Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Uschi Klopf
1 2

Für Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren:
Noch drei freie Plätze in Montessorischule in Einöde bei Villach verfügbar

Die Montessorischule unter der Leitung von Ina Dabernig öffnet ihre Türen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und bietet eine einzigartige Lernumgebung, die auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert. Mit einem Fokus auf individualisiertes Lernen und persönliche Entwicklung schafft die Montessorischule in der Einöde eine inspirierende Atmosphäre, in der Kinder ihre natürliche Neugier entfalten können. Unter der Leitung von Ina Dabernig, einer erfahrenen Pädagogin mit einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Neue Gruppe bei Montessori. | Foto: Montessori
2

Montessori, St. Johann
Montessori lädt zu Eltern-Kind-Gruppe

Neue Termine: Eltern-Kind-Gruppe im Montessori Haus in St. Johann, Start 16. 1., jeder Dienstag 9 – 10.30 Uhr. ST. JOHANN. Die Eltern-Kind-Gruppe bietet eine unterstützende Umgebung für Kinder im Alter von neun Monaten bis zwei Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Hier werden erste Gruppenerfahrungen gesammelt, Montessori Materialien kennengelernt, Finger- und Bewegungsspiele gespielt und eine gesunde Jause gemeinsam vorbereitet. Die Erwachsenen sind hierbei stille BeobachterInnen. Kosten pro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Derzeit wird dem neuen Waldkindergarten der letzte Feinschliff verpasst – ab Herbst wird dort die erste Gruppe an Kindern betreut werden.   | Foto: Kendlbacher
Aktion 6

Auftakt für die „Stollenzwerge"
Gemeinde Thaur startet ab Herbst mit neuem Waldkindergarten

Mit dem neuen Waldkindergarten in der Gemeinde Thaur gibt es ab Herbst ein weiteres Kinderbetreuungsangebot. THAUR. Waldkindergärten sind auch in Tirol ein immer beliebter werdendes Modell für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Um den steigenden Bedarf in der Kinderbetreuung zu decken, eröffnet die Gemeinde dieses Jahr in der Stollenstraße im Bereich vom Stollenparkplatz erstmals einen Waldkindergarten. Unter der Leitung von Kinderpädagogin Nadine Peskoller streifen ab Herbst 2023 die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kolibri-Kindergarten, der nach der Montessori-Pädagogik arbeitet, soll im September wieder seinen Betrieb aufnehmen. | Foto: Kolibri-Kindergarten
2

Nach Stilllegung
Privater Kolibri-Kindergarten in Welten öffnet wieder

Der privat geführte Kindergarten des Trägervereins "Kolibri" in der Deutschecker Straße in Welten will nach einem Jahr Stilllegung seinen Betrieb wieder aufnehmen. Geplant ist, zum Beginn des Kindergartenjahres im September 2023 wieder zu eröffnen, bestätigt Guido Janitz, der Finanzreferent des Vereins, auf Anfrage. Zum ersten Mal schloss der Kindergarten 2020 seine Pforten, als das neue burgenländische Gesetz mit dem Gratiskindergarten eingeführt wurde. "Elternbeiträge, durch die wir uns...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Claus-Dieter Kaul spricht über die Kraft unseres Vertrauens in die innere Stärke des Kindes. | Foto: Anne Bauchinger

Vortrag Kompass Schule
Eigene Grenzen wahren und dem Kind vertrauen

Am Montag war der international führende Montessori-Experte Claus-Dieter Kaul zu Gast in Ried. Im Vortrag „Vertrauen und Kind“ berichtete er über seine eigenen persönlichen Erfahrungen als Schüler und später Lehrer, und über die Erkenntnisse, die er seit seinem ersten Montessori-Kurs vor 50 Jahren sammeln konnte. Herr Kaul, Leiter der Montessori Akademie Biberkor in Deutschland und eine Autorität im Bereich des ganzheitlichen Lernens, wies darauf hin, dass der Druck, der oft auf den Eltern und...

  • Ried
  • Claudia Ender
Matteo und Vera begutachteten die bunten Flohmarkt-Angebote und genossen den warmen Samstag-Vormittag
37

Elterninitiative Storchennest Kaisersdorf
Reichlich Auswahl im Storchennest

KAISERSDORF. Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu den schönsten Glaswaren - im Storchennest in Kaisersdorf wurde wirklich jeder fündig. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 26. März 2022 ein wiederverwertetes Gut. Für Speis und Trank sorgte der Elternverein, welcher mit verschiedensten Kuchensorten, wie Gugelhupf, ausgestattet war. Für eine kühle Erfrischung an dem warmen Samstag-Vormittag gab es leckeren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Claus-Dieter Kaul ist international führender Montessori-Pädagoge | Foto: Kompass Schule
3

