Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bezirkshauptmann-Stellvertreter Maximilian Kargl, Militärkapellmeister Adolf Obendrauf, Bürgermeister Thomas Kraushofer, Geschäftsführer der VP NÖ Matthias Zauner, Bundesministerin für Verteidigung Klaudia Tanner, Vize-Bürgermeisterin Renate Spindler, Chef des Stabes des Militärkommando NÖ Michael Lippert sowie Präsident der nö. Wasserrettung Markus Schimböck. | Foto: Vanessa Huber
10

Karlstetten
Benefizkonzert der Extraklasse

Mit vereinten Kräften bei melodischer Unterhaltung wurden Spenden für kranke Kinder gesammelt. KARLSTETTEN. Gemeinsam mit der Militärmusik Niederösterreich lud die Marktgemeinde Karlstetten vergangenen Donnerstag zum Konzert in den örtlichen Pfarrgarten. Die musikalische Darbietung fand zugunsten der Organisation „Debra“ statt, die sich für Schmetterlingskinder in Österreich einsetzt. „Der Anlass für heute ist ein betroffenes Kind aus unserer Gemeinde. Wir haben lange überlegt, wie wir diese...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Ab Montag, 24. Juni 2024, ist das Referat für Schulen und Kindergärten im Gebäude der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft, Leopoldstraße 21, zu erreichen. | Foto: Detailblick/Fotolia

Neuer Standort
Referat für Schulen und Kindergärten zieht um

Das Referat für Schulen und Kindergärten der Stadtgemeinde Klosterneuburg übersiedelt in größere Räumlichkeiten. Am Freitag, dem 21. Juni ist das Referat deshalb nur eingeschränkt erreichbar. KLOSTERNEUBURG. Das Referat Schulen und Kindergärten übersiedelt in die ehemalige Bezirkshauptmannschaft. Ab Montag, dem 24. Juni steht die fünf Mitarbeitenden dann in der Leopoldstraße 21 mehr Platz für die Anliegen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Telefonnummern und Mailadresse bleiben...

  • Klosterneuburg
  • Rainer Seebacher
Lauter glückliche Gesichter bei den Schwimm Kids | Foto: Sportland NÖ
3

Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse
„NÖ Schwimm Kids“ in Krems

Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ KREMS. Schwimmen macht Spaß, ist gesund und kann lebensrettend sein. Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. In Österreich können etwa 148.000 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 19 Jahren nicht schwimmen, und weitere 60.000 sind unsichere Schwimmer. Besonders betroffen sind Kinder...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und LAbg. Rene Pfister. | Foto: Dr. Anton Heinzl

Kinder- und Jugendhilfe
7,4 Millionen Euro für Soziale Dienste in NÖ

Wichtige Investition: Betreuungsangebote erhalten Förderung NÖ. Die Niederösterreichische Landesregierung hat kürzlich einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung junger Menschen in Niederösterreich gemacht: Mit einem Förderbeschluss in Höhe von 7,4 Millionen Euro werden die Sozialen Dienste der Kinder- und Jugendhilfe gestärkt. Diese Mittel gewährleisten nicht nur die Fortführung, sondern auch den Ausbau der Mobilen Jugendarbeit und der Beratungsstellen im Bundesland. Wichtige Ansprechpartner...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
Ronja, Daniel, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Anna. | Foto: NLK Filzwieser

„Education for Tomorrow“
79 NÖ-Kindergarten sind am Projekt beteiligt

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Sprach- und Wissensaustausch über Grenzen hinweg sichert ein friedvolles Miteinander der Nachbarstaaten NÖ. Am gestrigen Sonntag informierte Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister über grenzüberschreitende Kooperationsprojekte in niederösterreichischen Kindergärten. Diese Projekte bringen Kinder seit Jahren frühzeitig mit benachbarten Staaten und deren Kulturen in Kontakt. Ein herausragendes Beispiel ist das grenzüberschreitende Kooperationsprogramm...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni findet auch heuer wieder eine Aktionswoche statt. | Foto: Pixabay

