Brandstötter (ÖVP) gebeten, mit ihm einen Dialog über das Thema "gemeinsame Finanzierung der FF Zeiß durch Neumarkt und Kefermarkt" zu starten. Hintergrund: Die FF Zeiß befindet sich zwar auf Neumarkter Gemeindegebiet, zu ihrem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Sommertheater am Pienkenhof
"Wolkenkuckucksheim - eine Narretey"

Im idyllischen Ambiente des Hofs zeigt die „Theatergruppe Pienkenhof“ heuer eine Komödie, die die Welt der fahrenden Gaukler zum Thema hat. Es ist eine Inszenierung zwischen zarter Poesie und greller Satire, angesiedelt im Spannungsfeld zwischen der Figur des mittelalterlichen Narren, wie er in den fahrenden Spielleuten und im Hofnarren anzutreffen ist, und dem Zirkusclown der Gegenwart. Aus der Figur des Narren erwächst die Facette des Außenseiters, der in der höfischen Welt die Aufgabe hatte,...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Foto: ÖAMTC

POLIZEI-NEWS
Frau (47) stürzte in Hackschnitzelsilo

KEFERMARKT. Am Montag, 17. Juni, wollte eine 47-jährige Frau auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kefermarkt den etwa 3,5 mal zwei Meter großen Lukendeckel eines Hackschnitzelsilos abheben. Aus noch ungeklärter Ursache fiel sie dabei durch die Luke des Siloschachtes und kam im Silo auf einem Eisenteil zum Liegen. Unmittelbar danach wurde sie von ihrem Gatten am Boden des Siloschachtes liegend gefunden. Er setzte die Rettungskette in Gang. Die Sturzhöhe betrug ungefähr 3,5 Meter. Die Frau...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

SOKRATES-SCHULE
Lern- und Ferienwochen mit viel Action

KEFERMARKT. Zum dritten Mal finden in den Räumlichkeiten der Sokrates-Schule Mühlviertel am Lamplmairgut (Pernau) Lern- und Ferienwoche für Kinder und Jugendliche von fünf bis 14 Jahren statt. Zwei Termine stehen zur Auswahl – und zwar 29. Juli bis 2. August sowie 5. bis 9. August. Ein vielfältiges Angebot steht auf dem Programm: fischen, töpfern, Holzmedaillons herstellen, Bogen schießen sowie Besuche im Ars Electronica Center und am Alpakahof. Sokrates-Schule Mühlviertel

  • Freistadt
  • Roland Wolf

SENIORENBUND
450 Aktive beim Bezirkswandertag in Kefermarkt

KEFERMARKT. 450 Aktive nahmen bei herrlichem Frühsommerwetter am Bezirkswandertag des Seniorenbundes in Kefermarkt teil. Viel Dank und Lob erhielt die Obfrau der Ortsgruppe Kefermarkt, Erika Resch, die mit ihren fleißigen Mitgliedern und Bürgermeister Herbert Brandstötter für beste Versorgung bei der Labestelle sowie im Ziel sorgte. Die Ortsgruppe Kaltenberg stellte mit 26 Wanderer die stärkste Gruppe, gefolgt von Neumarkt mit 25 Wanderer. Sogar Teilnehmer aus Grünau im Almtal (Bezirk Gmunden)...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Siegi und Jürgen Maier sowie Mario Bröslmeyr. | Foto: Zwirn

KONZERT
Zwirn-Heimspiel in Kefermarkt mit Weltpremiere

KEFERMARKT. Seit 25 Jahren sind Siegi und Jürgen Maier sowie Mario Bröslmeyr live auf den Bühnen vom Mühlviertel bis Mallorca unterwegs – lange Zeit als Wahnsinns 3, seit zwei Jahren als Zwirn. Das Vierteljahrhundert Bühnengeschehen wird am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr, mit einem großen Auftritt im Rahmen des Feuerwehrfestes in Kefermarkt gefeiert. "Das wird die Party des Jahres", ist sich das Trio sicher. Im Vorprogramm geben Zwirn jungen Künstlern die Chance, sich zu präsentieren. Mit den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Besucher dürfen sich auf einen gemütlichen Nachmittag freuen. | Foto: Bauernbund Kefermarkt

GEMÜTLICHER NACHMITTAG
Kefermarkter Mostkost in Miesenberg

KEFERMARKT. Am Sonntag, 2. Juni, 13 Uhr, veranstaltet der Bauernbund Kefermarkt seine schon traditionelle Mostkost. Die Veranstaltung findet heuer bei der Familie Leitner in Miesenberg 3 statt. Die Besucher dürfen sich auf Spitzenmöste und Schmankerln der Kefermarkter Bäuerinnen freuen. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Kefermarkter "12er-Partie".

