KfV

Beiträge zum Thema KfV

KFV-Präsident Martin Mutz | Foto: KFV/Eggenberger

Interview
Kärntner Fußball auf gutem Weg

Mitte März setzte sich Martin Mutz gegen Herausforderer Manfred Mertel bei der Wahl zum neuen Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes durch. KLAGENFURT. Der 50-jährige Rechtsanwalt aus Klagenfurt wurde bereits im Juli 2023 zum interimistischen Nachfolger des ehemaligen KFV-Präsidenten und jetzigen ÖFB-Präsidenten Klaus Mitterdorfer bestellt und nun für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Wir baten ihn zum Interview zu kommenden Herausforderungen, den Nachwuchs sowie den Mädchenfußball in...

Am 1. März wurde das erste Oberkärntner "Schiedsrichter- Ausbildungszentrum" (SAZ) in Seeboden eröffnet. | Foto: RegionalMedien
2

Neue Leitung in Villach
Schiedsrichter bereit für die Frühjahrs-Saison

"No Refs – No Game". Sportaffine kennen den Spruch, der auf Deutsch übersetzt "Keine Schiedsrichter – kein Spiel" heißt. VILLACH. Die Schiedsrichter-Gruppe Villach hat aktuell 28 Kollegen. Zwei sind in der Regionalliga, vier in der Kärntner Liga und sechs in der Unterliga tätig. Die restlichen Kollegen leiten Spiele der 1. und 2. Klasse sowie im Nachwuchsfußball. Die Villacher Aushängeschilder sind FIFA-Schiedsrichter-Assistent Andreas Witschnigg und Bundesliga-Assistent Manuel Koller.  Neue...

Der neue ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer im Gespräch mit MeinBezirk-Redakteur Lukas Moser | Foto: MeinBezirk.at

Klaus Mitterdorfer im Interview
"Müssen alle bestmöglich ins Boot holen"

Österreich hat einen neuen ÖFB-Präsidenten, mit Klaus Mitterdorfer bekleidet künftig überraschend ein Kärntner das höchste Fußball-Amt des Landes. Wir trafen den scheidenden KFV-Präsidenten in seinem Büro in Klagenfurt zum ausführlichen Interview. KÄRNTEN/WIEN. Im Gespräch mit MeinBezirk ging es nicht nur um seine neue Aufgabe, welche Ziele er dort hat und wie er die Gräben innerhalb des ÖFB zuschütten möchte, sondern auch um die Zukunft des Kärntner Fußballverbands und des Cupfinales in...

Der bisherige KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer ist neuer ÖFB-Präsident | Foto: Kärntner Fußballverband
1 1 3

Sensation perfekt
Klaus Mitterdorfer aus Althofen ist neuer ÖFB-Präsident

Damit hatte man nicht rechnen können: Ex-Kicker und KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer aus Althofen ist der Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes - und das mit einer überzeugenden Mehrheit. WIEN/KÄRNTEN. Es ist wirklich als Sensation zu bezeichnen: Mit Klaus Mitterdorfer wurde bei der ÖFB-Tagung in Wien ein Kärntner zum neuen Präsidenten des Österreichischen Fußball-Bundes gewählt. Bisher gab es freilich Gerüchte um seine konkreterem Ambitionen, aus seiner grundsätzlichen Bereitschaft...

Zusammenhalt wird im Lieser-Maltatal groß geschrieben | Foto: SV Malta/Facebook
5

Benefiz-Freundschaftsspiel
Lieser-Maltataler Fußballfamilie hilft

MeinBezirk.at berichtete schon vorab vom Freundschaftsspiel SV Malta und FC Rennweg.  MALTA. Am Samstag war es so weit und es wurde für den guten Zweck gekickt. Rund 300 Unterstützer*innen waren am Fußballplatz in Malta. Die gesammelten Spenden gehen an die Familie des schwer erkrankten Klaus Ramsbacher aus Rennweg. ZusammenhaltDer SV Malta sowie der FC Rennweg bedanken sich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben. Mit so vielen Menschen beim Spiel hat man nicht gerechnet. "Da sieht man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der 15-jährige Noah Fellner hat vor kurzem die Schiedsrichterausbildung absolviert. | Foto: Privat
2

St. Andrä
Junger Schiri Noah Fellner berichtet über seine Ausbildung

Der junge Lavanttaler Noah Fellner hat seinen Traum zur Wirklichkeit gemacht und agiert nun als einer der jüngsten Schiedsrichter im Tal. ST. ANDRÄ. „Die Schiedsrichter bei den ganzen Fußballspielen habe ich schon von Klein auf bewundert“, so der 15-jährige. Der wirkliche Wunsch selbst Schiedsrichter zu werden kam aber erst vor kurzem bei einem Spiel der St. Andräer Kampfmannschaft auf. „Ich war beim Spiel meines Bruders als Zuschauer zu Gast und kam danach ins Gespräch mit dem Schiedsrichter,...

