Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Kinder verarbeiten Gemüse zu einladenden Variationen ... | Foto: Volkschule Minihof-Liebau
1 9

Gesunde Jause auf dem Stundenplan in Minihof-Liebau

In der Volkschule Minihof-Liebau stand das Thema "Gesunde Jause" im Mittelpunkt. Die Kinder der 1., 2.und 3. Klassen schnitten Schnittlauch, schufen Gemüsekreationen und gestalteten kunstvolle Obstspieße. Dann folgten ein gemeinsames Mittagessen in der Schulküche und ein Bewegungsfest.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gemeindevorständin Irmgard Hörmann, Kindergartenleiterin Eva Krall-Oberheber, Kindergartenköchin Evelyn Kristler, SPÖ-Landtagsabgeordneter Vbgm. Josef Zoppoth. | Foto: Peter Krall
1 4

Zertifikat „Gesunde Küche" für Kindergarten Würmlach: Gesundheit „häppchenweise“

Ohne eine gesunde Verpflegung ist ein gesundes Leben kaum denkbar. Vor allem für die Entwicklung von Kindern ist hochwertiges Essen natürlich unverzichtbar.Jetzt wurde der Kindergarten Würmlach für sein Engagement in puncto Ernährung mit dem „Gesunde Küche“-Zertifikat geehrt. Denn im Pfarrkindergarten werden die 65 kleinen Kärntnerinnen und Kärntner mit täglich frischen, ausgewogenen Gerichten versorgt: Fisch, Gemüse, Salat und Vollkornprodukte stehen auf dem Speiseplan – mit viel Herz und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Peterjan

Jetzt ess ich mit den Großen – Ernährung für 1- bis 3-jährige Kinder

Ihr Baby ist in der Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders mit Ihnen verbunden. Es bekommt von allem was Sie essen eine Portion ab. Ihr „Baby isst mit“. Mit richtiger Ernährung können Sie bis zum Kleinkindalter viel Gutes für Ihren Sprössling tun. Der Workshop ist kostenlos und wird von Frau Verena Dreiseitl, MSc. abgehalten. Dabei werden Theorie mit Praxis vereint. Alle Teilnehmer wie Schwangere, (werdende) Eltern, Erziehungsberechtigte etc. sind herzlich willkommen. Um Voranmeldung über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verena Dreiseitl
6

Mary's Meals Gründer Magnus MacFarlane-Barrow kommt nach Innsbruck

In einem Wellblechschuppen startete der Schotte Magnus MacFarlane-Barrow 1992 eine private Hilfsaktion als Antwort auf das Leid im damaligen Bosnien-Krieg - heute organisiert "Mary's Meals" für 1,1 Millionen Kinder auf 4 Kontinenten täglich eine warme Mahlzeit, damit sie die Schule besuchen können und sich nicht stattdessen ihr Essen verdienen müssen. Das Time Magazine reihte 2015 Magnus MacFarlane-Barrow unter die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt, seine Arbeit wird von Menschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Andreas Rottensteiner begeisterte die Volksschulkinder mit Erzählungen über seinen bisherige Trainingseinheiten. | Foto: VS Marz
4

Marzer Volksschüler trainieren wie Astronauten

MARZ. MissionX - „train like an Astronaut“ heißt der internationale schulische Wettbewerb initiiert von NASA und ESA, an dem weltweit mehr als 100.000 Kinder teilnehmen. Neben spektakulären Einblicken in die Weltraumfahrt und in unser Sonnensystem greift das Projekt eines der wichtigsten Themen der modernen Gesellschaft auf, fortschreitendes Übergewicht bei Kindern. Ehrgeiziges Projektziel „480 Millionen Schritte bis zum Mond“ ist das weltweite Projekt-Ziel, wobei jede sportliche Aktion mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Gerhard Hutter und Nina Gruber setzen auf gesunde Jause. | Foto: LBL
1

