Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

"Wir wollen den betroffenen Familien das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind", erklärt MOMO-Geschäftsführerin Martina Kronberger-Vollnhofer. | Foto: Cornelia Grobner
2

"Frau Doktor, tut sterben weh?"

Die Weidlinger Kinderhospiz-Ärztin Martina Kronberger-Vollnhofer über ihre Arbeit mit todkranken Kindern und ihren Familien. WIEN/KLOSTERNEUBURG (Printausgabe, 27. April 2016). Im März feierte das Kinderhospiz MOMO seinen dritten Geburtstag. Die Klosterneuburger Ärztin Martina Kronberger-Vollnhofer (50) startete ihr Herzprojekt 2013 mit nur einer Assistentin. Heute hat MOMO elf Angestellte und 41 Ehrenamtliche. Das Team unterstützt schwerstkranke Kinder, ihre Eltern und Geschwister im Großraum...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

KERNÖLAMAZONEN: "Kerni Kürbis Abenteuer - Die Sonnenblume Sonnenschein"

Helle Aufregung herrscht im Garten der Sonnenblume Sonnenschein, als die eigenwillige Opernsängerin einen Eindringling entdeckt: einen dicken Wanderkürbis, der auf der Wiese liegt und laut schnarcht. Dank der offenen und liebeswürdigen Art des kernigen Riesen sind jedoch bald alle Unterschiede und Vorurteile vergessen. Aus der einsamen und eigenbrötlerischen Diva wird eine strahlende Schönheit, zu der sich auch ein lispelnder, vergesslicher Maulwurf gesellt. Gemeinsam stimmt man lustige...

  • Wien
  • Neubau
  • Grassmugg GmbH
30

Kalvarienbergfest

Den BesucherInnen werden nicht nur spannende Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens geboten, sondern auch viele Möglichkeiten und viel Raum, um selbst aktiv zu werden. Es präsentieren sich in erster Linie KünstlerInnen am österlich geschmückten Kalvarienberg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Kooperation mit dem „Künstlertreff Eva Winter“ „Vielfalt leben bringt Weitblick und Lebensfreude“ – das ist nicht nur ein wichtiges Motto der Zukunft, sondern steht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Workshop: FORM:GEBEN (Kinder 6 – 10 Jahre)

KünstlerInnen arbeiten seit jeher mit vielen Formen: Kunstwerke, Skulpturen und Architekturen bestehen aus Quadraten, Rechtecken, Kreisen, Würfeln, Zylindern und vielen anderen Formen. Wir sehen uns im Künstlerhaus um und zeichnen in unserem Formreport die verschiedenen Formen nach. Wer kennt ihre Bezeichnungen? Wie stehen sie zueinander in Beziehung? Dann packen wir im Atelier selbst an und gestalten aus den gefundenen Formen unsere eigenen Kunstwerke. Dauer: 14 – 16 Uhr. In Kooperation mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Kalvarienberg Fest 2016 Eröffnung

EIN ZAUBERHAFTES OSTERFEST Bunte Dekorationen, Ausstellungen, Vorführungen, Information, Musik, Kulinarik, Theater, Rätsel mit netten Preisen. Basteln und Spiele für groß und klein. Besuchen sie uns wir freuen uns auf SIE. Ihre Eva Winter - Künstlertreff Programm: www.kalvarienbergfest.at für die Kunstaussteller und basteln: www.eva-winter.at Wann: 09.03.2016 ganztags Wo: Kalvarienberggasse, St. Bartholomäus Platz, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *

Tag der Epilepsie - Kinder und Jugendliche

Die Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich und das Institut für Epilepsie veranstaltet in Zusammenarbeit mit Frau Prof. M. Feucht am Samstag, den 27. Februar 2016 am AKH Wien, den 11. Österreichischen Tag der Epilepsie. Schwerpunkt der Veranstaltung 2016 ist „Kinder und Jugendliche“. Vorträge und Beratung zu den Themen: Was ist Epilepsie? Kann man Epilepsie behandeln? Können Kinder mit Epilepsie zur Schule gehen? Wie wirkt sich Epilepsie auf den Alltag aus? Was bedeutet Epilepsie für die...

  • Wien
  • Währing
  • Institut für Epilepsie
3

Mein Lieblingshund – ein keramischer Workshop für Kinder bei "STERNE AM UHLPLATZ"

Sonntag, 20.12.2015 von 15-16Uhr und 16-17Uhr Mein Lieblingshund – ein keramischer Workshop für Kinder von 5 bis ca.12 Jahren mit Andrea Winkler in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75. Für alle Kinder die gerne Ton mit den Händen formen möchten ist dieser kleine Workshop genau das Richtige. Unter meiner Anleitung, einer erfahrenen Keramikkünstlerin, werden wir spielerisch verschiedene Hunde modellieren. Vom Mops bis zum Windhund. Habt ihr Lust bekommen – ich freue mich schon auf euch....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
3