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Gratulation zum 80er

Der Einladung zu seinem 80. Geburtstag folgte eine Abordnung des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt dem Kameraden und Ehrenmitglied Helmut Wurmtödter. Zum Jubiläum gratulierten neben der Familie und Verwandten HBI Peter Maier, OBI Dieter Steinmetz, AW Klaus Leonhardsberger sowie AW Andreas Mitschan. 80 Jahre, davon 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Kefermarkt, lieber Heli, ein herzliches Dankeschön für die Einladung und Gratulation auf diesem Weg von der gesamten Feuerwehr...

  • Freistadt
  • Feuerwehr Kefermarkt
Matthias Aumayr (grünes Trikot) war beim Linz-Marathon unglaublich schnell unterwegs. | Foto: Volker Weihbold

LINZ-MARATHON
Sensationelle Leistung von Matthias Aumayr

KEFERMARKT, LINZ. Eine überragende Leistung lieferte Matthias Aumayr (Tripower Freistadt) beim Linz-Marathon ab. Der 33-jährige Kefermarkter spulte die 42,2 Kilometer in einer Zeit von 2:34:42 Stunden ab und pulverisierte seine Bestmarke um sechs Minuten. Damit landete er in der Gesamtwertung auf dem 18. Platz. "Je länger das Rennen dauerte, desto stärker wurde ich", sagt Aumayr, der für die ersten 21 Kilometer 78 und für die zweite Hälfte 76 Minuten benötigte. In der superstark besetzten OÖ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Handschlagqualität (von links): Wolfgang Gutenthaler (realGut Immobilien GmbH), Dominik Lengauer (Lengauer Holz) sowie Georg und Michael Schramm (Schramm Techtrade GmbH). | Foto: BRS/Roland Wolf
3

BETRIEBSBAUGEBIET PERNAU
Kefermarkt jubelt über neue Arbeitsplätze

In der Pernau siedeln sich ein international tätiges Unternehmen und ein regionaler Holzbaubetrieb an. KEFERMARKT. An der Gemeindegrenze zwischen Neumarkt und Kefermarkt herrscht momentan emsiges Treiben. Zahlreiche Bauarbeiter und Baustellenfahrzeuge sind unmittelbar an der S 10 im Einsatz, um das Betriebsbaugebiet Pernau aufzubereiten. „Mit Ende des Jahres wollen wir übersiedeln“, sagt Michael Schramm. Der 39-Jährige ist gemeinsam mit seinem Bruder Georg (37) Geschäftsführer von Schramm...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fasten eignet sich, um an Genussfähigkeit zu gewinnen und den Körper zu entgiften, nicht jedoch zum Abnehmen.  | Foto: Fotolia / Heike Rau
1 1 2

Fastenzeit
Kefermarkter Diätologin stellt Fastenkuren auf den Prüfstand

Viele Menschen verzichten während der Fastenzeit auf Alkohol, Zucker oder andere Genussmittel. Manche entsagen einigen Tagen sogar völlig fester Nahrung. Doch wie wirkt sich Fasten auf unseren Körper aus und ist es überhaupt gesund? Dieser Frage ist die BezirksRundschau mit der Kefermarkter Diätologin Mariella Istok auf den Grund gegangen. KEFERMARKT. Neben Neujahr ist die Fastenzeit die beliebteste Zeit für gute Vorsätze und um sich Gedanken um seine Gesundheit und Ernährung zu machen. „Mit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Michael Just mit Gattin Gabriela. | Foto: Privat
1 1 2

Top-Gastronom eröffnet "Elzer Stub’n"

LASBERG. Nach zwei Jahren Pause öffnet das Gasthaus in der Ortschaft Elz wieder seine Pforten. Aus dem ehemaligen "Sepp’n Wirt" wird ab 1. März die "Elzer Stub’n". Pächter ist der gebürtige Kefermarkter Michael Just. Der 29-Jährige absolvierte seine Lehre im Hotel Gugelwald und arbeitete danach in Topbetrieben wie dem "Juan Amador" in Mannheim, bei Dieter Koschina in Portugal oder im "Palais Coburg" in Wien. "Ich wollte mich verändern und wieder aus der Großstadt weg", sagt Michael Just. Mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Theater: Einer flog über das Kuckucksnest