VS Bad Sauerbrunn startet Projekt für gesunde Ernährung

BAD SAUERBRUNN. Das Bündnis Liste Burgenland (LBL) startet unter dem Motto „Gesundes Essen statt Wurst und Schokolade: neue Regeln für Schulkioske“ eine Initiative für eine gesündere Ernährung bei Kindern und Jugendlichen. Mit diesem Pilotprojekt, das in einer Testphase in Bad Sauerbrunn in der Volksschule startet, sollen die Jugendlichen in den Schulen sensibilisiert und ihnen näher gebracht werden, dass gesunde Ernährung für die körperliche als auch für die geistige Fitness wichtig....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

"Feel-Good-Camp" Freistadt im Jaunitztal

Montag 17.07.2017 - Sonntag 30.07.2017 Altersgruppe: 9-13 Jahre Du fühlst dich in deinem Körper nicht wohl und leidest unter Übergewicht? Dann komm mit uns nach Freistadt! Gemeinsam mit deinen neuen FreundInnen lernst du wie du dich richtig und gesund ernährst und wie du dein Wohlbefinden verbessern kannst! Mit uns entdeckst du dich neu, ob beim Morning-Move, beim gemeinsamen Kochen oder bei Phantasie-Entspannungsreisen. Dein Lebensgefühl liegt uns am Herzen! Gemeinsam mit dir und deinen Eltern...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Richtig essen von Anfang an!

„Gemüsetigeralarm!“ Ernährung von 1 bis 3 Jahren. Damit aus unseren Kleinsten keine Naschkatzen, sondern richtige Gemüsetiger werden, muss man sie schon früh für unser vielfältiges Nahrungsangebot begeistern. Wann: 15.02.2017 09:30:00 bis 15.02.2017, 12:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Nein, meine Suppe eß ich nicht“

Immer dasselbe Theater! Das Thema Essen birgt genug Sprengstoff, um eine ganze Kindheit oder sogar ein ganzes Leben zu erschüttern. Schlagworte wie Magersucht oder Adipositas bei Jugendlichen sind in aller Munde. Gleichzeitig finden sich Eltern überhäuft mit Anleitungen und guten Ratschlägen. Zu viel zu wenig? Zu oft zu selten? Zu schnell zu langsam? Und überhaupt was, wie und wann? An diesem Abend wollen wir Wege sammeln, wie Kinder durch gemeinsame Mahlzeiten in der Familie ein gesundes...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann

Workshop: "Babys erstes Löffelchen"

„Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“ Dauer: 3 Stunden !Anmeldung erbeten!: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet: www.stgkk.at/richtigessen Wann: 09.11.2016 14:30:00 bis 09.11.2016, 17:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
"Pflanzen - Ernten - Kochen - Feiern" hieß das schuljahrübergreifende Projekt. | Foto: Volksschule Grieselstein
1 14

Volksschule Grieselstein: Erdäpfel über Erdäpfel

Selbst angebaut, selbst geerntet, selbst verkocht - die eigenen Erdäpfel schmeckten den Kindern der Volksschule Grieselstein ja doch am besten. Seit dem vergangenen Schuljahr beschäftigten sie sich im Unterricht mit der vielseitig verwendbaren Knolle. Zum Abschluss des Jahresprojekts wurden die Kräuter-Bratkartoffeln und die Kartoffelsuppe gemeinsam zubereitet und verzehrt. "Unser Erdäpfel-Jahresprojekt begann mit einem Workshop unter Anleitung von Seminarbäuerin Ute Becher und wird monatlich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: Hölzl

Workshops: „So fördere ich mein Kind richtig“

Die Burgenländische Gebietskrankenkasse bietet für Interessierte kostenlose Infovorträge an. Der Bedarf an Nährstoffen und damit auch der Speiseplan ändern sich mit zunehmenden Alter des Kindes. Aktive Kinder brauchen ein ausgewogenes Angebot an Nährstoffen, um den Anforderungen des Alltags gewachsen zu sein. Nicht nur eine wertvolle und ausgewogene Ernährung bildet einen gute Basis für einen gesunden Start ins Leben, sondern auch die richtige Förderung der körperlichen Aktivität, Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
TTIP-STOPPEN ist ein Bündnis von 54 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Gewerkschaften. | Foto: https://www.ttip-stoppen.at/events/europaeischer-aktionstag-demo/