NÖ Familienland
Die Aktionswoche des Spielens zum Weltspieletag

„Niederösterreich spielt - Die Woche des Spielens für alle Generationen“ lautet das Motto von 27. Mai bis 1. Juni. NÖ. Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, widmen sich die NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer gemeinsam dem Thema Spielen. „Spielen stärkt den Sinn für Gemeinschaft, verbindet Generationen und schafft Erinnerungen. Daher lade ich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Seit einigen Wochen läuft das Nachwuchsprojekt nun auf Hochtouren. Zahlreiche Kurse konnten bereits erfolgreich abgehalten werden. | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ. Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer und Bendegúz Geresics. | Foto: NLK Pfeiffer
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ(Red.). Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
„Österreich findet euch“-Obmann Christian Mader | Foto: Amber Alert Europe
4

„Internationaler Tag der vermissten Kinder“
Österreichischer Verein kooperiert mit euopaweiter Kampagne

In NÖ wurden im vergangenen Jahr 1.170 Minderjährige als abgängig gemeldet. NÖ. Jedes Jahr werden in Europa rund 300.000 Kinder vermisst. Auch in Niederösterreich wenden sich Eltern mit einem verzweifelten Hilferuf meist zunächst an die Polizei. Verständlicherweise suchen sie darüber hinaus nach weiteren Möglichkeiten, um Licht in das Dunkel der dramatischen Situation zu bringen. Europaweite Kampagne Anlässlich des „Internationalen Tages der vermissten Kinder“ am 25. Mai startet AMBER Alert...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Josef Freiler, Thomas Sperhansl, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleiterin Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertreterin Eva Bauer, Architekt Peter Salem von der Firma Kaltenbacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Baumeister Manfred Sperhansl, Bürgermeisterin Michaela Wally, Peter Sperhansl, Bürgermeister Johann Lindner, Architekt Andreas Wally von der Firma Kaltenbacher | Foto: Maria Ziegler

Ausbau NÖ Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Warth

LR Teschl-Hofmeister: Weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. WARTH. Gestern fand in Warth der Spatenstich für den Kindergartenzubau des bestehenden NÖ-Landeskindergartens, Kindergartengasse 4, im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Bürgermeisterin Michaela Walla statt. Der derzeit 2-gruppige Kindergarten soll nun auf einen 5-gruppigen Kindergarten erweitert werden. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer, Bendegúz Geresics  | Foto: NLK Pfeiffer
3

Zweite Anmeldephase startet in Kürze
NÖ Schwimm Kids

Ziel von Schwimm Kids ist es, durch kostenlose Schwimmkurse bereits in frühem Alter die Schwimm-Kompetenz der Kinder aktiv zu fördern. NÖ. Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ Sportland NiederösterreichAnfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Die Kidical Mass in Purkersdorf brachte einige Besucherinnen und Besucher. | Foto: Christian Damm/Gottfried Hufnagel
3

Kunterbunte Fahrraddemo
Das dritte Mal Kidical Mass in Purkersdorf

Bereits zum dritten Mal fand die Raddemo "Kidical Mass" in Purkersdorf statt und konnte damit ein Zeichen setzten. PUKRERSDORF. Trotz heftiger Regenschauer eine Stunde vor dem Beginn um 14:00 Uhr ließen sich am Sonntag, 5. Mai rund 70 Erwachsene und Kinder zur Fahrraddemo „Kidical Mass“ motivieren und wurden schließlich mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Professionell begleitet durch freiwillige Helfer und der Polizei konnte das Event bei guter Laune, mit Musik und Seifenblasenmaschine...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
In einer bemerkenswerten Initiative haben Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute die neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder vorgestellt.
 | Foto: © NLK Pfeiffer
4

"Toni, der Verkehrsfuchs"
Innovative Verkehrssicherheit für Kinder

In einer Initiative haben Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute die neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder vorgestellt. NÖ. Die Einführung von "Toni, dem Verkehrsfuchs", der als Freund und Vorbild für die Kleinsten fungiert, markiert einen bedeutenden Schritt im Bestreben, das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr bereits im frühesten Alter zu schärfen. Toni, der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach machte riesen Spaß. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinbach
10

