Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kinder & KLEINKINDER Taekwon-Do - Tag der offenen Tür

ZURÜCK ZUR BEWEGUNG! Wir möchten Sie gerne darüber Informieren, dass am 21. Oktober 2017 in der Riemergasse des Traditional Style Taekwon-Do Trainingscenter für ganzheitliche asiatische Gesundheits- und Bewegungslehre, ein Tag der offenen Tür für Kinder und Kleinkinder (3-10) Jahre in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, stattfindet. Taekwon-Do macht Spaß , fördert Selbstvertrauen und Konzentration. Es trägt zur Charakterstärke bei, vermittelt Entspannung vom Schulstreß, gibt Selbstsicherheit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GM R. G. Perkounig-Studio, Sekretariat
Auch ich liebte es, auf Bäume zu klettern. Kein Baum war mir zu hoch.
19

Herrliche Kindheit!

Wo: Pötzleinsdorfer Schlosspark, Pötzleinsdorfer Str., 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Poldi Lembcke
1

Bettnässen - Kein Drama sondern ein lösbares Problem

Trockene Nächte - glückliche Kinder und Erwachsene Mindestens 60.000 Kinder leiden in Österreich unter dem Problem Bettnässen. Und mit ihnen ihre Familien. Bettnässen ist die zweithäufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Doch nicht einmal ein Drittel aller betroffenen Kinder wird adäquat therapiert – obwohl ausgezeichnete und rasche Hilfe möglich ist. Zusätzlich sind etwa 10.000 der Erwachsenen betroffen. Fälschlicherweise werden sehr oft psychische Probleme oder Unreife als Ursache...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
n jungen Jahren Bewusstsein für den Körper und die Gesundheit zu schaffen, macht Sinn – und stärkt das Selbstbewusstsein. | Foto: Rinkhy

Karies-Fang-Spiel und Co.: Kinder-Gesundheitsstraße in Mariahilf

Am 22. September dreht sich in Mariahilf alles um die Gesundheit der jungen Bezirksbewohner. MAIAHILF. Dass Mariahilf ein "gesunder Bezirk" ist, ist schon länger offiziell. Aber: Wer gesund sein will, sollte früh damit anfangen, deshalb gibt es auch für die jungen Bezirksbewohner ein spezielles Angebot: die erste Kinder-Gesundheitsstraße. Am Freitag, den 22. September, gibt es von 12 bis 17 Uhr in der Sonnenuhrgasse ein vielseitiges Programm, das sich in erster Linie an Kinder zwischen sechs...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Patricia Hill (Photo: Ari Tiihonen)
2

Patricia Hill beim Währinger Straßenfest

Die Band rund um die junge Wiener Sängerin Patricia Hill, sorgt am Freitag, dem 22. September, beim "Währinger Straßenfest" ab 13.30 Uhr für musikalische Unterhaltung. Zahlreiche Pop Hits, Soul und RnB werden mit geschmeidigem Gitarrenklang, mitreißendem Beat und einer facettenreichen Gesangsstimme neu interpretiert. The band of the young Viennese pop singer Patricia Hill will perform at the "Währinger Straßenfest" in Vienna, starting time: 1.30 pm. Well-known Pop Hits, as well as Soul and RnB...

  • Wien
  • Währing
  • Patricia Hillinger
2

Kinderflohmarkt im Erzbischöflichen Palais

Info Sa, 30. September 2017 10-14 Uhr Wollzeile 2, 1010 Wien Im Erzbischöflichen Palais neben dem Stephansplatz Eingang über Rotenturmstraße 2 oder Wollzeile 2, 1010 Wien Gut erreichbar mit der Linie U1/U3 Stephansplatz -Clown -Buffet -Luftballons -Freier Eintritt Von Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug und Kinderbüchern bis hin zu Stillkissen und Tragetüchern gibt es im wunderbaren Ambiente des Erzbischöflichen Palais‘ Schönes und Brauchbares zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen. Freut euch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Raffael Dreiher
Martin WildtierSafari

Wildtiersafari im Wiener Großstadtjungel

Großstadtsafari Wilde Tiere in Wien Der Rathausfuchs, der Waschbär am Wienerberg, Wildschweine mit ihren Frischlingen in den Vorgärten sind prominente Vertreter. Hunderte Stadtfüchse, Biberfamilien und Wildkaninchen zeigen den Reichtum der Hauptstadt der wilden Tiere. Oft leben Waschbären, Turmfalken, Wanderfalken, Habichte, Eulen und Fledermäuse... geheim mitten unter uns. Ihre Spuren verraten uns ihre Vorlieben und Gewohnheiten. Kommen Sie mit auf Großstadtsafari! Dauer: 120 min. Treffpunkt:...