17. September 2016 Europäischer Aktionstag gegen CETA & TTIP – Demos in Wien, Linz, Graz und Salzburg

Am 17. September tragen wir den Protest gegen CETA und TTIP auf die Straße! Mit einer Großdemo in Wien werden wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein klares Zeichen an die Bundesregierung senden: Stoppen Sie die Handelsabkommen CETA und TTIP! CETA steht unmittelbar vor der Abstimmung: Am 22. und 23. September treffen sich in Bratislava die EU-HandelsministerInnen und wollen dort den Beschluss zur Unterzeichnung von CETA-Vertrag unterzeichnen. Die österreichische Regierung hat es in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm, Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE)

ÖAIE begrüßt Ausbau der Ganztagesschule und fordert Einführung von Lifestyleunterricht

Erziehung zu gesundem Lebensstil bei Schulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren am effektivsten Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) begrüßt den Beschluss der Regierung, 750 Millionen Euro in den Ausbau der Ganztagesschule zu investieren. Da die Schule zunehmend prägender Lebensmittelpunkt der Schüler werde, müsse ein wesentlicher Teil der Investitionen in die Gesundheitsprävention an Schulen fließen, u.a. in die Einführung von verpflichtendem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannes Martschin

Kids und das gesunde Essen

Als Mami von zwei Söhnen bin ich regelmäßig verzweifelt, wenn´s um die gesunde Ernährung der Kids geht. Während der eine seit jeder Wert auf leistungsfördernde Speisen legt, ist mein anderen ein täglicher Kampf um jedes Stück Gemüse angesagt. Wie einfach hatte ich mir das vorgestellt. Man müssen den Kindern nur die gesunde Küche schmackhaft machen. Nachher ist man weiser und merkt, dass Kinder ihren eigenen Willen haben. Bleibt nur die Hoffnung, dass das, was man jahrelang versucht hat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
Gesunde Jause im Kindergarten Tauka: Was täglich praktiziert wird, prägt sich bei den Kindern ein. | Foto: Kindergarten Tauka
1 10

Immer mehr Kindergärten setzen auf gesunde Ernährung

"Ich mag am liebsten die saftigen Äpfel." "Mir schmeckt die Gurke am besten." "Und mir die Karotte." Wer Laura, Sandra und Chiara über ihre liebste Kindergartenjause befragt, bekommt Antworten, die auf den ersten Blick unerwartet sind. Gurke statt Milchschnitte Bei den Kindern im Kindergarten Strem stehen nämlich nicht Milchschnitte oder ähnliches Zuckerzeug hoch im Kurs, sondern Obst und Gemüse. "Die gesunde Jause wird bei uns seit zwei Jahren angeboten", erzählt Kindergartenleiterin Sonja...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder in Potzneusiedl freuen sich jeden Mittwoch auf ihre "gesunde Jause". Sie mögen Obst und Gemüse.
1

Gesunde Jause in Potzneusiedl

POTZNEUSIEDL. Das Projekt "Gesunder Kindergarten" befasst sich mit dem Thema Gesundheitsförderung im Kindergartenalltag und im sozialen Umfeld der Kinder. Ziel ist es, das Ernährungsverhalten der Drei- bis Sechsjährigen nachhaltig zu verbessern. Kindergärten spielen dabei eine besonders wichtige Rolle als Lebensumfeld der Kleinkinder. Das spätere Gesundheitsverhalten wird in diesem jungen Alter entscheidend geprägt. Potzneusiedl ausgezeichnet Der kleine Kindergarten in Potzneusiedl wurde in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Stillen ist kein Instinkt sondern eine sozial erlernte Fähigkeit | Foto: Fotolia

