Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sozialarbeiterin Sabrina Felscher (Abt. 4 Soziale Sicherheit): "Auch Frauen werden zu Täterinnen." | Foto: MeinBezirk.at
1

Teichtmeister-Fall
Weil Empörung hier nicht angebracht ist

Information für Eltern, Kinder und Jugendliche auf einen Blick: So handeln Sie beim Verdacht von Kindesmissbrauch oder Gewalt gegen Kinder/Jugendliche richtig. Es gibt auch Anlaufstellen für pädosexuelle Männer. Selbst Frauen können zu Tätern werden. KLAGENFURT. Der Fall Teichtmeister hat eines gezeigt: Großteils reagierten Gesellschaft und Medien mit Empörung. Nur wenige Berichte zeigten Lösungen auf und ließen tiefer blicken. Noch dazu entstand vielfach der Eindruck, dass Kindesmissbrauch ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Sozialarbeiterin Sabrina Felscher (Abt. 4 Soziale Sicherheit) zeigt Visualisierungen von Missbrauch aus der Broschüre. | Foto: MeinBezirk.at

Für alle an den Schulen
Sie machen Kinderschutz an den Schulen sichtbar

Eine neue Broschüre des Landes Kärnten zum Thema Kinderschutz bietet Informationen und gibt Ablaufempfehlungen im Verdachtsfall für sämtliche an Schulen tätigen Personen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. "Wir wollen unser Schulsystem im Kinderschutz stärken", so Sozialarbeiterin Sabrina Felscher (Abt. 4/Soziale Sicherheit). Die statistischen Zahlen sprechen für sich: jedes zehnte Kind hat sexuellen Missbrauch erlebt, jedes fünfte Kind sexuelle Gewalt und jedes vierte Kind erlebt körperliche Gewalt. Dazu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Schreibtalente vor den Vorhang
Land Kärnten schreibt Kinderbuchpreis aus

Land Kärnten schreibt wieder Preise für Werke in der Kinderliteratur aus. Kinderbuchpreis mit 3.000 Euro und Buch-Herausgabe dotiert, auch Sonderpreis für Autorinnen und Autoren unter 18 Jahren wird vergeben. KÄRNTEN. "Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit" sagte schon eine der bekanntesten Kinder- und Jugendbuch-Autorinnen der Welt, nämlich Astrid Lindgren. Ganz in diesem Sinne schreibt das Land Kärnten jährlich alternierend den Kinder- bzw. Jugendbuchpreis aus. Heuer ist wieder...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/Gorilla/Symbolfoto

Winter-Gutscheinheft
Viele tolle Angebote warten im heurigen Winter

Heuer gibt es das Winter-Gutscheinheft der Kärntner Familienkarte. Es hält heuer eine noch größere Auswahl an Angeboten bereit. KLAGENFURT. Es muss möglich sein, Freizeit vielfältig und vor allem leistbar zu verbringen – erst recht in Zeiten von Teuerungen. "Mit der Wintersportinitiative der Kärnten Sport Koordination und der Kärntner Familienkarte unterstützt das Land Kärnten umfangreich die Freizeitaktivitäten von Schülerinnen und Schülern sowie von Familien in Kärnten. Dies ist ein weiterer...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
"Änderung der Richtlinie erleichtert Investitionen" | Foto: stock.adobe.com/at/pololia

19 Mio.€ für Schulbaufonds
"Wichtig für die Zukunft unserer Kinder"

Bei Bildungseinrichtungen künftig Förderungen bis zu 100 Prozent möglich - Neue Projekte in Weißbriach und Brückl geplant. KÄRNTEN. In einer herausfordernden Zeit, in der viele Gemeinden mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen haben, sind nachhaltige Maßnahmen gefragt. "Das Land Kärnten hat als Hilfsmaßnahme bereits die Richtlinie beim Schulbaufonds dahingehend geändert, dass nun bei Bildungseinrichtungen unter Einbeziehung des Hilfspakets des Bundes eine Förderung von bis zu 100 Prozent möglich...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: GEPA, Screenshot/Facebook
8

Nachgefragt
Können Kinder bei Krampusläufen traumatisiert werden?