Das Nachwuchsteam aus Melitopol mit Ausrüstung von KFV, Austria Klagenfurt und WAC | Foto: MeinBezirk.at
Video 5

Gemeinsame Geste
Fußball-Kärnten hilft ukrainischen Kindern vor Ort

In einer gemeinsamen Aktion des Kärntner Fußballverbandes mit den zwei heimischen Bundesligisten, der Klagenfurter Austria und dem WAC, half man direkt vor Ort mit einer Geste der Solidarität und Unterstützung. Von allen Dreien wurden Dressen bereitgestellt, die dann vom Medienpartner, den RegionalMedien Kärnten, ins Kriegsland gebracht wurden. UKRAINE/KÄRNTEN. Die Menschen in der umkämpften Ukraine benötigen das Notwedigste fürs Überleben, insbesondere Medizin und Schutzkleidung. Da mutet es...

Der Kärntner Fußballverband bietet im Herbst eine Kinderfußballtrainerausbildung in Lienz an. | Foto: Brunner Images

Seit über 15 Jahren
Erstmals wieder Ausbildung zum Fußballtrainer in Lienz

LIENZ. Der Kärntner Fußballverband bietet erstmals seit über 15 Jahren wieder eine Kinderfußballtrainerausbildung in Lienz an. Die geplanten fünf Kurstage finden im Herbst von 15. bis 17. Oktober und am 23./24. Oktober 2021 statt. Der Anmeldeschluss ist aus organisatorischen Gründen bereits am 5. August 2021. "Interessant ist diese Ausbildung vor allem deshalb, da diese vor Ort und nicht wie üblich in Faak am See stattfindet. Daher ist auch keine Übernachtung erforderlich. Somit reduzieren sich...

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

Foto: Privat/Markun
4

Maria Rain
Eigene Mädchen-Fußball-Akademie in Kärnten

Gerhard Markun setzt sich seit zehn Jahren für den Mädchenfußball in Kärnten ein. Heuer hat er die Soccergirl Academy in Maria Rain gegründet. Er will Mädchen Mut machen und kritisiert gleichzeitig das Vorgehen im Kärntner Fußballverband.  MARIA RAIN. Die erste Kärntner Fußball-Akademie für Mädchen wurde Anfang 2020 gegründet. Für Initiator Gerhard Markun aus Maria Rain ist es ein Herzensprojekt, das vor knapp zehn Jahren seinen Anfang fand. "Damals bin ich mit meiner Tochter auf den...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Vereine müssen Spiele ab sofort bei Behörde anmelden

Der Kärntner Fußballverband hat neue Maßnahmen für den Amateur-Fußballbetrieb veröffentlicht.  KÄRNTEN. Der Kärntner Fußballverband (KFV) hat aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen der Bundesregierung von Montag, 19. Oktober, neue Bestimmungen für den Amateur-Fußball in Kärnten veröffentlicht. Es gibt heuer keine vorgezogene Frühjahrsrunde, die Winterpause beginnt nach der letzten Herbstrunde. Außerdem werden sämtliche KFV-Cupspiele auf das Frühjahr verlegt.  Weitere Maßnahmen: ...

Im Titelkampf wird um jeden Ball hart gekämpft. | Foto: Maier

Meisterschaft
Erstes Derby im Tal fällt aus

2. Klasse: Nach der Absage des SV Reichenfels hat der ASC St. Paul in der ersten Runde keinen Gegner. ST. PAUL (tef). Zum Meisterschaftsauftakt Anfang August hätte es in der 2. Klasse D zum Derby zwischen dem ASC St. Paul und dem SV Reichenfels kommen sollen. Daraus wird nichts, weil die Reichenfelser Vereinsführung kurzfristig die Teilnahme absagen musste. Probleme mit Kader"Aus verschiedensten Gründen konnten wir keinen ausreichend großen und konkurrenzfähigen Kader zusammenstellen",...

Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (links) überbrachte Klaus Mitterdorfer zur Wiederwahl ein Geschenk. | Foto: Daniel Raunig
2

Kärntner Fußball
Ein Spiel gegen das Corona-Virus

Ab 24. Juli rollt in Kärnten wieder der Fußball. Was gibt es zu beachten? Wie wirkte sich das Corona-Virus bisher im Kärntner Fußball aus? Wie möchte der Fußballverband den Fußball fit für die Zukunft machen? Die WOCHE Kärnten im Gespräch mit dem wiedergewählten Präsidenten Klaus Mitterdorfer. KÄRNTEN. Das Corona-Virus brachte nicht nur den Fußball zum Stehen, sondern auch die Aktivitäten im Kärntner Fußballverband: Die Absage der Jahreshauptversammlung im März führte dazu, dass die Kärntner...

Heute als Vizepräsidentin des KFV aktiv. | Foto: Tanja Hausott
1 4

Schiedsrichterin Tanja Hausott
"Zu Beginn war es schwer, sich durchzusetzen"

Die St. Magdalenerin Tanja Hausott war die erste weibliche Schiedsrichterin der österreichischen Bundesliga und ist aktuell Vizepräsidentin des Kärntner Fußballverbandes. Wir sprechen mit der Kärntnerin über ihre Leidenschaft für das runde Leder und den Frauenfußball in Kärnten.  WOCHE: Sie waren die erste weibliche Schiedsrichterin der Bundesliga und sind Vizepräsidentin des Kärntner Fußballverbandes. Wann hat Ihre Leidenschaft für den Fußball begonnen? TANJA HAUSOTT: Das begann als kleines...

Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen. KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss. In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die...

Matthias Dollinger ist seit zwei Jahren Sportlicher Leiter beim ASK Klagenfurt. | Foto: Strutzmann

Interview
Matthias Dollinger: "So lässt man die unteren Ligen sterben"

Der Ex-Profifußballer und Sportlicher Leiter des ASK Klagenfurt, Matthias Dollinger, spricht im WOCHE-Interview über den Abbruch der Unterhaus-Meisterschaften, die jüngsten Aussagen von Ex-Teamkollege Andreas Dober, den Meisterschaftsstart 2020/21 und warum man die unterklassigen Mannschaften nicht sterben lassen darf ...  WOCHE: Als Sportlicher Leiter des ASK Klagenfurt (Anm.: Tabellenführer Unterliga Ost) sind Sie auch vom Abbruch der Unterhaus-Meisterschaften ohne Auf- und Absteiger...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Sport
Kärntner Fußballverband verschiebt Jahreshauptversammlung

Der Kärntner Fußballverband verschiebt die für 18. April geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit.  KÄRNTEN. Aufgrund der derzeitigen Situation, der gesetzten Maßnahmen derBundesregierung und des Umstandes, dass man nicht abschätzen kann, wann auch soziale bzw. sportliche Kontakte oder Veranstaltungen wieder in einem größerem Umfang möglich sein werden, wird die für 18. April 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung des Kärntner Fußballverbandes (KFV) bis auf weiteres  verschoben....

Die Verantwortlichen des Kärntner Fußballverbandes: Geschäftsführer Richard Watzke, Präsident Klaus Mitterdorfer und Sportdirektor Wolfgang Robatsch (von links) | Foto: Kärntner Fußballverband
5

Kärntner Fußball
Wie geht es mit der Regionalliga weiter?

Die Regionalliga Mitte bleibt eine „Problem-Liga“. Nun diskutiert der Kärntner Fußballverband mit den Vereinen drei Varianten für die Zukunft KÄRNTEN. Trotz des auf dem sportlichen Weg erreichten Klassenerhalts zog sich der VST Völkermarkt nach der vergangenen Saison freiwillig aus der Regionalliga Mitte zurück. Davon hätte Absteiger FC Lendorf profitiert, doch auch die Oberkärntner verzichteten auf den plötzlich frei gewordenen Platz. Der Kärntner Fußball ist somit lediglich mit zwei Vereinen...

Harald Stark (rechts) kehrt vom SC Sörg zurück an seine alte Wirkungsstätte in Eberstein | Foto: Kuess

Fußball
SV Eberstein zieht Protest zurück und kündigt Kaderumbruch an

Meisterschaft in der Unterliga Ost entschieden: Eberstein zieht Protest zurück, Kraig ist damit Meister. Eberstein-Obmann Erwin Petutschnig kündigt Umbruch im Kader an. EBERSTEIN (stp). Nachdem der SV Eberstein letzten Freitag Protest gegen das Urteil des KFV eingelegt hatte, wurde dieser nun zurückgezogen. "Wir wollten lediglich die Niederschrift des Strafausschusses sehen, was nur mit einem neuerlichen Protest möglich war. Das ist nun geschehen, deshalb haben wir den Protest zurückgezogen",...

Die Entscheidung um den Meistertitel der Unterliga Ost bleibt noch offen. Eberstein hat erneut Protest eingelegt | Foto: Pixabay
4

Unterliga Ost
Protest des SV Eberstein geht in die zweite Instanz

SV Eberstein legt gegen KFV-Entscheidung erneut Protest ein. Laut Obmann Petutschnig plane man allerdings für die Unterliga. In Kraig ist man weiterhin im Unklaren ob der Planung für die neue Saison. EBERSTEIN, KRAIG (stp). Der Protest des SV Eberstein gegen den TSV Grafenstein wurde vom Kärntner Fußballverband im Strafausschuss am Mittwoch abgelehnt. Die Ebersteiner hatten protestiert, weil der Ersatztorhüter des Gegners, Thomas Käferle, in der 39. Minute eingewechselt wurde, obwohl er zuvor...

Hartwig Gangl verstarb heute (25.1.2019) im Alter von 65 Jahren | Foto: kk

Fußball
Trauer um Kärntner Schiedsrichter Hartwig Gangl

Der Kärntner Fußballverband trauert um den langjährigen Schiedsrichter Hartwig Gangl. KÄRNTEN. Der geborene Villacher Hartwig Gangl verstarb heute Freitag, 25. Jänner, viel zu früh im Alter von 65 Jahren. Die Trauer um den langjährigen Schiedsrichter und Obmann des Kärntner und Osttiroler Schiedsrichterkollegiums bei der Kärntner und Osttiroler Fußball-Familie ist groß. Hartwig Gangl Gangl war seit 36 Jahren als Schiedsrichter tätig. Zudem wurde er 2016 zum Obmann des Schiedsrichterkollegiums...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.