Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

Computerspiele sollten vor dem Schlafengehen vermieden werden. | Foto: junpinzon/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Schlafstörungen nehmen zu

Im MeinMed-Webinar "Der Schlaf von Kindern und Jugendlichen" erklärte der zertifizierte Schlafcoach Matthias Weingärtner, warum gesunder Schlaf besonders wichtig für Heranwachsende ist. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen morgens nach dem Aufstehen nicht in die Gänge und sind tagsüber müde. In den vergangenen Jahren haben Schlafstörungen generell zugenommen, sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Menschen. Das...

  • Justyna Frömel
Wenn Tablet und Co. zum täglichen Begleiter werden ... | Foto: patat/Shutterstock.com

Herausforderung Medienkonsum
Wie viel Internet verträgt ein Kind?

Saferinternet-Experte Harald Reinisch gab in einem MeinMed-Webinar Tipps rund um die Sicherheit bei Medienkonsum. ÖSTERREICH. Der Vortragende zeigte diverse Angebote auf: Spezielle Schulungen und verschiedene Kursunterlagen sind beispielsweise auf der Seite 4everyoung.at zu finden. Wer konkrete Ratschläge – zum Beispiel zu den Themen Mobbing, Verhaltenssucht oder Datenschutz benötigt – findet unter saferinternet.at Adressen, die man anonym und kostenlos kontaktieren kann. Privatsphäre...

  • Ines Pamminger
Im Forschungszentrum Young.Hope werden Behandlungsmöglichkeiten von seltenen Erkrankungen erforscht.  | Foto: SALK
7

Medizinische Forschung
Hoffnung für seltene Stoffwechselerkrankungen

Forschung muss da beginnen, wo Erkrankungen ihren Anfang nehmen: im Kindesalter. Die Salzburger Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie und das Universitätsinstitut für Humangenetik gründen das YOUNG.HOPE-Forschungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin. SALZBURG. Das YOUNG.HOPEZentrum beforscht Stoffwechselerkrankungen, Ernährungs- und Entwicklungsstörungen bei Kindern und ist damit international führend auf dem Gebiet. Nach...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Anzeige
Das Pilotprojekt "Tägliche Bewegungseinheit" wird in 20 Schulen und 17 Kindergärten in Kärnten umgesetzt | Foto: stock.adobe.com/dglimages
2

Sportland Kärnten
Da kommt mehr Bewegung in Bildungseinrichtungen

Die "Tägliche Bewegungseinheit" wird als Pilotprojekt in 20 Kärntner Schulen und 17 Kindergärten umgesetzt.  KLAGENFURT. Experten warnen seit Jahren: Unsere Kinder und Jugendlichen bewegen sich immer seltener. Bewegungsarmut kann Auslöser für viele Krankheiten sein. Um dem vorzubeugen, wurde nun bundesweit die "Tägliche Bewegungseinheit" in Schulen und Kindergärten eingeführt. In Kärnten wird dieses Pilotprojekt in Bildungseinrichtungen in der Region "Carnica+" umgesetzt. Insgesamt beteiligen...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen hat in der Krise zugenommen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 3

Kinder und Jugendliche
Hoher Bedarf an psychosozialer Betreuung

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass das psychosoziale Netz für Kinder und Jugendliche in Salzburg ausgebaut werden muss. Die Investitionen sollen vor allem in den Ausbau von niederschwelligen Angeboten wie Beratungsstellen und psychosoziale Zentren erfolgen.  SALZBURG. Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen warten oft Wochen auf einen Beratungstermin. Das psychosoziale Zentrum "Am Ball" in Salzburg hat alleine heuer bereits im ersten Quartal rund 337 Kinder betreut, so viele wie es...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Sommer ist Zeckenzeit. Die FSME-Impfung schützt vor infizierten Zeckenbissen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Zeckenbiss
Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen im Uniklinikum Salzburg

Drei Buben leiden nach Zeckenbissen unter nachgewiesenen Hirnhautentzündungen. Keines der Kinder war vollständig gegen FMSE geimpft. Für eine vollständige Immunität sind drei Impfungen notwendig. SALZBURG. „Wir haben aktuell vier Fälle mit akuten FSME-Symptomen. Betroffen sind Buben im Alter von 3 bis 13 Jahren, drei davon sind noch stationär in Behandlung und haben eine nachgewiesene Hirnhautentzündung“, berichtet Oberarzt Neil Jones, Infektiologe an der Uniklinik für Kinder- und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ulrike Haefeli, ausgebildete  Lebens- und Sozialberaterin. Neben dem Hörtraining beschäftigt sie sich auch mit der Energieberatung.  | Foto: Johanna Janisch
1 4

Therapie
Hörtraining hilft Kindern und Jugendlichen mit Hörnervproblemen

Kinder und Jugendliche werden auffällig meist mit ADHS, in der Schule, im Sozialverhalten. Dabei liegt kein Problem mit der Hörfähigkeit vor, sondern mit der Übertragung des Tonsignals an das Gehirn und die anschließende Verarbeitung. Ulrike Haefeli unterstützt Kinder und Jugendliche mit ihrem Hörtraining dabei die Funktion ihres Hörnervs zu verbessern.  LAUFEN/SALZBURG. Ulrike Haefeli benützt Musik wie von Bob Marley, dazu die Funktion des Hörnervs zu verbessern.  Es geht dabei weniger aber um...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In der Sonneninsel erhalten Kinder und Jugendliche nach überstandener Krebserkrankung Unterstützung.  | Foto: Volker Wortmeyer
Aktion 2

