Kierling

Beiträge zum Thema Kierling

Michael Bauer vom Weingut Bauer, Christl Chlebecek vom Museum Kierling und Manfred Müller vom Kafka Gedenkraum freuen sich auf Ihr Kommen.
3

Kierlinger Kultur Kulinarik Tage

KIERLING. Das Zusammenführen von Kultur und Kulinarik mitten im Kierlingtal - ein Versuch Kultur, Kulinarik, Literatur und musikalische Geschichte zu bündeln - das ist das Ziel dieser erstmaligen Veranstaltung, die am 7. und 8. April stattfindet. Kulturelles Kierling Nicht mal 400 Meter Entfernung trennen die vier teilnehmenden Veranstaltungsorte, das Universalmuseum Kierling, der Franz Kafka Studien- und Gedenkraum, der Heurigen der Familie Gartner, sowie das Weingut Familie Bauer. "Wir...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Christoph Band und Brigitte Streichsbier informieren mit zwei Kunstwerken und der Erd Charta Austria über das Thema Recycling. | Foto: privat

Bilder zum Global Recycling Day

Den Klosterneuburgern Christoph Band und Brigitte Streichsbier liegt das Thema Recycling am Herzen. KIERLING (mp). Den Kierlinger Künstler Christoph Band faszinieren die Schwingungen in unserem Umfeld. Inspiriert vom britischen Naturwissenschaftler Rupert Sheldrake, der die Existenz von unsichtbaren morphischen Feldern innerhalb und außerhalb des Körpers behauptet, will er sie "wie ein Seismograph" in seinen Werken aufzeigen. Aber nicht nur die Kunst beschäftigt ihn. Bereits 2015 gründete er...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Wrbka-Fuchsig
3

Wiesen- und Schmetterlingsvielfalt in Wort und Bild

Die beiden Vorträge "Wiesenschätze in Klosterneuburg" in Kierling und in Kritzendorf, die auf die Besonderheiten der beiden Ortsteile eingingen, waren ein großer Erfolg. Das Publikum war von den Fotos der schönen Blumenwiesen mit Orchideen und besonderen Schmetterlingen beeindruckt und konnte die Schätze dieser speziellen Lebensräume und die Maßnahmen zu deren Erhaltung kennenlernen. KRITZENDORF/ KIERLING (pa). Freitag vergangener Woche füllte sich der Saal im Amtshaus Kritzendorf sehr rasch....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der AMC kommt nach Kierling | Foto: Foto: AMC

Modellbahnausstellung des AMC in Kierling

KIERLING/ WIEN (pa). Der AMC Wien („Authentic Modellbau Club“) präsentiert im Pfarrsaal Kierling St. Peter und Paul einen kleinen Teil seiner Eisenbahnmodulanlage in Spur N (Maßstab 1:160) auf einer Fläche von ca. 110 m2. Entlang der Fahrstrecke findet man viele Sehenswürdigkeiten. Die Module wurden von den AMC-lern mit sehr viel Liebe zum Detail ausgestaltet, wobei eine Beschreibung dieser Details bewusst vermieden wird und sich der Besucher anlässlich der Ausstellung selbst ein Bild davon...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Vom Müllbehälter blieb nicht viel übrig. | Foto: pixabay.com

Feuerwehreinsatz: Müllbehälterbrand in Kierling

KIERLING. Vergangenen Mittwoch um 23:20 wurde die FF Kierling zu einem Brandeinsatz in die Stegleiten alarmiert. Die Nachbarn hatten auf dem benachbarten Grundstück Feuer in einer Biomülltonne bemerkt. Die Anrainer des betroffenen Grundstücks waren anscheinend nicht zuhause. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Behälter bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte zwar schnell unter Kontrolle gebracht werden, vom Kunststoffbehälter blieb aber nicht viel über. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: In Kierling wurde ein Bankraub verübt, der Täter konnte bereits kurz darauf gefasst werden. | Foto: Archiv

Aufgeklärt: Bewaffneter Bankraub in Kierling

Bankräuber nach bewaffnetem Raubüberfall auf Raiffeisenbank in Kierling, nach kurzer Zeit festgenommen. KLOSTERNEUBURG. Am 5. Februar 2018, um 14:00 Uhr, betrat ein mit einer weißen Wollhaube, dunkler Sonnenbrille und einer Arbeitsjacke bekleideter , 55-jähriger Österreicher aus Klosterneuburg die Raiffeisenbank in Kierling und täuschte einen Geldwechselvorgang vor. Gleichzeitig zog er aus seiner Jackentasche ein mitgebrachtes Stanleymesser und forderte die Angestellten auf, die Kassenlade zu...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Lukas Zach, Johann Fanta, WKNÖ Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel, Markus Fuchs, Christoph Kaufmann, Martina Bauer, Michael Bauer, Anita Gump, Nicola Askapa, Martin Czerny und WKNÖ Außenstellenobmann Walter Platteter.

