Bilanz nach einem Jahr: Gutes Zeugnis für Elternhaltestellen

Startschuss: Vor einem Jahr wurde bei der Volksschule Prochaskagasse die erste Elternhaltestelle ins Leben gerufen und wurde zum Erfolg. | Foto: KK
2Bilder
  • <f>Startschuss:</f> Vor einem Jahr wurde bei der Volksschule Prochaskagasse die erste Elternhaltestelle ins Leben gerufen und wurde zum Erfolg.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Im September 2017 wurde das Pilotprojekt in Andritz vorgestellt: Graz bekam seine erste Elternhaltestelle. Hatte die Idee anfangs noch Kritiker auf den Plan gerufen, hat sie sich im Laufe des vergangenen Schuljahres unaufgeregt zu einem Erfolgsprojekt entwickelt. In der Volksschule Prochaskagasse in Andritz setzte sich das Schulforum dafür ein, den elterlichen Morgenverkehr in die Stattegger Straße umzuleiten und eine sogenannte Elternhaltestelle einzurichten, wofür es von Verkehrsstadträtin Elke Kahr Unterstützung gab.

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Und wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? "Wir sind sehr zufrieden, wie gut das Projekt angenommen wurde. Dies funktioniert nur mit Unterstützung des Elternverbandes, der Direktion, Lehrenden sowie der Polizei und der tollen Schülerlotsin, die wirklich eine Seele ist", sagt Kahr.
Der wichtigste Punkt sei hier, an die Disziplin der Eltern zu appellieren. Da die Sicherheit ihrer Kinder für sie das oberste Gebot ist, mussten insbesondere diese gut informiert und für das Projekt gewonnen werden.

Weitere Haltestellen folgen

"Es ist wichtig, die Eltern mit an Bord zu holen, denn manche würden am liebsten mit dem Auto in die Klasse reinfahren", erzählt Peter Felber vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, der auch nur Positives von den Elternhaltestellen berichtet. "Es ist mit Sicherheit ein Vorzeigeprojekt und wenn Eltern wissen, dass ihre Kinder keinen Gefahren ausgesetzt sind, dann sind sie dabei", sagt Felber weiter. Und auch Thomas Fischer, Leiter des städtischen Straßenamtes, bestätigt diesen positiven Gesamteindruck und nennt elf weitere Stellen in Graz, wo diese Elternhaltestellen bereits eingerichtet sind. "Jene Einrichtungen am Leonhardgürtel und in der Panoramagasse sind noch in Umsetzung, werden aber bald folgen", so Fischer.

Diese Elternhaltestellen gibt es in Graz:

Aribonenstraße, Augasse, Brucknerstraße, Laimburggasse, Mariagrüner Straße, Mariatroster Straße/Schönbrunngasse, Nibelungengasse, Nippelgasse, Paulustorgasse, Stattegger Straße, Vogelweiderstraße

Startschuss: Vor einem Jahr wurde bei der Volksschule Prochaskagasse die erste Elternhaltestelle ins Leben gerufen und wurde zum Erfolg. | Foto: KK
Peter Felber, Kuratorium für Verkehrssicherheit: "Elternhaltestellen sind eine sehr gute Lösung, die Sicherheit geben und den Verkehr entschärfen." | Foto: Jorj Konstantinov
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.