Gesundheit
Krebsnachsorge-Camp für Kinder und Jugendliche in Seekirchen

Rund 85 Prozent  der Kinder mit einer Krebsdiagnose in Österreich überleben heutzutage glücklicherweise ihre schwere Erkrankung. Um wieder Lebensmut zu tanken und den Austausch mit anderen betroffenen Kinder und Jugendlichen zu fördern, organisiert die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe in Kooperation mit der Sonneninsel Seekirchen im Sommer fünf Nachsorge-InselCamps. SEEKIRCHEN/SALZBURG. Eine Krebserkrankung im Kindesalter kann Spätfolgen sowohl körperlicher als auchpsychischer Art...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Für Kinder und Jugendliche ist die Corona-Pandemie besonders belastend. Das Rote Kreuz bietet Unterstützung zur Erkennung von psychischen Problemen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Kurs
Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen

Das österreichische Jugendrotkreuz bietet mehrere niederschwellige und kostenlose Angebote an, wie Peer Beratung und Aufklärung für Eltern und Pädagogen, um Kinder und Jugendliche  in psychischen Krisensituationen unterstützen zu können. Ein neuer Online-Kurs soll all jenen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten Hintergrundinformationen zu psychischen Erkrankungen bieten.  SALZBURG. Eine von der Universität Salzburg durchgeführte Studie hat Kinder und Jugendliche zu ihren Gedanken über die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
v.l.n.r: Daniel Weghuber, Daniela Karall, Saskia Wortmann, Wolfgang Sperl | Foto: Tobias Zimmermann
2

Gesundheit
Wie sicher ist die Covid Impfung für Kinder und Jugendliche?

Kinder und Jugendliche mussten während der Corona-Pandemie die Maßnahmen mittragen und  haben darunter gelitten. Die Impfung für Kinder und Jugendliche ist eine sichere Option um sie vor der Erkrankung zu schützen und nicht mehr regelmäßig testen zu müssen.  SALZBURG. Im Zuge der 59. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendliche im Salzburg Congress Center wurde auf die Möglichkeit der Impfung von Kindern und Jugendlichen hingewiesen und sich mit der Sicherheit der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ergonomischer Stuhl und Tisch können jederzeit rasch und flexibel an Alter und Größe des Schülers angepasst werden.
 | Foto: Mayr Schulmöbel

Gesundheit für Schüler in Scharnstein
Ergonomische Schulmöbel zum Wohl der Lernenden

Mayr Schulmöbel leistet mit individuell anpassbaren Stühlen und Tischen einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Schülern. SCHARNSTEIN. Der österreichische Marktführer in der Schulmöbelbranche Mayr Schulmöbel aus Scharnstein im Almtal fördert pünktlich zum Schulbeginn mit ergonomischen Tischen und Stühlen die Gesundheit der Schüler und erleichtert ihnen somit den Schulalltag. Auch beim Homeschooling liegen diese Möbel im Trend. Haltungsschäden drohenStudien zeigen, dass sich viel...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die Corona-Krise ist nicht nur eine Gesundheitskrise. Kinder aus niedrigen Schichten konnten sich nicht auf Unterstützung beim Lernen verlassen. | Foto: Symbolbild Pexels
2

Kindergesundheit
Gesundheitliche Folgen von Kinderarmut in Österreich

Jedes fünfte Kind in Salzburg von Kinderarmut betroffen. In der Corona-Krise hat sich dieses Problem zusätzlich verschärft. Kinder und Jugendliche haben unter dem ersten Lockdown gelitten. Auf sie hatte die Corona-Krise gesundheitliche und psychosoziale Auswirkungen.  SALZBURG. Die Corona-Krise ist nicht nur eine Gesundheitskrise, sie ist auch eine Bildungskrise. Kinder aus einkommensschwachen Familien konnten seltener auf die Unterstützung ihrer Eltern im Home-Office zurückgreifen und fühlten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Vitalakademie Tirol bietet ab sofort verstärkt Ausbildungen im Bereich Gesundheitspädagogik für Kinder an | Foto: Vitalakademie

Corona-Pandemie hat starke Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

INNSBRUCK. Die Belastung für Kinder und Jugendliche ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie besonders hoch. Die Vitalakademie Innsbruck bietet ab sofort verstärkt Ausbildungen im Bereich Gesundheitspädagogik für Kinder an.  Derzeit können am AKH Wien und in vielen anderen Einrichtungen gar nicht mehr alle Kinder mit akuten psychischen Problemen behandelt werden, die eine Hilfe benötigen – eine Problematik, die durch die Corona-Pandemie gefördert wird. Die Vitalakademie Tirol reagiert jetzt auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer

Ein Jahr Gesundheitszentrum Tivoli

Seit Anfang 2013 gibt es in Meidling ein neues Gesundheitszentrum mit einem vielfältigen Angebot um die die Gesundheit zu fördern und Körper & Seele wieder in Einklang zu bringen. „Die Wissenschaft geht heute bei der Entstehung von Krankheiten von einem bio-psycho-sozialen Modell aus. Entsprechend diesem Modell sollte bei der Behandlung auch alle drei Komponenten berücksichtigt werden. Daher ist es mir wichtig im Gesundheitszentrum eine Vielfalt von Therapien anzubieten, die sich ergänzen und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Monika Pucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.