Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Jochen Bous
1 1 3

Payerbach
Rüstige 100 Jahre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Magalena Bous wurde am 28. September 1920 geboren. Ihren 100. Ehrentag feierte die rüstige Jubilarin im Kreis der Familie mit ihren Kindern Lisbeth Pollroß und Josef Bous. Und natürlich war auch "Enkerl" Vizebürgermeister Jochen Bous dabei. Seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen beglückwünschte Bürgermeister Herbert Osterbauer die Seniorin. Klar, dass beim ersten Dreistelligen auch eine prächtige Geburtstagstorte nicht fehlen durfte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Bunte Idee
Bemalte Steine verschönern Bezirk

BEZIRK. (srs) Schlechte Nachrichten gibt es in Zeiten der COVID-19-Krise genug. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten mit einer schönen Geschichte aus dem Bezirk Zuversicht versprühen und bitten junge Künstler vor den Vorhang. Virale Spielidee In der Not werden die Menschen erfinderisch, heißt es und das dürfte nun auch für die Zeit in der Heimquarantäne gelten. In den sozialen Netzwerken tauchte unlängst die Idee zu einem Spiel auf, bei welchem Kinder Steine sammeln und diese mit bunten Farben zu kleinen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Weik

Pitten
Benefiz-Flohmarkt mit Naturprodukten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im VAZ Pitten wird ein Benefizflohmarkt organisiert. Erhältlich sind dabei Weltladen-Produkte und Naturprodukte. Der Erlös des Flohmarkts wird für karitative Projekte in Pitten verwendet. So soll mit Kindern und Jugendlichen der Platz vor der Bergkirche gestaltet werden. 7. März, 8-18 Uhr 8. März, 9-15 Uhr Corvinussaal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patrick Schadl
1 15

Fasching
Gleisdorfer Faschingsparty

Zahlreiche Faschingsbegeisterte feierten am Dienstag bei der großen Open-Air-Party am Gleisdorfer Hauptplatz. Hunderte kostümierte Feierlustige sorgten in der Innenstadt den ganzen Tag für eine tolle Stimmung. Nicht nur am Hauptplatz, sondern auch im Forum Kloster wurde gefeiert. Die Gemeinde lud dorthin alle Kinder ein, den Faschingsdienstag mit einem bunten Rahmenprogramm, DJ und Showeinlagen zu feiern. Spaß und gute Laune kamen am Faschingsdienstag in Gleisdorf sicherlich nicht zu kurz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Michaela Stadlmann/Sabine Naderer-Jelinek/Christoph Stadlmann/Miriam Wallnöfer
 | Foto: Gsunder Drucker
7

Eislaufplatz
Eröffnung des Eislaufplatzes in Leonding

Am Samstag, 14. Dezember war es endlich soweit. Bereits zum 6. Mal wurde der beliebte Eislaufplatz vor dem Rathaus in Leonding von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek eröffnet. Mit dabei diesmal die Leondinger Hauptsponsoren Michaela und Christoph Stadlmann, Firma „G’sunder Drucker“, sowie Miriam Wallnöfer von der Sparkasse OÖ und die gesamte Mannschaft vom EHC Liwest Black Wings Linz. Über hundert eisportbegeisterte Kinder und Erwachsene sowie die Leondinger Stadträte feierten die Freigabe...

  • Linz-Land
  • michaela stadlmann

Neunkirchen
Leergefuttert: beim Adventmarkt gingen die Kekse aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Sozialen Wohnhaus Neunkirchen – kurz SoWo – werden Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen betreut. Am 3. Dezember lud das SoWo-Team zur lauschigen Adventfeier bei Punsch und Keksen. Das Weihnachtsgebäck war offenbar der Renner, denn wie Daniela Leinweber vom SoWo kurz vor 17 Uhr erklärte: "Sind uns die Kekse ausgegangen. Das ist noch nie passiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksgruppenobmann Josef Breiter, Vera Sares, Monika Eisenhuber, KommR Waltraud Rigler, Bgm. Herbert Osterbauer, Madeleine Klose und Organisationsreferent Mag. Johann Ungersböck (v.l.).  | Foto: WB Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Strittiger Poly-Besuch NEUNKIRCHEN. Drei Schülern sollte der Besuch des Poly Ternitz von der Stadt Neunkirchen verwehrt werden. Nach Debatten im Gemeinderat blieb davon noch eine Ablehnung aufrecht. Eine zweite wird noch diskutiert. Personalrochade BEZIRK NEUNKIRCHEN. Monika Eisenhuber folgt Madeleine Klose als Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft des Bezirkes Neunkirchen nach. Eisenhuber betreibt in 5. Generation die Elektrizitätswerke Eisenhuber GmbH & Co KG in Kirchberg/Wechsel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Ferienspiel
150 Kinder im Spielefest-Fieber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark machte das Ferienspiel Neunkirchen Station. Neben Kinderschminken und Kletterturm der Naturfreunde gab's auch Zauberei und einiges zu naschen – etwa Eis, gespendet von der Gelateria Muratti, Getränke (gesponsert vom Panoramapark), schmackhafte Topfenbällchen von "Der Mann" oder Obst vom Billa.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neo-Kinderbuchautor: Kabarettist Stefan Scheiblecker präsentiert sein Werk am 12.9. im Rösthaus Hainfeld.
5