"Sterne am Uhlplatz" Recycling – Workshop mit der Familie mit Regina Lustig

Sonntag, 29.11.2015 von 15-16Uhr und 16-17Uhr Recycling – Workshop mit der Familie mit Regina Lustig in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75. In diesem Workshop gestaltet Regina Lustig aus scheinbar wertlosen Abfällen neue, witzige und brauchbare Dinge und sehen wie viel Spaß es macht Müll zu vermeiden und nicht immer alles kaufen zu "müssen". Diesmal wird an einem „Christbaum“ gearbeitet… Keine Anmeldung notwendig. Keine Teilnahmegebühr, über eine Spende freuen sich die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
4

Großes #WienerHandballDerby: FIVERS empfangen Westwien - Sa, 14.11.2015 (20.20 Uhr)

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: In der Handball Liga Austria empfängt der aktuelle Tabellenführer FIVERS WAT MARGARETEN den Stadtrivalen Westwien zum großen #WienerHandballDerby! gespielt wird am Samstag, 14.11.15 ab 20.20 Uhr in der Sporthalle Margareten (Hollgasse 3, 1050 Wien). Nach elf Spielen und ebenso vielen Siegen gehen die Gastgeber natürlich in das anstehende Spiel, doch die Gäste (derzeit auf Tabellenplatz 6) sind nicht zu unterschätzen und FIVERS-Coach Peter Eckl weiß:...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
11

Viele Leute, beste Laune & neue Dressen: Das 1. FIVERS HERBSTFEST ist rundum gelungen

Entspannte Atmosphäre, ein buntes Straßenfest, ein abwechslungsreiches Show-Programm, ein unterhaltsames Völkerball-Turnier, eine interessante Foto-Ausstellung zur FIVERS-Historie, dazu alt bekannte sowie neue Gesichter und (über den Tag verteilt) viele Hundert Besucherinnen und Besucher - das 1. FIVERS HERBSTFEST war eine rundum gelungene Veranstaltung. Und fand in der hummel-Modeschau samt der Präsentation der neuen FIVERS-Herbst-Trikots ihren würdigen Höhepunkt... Es war kurz vor 18.00 Uhr...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Von Weinwandern bis Fesch'Markt: Wir haben die besten die Tipps für den Herbst in Wien. | Foto: Raimo Rumpler
4

10 Wien-Tipps für einen goldenen Herbst

Vom lässigen Designmarkt bis zum kos­tenlosen Kinderprogramm: Wir haben die besten Events auf einen Blick. Sie spazieren gerne gemütlich durch die Wiener Museen? Oder stehen Sie mehr auf Sport und Outdoor-Events? Egal, ob Sie in Ihrer Freizeit lieber gemütlich oder actionreich unterwegs sind: Mit unseren zehn Tipps sind Sie für den Herbst in Wien bestens gerüstet. Fotos: chillipictures, Gasmac Gilmore, Claudio Farkasch, Vienna Food Week, Caritas, Birgit Michler, Hans Leitner/ORF, Lasermaxx,...

  • Wien
  • Andrea Peetz
2

1. FIVERS HERBSTFEST - 20. September 2015 - Hollgasse

Das 1. FIVERS HERBSTFEST steht kurz bevor und wir haben alle Informationen für euch noch- bzw. erstmals zusammengefasst… Name: 1. FIVERS HERBSTFEST Wann: Sonntag, 20. September 2015 Uhrzeit: 11.00 bis 18.00 Uhr Wo: In der (abgesperrten) Hollgasse im Bereich zwischen Gassergasse und Margareten Gürtel Wo noch: In der Sporthalle Margareten (Völkerball-Turnier und Foto-Ausstellung) ------------ Anlässlich ihres über 120-jährigen Vereinsbestehens veranstalten die FIVERS WAT MARGARETEN am Sonntag,...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Maria Altmann, MSc Ernährungswissenschafterin

Ernährungsworkshop für Kinder und Jugendliche

Eine Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren bietet die Möglichkeit zum Ein- und Durchblick was das Thema Ernährung betrifft. Hier erfahren sie vieles über die weitreichend bekannte Aussage "man ist was man isst".Gleitet werden die Workshops von Maria Altmann, MSc, Ernährungswissenschafterin und Assistentin der Leitung in den Ambulanzen Wiens, einer Kooperation des Vereins Kinderhilfswerk und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Insgesamt werden drei Termine mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Wirtl
Maria Altmann, MSc Ernährungswissenschafterin

Ernährungsworkshop für Kinder und Jugendliche

Eine Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren bietet die Möglichkeit zum Ein- und Durchblick was das Thema Ernährung betrifft. Hier erfahren sie vieles über die weitreichend bekannte Aussage "man ist was man isst".Gleitet werden die Workshops von Maria Altmann, MSc, Ernährungswissenschafterin und Assistentin der Leitung in den Ambulanzen Wiens, einer Kooperation des Vereins Kinderhilfswerk und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Insgesamt werden drei Termine mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Wirtl
1

Winterfeste Kinder mit Salzgrotte in Simmering

Schauen Sie dieses Video an! Wenn Sie Kinder haben, die Information hat Gold-Wert für Sie. Bis 7. Lebensjahr Ihr Kind ist von uns eingeladen, Sie zahlen für das Kind nichts. Ab 7 Jahre bis 14 für Kinder Zahlen Sie nur die hälfte. Günstigste Eintritt für Kinder € 1,50. Die "teuerste" Eintrittskarte für Kinder ist nur 5 Euro.