Kompass Schule lädt ein...
Erfahrener Montessori Experte Claus-Dieter Kaul spricht zum Thema „Vertrauen“

Am Montag, 15. November ist Claus-Dieter Kaul auf Einladung der Kompass-Schule Ried um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum zu Gast. Herr Kaul, international führender Montessori-Pädagoge und Leiter der Montessori-Akademie Biberkor, wird einen Vortrag halten mit Titel „Vertrauen und Kind. Die Kraft des Vertrauens in die innere Stärke des Kindes“. Das Thema Vertrauen ist ein Leitmotiv im Erziehungskonzept von Maria Montessori. Im Zentrum steht das Kind, das selbst weiß, was es braucht....

  • Ried
  • Claudia Ender
Viel Info bei Montessori. | Foto: Montessori Verein

Montessori St. Johann
Montessori: Eltern-Kind-Gruppe, Info-Tag, Tag der offenen Tür verschoben!

ST. JOHANN. Der Montessori Verein lädt zur Eltern-Kind-Gruppe immer dienstags ab 9. 11. von 13.30 (mit Anmeldung); weiters: „Eltern gehen Schule“, Info-Vormittag für Eltern: Sa, 4. 12. (mit Anmeldung). Verschoben: Tag der offenen Tür im Montessori Haus Auf Basis der neuen Corona-Regelungen sowie der Empfehlungen der Bildungsdirektion für Tirol wird der für Samstag, 13. 11., geplante Tag der offenen Tür im Montessori Haus abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Individuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elise Rottensteiner (Vorstand), Hannah Schenk (Moderatorin und ehem. Montessori-Schülerin), Jan-Uwe Rogge (Vortragender), Monika Pelz (Geschäftsführung), Ronald Jacobs (Vorstand). | Foto: Montessori

Montessori St. Johann
Erfolgreicher Vortrag: Kinder in all ihren Emotionen annehmen

ST. JOHANN. Kürzlich veranstaltete der Montessori-Verein Bezirk Kitzbühel einen Vortrag mit dem Bestsellerautor und Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge im ausverkauften Kaisersaal. Das Thema war „So große Gefühle. Kinder in all ihren Emotionen annehmen“. Im Vortrag hinterfragte Rogge humorvoll so manchen Erziehungsstil und viele der anwesenden Eltern fühlten sich ertappt bei den anschaulichen und praktischen Beispielen. Der Schlüssel für ein friedlicheres Miteinander in der Familie ist für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jan-Uwe Rogge hält am 13. Oktober einen Vortrag im St. Johanner Kaisersaal. | Foto: Stephanie Schweigert

Kinder/Jugendliche
Vortrag mit Jan-Uwe Rogge im Kaisersaal St. Johann

ST. JOHANN (jos). Der Montessori-Verein Bezirk Kitzbühel lädt am 13. Oktober zu einem Vortrag mit dem freiberuflichen Familien- und Kommunikationsberater Jan-Uwe Rogge in den Kaisersaal. Der Vortrag soll Wege aufzeigen, Kinder in gefühlsstarken Augenblicken so anzunehmen, wie sie sind und sie dann zu begleiten, selbstständig Wege zu entwickeln, um mit starken Emotionen umgehen zu können. Beginn: 19.30 Uhr, Tickets (VK: 18 Euro, Gruppentarif ab 10 Personen: 16 Euro) sind ab sofort erhältlich bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das ist der Garten vor dem Kindergarten-Gebäude. | Foto: Sara Handl
3

Ortsreportage
Kindergarten "Montessori" in Hainfeld wird renoviert

Der Privatkindergarten Montessori in Hainfeld wird in drei Gruppen aufgeteilt. Die unter 3 Jährigen, 3-6 Jährige und die Nachmittagsbetreuung (6-15 Jahre). Zurzeit ist letztere in einem extrigen Gebäude untergebracht. Das soll sich dank einer Renovierung im Hauptgebäude aber ändern. HAINFELD. "Es ist uns wichtig, dass alle betreuten Kinder unter einem Dach sind. Derzeit sind in allen drei Gruppen insgesamt 29 Kinder untergebracht. Die neun von der Nachmittagsbetreuung dürfen jetzt umziehen",...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Im Bild der Sulzbach mit Außenfläche beim geplanten Schulstandort in Adlwang

Tag der Kinderrechte – NaturSchule im Hier und Jetzt
Kinderrechte als Grundlage der Pädagogik mit Standort in Adlwang