FF Feuerwehr organisiert
Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach

Am Wochenende 04./05. Mai 2024 fand in Steinbach das erste Abschnittstreffen der Kinderfeuerwehren des Abschnittes Purkersdorf in Form eines Actionday mit Übernachtung statt. MAUERBACH. Das von der Kinderfeuerwehr Steinbach unter Leitung von Andrea Zeiner organisierte Treffen wurde nach dem Bezug der Quartiere im Beisein des Abschnittskommandos sowie der Feuerwehrkommanden eröffnet. Anschließend galt es in einem Stationsbetrieb verschiedene Aufgaben zu bewältigen:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Fundamente für den Kindergarten Pottenbrunn. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergärten werden ausgebaut
Mehr Kindergartenplätze in Planung

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr in den Kindergarten gehen können. ST. PÖLTEN. Durch die gesetzlichen Änderungen hinsichtlich der Gruppenhöchstzahlen verliert die Stadt mit Stichtag 2. September in den 26 St. Pöltner NÖ Landeskindergärten insgesamt 180 Kindergartenplätze. Aufgrund dieses Umstandes war ein rasches Handeln notwendig. Die Stadtverwaltung hat im Zusammenwirken mit dem Amt der NÖ Landesregierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Aurelie Brunner und Eleonore Seilern-Aspang | Foto: USV Sportakrobatik Dobersberg
15

Sportakrobatik Dobersberg
Gelungener Saisonauftakt für die jungen Akrobaten

Der Turnsaal der HTL in Karlstein wurde am Wochenende zum Schauplatz für besondere akrobatische Leistungen. Knapp hundert Sportler aus ganz Niederösterreich nahmen an dem Wettbewerb auf höchstem technischen Niveau teil. KARLSTEIN. Der USV Dobersberg war dabei durch 14 junge Formationen vertreten und konnte sehr gute Erfolge verzeichnen. In den Klassen Individual, Kinder 2 und Kinder 1 sicherten sich die Sportlerinnen, die entweder alleine, im Duo oder als Trio antraten, insgesamt gleich 7...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Familienministerin Raab präsentierte heute den Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor, der Niederösterreich kein gutes Zeugnis ausstellt.  | Foto: meinbezirk.at
2

Niederösterreichs Kinderbetreuung
NEOS kritisieren Versäumnisse

Familienministerin Raab präsentierte heute den Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor, der Niederösterreich kein gutes Zeugnis ausstellt. Laut dem Monitor ist Niederösterreich bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (VIF-Konformität) insgesamt das Schlusslicht. NÖ. Nur 41,6 Prozent der Betreuungsplätze für Kinder bis zwei Jahren sind mit einem Vollzeitjob vereinbar, während es bei den über Dreijährigen sogar weniger als ein Drittel betrifft (26,4 Prozent). NEOS-Landesparteivorsitzende Indra...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
3:55

"Abstand macht sicher!"
Radlobby NÖ startet Kampagne in Bruck

Im Ortsgebiet 1,5 Meter und außerhalb zwei Meter Mindestabstand - so sind Radfahrerinnen und Radfahrer sicher unterwegs. Die Radlobby Niederösterreich startete ihre Kampagne "Sei ein Kavalier - halte Abstand" in Bruck an der Leitha. Um Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer an das Abstandhalten zu erinnern, haben die Volksschulkinder ein Lied vorbereitet. 🚲 ↔️ 🚗 NÖ/BRUCK. "Abstand macht sicher", das war nicht nur das Motto während der Coronapandemie mit dem symbolischen Babyelefanten,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die geplante Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich steht vor großen Herausforderungen, wie von den NEOS betont wird. | Foto: meinbezirk.at
2