  • Wien
  • Favoriten
  • Emese Zambach
Hanna, Jasmin, Anja K., Nico, Lukas, Niklas, Lena, Anja Sch., Julia, Elias, Anna B., Lia, Viktoria, Leonie, Michael, Leon, Gina, Fabian, Anna Z., Katharina hatten ihren Spaß | Foto: VS Weppersdorf
2

Volksschule Weppersdorf: Ein Tag in Wien

Die Kinder der 3. Klasse (3. und 4. Schulstufe) der VS Weppersdorf verbrachten mit ihren Lehrerinnen Elisabeth Reischl und Rita Brezowich einen Tag in Wien. Sie hatten eine interessante Führung im Planetarium als Höhepunkt ihres Projektes „Unser Sonnensystem“. Danach besuchten sie das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds. Viel Spaß hatten die Kinder anschließend im Prater.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
200

Integrationsprojekt einmal anders - zugunsten in Not geratener Österreicher

Dynamisches Integrationsprojekt des Künstlers „Hero“ mit Wiener Volksschulklasse endet (vorerst) in Nobelhotel. Bei sensationellem Eröffnungsevent wird - LIVE - wertvolles Kunstwerk zugunsten der Organisation „Hilfe im Eigenen Land“ geschaffen. Ausstellung „Little Heroes“ bis 3. Juni 2015, durchgehend von 0-24 Uhr (nähere Infos: www.hero.ac) im Hotel Courtyard by Marriott Wien Schönbrunn, Schönbrunner Schlossstraße 38-40, 1120 Wien Christine Gruber, Klassenlehrerin der Klasse 3A, der Wiener...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Kovacs

Prekäre kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Wien

Rund 150.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben nahezu keine fachärztliche Basisversorgung im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich. Es mangelt an ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten, obwohl die Anzahl der therapiebedürftigen Kinder und Jugendlichen, seit Jahren kontinuierlich steigt. Kein Bursch fällt als „15jähriger gewaltbereiter Trinker“ vom Himmel, und kein Mädchen wird als „rauchende und essgestörte 14jährige“ geboren. Sie alle haben eine...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
1 12

Kiddy Ribbon Benefizgala lässt Kinderaugen strahlen ... und streichelt deren Herzen

Freitag der 13. war ein guter Freitag Kiddy Ribbon rief zum Ball und viele kamen. Darunter viele Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Showgeschäft. Unter der Schirmherrschaft der Gattin des Bundespräsidenten, Margit Fischer, fand am Freitag,den 13.März 2015 erneut der legendäre Kiddy Ribbon Benefiz-Dirndl-Gala Ball im Marroitt-Hotel Vienna statt. Der Ballsaal füllte sich sichtlich, was bei einem Tischkartenpreis von ca. 50 EUR pro Person, nicht selbstverständlich ist und wie es der Name...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
5 10

NUR MUT ..... was ist los mit unserem Österreich ?

Gewöhnt man sich an dieses Österreich ? Nur Mut ... wir reißen in unserem Heimatland fast täglich eine Brez`n und es haut uns auf die Nas`n. Wir, die Kinder dieses Österreichs, unsere Mütter haben dieses Land mit ihrer Hände im Schweiße ihrer Gesichter aufgebaut, stehen immer wieder auf denn wir glauben an das Land unserer Mütter und Väter .... . Doch dieses Absurdum jener, der von uns in unserem Land gewählten fraglichen Parteiführungen, stopfen sich durch hirnlose Entscheidungen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

Die Kindergruppe "Die Bunten Finger" lernt Englisch!

Do you speak Englisch? YES, WE DO! Unsere bilinguale Betreuerin hat in Graz ihr Sprachstudium absolviert (Englisch /Französisch). Sie spricht, singt und spielt mit den kleinen bunten Fingern in englischer Sprache. Aufgrund der besonderen Aufnahmefähigkeit des Kindes führen wir in unserer Kindergruppe eine frühe Spracherziehung durch. Nachsprechen und Einüben in einer kindgerechten Form ist ein Spiel und kein Unterricht in der Form, wie wir Erwachsene ihn wahrnehmen. Kinder in diesem Alter sind...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg
Die neunjährige Marie aus Henndorf wird beim Kiddy Contest antreten. | Foto: Sony Music
1

Henndorferin beim Kiddy Contest

HENNDORF (fer). Die neunjährige Marie Lang aus Henndorf vertritt Salzburg beim heurigen Kiddy Contest am 8. November in der Wiener Stadthalle. Bis vor kurzem war sie selbst nur ein großer Fan vom Kiddy Contest, sie kann es gar nicht glauben, heuer selbst am Start zu stehen: "Ich kann es manchmal selbst noch gar nicht glauben." Marie singt das Lied "Krachweltmeister" (im Original "Kids" von Marteria) und als Jubiläums-Duett gemeinsam mit Caroline Hat (Gewinnerin 2007) "Schokoladistan" (im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.