Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

So klein und so süß: Die Stadt Graz freut sich über jedes Neugeborene und hat einige Serviceangebote für sie und ihre Eltern parat. | Foto: Pfluegl/Fotolia
3

Neugeborene in Graz
Frühe Hilfen der Stadt Graz: Großes Service für kleine Erdenbürger

Frühe Hilfen – so nennt die Stadt Graz ihr umfassendes Angebot für Neugeborene und deren Eltern. Mit dem ersten Schrei eines Babys verändert sich das Leben der gesamten Familie immens. Viel gilt es bereits im Vorhinein zu organisieren, zu planen und sich zu informieren. Damit der Start für die Familie gelingt, hat die Stadt Graz zahlreiche Angebote, die von werdenden Eltern in Anspruch genommen werden können. Bestens vorbereitet Und das beginnt bereits vor der Geburt. Mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige

HAPPY BIRTHDAY!

Mit seiner eigenen Musical-Version des Kinderbuchklassikers „Alice hinter den Spiegeln“ feiert das Mariagrüner Kindertheater am 04. November im Next Liberty sein 30-jähriges Bestehen. Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Wie gut, dass inzwischen der verrückte Hutmacher, das weiße Kaninchen und die kleine Maus fieberhaft nach einem Weg gesucht haben, „ihre“ Alice...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Startschuss: Vor einem Jahr wurde bei der Volksschule Prochaskagasse die erste Elternhaltestelle ins Leben gerufen und wurde zum Erfolg. | Foto: KK
2

Bilanz nach einem Jahr: Gutes Zeugnis für Elternhaltestellen

Eine positive Bilanz nach einem Jahr für die Elternhaltestelle. Die WOCHE verrät, wo weitere folgen. Im September 2017 wurde das Pilotprojekt in Andritz vorgestellt: Graz bekam seine erste Elternhaltestelle. Hatte die Idee anfangs noch Kritiker auf den Plan gerufen, hat sie sich im Laufe des vergangenen Schuljahres unaufgeregt zu einem Erfolgsprojekt entwickelt. In der Volksschule Prochaskagasse in Andritz setzte sich das Schulforum dafür ein, den elterlichen Morgenverkehr in die Stattegger...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Strahlend: Lea und Papa Benjamin genossen die Fahrt in der Märchenbahn, die im Sommer länger geöffnet hat und Abkühlung verschafft. | Foto: KK
3

Staunende Blicke in der Märchenbahn

So begeistert: Die WOCHE begleitete die dreijährige Lea auf einer Fahrt mit der Grazer Märchenbahn. „Alles!“ Das war die allumfassende Antwort der kleinen Lea auf die Frage, was ihr an der Fahrt mit der Märchenbahn am besten gefallen habe. Diese hat bis inklusive der ersten Septemberwoche längere Öffnungszeiten und bietet um 17.30 Uhr und 18 Uhr zwei zusätzliche Fahrten an. Gemeinsam mit ihrem Papa Benjamin hatte Lea die Fahrt in die Tiefen des Schloßbergs gewagt, die WOCHE durfte sie auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Fußballstars von morgen trainieren beim Fußballcamp in St. Ruprecht/Raab. | Foto: Steininger

Spaßige Freizeitgestaltung in den Sommermonaten

Gerade in den Ferienmonaten kann es auf Seiten der Kinder schon mal langweilig werden, aber vor allem berufstätige Eltern stehen vor einer Herausforderung. Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde St. Ruprecht möchte die Eltern entlasten und bietet Freizeitnachmittage für Kinder von 6 bis 14 Jahren an. Vereine, Institutionen und Betriebe der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab haben an acht Nachmittagen in der Zeit von 12. Juli bis 30. August ein spannendes Programm für Kinder aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Sprechen und Aufarbeiten: Rainer und Vera Juriatti wollen anderen Betroffenen Mut machen und sagen, dass es in Ordnung ist zu trauern. | Foto: Prontolux
2

Das Glück liegt in den Sternen – Rainer und Vera Juriatti im Gespräch mit der WOCHE

Fünf Sternenkinder haben Rainer und Vera Juriatti. Erfahrungen dazu wurden nun in einem Buch verarbeitet. "Dieses Thema betrifft so viele und wir wissen, wie alleine diese Familien sind", erzählt das Ehepaar Juriatti. Sie sind Eltern von zwei lebenden Kindern und fünf Sternenkindern, die vor der Geburt verstorben sind. Rainer Juriatti erzählt im Buch "Die Abwesenheit des Glücks" von ihrem Weg und will zur Enttabuisierung des Themas motivieren. "Es ist ein Familienbuch", lacht der Autor mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Gesundheitstherme Wildbad wurde aufgeputzt. Foto: Optima Med
2

Die Therme setzt neue Maßstäbe

Ab April startet Kinder-Rehabilitation in der Gesundheitstherme Wildbad. NEUMARKT. In der kleinen Ortschaft Wildbad Einöd wird bald eine der bislang größten Versorgungslücken des Landes geschlossen. Rund 5.000 Kinder in Österreich sind so schwer erkrankt, dass sie eine Rehabilitation brauchen. Entsprechende Angebote waren bis dato Mangelware. Kinder wurden mit Erwachsenen mitbetreut oder mussten gar ins Ausland ausweichen. Damit ist jetzt Schluss. Ab April eröffnet die Optima Med...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Prof. Joachim Bauer - Kinder und Jugendliche verstehen und motivieren