In unserer Rubrik "Nachgefragt" fragen wir Experten zu häufig gestellten Fragen oder Anmerkungen von Lesern. Im Rahmen der Berichte über die Krampusläufe in der letzten Woche, kam es zu häufigen Anmerkungen von Lesern, dass solche Veranstaltungen für Kinder traumarisierend wirken könnten. Nachgefragt bei Herwig Oberlerchner, Vorstand an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Klagenfurt. KLAGENFURT. Auch kommendes Wochenende finden wieder Krampusläufe in Kärnten statt. Nach...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Kerstin Oliva und ihr Team haben die Informationsplattform "Lalanana" ins Leben gerufen.  | Foto: Privat
3

Von Kinderwunsch bis Kinderbetreuung
Neues Online-Netzwerk für Familien

Dieses Wissen ist für (werdende) Eltern Gold wert: Die Klagenfurterin Kerstin Oliva und ihr Team bringen mit neuer Online-Plattform Licht in den Informationsdschungel. KÄRNTEN. Vor rund 16 Monaten wurde Kerstin Oliva zum ersten Mal Mama. Und was macht man so als frischgebackene Mutter? Viel googeln! Doch, dass man in den Suchmaschinen nicht immer die richtigen Ratschläge bekommt, ist bekannt. "Ich wollte nicht immer und zu jedem Thema meine Hebamme bemühen, also habe ich mich oft selbst im...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Insbesondere die Sträucher und Bäume sind bei den Kindern sehr beliebet. | Foto: MeinBezirk.at
16

Abenteuer Waldkindergarten
Ein Kindergarten ganz ohne Dach und Wänden?

Im Waldkindergarten Maria Saal passiert der Großteil des Tages draußen – im Wald. Ein Einblick in den Alltag zwischen Blättern, Sträuchern und Bäumen. MARIA SAAL. „Ein Waldkindergarten ist quasi wie ein normaler Kindergarten, nur eben im Wald“, erklärt Sabine Dörfler, Leiterin des Waldkindergartens Maria Saal. Statt im Gruppenraum mit Spielzeug aus Plastik oder Holz zu spielen, nutzen die Kinder in der Natur ihre Fantasie, um sich eigenes Spielzeug zu suchen oder zu bauen. Seit 2003 ist Dörfler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Bild:
v. r.n.l.: Mag. Martin Skorjanz, Dr. Adolf Lackner, DI Dieter Berger, Mag. Eduard Fahrngruber und Präsident Mag. Klaus Hössl | Foto: (c) kiwanisklub spittal 2022
1

KIWANIS SPITTAL INFORMIERT
Präsidentschaftsübergabe beim KIWANIS Club Spittal/Drau

Der KIWANIS-Klub Spittal steht wieder unter einem neuen Vorstand für das kommende Clubjahr 2022/2023 bereit. Unterstützt wird mit Charity-Aktionen insbesondere Kinder Oberkärnten. Unter dem Motto „Gutes tun“ ist der KIWANIS Klub Spittal unter der Führung von Klaus Hössl in das neue Clubjahr gestartet und wird auch heuer wiederum zahlreiche Veranstaltungen für den guten Zweck organisieren. Besonders hervorzuheben sind die KIWANIS-Kunst-Adventkalender, die jedes Jahr ab November bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1, Nadine Studeny Photography, Land Kärnten

Treffen mit Staatssekretärin
Kinderbetreuung soll angepasst werden

Auf Bedürfnisse der Tourismusbranche abgestimmte Kinderbetreuung muss ausgebaut werden – Pilotprojekt mit Tagesmüttern in Kärnten bereits in Umsetzung – Staatssekretärin will Errichtung von Betriebskindergärten vorantreiben. KÄRNTEN. Zu einem Arbeitsgespräch empfing Landeshauptmann Peter Kaiser gestern Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus, im Amt der Kärntner Landesregierung. Kaiser und Kraus-Winkler sprachen sich unisono dafür aus, dass zusätzliche Angebote geschaffen werden...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Stadt Villach/Hipp
1

Eine tolle Sache
St. Ulrich hat seit heute einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die Herzen der Kleinen höher schlagen. VILLACH. Der Villacher Stadtteil St. Ulrich erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit, vor allem junge Familien siedeln sich gerne an. "Unser dortiger Kinderspielplatz war in die Jahre gekommen", sagt Bürgermeister Günther Albel. "Wir haben uns dazu entschlossen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  LPD Kärnten/Bauer
4

Ehre wem Ehre gebührt
Kluge junge Köpfe wurden feierlich ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser und Bildungsdirektorin Penz gastierten bei der Abschlussfeier und Zertifikatsverleihung der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. KÄRNTEN. Talente finden und fördern, Interessen wecken und aufrechterhalten – das ist das Ziel der Werkstätten der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. Auf das erfolgreiche Schuljahr in insgesamt 64 Werkstätten blickten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien und Förderern heute, Dienstag, im Konzerthaus Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  ©Gina Buliga/Shutterstock.com