KEFERMARKT. Die Theatergruppe Kefermarkt wagt sich heuer an ein ganz großes Werk: "Einer flog über das Kuckucksnest". Der Erfolgsroman von Ken Kesey wurde 1975 mit Jack Nicholson in der Hauptrolle verfilmt. Die Tragikomödie war einer der größten Erfolge der Filmgeschichte überhaupt. Zum Inhalt: Um dem Knast zu entkommen, lässt sich der Kleinkriminelle Randle Patrick McMurphy lieber in eine Anstalt einweisen. Ein Irrenhaus ist allemal besser als der Knast, findet der hartgesottene Draufgänger....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Erprobung der Feuerwehrjugend
Erprobung der Feuerwehrjugend

Am Samstag den 29.12.2018 fand die alljährliche Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Dabei wurden die diversen Wissensgebiete wie zu Beispiel Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Kleinlöschgeräte oder Erste Hilfe überprüft um die Jugend für den anstehenden Wissenstest im Frühjahr bestens vorbereitet zu wissen. Wir dürfen der stolzen Zahl von 16 Jugendfeuerwehrmitgliedern zu deren bestandener Leistung gratulieren. Namentlich sind dies: 1. Erprobung: Leitner Julian und Maier Tim 2....

  • Feuerwehr Kefermarkt
Von links: Rupert Wiesinger (Obmann Mühlviertler Kerlandbauern), Waltraud Leitner (Schlossbraugasthof Weinberg) und Tanja Frühwirth. | Foto: BBK Freistadt/Christa Grünberger-Wurm

Schlossbraugasthof Weinberg ausgezeichnet

KEFERMARKT. Der Schlossbraugasthof Weinberg unter der Leitung von Waltraud Leitner wurde mit der Mühlviertler-Kernland-Tafel ausgezeichnet. Der Betrieb erhielt diese Prämierung, weil Rindfleisch, Wildfleisch, Forellen, Eier und Äpfel sowie die Braugerste für das selbstgebraute Bier aus der hauseigenen Wentzel’schen Gutsverwaltung verwendet wurde. Brot und Schnäpse werden von regionalen Anbietern bezogen und der Hopfen kommt von der Mühlviertler Hopfengenossenschaft. Alle Gewerbebetriebe, die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hefel gibt es in Oberösterreich (Kefermarkt) und Vorarlberg.  | Foto: Hefel

Hefel ist 111 Jahre alt
Textilindustrie kann auch sehr sozial sein

KEFERMARKT. Die Firma Hefel feiert heuer sein 111-jähriges Firmenjubiläum als führender Bettwarenhersteller Österreichs und übergibt aus diesem Anlass ein ganz besonderes Hilfsprojekt seiner Bestimmung. Als eines der wenigen Textilunternehmen Österreichs, ist der Bettwarenhersteller Hefel seit der Firmengründung im Jahr 1907 immer noch in Familienbesitz. Was als kleine Stickerei und Spitzenfabrikation begann, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der innovativsten und ökologisch und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Schloss-Advent in Weinberg feiert 30. Geburtstag

KEFERMARKT. Mehr als 120 Aussteller und zahlreiche lebende Werkstätten bietet der Weinberger Schloss-Advent von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Dezember, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Eine Konzertreihe mit echter Volksmusik und heiter-besinnlichen Anekdoten stimmt im historischen Rittersaal auf die Weihnachtszeit ein. Für Gaumenfreuden sorgen das Schlossrestaurant, die Weihnachtsbackstube und die vielen Genuss-Standln mit regionalen Schmankerln. Zum 30-jährigen Jubiläum gibt es am Freitag von 13 bis...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Junge Lenkerin kam von der Straße ab

KEFERMARKT. Nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Montagfrüh (19. November) zu einem Unfall. Eine junge Pkw-Lenkerin kam in einer Kurve von der Straße ab und schlitterte in einen Graben. Sie wurde bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt. Fotos: mariokienberger.at

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Margit Traschl (Kefermarkt), Claudia Rechberger (Hirschbach) und Johannes Gradl (Schönau). | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Junge Gemeinde: Trio freut sich über Auszeichnung

HIRSCHBACH, KEFERMARKT, SCHÖNAU. Unter den 60 oberösterreichischen Gemeinden, denen die Auszeichnung "Junge Gemeinde" verliehen wurde, befindet sich mit Hirschbach, Kefermarkt und Schönau auch ein Trio aus dem Bezirk Freistadt. "Durch die Miteinbeziehung der jungen Menschen profitieren nicht nur die Jugendlichen selbst, sondern auf vielfältige Weise auch die Gemeinden", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. In Hirschbach wird für Kinder und Jugendliche allerhand geboten. Für die ganz Kleinen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.