Vortragsthemen: - Kinder und Jugendliche verstehen und motivieren! - Erziehung und Schule aus der Sicht der modernen Hirnforschung Das sind die beiden spannenden Themen, um die es beim Vortrag von Prof. Dr. Joachim Bauer geht.  Prof. Joachim Bauer: Wissenschaftler, bekannter Hirnforscher, Internist, uvm..... und Buchautor aus Deutschland Termin: Mi. 10. Oktober 2018 in der Kirschenhalle, Beginn: 19:30 (Saaleinlass: ca. 18:45) Karten: Marktgemeinde Hitzendorf, Raiffeisenbank Hitzendorf-Rein,...

Die Kinder der VS Groß St. Florian beim Präventionsprojekt. | Foto: Schachinger

Präventionsprojekt an der VS Groß St. Florian

Kinder der VS Groß St. Florian wurden über sexuellen Missbrauch aufgeklärt. "Mein Körper gehört mir" war der Name eines Präventionsprogramms gegen sexuellen Missbrauch, das im Jänner an der VS Groß St. Florian durchgeführt wurde. Mädchen und Burschen der dritten und vierten Klassen erhielten bei diesem Projekt Informationen in kindgerechter und theaterpädagogischer Sprache. Bei einem Elternabend bekamen die Eltern alle Inhalte des Programms präsentiert und Direktorin Gabriele Schachinger...

Für jeden Schüler soll es künftig einen Sitzplatz im Schulbus geben. Symbolbild: Fotolia/seanlockephotography

Obdach: "Das Unmögliche möglich gemacht"

Initiative von Eltern und Gemeinde hat zu Lösung in der Schulbus-Problematik in Obdach geführt. OBDACH. Und sie bewegen sich doch, die Österreichischen Bundesbahnen ... Obdachs Bürgermeister Peter Bacher berichtet von einem großen Erfolg in Sachen Schulbus-Problematik. „Wir haben das Unmögliche möglich gemacht“, sagt Bacher. Nach unzähligen Gesprächen mit ÖBB-Vertretern, regionalen Abgeordneten, Eltern und betroffenen Schülern liege nun eine Lösung am Tisch. Bacher: „Der Fahrplan wird jetzt so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rene Laufer will mit dem WSV Aichberg die Weinebene verstärkt für die Skiausbildung der Eibiswalder Kinder nutzen. | Foto: Franz Krainer
1 1

Neuer Obmann mit alten Traditionen beim WSV Aichberg

Wachablöse beim WSV Eibiswald-Aichberg: Nach 17 Jahren nimmt Obmann Erich Heusserer den Hut beim Skiklub. Schon bei der nächsten Jahreshauptversammlung im Februar soll mit Rene Laufer ein neuer Obmann beim WSV Eibiswald-Aichberg installiert werden, der die große Traditiion des Vereins fortführen soll. Zwar gibt es den legendären Alois-Ogertschnig-Abfahrtslauf vom Fürpasskogel schon zwei Jahrzehnte lang nicht mehr, doch in der Jugendarbeit haben sich die Aichberger in den letzten Jahren einen...

Foto: Pixabay.com

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung, laufende offene Gruppe für schwangere Frauen, in Bruck einmal monatlich auch Partnerabend Inhalte: alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Atem- und Entspannungsübungen etc.; keine Anmeldung erforderlich (Dipl. Sozialarbeiterin) Wann: 21.12.2017 11:00:00 bis 21.12.2017, 12:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Eltern-Kind-Übungsgruppe

Eltern-Kind-Übungsgruppe: laufende offene Übungsgruppe für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, keine Anmeldung erforderlich. Inhalte: achtsamer Umgang und Feinfühligkeit, erste Sozialkontakte, Eltern-Kind-Beziehung, kindliche Entwicklung, Fragen und Anliegen der Eltern Gruppenleiterinnen: Gabriele Doppelhofer (Frühförderin), Melanie Rohrhofer (Dipl. Sozialarbeiterin) Wann: 18.12.2017 09:30:00 bis 18.12.2017, 11:00:00 Wo: Elternberatungszentrum ,...

Foto: pixabay.com

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung, laufende offene Gruppe für schwangere Frauen, in Bruck einmal monatlich auch Partnerabend Inhalte: alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Atem- und Entspannungsübungen etc.; keine Anmeldung erforderlich Beraterin: Christine Königshofer (Dipl. Hebamme) Wann: 14.12.2017 11:00:00 bis 14.12.2017, 12:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Elternberatung für Mütter und Väter

Elternberatung für Mütter und Väter mit ihren Kindern ab der Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und Gewichtskontrollen auf Wunsch, Information und Kurzberatung zu all Ihren Fragen und Anliegen rund um Ernährung, Babypflege, Stillen, kindliche Entwicklung, Schlafen, Schreien, Eltern-Kind-Bindung, Alltagsbewältigung, etc., Austausch mit anderen Eltern möglich; keine Anmeldung erforderlich Beraterin: Melanie Rohrhofer (Dipl. Sozialarbeiterin) Christine Königshofer (Dipl. Hebamme) Wann:...

