Kinder-Krebs-Hilfe OÖ

Beiträge zum Thema Kinder-Krebs-Hilfe OÖ

Christiane Mundl, Obfrau der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe, und FPÖ-Nationalrat Harald Schuh. | Foto: FPÖ

FPÖ
533,40 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe gespendet

FREISTADT. In Vertretung des Freiheitlichen Familienverbandes OÖ (FFV OÖ) überreichte der Freistädter Nationalratsabgeordnete Harald Schuh einen Spendenscheck in Höhe von 533,40 Euro an die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe. Der Betrag stammt aus dem Reinerlös des Kinderfaschings, der am 1. März in der ÖTB-Halle Freistadt vom FFV OÖ veranstaltet worden war. „Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtliche Helfern sowie den Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglicht haben“, sagt Schuh. „Die OÖ...

Mehmet Celik ist so gut er kann für seine kranke Tochter Perihan da – da er im AKH arbeitet, kann er der Zehnjährigen auch während der Chemotherapien beistehen. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind 2024
"Am meisten vermisse ich meine Cousinen und meine Schulfreunde"

Seit ihrer Krebsdiagnose im Mai muss die zehnjährige Perihan aus Linz die meiste Zeit zu Hause verbringen. Der Kontakt zu anderen Kindern ist während der Chemotherapie zu riskant. Papa Mehmet unterstützt seine Tochter, so gut er kann. Perihan will bald wieder in die Schule gehen können LINZ. Im Mai wurde der zehnjährigen Perihan ein geschwollener Lymphknoten entfernt. Die Diagnose folgte kurz darauf: Hodgkin-Lymphom, eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems. Vor kurzem erhielt das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Christbaumvernissage der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe war ein voller Erfolg. | Foto: OÖKKH
4

OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Christbäume schmücken und ersteigern für guten Zweck

Die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe lud am 26. November zur jährlichen Christbaumvernissage für den guten Zweck in die Spinnerei Traun ein. Eine beeindruckende Spendensumme von 65.000 Euro konnte erreicht werden. TRAUN, OÖ. Die einzige Charity-Veranstaltung des Jahres, die von der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe selbst ausgerichtet wird, ist die bereits traditionelle Christbaumvernissage: Hier dekorieren Organisationen und Unternehmen ungeschmückte Tannenbäume und verwandeln sie in wunderschöne Christbäume, die...

Trotz einer schwierigen Diagnose bleibt die zehnjährige Perihan aus Linz auch während ihrer vierten Chemotherapie positiv. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind 2024
Kinder-Krebs-Hilfe als erste Anlaufstelle für besorgte Eltern

Trotz einer schwierigen Diagnose bleibt die zehnjährige Perihan auch während ihrer vierten Chemotherapie positiv. Ihr größter Wunsch: bald wieder in die Schule zu gehen. Mit dem BezirksRundSchau Christkind können Sie die Linzer Familie unterstützen. LINZ. Heuer im Mai erhielt Familie Celik aus Linz-Urfahr eine schreckliche Nachricht. Die zehnjährige Tochter Perihan hat ein Hodgkin-Lymphom, eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems. Die Diagnose wurde gestellt, nachdem ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei der Spendenübergabe, von links: Paul Fuchs (Golfen mit Herz), Ulla Burghard-Görisch (OÖ Kinder-Krebs-Hilfe) und Mario Pranzl (SKF). | Foto: Fuchs

Spende
Golfen mit Herz und SKF übergaben 7.000 Euro an Kinder-Krebs-Hilfe OÖ

Obwohl bereits seit zwei Jahren kein Charity-Golfturnier für die Kinder-Krebs-Hilfe OÖ in Tillysburg stattfand, konnte Ende 2023 trotzdem eine Spende von 7.000 Euro übergeben werden. ST. FLORIAN, ST. VALENTIN, STEYR. Der jahrelange Hauptsponsor des Charity-Golfturniers von Golfen mit Herz in Oberösterreich SKF spendete auch heuer eine stattliche Summe an die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe. Als Vertreter der SKF Steyr übergab Sales Manager Mario Pranzl den Scheck gemeinsam mit dem langjährigen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
SP-Gemeinderat Lukas Russ, Sabine Strasser, Ortsparteivorsitzende Birgit Reiter und Peter Meingassner mit dem Spenden-Christbaum. | Foto: SPÖ Wallern

Weihnachtsbaumaktion
SPÖ Wallern unterstützt Kinder-Krebs-Hilfe

Die SPÖ in Wallern beteiligt sich an der Weihnachtsbaumaktion in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Durch Spenden wird die oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe unterstützt. WALLERN. Die SPÖ Wallern will auch in schwierigen Zeiten die Möglichkeit nutzen, etwas Gutes zu tun. Deshalb wurde heuer statt des Punschstandes eine andere Idee verwirklicht, welche unter den aktuellen Voraussetzungen auch stattfinden kann. So beteiligte man sich an der Weihnachtsbaumaktion der SPÖ Oberösterreich und...

Ulla Burghard, Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
2

OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Mehr krebskranke Kinder in den vergangenen Monaten

Verschärfte Ausnahmesituation: Die Corona-Krise hat Familien mit krebskranken Kindern besonders zugesetzt. OÖ. Bei rund 50 bis 60 Kindern wird jedes Jahr in Oberösterreich Krebs diagnostiziert. Unmittelbar danach beginnt die Betreuung der betroffenen Familien durch die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe (KKH). Der Verein unterstützt die jungen Patienten und ihre Eltern auf vielfältige Weise. Von der Hilfe bei Behördenwegen, über Zuschüsse bei Medikamentenrechnungen bis hin zu Nachsorgeprogrammen und der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Erlös der Silvestertombola ging an die Kinder-Krebs-Hilfe OÖ. | Foto: Hotel Donauwelle
2

Spendenübergabe
Hotel Donauwelle unterstützt Kinder-Krebs-Hilfe

LINZ. Rund 600 Euro konnten an die oberösterreichische Kinder-Krebs-Hife übergeben werden. Auch dieses Jahr spendete das Hotel Donauwelle den Erlös der Silvestertombola einem gemeinnützigen Zweck. Diese Spende ging der Spendenscheck an die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe und wurde von Obfrau Ulla Pehböck und Stellvertreter. Paul Sonnleitner entgegengenommen. „Es freut uns, wenn wir mithelfen dürfen krebskranke Kinder zu unterstützen", so Martin Hammerschmid, Sales Manager des Hotels.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die stolzen Schüler übergaben einen Scheck über 1.100 Euro an die Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: HAK Linz

Schüler der HAK Linz spendeten für krebskranke Kinder

Sich für Gleichaltrige einsetzen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern – das war das Ziel der Klasse 3C der HAK Linz Rudigierstraße. Die Schüler riefen ein Projekt ins Leben, um krebskranken Kindern zu helfen. Das Projekt startete am schulinternen Tag der offenen Tür mit dem Angebot von internationalen Schmankerln gegen eine freiwillige Spende. Es folgten Flohmarktverkäufe beim Linzer Rathaus. Im Vorfeld wurden dafür schulintern Sachspenden gesammelt. Der Enthusiasmus der Jugendlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.