Der Tag der Kinderrechte am 20. September soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. In der Naturschule im Hier und Jetzt stehen Kinderrechte als Orientierungspunkt im Fokus und bilden die Grundlage der Pädagogik. Gemäß der UN-Kinderrechtskonvention setzen wir uns für die Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte von Kindern ein, denn jede Schule sollte ein Ort sein, an dem Gleichbehandlung aller Kinder ohne Diskriminierung, Schutz und Sicherheit vor Gewalt, individuelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Tanja Rainer
25

Gerasdorf/St. Egyden
Sommerfest mit den 7 Zwetschken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edina und Josef Camus etablierten mit ihrem "Hof zu den 7 Zwetschken" eine Montessori-Einrichtung im St. Egydener Ortsteil Gerasdorf. Neulich lud das sympathische Lehrerpaar zum ersten Sommerfest. Bei einem Bauerngolfturnier konnte man sein Geschick beweisen und wer schon immer mehr über Bienen und Honig wissen wollte, konnte sich in Imker-Kleidung von Josef Camus aus erster Hand informieren lassen. Selbstgemachte (Bio-)Aufstriche, ein Markt für ökologische Kleidung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Schön, der interimistische Leiter des Kindergartens, sorgt dafür, dass die Kinder bestens auf das Leben vorbereitet werden. | Foto: Berger

Kindergärtner aus Überzeugung
Voller Einsatz für Kinder in Liesing

Gerade einmal ein Prozent aller Kindergärtner in Österreich sind Männer. Einer davon arbeitet in Liesing. LIESING. "Es ist doch das Wichtigste, Kinder auf ihren Weg ins Leben vorzubereiten und sie dabei zu begleiten", so Bernhard Schön, der interimistische Leiter des evangelischen Montessori-Kindergartens in Liesing. So wie der 42-Jährige denken aber augenscheinlich nicht viele Männer. Gerade einmal 0,9 Prozent machen diese laut seiner Aussage in der Kinderbetreuung aus. Und auch Bernhard Schön...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Materialien für Montessori-Kindergärten aus Zeiselmauer. | Foto: pixabay.com

Unternehmer aus Zeiselmauer ist Montessori-Komplettanbieter

Materialen kommen als pädagogisches Lehrmaterial in Kindergärten und Schulen zum Einsatz. ZEISELMAUER (nöwpd/hm). Auf Materialen für die Montessori-Pädagogik ist die Pruefl KG in Zeiselmauer, Bezirk Tulln, spezialisiert. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Bildungsmodell für Kinder, das die Italienerin Maria Montessori um die Jahrhundertwende 1900 entwickelt und, wie ihr Erfolg zeigt, bis in die Gegenwart etabliert hat. Wie Geschäftsführer Peter Lehner-Jettmar dem NÖ Wirtschaftspressedienst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Schule
Tag der offenen Tür in der Montessori Schule Martina Wurzer

Am 14. Februar von 9-13 Uhr findet in der Montessori Schule in Tribuswinkel ein Tag der offenen Türe statt. Interessierte Eltern, Verwandte und Freunde haben die Möglichkeit Einblicke über die Montessori Pädagogik zu bekommen und Schüler bei verschiedenen Darbietungen zu beobachten. Neben Schulführungen wird es auch Kaffeehausbetrieb mit den Kindern geben. Das Montessori Team freut sich auf Ihren Besuch. Kirchenplatz 11 2512 Tribuswinkel

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl
LEADER-Manager Martin Rohl (l.) mit Josef und Edina Camus und ihren Kindern. Im Herbst startet das Projekt Montessorihaus.
4

Gerasdorf/St. Egyden
Montessori am Bauernhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Lehrer-Ehepaar startet mit einer Montessori-Einrichtung durch. Das Projekt ist landesweit einzigartig. Beharrlich verfolgt die Pädagogin Edina Camus (42) seit einem Jahrzehnt ihren Traum ein Montessorihaus zu etablieren. Als sie vor acht Jahren einen leerstehenden Bauernhof in Gerasdorf bei St. Egyden erwarb, wurde dafür der erste Schritt gesetzt. Der Bauernhof, der den liebenswerten Namen "Hof zu den 7 Zwetschken" trägt, wird derzeit ökologisch umgebaut, um bald seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gruppenerfahrung sammeln. | Foto: Montessori

Montessori St. Johann
Montessori bietet wieder Eltern-Kind-Gruppe

Neues aus dem Montessori Haus St. Johann ST. JOHANN. Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren erleben in Begleitung ihrer Eltern ihre erste Gruppenerfahrung. Kosten pro Kind und Treffen inkl. gesunder Jause 7 €, 5er-Block 32 €; flexible Termine, Einstieg jederzeit bei freien Plätzen möglich. Jew. Donnerstag ab 3. 10., 14.45 - 16.15 Uhr. Anmeldung nötig: info@montessori-kitz.at / 05352-64903 / www.montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Desiree Briggl, Luca Burgstaller, Roland Mathiesl und Peter Neuwirth feierten mit Kindern, Eltern, Großeltern und Unterstützern das 20-Jahr-Jubiläum des Montessori Kinderhauses Sonnenblume in Spittal | Foto: Niedermüller
30