Lebensgefahr
Wenn Kind oder Tier bei Hitze im Auto eingeschlossen sind

Was tun, wenn Kinder und Tiere bei Hitze im Auto eingeschlossen sind? Die Firma Carglass® klärt über verschiedene Hilfsmöglichkeiten auf.  KÄRNTEN. Im Zeitraum der letzten Wochen werden Temperaturanstiege groß geschrieben. Bei einer Hitze von bis zu 40 Grad kann dabei ein Auto schnell zur Lebensgefahr werden. Denn: Die Temperatur in einem parkenden Auto kann sich schnell auf mehr als 50 Grad Celsius erhöhen. Ein offenes Fenster bietet dabei keine Hilfe: Das Auto kann besonders für Kinder und...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
v.l.n.r Brigitte Glock, Mike Krüger, Kiwanis Governors Ludwig Sadjak, Gottschalk | Foto: Daniel Raunig
3

Beim Galaabend
Unglaubliche Spendenaktion für den kleinen Raphael

Beim Galaabend der Lisa Film zum Jubiläum der "Supernasen" Thomas Gottschalk und Mike Krüger sammelte Otto Retzer mit der Tombola für den 5-jährigen Raphael. KÄRNTEN. Der Erlös waren 6.000 Euro und Brigitte Glock erklärte sich spontan bereit, den fehlenden Betrag von 14.000 zum Ankauf des Hundes zu spenden. Somit kann dem kleinen Mann nun der Alltag um einiges erleichtert werden. "Ich liebe Tiere, habe selbst einen ausgebildeten Rettungshund, mit dem ich arbeite und mir liegt auch das Wohl von...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: LPD Kärnten/Just
1 2

Kindergartenboxen
HELMI für kleine Sicherheitsexpertinnen und -experten

Landeshauptmann Peter Kaiser übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Philipp Liesnig und Klaus Robatsch vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) die ersten "Kindergartenboxen für kleine Sicherheitsexpertinnen und -experten". KÄRNTEN. Bei den Boxen handelt es sich um Zusammengestellte Unterlagen für Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen mit wertvollen Praxismaterialien zur Vermeidung von Unfällen in Verkehr, Haushalt, Freizeit und Sport. In den kommenden Wochen werden siebzig weitere...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Kinder und auch Erwachsenen hatten Spaß auf der Wandertour in der Natur. | Foto: StadtKommunikation/Hude

Wandertag
Kinder aus der Ukraine und Österreich wurden zu Freunden

Um den ukrainischen Kindern in der Landeshauptstadt die Möglichkeit zu geben, die Natur näher kennenzulernen und neue Freunde zu finden, fand am Dienstagabend ein gemeinsamer Wandertag statt. KLAGENFURT. Ins Leben gerufen wurde der Wandertag vom Integrationsbeauftragten der Stadt, Sinan Tepe, BSc. Zusammen mit dem Pfadfinder Philipp Polzhofer gaben sie ukrainischen Kindern die Möglichkeit, einen "normalen Alltag" zu erleben und dabei auch die Schönheit von Klagenfurt und Kärnten kennenzulernen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Das psychiatrische Angebot für  Kinder und Jugendliche wird erweitert | Foto: stock.adobe.com/at/Seventyfour

Psychiatrisches Angebot erweitert
2.2 Millionen für Kinder+Jugendliche

Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner: Die Förderverträge mit fünf Anbietern sichern wichtige psychiatrische Behandlung für Kinder in ganz Kärnten. Das Ambulatorium Kunterbunt, Ambulatorien SOS Kinderdorf Moosburg und Villach, IntegrationsZentrum Seebach, Sozialpsychiatrischer Dienst Wolfsberg und der Sozialpsychiatrischer Dienst Spittal. Die Finanzierung wurde bis Ende 2024 fixiert KÄRNTEN. "Psychische Herausforderungen machen vor Kindern nicht Halt – leider trifft das Gegenteil zu: Sie...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Mann ging mit Messer auf Frau los | Foto: stock.adobe.com/at/Anton
1

Mann in Villach stach auf Frau ein
Täter in Justizanstalt eingewiesen

Gestern wurde die Polizei zu einem Streit in einer Wohnung in Villach gerufen. Eine Nachbarin teilte mit, dass ein Kind aus der betroffenen Wohnung kam und sie bat die Polizei zu verständigen. Der Täter wurde nun in die Justizanstalt eingewiesen. VILLACH. Der Mann wollte während das Kind die Polizei rief mit einem Messer auf seine Frau los gehen. Von den Polizisten konnte bereits im Stiegenhaus bis zur Wohnung Blut wahrgenommen werden. Nach mehrmaligem Klopfen öffnete der sichtlich betrunkene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Stadt Klagenfurt hat zu Ostern eine spezielle Überraschung für Großeltern und Enkel | Foto: stock.adobe.com/at/Zoran Zeremski