Foto: pixabay.com

Eltern-Kind-Übungsgruppe

Eltern-Kind-Übungsgruppe – Schwerpunkttag: laufende offene Übungsgruppe für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, keine Anmeldung erforderlich. Inhalte: achtsamer Umgang und Feinfühligkeit, erste Sozialkontakte, Eltern-Kind-Beziehung, kindliche Entwicklung, Fragen und Anliegen der Eltern Schwerpunktrag zur kindlichen Entwicklung sie können all ihre Erfahrungen, Fragen und Anliegen zur Entwicklung ihres Kindes mit einer Sonder- und Heilpädagogin besprechen....

Foto: pixabay.com

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung, laufende offene Gruppe für schwangere Frauen, in Bruck einmal monatlich auch Partnerabend Inhalte: alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Atem- und Entspannungsübungen etc.; keine Anmeldung erforderlich Beraterin: Melanie Rohrhofer (Dipl. Sozialarbeiterin) Wann: 07.12.2017 11:00:00 bis 07.12.2017, 12:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Elternberatung für Mütter und Väter

Elternberatung für Mütter und Väter mit ihren Kindern ab der Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und Gewichtskontrollen auf Wunsch, Information und Kurzberatung zu all Ihren Fragen und Anliegen rund um Ernährung, Babypflege, Stillen, kindliche Entwicklung, Schlafen, Schreien, Eltern-Kind-Bindung, Alltagsbewältigung, etc., Austausch mit anderen Eltern möglich; keine Anmeldung erforderlich eraterinnen: Melanie Rohrhofer (Dipl. Sozialarbeiterin) Wann: 07.12.2017 09:00:00 bis 07.12.2017,...

Foto: pixabay.com

Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld

Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld ein kostenloses Angebot der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse für werdende Mütter und Väter; Anmeldung erforderlich unter Tel. 0676 / 866 43 585 Berater: Robert Mach (StGKK, Leiter der Außenstellen Bruck und Frohnleiten) Wann: 06.12.2017 15:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Stillgruppe

Stillgruppe laufende offene Gruppe für stillende Mütter, keine Anmeldung erforderlich Erfahrungsaustausch, Fragen an die Hebamme, wiegen und messen der Babys auf Wunsch. Gruppenleiterin: Ursula Grabner (Dipl. Hebamme) Wann: 06.12.2017 09:30:00 bis 06.12.2017, 11:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Hell strahlten die Laternen durch das Voitsberger Sozialzentrum. | Foto: KK

Tagesmütter, Kinder und Eltern gingen mit ihrer Laterne durch Voitsberg

Singend zogen die Tagesmütter der Volkshilfe Voitsberg mit ihren Tageskindern und deren Familien heuer durch die Stadt. Bereits zum zweiten Mal wurde gemeinsam das Laternenfest gefeiert, eine Laterne getragen, die Martinslegende gespielt, ein Kipferl mit Mama oder Papa geteilt und danach noch Kastanien, Punsch, Brote und Kuchen genascht. Das lässt Kinderaugen natürlich genauso hell strahlen, wie es die Laternen taten. Das Laternenfest im Hof des Sozialzentrums war wieder ein gelungenes und...

Couple fighting in front of child
2

Philip Streit über Eifersucht: Kampf um die Liebe des Kindes

Philip Streit gibt Tipps für den Umgang mit Beziehungseifersucht. "Die Mama ist so gemein zu mir" oder "Der Papa ist so streng": Wenn Kinder in die Arme eines Elternteils flüchten, kann das zu Spannungen innerhalb der Familie und Eifersucht zwischen den Elternteilen führen, die immer das Wohl des Kindes in den Vordergrund stellen und den Partner zumeist gar nicht beachten. Dann beginnen oft die gegenseitigen Belehrungen und Schuldzuschreibungen, die sehr belastend für die gesamte Familie sind....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Eltern-Kind-Treffen

Eltern-Kind-Treff: Laufende offene Gruppe für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Wann: 12.10.2017 09:30:00 bis 12.10.2017, 11:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Thörl 86, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jan Uwe Rogge kommt nach Gleisdorf | Foto: (c) Stephanie Schweigert
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Vortrag für Eltern und Fachpersonal - Warum Raben die besseren Eltern sind

Am Mittwoch, den 14. Mai von 19 bis 21:30 Uhr findet der Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“ von Dr. Jan-Uwe Rogge im forumKLOSTER Gleisdorf statt. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. GLEISDORF. Der Vortrag richtet sich an Eltern und Fachpersonal und wird auch online via Livestream übertragen. Dr. Rogge wird humorvoll und praxisnah über die Herausforderungen und Stolpersteine im Familienalltag sprechen und dabei helfen, diese zu bewältigen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.