Frische Schmankerln aus Bauers neuer Kuchl

Beim Weingut Familie Bauer in der Kierlinger Feldgasse gibt's ab jetzt Bier und warme Speisen. KIERLING. Das Weingut der Familie Bauer hat sich verwandelt: von der klassischen Buschenschank zum Landgasthaus. "Es gibt immer weniger Wirtshäuser in der Stadtgemeinde. Dem wollen wir entgegenwirken. Der Heurigencharakter des Lokals soll aber erhalten bleiben", so Michael Bauer. Mit traditionellen österreichischen Speisen - "keiner haute cuisine, auch wenn unser Koch manchmal solche Alluren hat",...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Beim alljährlichen Neujahrsempfang herrschte gute Stimmung. | Foto: Hans Ludwig
3

Neujahrsempfang bei Johann Fanta

KIERLING (Regionaut Hans Ludwig). Beim alljährlichen Neujahrsempfang am 6.Jänner beim Ortsvorsteher von Kierling, Johann Fanta herrrschte wie immer bei dessem Heurigenbetrieb unter Mitwirkung von unter anderem Bezirkshauptmann Riemer und Bürgermeister Schmuckenschlager beste Stimmung. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Lichtermeer in Kierling | Foto: Ludwig
4

Das war der Jahresausklang in Kierling

KIERLING (red). "Zum Jahresausklang 2017 trafen sich viele Kierlinger beim Glühwein-Stand der Volkspartei Kierling am Kirchenplatz. Durch ein Lichtermeer gelangten die Besucher zum Jahresausklang am Lämmerhof in Kierling", schreibt Hans Ludwig und schickt vier seiner Schnappschüsse.

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Die Bezirksblätter begleiteten die Österreichischen Bundesforste in den Wienerwald zu ihren Holzernte-Einsätzen.
1 6

Holzernte im Wienerwald: Ein Tag als Bundesforste-Mitarbeiter

Die Bezirksblätter wagten sich ins Sperrgebiet im Wienerwald um den Forstarbeitern über die Schulter zu schauen. KIERLING (mp). Die Bezirksblätter-Redakteure legen Block und Schreibstift nieder und schnuppern in unterschätzte oder außergewöhnliche Tätigkeiten. In der Serie "Ein Tag als..." begleitete Redakteurin Marion Pertschy die Naturraummanagerin Alexandra Wieshaider und den Revierassistenten Stefan Altenberger der Österreichischen Bundesforste in den Wienerwald. Unwegsames Gelände "2.800...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Vergangenen Samstag wurden die Kühe der Familie Fanta in ihr Winterquartier gebracht. | Foto: Roman Horak
10

Regionaut Hans Ludwig war beim Almabtrieb dabei

KLOSTERNEUBURG. Unser Regionaut Hans Ludwig war verganenen Samstag in Kierling beim  alljährlich stattfindende Almabtrieb unter Aufsicht des Ortsvorstehers, Land- u. Heurigenwirtes Johann Fanta u. seines Sohnes Daniel dabei. Bei herrlichem Herbstwetter war ganz Kierling mit hunderten Schaulustigen mit vielen neugierigen Kindern auf den Beinen. Die Segnung der Tiere wurde unter der Assistenz von Pater Benno von Generalabt Probst B. Backovsky vorgenommen. Anschließend wurden viele Besucher beim...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Feuerwehr Kierling wurde zu einer ungewöhnlichen Türöffnung gerufen. | Foto: FF Kierling

FF-Einsatz: Eltern auf Balkon gesperrt

KIERLING (pa). Die Feuerwehr Kierling wurde zu einer ungewöhnlichen Türöffnung in einem Wohngebäude alarmiert: Die Eltern einer Familie befanden sich gerade auf dem Balkon ihrer Wohnung, als die kleinjährige Tochter die Balkontür schloss. Die beiden Elternteile waren auf dem Balkon gefangen, während in der Küche gerade das Abendessen anbrannte und einen Brand auszulösen drohte. Am Einsatzort konnten die Kierlinger Einsatzkräfte rasch die betroffene Wohnungstür aufbrechen und so die drohende...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Unter anderem repräsentierten das Museum in der Babenbergerhalle die Museumsmitglieder Ursula Müksch, Dir. Christl Chlebecek und Jutta Kodek. | Foto: Museum Kierling
2

Museum Kierling wieder bei der Klosterneuburger Sammlerbörse vertreten

KLOSTERNEUBURG (pa). Vor allem, um Kontakte zu knüpfen, beteiligt sich das Museum Kierling jeweils bei den Sammlerbörsen. Darüber hinaus werden Museumsprodukte angeboten bzw. Ankäufe für die Museumssammlungen getätigt. Diesmal gelang es, einen besonders schönen Allmayer-Scherenschnitt aus dem Jahre 1947 zu erwerben, der mit großer Freude in die Sammlung aufgenommen wurde. Unter anderem repräsentierten das Museum in der Babenbergerhalle die Museumsmitglieder Ursula Müksch, Dir. Christl Chlebecek...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Sehr zufrieden über die Ausstellung: Ulli Pinter,  Alexander Gutenthaler, Fritz Chlebecek, Kurt Taudtmann, Dir. Christl Chlebecek und Dkfm. Christian Stieglitz. | Foto: Archiv Museum Kierling
4

Freiwillige Feuerwehr Kierling und Museum Kierling gestalten gemeinsame Ausstellung!

KIERLING (pa). Zum 150-jährigen Bestehen der FF Kierling gestalteten Feuerwehr und Museum mit ihren zahlreichen Archivalien und Exponaten eine eindrucksvolle Ausstellung im Museum Kierling. Das Archiv der Feuerwehr, das nun in den bewährten und professionellen Händen von Ing. Leopold Zahm liegt, gleicht nun, nach der Ausstellung, die Bestände mit denen des Museums ab, um so eine Gesamtübersicht zu erhalten! Ein Musterbeispiel für sinnvolle Zusammenarbeit von wichtigen Einrichtungen in einem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.