Ostermarkt Klagenfurt
Eigener Großeltern-Enkerltag am 14. April

Nachdem der Aktionstag für Großeltern und Enkerl erstmals beim letzten Christkindlmarkt seine erfolgreiche Premiere feierte, gibt es auch am heurigen Ostermarkt einen eigenen Großeltern-Enkerltag, nämlich am Donnerstag, 14. April. KLAGENFURT. Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider und das Seniorenbüro laden Großeltern und Enkerl zu einem Aktionstag auf den Ostermarkt ein. Die Stadt Klagenfurt hat daher folgende Veranstaltung auf ihrer Website ausgeschrieben: Am Donnerstag, 14. April von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die Elementarpädagogen fordern bessere Rahmenbedingungen, gleiche Bezahlung und Anerkennung für ihre Arbeiten. | Foto: Privat
3

Gailtal
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“

Derzeit finden Proteste der Elementarpädagogen statt. Es werden bessere Rahmenbedingungen gefordert. GAILTAL. Die erste Bildungseinrichtung, die jedes Kind besucht, ist der Kindergarten. Es ist für die Kinder wichtig, die ersten sozialen Kontakte zu anderen Kindern zu haben und viele grundlegende Sachen, wie Fein- und Grobmotorik, zu erlernen. Dafür braucht es gut geschultes Personal, damit die Kleinen bestens auf das weitere Leben vorbereitet werden. Derzeit finden zahlreiche Streiks rund um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Präsident der Clubjahre 2019 - 2021 Dr. Adolf Lackner und neuer Clubpräsident Mag. Klaus Hössl | Foto: © KC Spittal 2021
1 2

KIWANIS HERRENCLUB SPITTAL - NEUE PRÄSIDENTSCHAFT
Kiwanis Club Spittal. Klaus Hössl übernimmt Präsidentschaft

Mit der Amtsübergabe des scheidenden Präsidenten übernimmt Mag. Klaus Hössl – bisherige Clubsekretär – ab sofort den Vorsitz im Kiwanisclub Spittal. Nach erfolgter Generalversammlung und Neuwahl des Vorstandes startet der KC Spittal ins neue Clubjahr. Neu an der Spitze ist Klaus Hössl, der bereits zwei Jahre als Clubsekretär und Vorstandsmitglied wirkte. Mit Dank für die tolle Zusammenarbei, das aktive Clubleben und Teamplay im Vorstand übernimmt der bisherige Präsident Adi Lackner nun die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Kärnten möchte einheitliche Lösung für Schulimpfungen erzielen | Foto: stock.adobe.com /Yakobchuk Olena

Coronavirus
Kärnten will einheitliche Lösung für Schulimpfungen

Impfgremium berät über zurzeit über Schulimpfungen. Kärnten fixiert Tourplan für mobile Impfteams. Impfungen weiterhin ohne Anmeldung möglich. KÄRNTEN. Präsenzunterricht hat im Herbst für die Bildungsreferenten oberste Priorität – darin war man sich bei der jüngsten Tagung einig, berichtete LH Peter Kaiser dem Impfgremium gestern, Donnerstag. Gemeinsam richtete man einen Apell an die Bunderegierung, eventuelle Schulimpfungen bundesweit einheitlich zu gestalten. Informationen zur Impfung sollen...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Kostenlose Nachhilfestunden für alle Besitzer der Kärntener Familienkarte. Beate Gfrerer (Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschule) mit Familien-Landesrätin Sara Schaar
 | Foto: Büro Schaar/Pichler

Kärnten
Kostenloses Nachhilfe-Angebot für Kinder erneut aufgestockt

Das Land Kärnten bietet über die Familienkarte kostenlose Nachhilfestunden für Kinder und Jugendliche an. In Kooperation mit den Kärntner Volksschulen, sollen Familien finanziell entlastet werden. KÄRNTEN. Nachhilfestunden sind meist teuer. Eine private Nachhilfestunde kostet durchschnittlich 20 Euro, im Lerninstitut können es bis zu 46 Euro für Einzelunterricht und fast 25 Euro für Kleingruppen-Unterricht sein. Jährlich investieren Kärntner Eltern bis zu 14 Millionen Euro in den...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Der Tag der Verkehrssicherheit soll mehr Aufmerksamkeit für gefährliche Verkehrssituationen im Alltag schaffen. Dieses Jahr waren sichere Schulwege für Kinder zentrales Thema  | Foto: stock.adobe.com / manu

Tag der Verkehrssicherheit
Schulwege in Kärnten bieten nun mehr Schutz

Sicherheit für Kinder steht über allem. In Zukunft werden in den Kärntner Gemeinden, mobile Geschwindigkeitsanzeigen vor Schulen, Horteinrichtungen und Kindergärten für verbesserten Schutz sorgen. KÄRNTEN. Gefährliche Situation für Kinder auf Schulwegen sind längst keine Seltenheit mehr. Immer wieder melden sich besorgte Eltern bei Gemeindevertretern im Land. Grund ist meist überhöhte Geschwindigkeit von Fahrzeuglenkern, obwohl die Bereiche sehr oft bereits durch Schutzwege oder...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.