  • Wien
  • Währing
  • Martin Black
3

Steuerreform: Frauen sind die großen Verlierer

Nun ist es amtlich! Die EU-Kommission hat die Steuerreform der Bundesregierung, die 2016 in Kraft getreten ist, näher unter die Lupe genommen und einen Bericht dazu verfasst. Darin wird beschrieben, dass durch die Reform vor allem einkommensschwache Haushalte benachteiligt werden, da diese weniger von Steuererleichterungen profitieren. Ganz besonders sind davon Alleinerziehende betroffen, deren Armutsrisiko sogar angestiegen ist. Auch profitieren kinderlose Paare stärker als jene, die Kinder...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Die Kinder trainieren für gewöhnlich in der Halle. | Foto: FCPW
1 6

FC Paulaner Wieden feiert 20-jähriges Jubiläum

Spaß am Fußball statt Ehrgeiz und Drill – das ist die Philosophie des Wiedner Fußballvereins, der am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen feierte. Für Frauen und Mädchen gibt es noch Plätze in den Teams. WIEDEN. Nach den klassischen "Fußballeltern" – also jenen, die auf der Tribüne sitzen und ihre Kinder durch wüstes Schreien zu Höchstleistungen treiben wollen – wird man beim FC Paulaner Wieden vergeblich suchen. Denn dort gehe es ganz bewusst nicht um Ehrgeiz, Leistung und Gewinnen, sondern um...

  • Wien
  • Wieden
  • Theresa Aigner
In einer Mappe hat Robert Bilder und Infos, die seine Ausführungen verdeutlichen. Hier ziegt er ein Bild vom Canisibus, der Essen an Bedürftige ausgibt.
7

Durch Wien mit den Shades Tours: Obdachlose zeigen ihre Stadt

Bei den Shades Tours führen (ehemals) obdachlose Menschen durch die Stadt und geben anhand von Orten aber auch ihrer persönlichen Lebensgeschichten Einblicke in das Thema. Am Neubau führte am Wochenende der 32-jährige Robert drei Schüler durch ihren Bezirk und bewegte mit seiner Lebensgeschichte. NEUBAU. So viel sei vorweg genommen: Obdachlosigkeit kann viele Ursachen haben, bei Robert hatte es mit der Liebe zu tun. Das erzählt er gleich bei der ersten Station der sogenannten "Shades Tour",...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Verkehrserziehung sei der beste Schutz vor Unfällen, sind sich die Organisatoren einig.
1 10

Verkehrssicherheit: Kinder im "Toten Winkel"

Auf der Hohen Warte erleben Wiener Volksschüler heute und morgen hautnah mit, was es heißt, sich im toten Winkel eines LKW zu befinden. Sie dürfen dabei selbst hinter das Lenkrad klettern - und sich Sicherheitstipps von Experten holen. WIEN. Nia und Vivi sind zehn Jahre alt und gehen im 19. Bezirk in die Volksschule. Dort haben sie schon "alle Straßenschilder gelernt", erklären die beiden beim Verkehrssicherheitstraining auf der Hohen Warte. Dort steht ein großer Bus und ein gelber LKW, der den...

  • Wien
  • Döbling
  • Theresa Aigner
Kamera, Interview und Co.: Gemeinsam mit Fachleuten wird vier Tage experimentiert. | Foto: Schule Loquaiplatz
1

Kurs: Wenn Kinder Journalisten werden

In den Osterferien werden Kinder an der Volkshochschule Mariahilf zu Reportern, Produktion einer eigenen "Zeit im Bild" inklusive. MARIAHILF. Karla Kolumnas aus Mariahilf, aufgepasst: An der Volkshochschule (6., Damböckgasse 4) findet in den Osterferien, konkret vom 10. bis 13. April, ein Kurs für "Nachwuchsredakteure" statt. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können dabei immer von 9 bis 13 Uhr in die Welt des Journalismus eintauchen. Gefragt sind hauptsächlich Neugier und die Lust,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
© Künstlerhaus Archiv. Kinderfest am 15. Februar 1928, vor der dekorierten Stiege im Künstlerhaus am Karlsplatz.