Ernährung und Bindung - speziell ab der ersten Lebensstunde

VÖLKERMARKT. Für Schwangere, werdende Väter, sowie für künftige Omas und Interessierte findet am Donnerstag, dem 2. Juni im EKIZ Völkermarkt ein kostenfreier Workshop "Stillen - was sonst?" statt. Beim Workshop kann man sich umfassend und wissenschaftlich fundiert über die Ernährung und Bindung speziell ab der ersten Lebensstunde von 19 bis 21 Uhr informieren. Um Anmeldung wird unter: office@ekiz-voelkermarkt.at oder 0650/28 43 000, gebeten. Wann: 02.06.2016 19:00:00 Wo: EKIZ, Herzog...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
12

Grieselsteiner Volksschüler kochen selbst und gesund

Gesunde Ernährung wird in der Volksschule Grieselstein sehr hochgehalten. Getreu dem Jahresmotto kam Seminarbäuerin Ute Becher bereits zum dritten Mal zu einem Workshop, um den Kindern die Zubereitung von gesunden Gerichten zu zeigen. Die Kinder schnitten, raspelten, kneteten und kochten mit voller Begeisterung. "Entdecke dein Essen", "Huhn und Ei" und "Vom Korn zum Brot" lauteten die Themen der drei Vormittage. "Die Kinder erleben Kochen als analoges Erlebnis in einer entfremdeten, digitalen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tatjana Kampus referiert über das Thema "Gemüse ist mir Wurst" und über Tipps und Tricks und Basiswissen für eine vollwertige Ernährung des Kindes (Foto: KK)

Basiswissen über richtige Ernährung

Am Mittwoch, dem 11. Mai, referiert Tatjana Kampus ab 19 Uhr im Schulzentrum Bad Eisenkappel über das Thema "Gemüse ist mir Wurst" und über Tipps und Tricks und Basiswissen für eine vollwertige Ernährung des Kindes. Wann: 11.05.2016 19:00:00 Wo: Schulzentrum Bad Eisenkappel , 9135 Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Workshop:

Themen: "Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit", "Babys erstes Löffelhen" und "Gemüsetiger-Alarm - Ernährung der Ein- bis Dreijährigen" Anmeldung erforderlich unter: 0316-8035-1131 Wann: 05.04.2016 09:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Workshop „Gemüsetiger“

Workshop „Gemüsetiger“ – Ernährung der 1-3 Jährigen. Anmeldung erforderlich unter 0316 / 8035-1131 Wann: 09.03.2016 16:00:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Teen Power - Ernährungs- und Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht. | Foto: shutterstock

Den Kilos zu Leibe rücken

WÖRGL. Der avomed bietet ab März 2016 in Wörgl „Teen Power“, einen Gruppenkurs für übergewichtige Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, an. In zehn Ernährungs- und Bewegungseinheiten wird den teilnehmenden Kindern spielerisch gesunde Ernährung näher gebracht und Spaß an Bewegung vermittelt. Durchgeführt werden die Einheiten von einer Diätologin und einer/einem FitlehrwartIn, welche auf einen sensiblen Umgang mit diesem Thema geschult sind. Preis: 70 Euro (kostenlos für rezeptgebührbefreite...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Volksschule Grieselstein
6

Keine Angst vor dem Gemüse

"Gemüse gibt Power und macht schlauer" lautete das Motto eines Workshops in der Volksschule Grieselstein. Seminarbäuerin Ute Becher brachte den Kindern einen anschaulichen und lustbetonten Umgang mit Gemüse nahe. "Wir haben das Thema gesunde Ernährung heuer zu unserem Jahresprojekt gemacht", erzählt Klassenlehrerin Waltraud Baumgartner. "Dabei spielen Bewegung und bewusstes Ernährungsverhalten eine große Rolle."

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.