Kinder aufgepasst
Ein neues Kinderbuch entsteht

HAINFELD. Viele träumen davon ein eigenes Buch zu schreiben. Einer der sich diesen Traum bereits erfüllt hat, ist der Kabarettist Stefan Scheiblecker. Neben seinem bereits erschienenen Roman für Erwachsene, arbeitet der 33-Jährige nun an einem Kinderbuch. Die BEZIRKSBLÄTTER bekamen einen ersten Einblick in seine aktuelle Arbeit. Von der Idee zum Text "Am Anfang solcher Projekte steht immer eine Idee. Oft kommen die Einfälle während meiner Arbeit in der Schule, manchmal bei Gesprächen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
7

Krimiworkshop für Kids
Spannung und Action in der Mittelschule Hainfeld

HAINFELD. (srs) Kinder zum Lesen animieren und mit seinen Kinderkriminalromanen zum mutigen, richtigen und überdachten Handeln zu inspirieren, hat sich der österreichische Autor Martin Selle zum Ziel gemacht. Bei seinem Krimiworkshop durften sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld bei einer Lesung von seinen spannenden Geschichten überzeugen und mitfiebern. Außerdem bekamen die Kinder selbst auch die Gelegenheit, sich als Krimiautor zu versuchen. Neben den Kindern freute sich auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
 Leo-Joel, Theodor, Mag. Armin Zwazl, Marie und Mithelferin Barbara Szeli | Foto: ÖVP Neunkirchen

Vorweihnachtliche Aktion der ÖVP Neunkirchen
Spielzeugflohmarkt in Neunkirchen naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diesen Winter organisiert die ÖVP Neunkirchen erstmals einen Spielzeugflohmarkt. "Kinder können sich damit das Taschengeld aufbessern", so ÖVP-Fraktionsobmann Peter Teix: "Zudem wird vielleicht das eine oder andere gut erhaltene Weihnachtsgeschenk erstanden." Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl ergänzt: "Der Flohmarkt findet in einem derzeit nicht genutzten Geschäftslokal in der Herrengasse statt. Er ist damit auch ein Beitrag, in der Vorweihnachtszeit die Frequenz in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zufrieden: Das Team der Kindefreunde Hainfeld
4

Alles für die Kinder: Flohmarkt als Erfolg

Die Kinderfreunde Hainfeld ließen Altes in neuem Glanz erstrahlen und luden in den Kultursaal. HAINFELD. "So eine Veranstaltung macht nicht nur für die Käufer Sinn, sondern auch für die Aussteller. Die Kinder haben daran Spaß und lernen auch Dingen einen Wert zu geben", freute sich Angelina Scheiblecker von den Hainfelder Kinderfreunden. Gemeinsam mit der Obfrau Bettina Pitterle und Isabell Edelbauer sowie Stefanie Heinz freuten sich auch die vielen Besucher über die schönen und brauchbaren...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

OÖ-Wintertrophy 2018 im Voltigieren

Programm: Einzel und Pas De Deux Küren Reichhaltiges Buffet Voltibasar Tombola Wir freuen uns auf euch. Wann: 03.03.2018 09:30:00 Wo: Bezirkssporthalle, Auf der Haiden 82, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Foto: Bezirksblätter Salzburg
2

Kleinkind tödlich verunglückt

Ein schlimmer Unfall ereignete sich am Bahnhof in Puch bei Hallein. Ein Kinderwagen wurde vom Sog eines Güterzuges erfasst und das Kleinkind wurde auf den Bahnsteig geschleudert – es erlag später seinen Verletzungen. PUCH BEI HALLEIN. Eine 24-jährige Frau stand mit ihren beiden Kindern (3 Jahre, 1 Jahr) am Bahnsteig, als der Kinderwagen vom Sog eines vorbeifahrenden Güterzuges erfasst wurde. Das darin liegende einjährige Kleinkind wurde auf den Bahnsteig geschleudert und kam dort mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
2 4