Jubiläum
Kinderkirchtag zum 20-jährigen Bestehen des Montessori Kinderhauses Sonnenblume in Spittal

SPITTAL (ven). Das Montessori Kinderhaus Sonnenblume unter Obmann Roland Mathiesl feierte im Garten des Kinderhauses am Hauptplatz sein 20-jähriges Bestehen. "Wir haben es geschafft" Neben Grußworten von Mathiesl und Vizebürgermeister Peter Neuwirth kanen auch welche von Landtagsabgeordneten Luca Burgstaller und Leiterin Desirèe Briggl.  "Wir feiern hier den ersten Kinder-Kirchtag, der Dresscode wurde trotz der heißen Temperaturen eingehalten", so Mathiesl, der sich zum Jubiläum auch über eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Programm bei Montessori St. Johann. | Foto: Gemeinde

Montessori
Beliebte Montessori-Eltern-Kind-Gruppe: im April immer vormittags

ST. JOHANN. Im Montessori Haus wird im April immer vormittags die beliebte Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren in Begleitung ihrer Eltern geboten. Kosten pro Kind und Treffen inkl. gesunder Jause 7 €; Einstieg jederzeit bei freien Plätzen möglich. Anmeldung nötig. Termine: dienstags, 2./9./16. + 30. 4. jew. 9 – 10.30 Uhr. Info/Anm.: 05352-64903 bzw. info@montessori-kitz.at / www.montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
The Brain Storming Tour | Foto: Brain Storming Tour - Laura Flores Shaw, Steven Hughes

The Brain Storming Tour – Informing Education with Developmental Neuroscience

Entscheidungsträger debattieren über eine notwendige Bildungsreform. Dr. Maria Montessori hat die Bildung schon vor über 100 Jahren revolutioniert. Die Ergebnisse der aktuellen neurowissenschaftlichen Forschung geben Montessoris Bildungsentwurf recht. Lassen Sie sich in diesem Vortrag von Dr. Laura Flores Shaw und Dr. Steven Hughes für eine Bildungsreform begeistern, die die ganzheitliche Entwicklung des Menschen zum Ziel hat und die positive Wirkung von Bewegung auf die Gehirnentwicklung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Monika Wurnitsch

Infoabend Kompass-Schule Ried

Letzte Novemberwoche: Lernen nach Montessori – die Orientierung am Kind Informationen (Datum, Zeit, Ort, etc.) und Anmeldung per E-Mail an Isolde Angleitner, kompass-schule@eduhi.at  Die Kompass-Schule lädt herzlichst zu einem Infoabend ein. Der Abend dient zur Orientierung für Eltern, die Interesse am ganzheitlichen Lernen nach Montessori haben und deren Kinder in die erste Schulstufe kommen. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, in informeller Runde einen Einblick in den Schulalltag...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Kleinkindgruppe mit Sitz in Starfach bietet Kindern Raum und Zeit sich individuell zu entfalten.
9

Eröffnung Waldkindergarten in Radenthein

„Miteinander etwas bewegen“ lauten Vereinsname und Credo der engagierten Kindergartenpädagogin Anna Ambrosch und der Obfrau Christine Kohlmayer. Der Waldkindergarten in Starfach (Stadtgemeinde Radenthein) wurde am Mittwoch, dem 25. Oktober um 11 Uhr offiziell und feierlich eröffnet. Eine weitere Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadtgemeinde bereichert das bereits bestehende und vielfältige Angebot. Die ursprüngliche Idee des Wald- oder Naturkindergartens stammt aus Dänemark. In dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Anzeige

Kostenloser Informationsabend zur Montessori-Pädagogik

Willkommen sind LehrerInnen, Kindergarten-PädagogInnen, Kindergruppen-LeiterInnen, Spielgruppen-LeiterInnen, TherapeutInnen, Eltern, Tageseltern - einfach alle, die sich mit dem Gedanken tragen, einen Montessori-Diplomlehrgang oder ein Montessori-Einführungsseminar zu besuchen oder die einfach etwas mehr über Montessori-Pädagogik erfahren wollen. Sie lernen die Dozentinnen persönlich kennen und erhalten neben einer Kurzvorstellung der Montessori-Pädagogik und Montessori-Literatur Informationen...

  • Wien
  • Penzing
  • Montessori Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.