Masken und Kostüme (Workshop, 6 - 13 Jahre, Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at)

Masken, Kostüme, Fasching, Karneval – nicht nur als Sujet in der bildenden Kunst waren diese Themen im 19. Jahrhundert sehr beliebt, auch im gesellschaftlichen Leben der KünstlerInnen spielten Feste und deren Gestaltung eine große Rolle. An diese Tradition knüpfen wir mit einem bunten Workshopprogramm an: aus einfachen Materialien gestalten wir Kostüme und Masken und amüsieren uns bei Spiel und Tanz. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder &...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
© Peter Moosgaard, Upward Mobility, 2015

Fantasie – Utopie (Workshop, 6 – 13 Jahre, Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at)

Fliegende Autos, sprechende Roboter und Turnschuhe, die sich selbst zubinden: Filme und Geschichten über die Zukunft sind voll von wundersamen Fahrzeugen und Maschinen. Welche Geräte würdet ihr gerne erfinden? Wir entwerfen sie gemeinsam und bauen einen Prototyp aus verschiedenen Materialien. Inspiration liefern uns die Arbeiten von Peter Moosgaard in der Ausstellung „Das bessere Leben". Kinder & Erwachsene: je Euro 5,- / mit Aktivcard: je Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
© Peter Moosgaard, Upward Mobility, 2015

Fantasie – Utopie (Workshop, 6 – 13 Jahre, Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at)

Fliegende Autos, sprechende Roboter und Turnschuhe, die sich selbst zubinden: Filme und Geschichten über die Zukunft sind voll von wundersamen Fahrzeugen und Maschinen. Welche Geräte würdet ihr gerne erfinden? Wir entwerfen sie gemeinsam und bauen einen Prototyp aus verschiedenen Materialien. Inspiration liefern uns die Arbeiten von Peter Moosgaard in der Ausstellung „Das bessere Leben". Kinder & Erwachsene: je Euro 5,- / mit Aktivcard: je Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
Bereits im vergangenen Jahr sind die Kinder zahlreich zum Parlament für die Kleinen erschienen. | Foto: BV8

18. Jänner: Kinder machen Politik

Es ist wieder soweit: das Kinderparlament tagt am 18. Jänner in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Demokratie will gelernt sein – also am besten früh damit anfangen. Eine kurzfristige Möglichkeit dazu besteht in der Josefstadt durch die Teilnahme am Kinderparlament, das am Mittwoch, den 18. Jänner, im Sitzungssaal der Bezirksvorstehung stattfinden wird. An diesem Tag werden in zwei Durchgängen (8.30 und 10.30 Uhr) rund 120 Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Piaristengasse, Lange...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
7

EXOTICA Terraristikbörse Adventspecial Sonntag 4.12 10-16h MGC Halle - Nur 1 Euro Eintritt für Fans – Vorschau Haustiermesse Wien das Original

Am kommenden Sonntag ist nicht nur der zweite Adventsonntag, und Bundespräsidentenwahl sondern es ist nun fast 20 Jahre her, als die EXOTICA Terraristikbörse das erste mal in Wien stattfand. Direkt vor Ort kann man Spinnen, Insekten wie Käfer, Stabheuschrecken, Gottesanbeterinnen…, Fische, Kleinsäuger, Pflanzen, Terrarien und alles an Zubehör für die Terraristik erwerben. Reptilien, Amphibien und Garnelen, Krebse werden von Züchtern und Vereinen präsentiert, die dem Einsteiger und Profi auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roxana Gaida
1

