KfV

Beiträge zum Thema KfV

Der 15-jährige Noah Fellner hat vor kurzem die Schiedsrichterausbildung absolviert. | Foto: Privat
2

St. Andrä
Junger Schiri Noah Fellner berichtet über seine Ausbildung

Der junge Lavanttaler Noah Fellner hat seinen Traum zur Wirklichkeit gemacht und agiert nun als einer der jüngsten Schiedsrichter im Tal. ST. ANDRÄ. „Die Schiedsrichter bei den ganzen Fußballspielen habe ich schon von Klein auf bewundert“, so der 15-jährige. Der wirkliche Wunsch selbst Schiedsrichter zu werden kam aber erst vor kurzem bei einem Spiel der St. Andräer Kampfmannschaft auf. „Ich war beim Spiel meines Bruders als Zuschauer zu Gast und kam danach ins Gespräch mit dem Schiedsrichter,...

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

Foto: Privat/Markun
4

Maria Rain
Eigene Mädchen-Fußball-Akademie in Kärnten

Gerhard Markun setzt sich seit zehn Jahren für den Mädchenfußball in Kärnten ein. Heuer hat er die Soccergirl Academy in Maria Rain gegründet. Er will Mädchen Mut machen und kritisiert gleichzeitig das Vorgehen im Kärntner Fußballverband.  MARIA RAIN. Die erste Kärntner Fußball-Akademie für Mädchen wurde Anfang 2020 gegründet. Für Initiator Gerhard Markun aus Maria Rain ist es ein Herzensprojekt, das vor knapp zehn Jahren seinen Anfang fand. "Damals bin ich mit meiner Tochter auf den...

Im Titelkampf wird um jeden Ball hart gekämpft. | Foto: Maier

Meisterschaft
Erstes Derby im Tal fällt aus

2. Klasse: Nach der Absage des SV Reichenfels hat der ASC St. Paul in der ersten Runde keinen Gegner. ST. PAUL (tef). Zum Meisterschaftsauftakt Anfang August hätte es in der 2. Klasse D zum Derby zwischen dem ASC St. Paul und dem SV Reichenfels kommen sollen. Daraus wird nichts, weil die Reichenfelser Vereinsführung kurzfristig die Teilnahme absagen musste. Probleme mit Kader"Aus verschiedensten Gründen konnten wir keinen ausreichend großen und konkurrenzfähigen Kader zusammenstellen",...

Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen. KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss. In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Sport
Kärntner Fußballverband verschiebt Jahreshauptversammlung

Der Kärntner Fußballverband verschiebt die für 18. April geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit.  KÄRNTEN. Aufgrund der derzeitigen Situation, der gesetzten Maßnahmen derBundesregierung und des Umstandes, dass man nicht abschätzen kann, wann auch soziale bzw. sportliche Kontakte oder Veranstaltungen wieder in einem größerem Umfang möglich sein werden, wird die für 18. April 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung des Kärntner Fußballverbandes (KFV) bis auf weiteres  verschoben....

Die Verantwortlichen des Kärntner Fußballverbandes: Geschäftsführer Richard Watzke, Präsident Klaus Mitterdorfer und Sportdirektor Wolfgang Robatsch (von links) | Foto: Kärntner Fußballverband
5

Kärntner Fußball
Wie geht es mit der Regionalliga weiter?

Die Regionalliga Mitte bleibt eine „Problem-Liga“. Nun diskutiert der Kärntner Fußballverband mit den Vereinen drei Varianten für die Zukunft KÄRNTEN. Trotz des auf dem sportlichen Weg erreichten Klassenerhalts zog sich der VST Völkermarkt nach der vergangenen Saison freiwillig aus der Regionalliga Mitte zurück. Davon hätte Absteiger FC Lendorf profitiert, doch auch die Oberkärntner verzichteten auf den plötzlich frei gewordenen Platz. Der Kärntner Fußball ist somit lediglich mit zwei Vereinen...

Am 11. März wird der Präsident des Kärntner Fußballverbandes gewählt | Foto: KK
4

KFV-Präsidentenwahl: Die Kandidaten im Interview

Die drei Kandidaten der KFV-Präsidentenwahl, Kirisits, Lippitz und Mitterdorfer, im WOCHE-Interview. WOCHE: Warum sollen die Kärntner Fußballvereine mit ihren Funktionären am 11. März gerade Ihnen das sportliche Vertrauen für die kommenden vier Fußballjahre aussprechen? KIRISITS: Weil ich der Garant für eine positive Weiterentwicklung des Kärntner Fußballs bin. LIPPITZ: Meine langjährige Erfahrung im Laufe meiner Funktionärstätigkeit und die Schaffung eines Wirtschaftsbeirats mit kompetenten...

Foto: KK

Kärntner Fußballverband trauert um Friedrich Driessler

Der sportlichen Leiters des KFV ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. KLAGENFURT. Wie der Kärntner Fußballverband (KFV) bekannt gibt, ist sein sportlichen Leiter Friedrich Driessler im 60. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Aktiver Spieler Als aktiver Spieler lief Driessler für die DSG Ferlach, den ATUS Ferlach und die Wiener Victoria ein. Nach dem Sportstudium in Wien übernahm er seinen ersten Job als Trainer beim SV Zwettl. Weitere Stationen seiner...

Lehrgang für künftige Referees

VÖLKERMARKT. Der Kärntner Fußballverband (KFV) organisiert einen Schiedsrichterlehrgang. Dieser findet von Samstag, 17. August, bis Samstag, 24. August, in den Räumlichkeiten des Kärntner Fußballverbandes (St. Ruprechterstraße 9, 9020 Klagenfurt) beziehungsweise im Bundessportheim Faak statt. Anmeldungen sind im Internet unter www.schiri.at möglich. Weitere Informationen erteilt der Prüfungs- und Regelreferent des KFV, Hartwig Gangl (0676/88 99 11 036).

Eine Tagung für alle Fußballtrainer

Der Kärntner Fußballverband (KFV) veranstaltet am Samstag, 2. Feber, seine jährliche Trainertagung im Casineum Velden. Wie bereits in den Jahren zuvor, konnte der KFV auch heuer wieder namhafte Referenten aus dem In- und Ausland dafür gewinnen. So werden Fritz Schmid (Trainerassistent des ÖFB Teams), Markus Schopp (Trainer Sturm Graz Amateure), Willi Ruttensteiner (Sportdirektor ÖFB), Günther Stoxreiter (Sportwissenschafter AKA Kärnten) und Friedrich Driessler (Sportlicher Leiter KFV) Beiträge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.