Palmbuschenweihe

Palmbuschenweihe: Ich bin nicht getauft und in einem Land aufgewachsen, dass mehr als neutral gegenüber Kirchen war. Religion gab es nicht. Punkt. Die Kirche war maximal ein architektonisch interessanter Ort. Jetzt 4,5 Jahre nach dem Durchbruch meiner Hellsichtigkeit beginne ich aufgrund meiner Arbeit die Bibel zu lesen. Sehr zum Unverständnis meiner Mutter und der vielen bibelkundigen Mitmenschen. Am Sonntag war ich das erste mal mit meiner dreijährigen Tochter Sara Palmbuschenweihe in unserer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Ilona Moosbeckhofer
3

Der Frühling kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elena und Jacob freuen sich, dass es wieder wärmer wird, weil sie endlich wieder auf den Spielplatz können. Besonders das große Holzschiff im Stadtpark in Ternitz lässt die Piratenherzen höher schlagen. Hier können sie sich vor ihrer Mama verstecken und sie dann erschrecken. Klettermax Elena liebt es wie eine Wilde herumzuturnen. Jacob ist ein richtiger Entdecker und war ganz fasziniert davon alles zu erkunden.

  • Neunkirchen
  • Julia Forthuber
Es hat allen richtig Spaß gemacht, die Zipflbob- Ortsmeisterschaft 2017 in Lambrechten. Stolz präsentieren die Kinder ihre Urkunden. Ortsmeisterin 2017 wurde Leonie S., Ortsmeister 2017 Sebastian R.
9

Volle Tube Spaß im Schnee

Zipflbob-Ortsmeisterschaft 2017 in Lambrechten Lambrechten. Die SPÖ Lambrechten veranstaltete bei besten Wetter- und Pistenbedingungen auf der „Findlwies im Ko“ die fünfte Zipflbob-Ortsmeisterschaft. Klein und Groß stürmten den Rodelhügel und staubten mit Zipflbob, Bob oder Teller die Funpiste runter. Den „wilden Schneeritt“ absolvierten Leonie S. und Sebastin R. bei den Jugendlichen am schnellsten und kürten sich zu den Zipflbob-Ortsmeistern 2017. Bei den „erwachsenen Kindern“ hatten Barbara...

  • Ried
  • Hannes Bogner

Da können die Kleinen wieder toben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinder kommen in der Faschingszeit wieder auf ihre Kosten. Ein Maskenball jagt den anderen. Die nächsten Highlights für die Kleinen zum Vormerken: Kinderfasching am 22. Jänner, 14-17 Uhr, im Volkshaus Mollram. Und am 26. Februar findet im Kulturhaus Sautern ein Kindermaskenball statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Keksebacken ist in der Raststation Oldtimer wieder angesagt.

500 Kinder backen wieder Kekse

Benefiz-Aktion für einen wohltätigen Zweck. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein riesiger Adventkalender und viele bunte Kekse werden heuer wieder von ca. 500 Kindern aus Zöbern und Umgebung für den guten Zweck gebacken. Ein Säckchen Kekse kostet 1 Euro. Mit dem Erlös aus dem Kekse-Verkauf wird der "Verein Lebenslicht" unterstützt. Von 14. bis 18. November findet das große Keksebacken in der Raststation Oldtimer auf der A2 bei Zöbern statt. Am 27. November, gegen 15 Uhr, wird der riesige Adventkalender der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Kalvarienbergfest

Den BesucherInnen werden nicht nur spannende Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens geboten, sondern auch viele Möglichkeiten und viel Raum, um selbst aktiv zu werden. Es präsentieren sich in erster Linie KünstlerInnen am österlich geschmückten Kalvarienberg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Kooperation mit dem „Künstlertreff Eva Winter“ „Vielfalt leben bringt Weitblick und Lebensfreude“ – das ist nicht nur ein wichtiges Motto der Zukunft, sondern steht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Hannah (5 Jahre)
3

Kinder-Briefe ans Christkind

Drei von Hunderten kleinen Briefschreibern verraten, was sie dem Christkind geschrieben haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. Der einzige Weg, Kontakt aufzunehmen, ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag wie von Zauberhand verschwunden ist. Für uns heben drei von hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verraten, was sie dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Teilen statt Habgier!
2

Einladung zum Krampus und Nikolaus

Penzingerstraße - Weinzierlgasse Die Lokale APPLAUS, Zum Stefan und Café Treffpunkt laden ganz herzlich zum Krampus- und Nikolaustag! Die Figur des Heiligen Nikolaus ist eine Personifizierung der Nächstenliebe und Kinderfreundlichkeit, die nationen- und religionsübergreifend ist. Der aus der heutigen Türkei stammende Nikolaus ist ein Symbol für Integration, fürs Teilen und fürs Schenken. Die Krampus Figur verkörpert die dunklen Seiten im menschlichen Dasein. Der Krampus ist ein Symbol für...

  • Wien
  • Penzing
  • Susanne Mag. MBA Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.