Versorgungslücken bei Kindergesundheit

Kinder mit psychischen Problemen brauchen mehr Beachtung! Zu wenig Betreuungsplätze, zu lange Wartezeiten, zu hohe Behandlungskosten: Für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zeigt das Gesundheitssystem in Österreich große Defizite. Und obwohl etwa jeder fünfte Jugendliche von einem psychischen Problem betroffen ist, bekommen nur die wenigsten eine bezahlte Behandlung. Nicht nur die Alarmsignale werden oft zu spät erkannt, auch in die Prävention wird zu spät und zu wenig investiert....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Das Musical widmet sich einem aktuellen Thema. | Foto: Wiener Kinderfreunde

Raimundtheater: Gratis ins Kindermusical

Die Bezirksvorstehung verschenkt 120 Karten für das Raimund Theater. MARIAHILF. Der König der Fantasie ist sehr traurig. Sein geliebtes Reich wird immer farbloser. Denn: Für die Kinder auf der Erde verliert die Fantasie immer mehr an Bedeutung – sie verbringen ihre Zeit lieber vor dem Fernseher oder am Computer, als sich in die farbenfrohe, erlebnisreiche Welt der Fantasie zu träumen. Nur Lina kann die Fantasie möglicherweise noch retten. Ob ihr das gelingt, erfährt man im Musical "Linas Welt"....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Hieronymus Bosch, Weltgerichtstriptychon, Detail, Foto: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

DIE SÜNDEN DER GEMÄLDEGALERIE – Workshops für Kinder

Junge KünstlerInnen aufgepasst! Lasst euch von den Dämonen und Sündern im Weltgerichtsaltar von Hieronymus Bosch in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien inspirieren, um eure eigenen gruselig-grässlichen Monsterwerke zu schaffen. Jeden Tag dreht sich der Workshop um eine andere seiner gemalten Todsünden … DIE SÜNDEN DER GEMÄLDEGALERIE Workshops für Kinder von 10 bis 13 Jahren Do, 25. August 2016, 14.30-17.30 Uhr >> Geiz und Neid Fr, 26. August 2016, 14.30-17.30 Uhr >>...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Trojer
Ob ab September noch gespielt wird in den 33 Alt-Wien Kindergärten, bleibt nach wie vor unklar.

Alt-Wien Kindergärten: Neues Angebot vom Betreiber

Der Betreiberverein der Alt-Wien Kindergärten hat der Stadt Wien ein neues Vergleichsangebot vorgelegt. Was darin enthalten ist und ob das die drohende Schließung von 33 Standorten abwendet, ist unklar. Am Dienstag bestätigt die Leiterin der für die Kindergärten zuständigen MA10 im bz-Gespräch, dass nun ein neues Angebot des Betreibervereins der Alt-Wien Kindergärten vorliegt. Was darin genau enthalten ist, wollte sie noch nicht sagen, es werde derzeit noch geprüft. Wann die Prüfung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Foto: Daniel Haider

Den Nachwuchs fördern und fordern

Kinder- und Jugendarbeit wird beim Musikverein Illmitz groß geschrieben. So stattete zum Schulschluss auf Initiative des MV Illmitz und in Kooperation mit der Volksschule Illmitz eine Abordnung der Gardemusik Wien den Volksschülern einen Besuch ab. In zwei Durchgängen stellten die Musiker, unter ihnen auch Michael Haider vom MV Illmitz, der zur Zeit seinen Dienst bei der Gardemusik Wien versieht, den Schülern auf sehr unterhaltsame Art und Weise die einzelnen Instrumente vor. Spielerisch wurden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

KERNÖLAMAZONEN: "Kerni Kürbis Abenteuer - Die Sonnenblume Sonnenschein"

Kinderstück. Helle Aufregung herrscht im Garten der Sonnenblume Sonnenschein, als die eigenwillige Opernsängerin einen Eindringling entdeckt: einen dicken Wanderkürbis, der auf der Wiese liegt und laut schnarcht. Dank der offenen und liebeswürdigen Art des kernigen Riesen sind jedoch bald alle Unterschiede und Vorurteile vergessen. Aus der einsamen und eigenbrötlerischen Diva wird eine strahlende Schönheit, zu der sich auch ein lispelnder, vergesslicher Maulwurf gesellt. Gemeinsam stimmt man...

  • Wien
  • Neubau
  • Grassmugg GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.