Zweifel an der Umsetzbarkeit
NEOS kritisieren Kinderbetreuungsoffensive

Die geplante Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich steht vor großen Herausforderungen, wie von den NEOS betont wird. NÖ. Indra Collini, Landesparteivorsitzende der NEOS, äußert Bedenken hinsichtlich der Machbarkeit des Vorhabens. Insbesondere die Zielsetzung, ab Herbst allen Kindern ab 2 Jahren einen Betreuungsplatz anzubieten, wird kritisch betrachtet. Collini warnt davor, dass die vorhandenen Ressourcen möglicherweise nicht ausreichen könnten, um diesem Anspruch gerecht zu werden....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Am 3. und 4. Mai öffnen die Musikschulen in ganz Niederösterreich ihre Pforten und präsentieren in mehr als 140 Veranstaltungen das große Potential musikalischer und kreativer Kompetenz. | Foto: KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH
2

Tage der Musikschulen
140 Events an zwei Tagen in ganz Niederösterreich

Am 3. und 4. Mai öffnen die Musikschulen in ganz Niederösterreich ihre Pforten und präsentieren in mehr als 140 Veranstaltungen das große Potential musikalischer und kreativer Kompetenz. NÖ. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende der Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien zeigen in Konzerten, Ausstellungen, Präsentationen und Lehrstunden im gesamten Bundesland die unterschiedlichsten Genres und laden zum Mitmachen und Erleben ein. Musikalische Vielfalt hautnah erlebenDie...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto (v.l.n.r.): Lea-Marie, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Margot Zimmermann und Sofia | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Eltern und Schulen
Zusammenarbeit mit FoxEducation verlängert

In Niederösterreichs Einrichtungen werden im Schnitt pro Monat zwischen 250.000 und 300.000 Nachrichten über SchoolFox und KidsFox ausgetauscht. Jetzt soll die Zusammenarbeit mit dem Land NÖ verlängert werden.   NÖ. Schon seit 2019 wird SchoolFox als einfach zu bedienende App für die Kommunikation zwischen den Pflichtschulen Niederösterreichs und Eltern genutzt. Seit April 2020 konnte auch  eine für Kindergärten entwickelte App – nämlich KidsFox – den NÖ Kindergärten zur Verfügung gestellt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Foto: Gemeinde Purkersdorf
4

Erfolgreiche Eiersuche
Der Osterhase besuchte die Purkersdorfer Kinder

Ostern ist inzwischen vorbei, aber es wurde gebührend gefeiert. PURKERSDORF. So hat einmal mehr der Stadtverschönerungsverein einiges zu einem gelungenen Fest am Ostersonntag beigetragen. Pünktlich um 11 Uhr Vormittags warteten wie jedes Jahr viele Menschen an der Brücke zur Kellerwiese - Kinder, Eltern, Großeltern, Hunde waren bereit, der Osterhase der Gemeinde wies den Weg. Hunderte Eier Und los gings - hunderte Eier - hart gekochte und viele aus Schoko wurden immer wieder versteckt und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Vizebürgermeister Christian Lautner mit Kindern im Heimbautal nach erfolgreicher Nesterlsuche | Foto: VP-Wolfsgraben
3

Tradition
Erfolgreiche Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben

Bei herrlichem Wetter fand am Ostermontag die schon traditionelle Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Vizebürgermeister Christian Lautner und Gemeinderat Simon Lechner konnten am Spielplatz Wehrerstraße und am Spielplatz im Heimbautal zahlreiche Kinder willkommen heißen, die voll Begeisterung bei der Sache waren. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen Claudia Bock tritt als Bürgermeisterin zurück

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
 Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Bendegúz Geresics, Testimonial Toni Pfeffer | Foto: © NLK Pfeiffer
3

Restlos ausgebucht
Überragendes Interesse am Projekt „NÖ Schwimm Kids“

Das Projekt „NÖ Schwimm Kids“ stößt auf enormes Interesse: Innerhalb weniger Minuten waren die Plätze für die erste Phase, die 250 Teilnehmer umfasste, restlos ausgebucht. NÖ. Mit diesem Projekt, das darauf abzielt, Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren das Schwimmen beizubringen, reagiert das SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen, der Wasserrettung Niederösterreich und der Niederösterreichischen Versicherung auf die besorgniserregend hohe Anzahl von...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.