Kinderarzt

Beiträge zum Thema Kinderarzt

Bei der Eröffnung: Barbara Pratl, Constanze Sommer mit GesundheitslandesratKarlheinz Kornhäusl (ÖVP) | Foto: Land Steiermark
3

Mini Maxi Med
Erstes Kinder-Gesundheitszentrum in Graz gestartet

In Graz-Reininghaus öffnete das erste Kinder-Gesundheitszentrum der Stadt, das eine ganzheitliche, wohnortnahe Betreuung für junge Patientinnen und Patienten bieten soll.  GRAZ. Mit dem Start des ersten Kinder-Gesundheitszentrums in Graz sei die medizinische Versorgung von Kindern in der Region nachhaltig verbessert. Das neue Kinder-Gesundheitszentrum in Graz-Reininghaus ist nach dem Zentrum in Zeltweg das zweite seiner Art in der Steiermark. In den kommenden Monaten werden noch bauliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Hoffen auf kinderärztliche Versorgung im Bezirk: Ist das Kind krank, wird das Gesundheitstelefon 1450 sowie das Aufsuchen des Hausarztes bzw. der Hausärztin empfohlen. | Foto: Luiza Puiu, Symbolbild
Aktion 5

Fachärztemangel
Bangen um kinderärztliche Versorgung im Bezirk

Schon seit Jahren ist im Bezirk Deutschlandsberg ein Planstelle als Kassenarzt für Kinder - und Jugendheilkunde unbesetzt. Trotz aller Bemühungen inklusive Anschubfinanzierung hat sich bisher niemand gefunden. Mit dem Abgang von Kinderärztin Barbara Pratl Ende des Monats wird es gar keinen Kassenarzt bzw. keine Kassenärztin für Kinder- und Jugendheilkunde im Bezirk Deutschlandsberg geben.  DEUTSCHLANDSBERG. Der Hut brennt: Mit Barbara Pratl gibt es derzeit nur eine Kassenärztin für Kinder- und...

"Willkommen in der Weihnachstzeit" ertönte es von Omar Sarsam in Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
18

Kabarettabend
Der Wiener Araber Omar aus Stadlau gedachte Weihnachten

Der österreichische Kabarettist und Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie Omar Sarsam füllte dieser Tage mit seinem Programm "Oh du Andere" das Forum Kloster in Gleisdorf. Mit "die Andere" war natürlich die Weihnachtszeit gemeint. GLEISDORF. Omar Sarsam erzählte in seinem aktuellen Programm unter anderem über die Zeit, als er noch von seinem Kindermädchen, der Filipina "Sally", in die Geheimnisse der Weihnachtsmänner und Christkindl eingeführt wurde. Auf seine Fragen zur angeblich stillsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Trobisch mit Tochter Olivia und seinem Ordinationsteam.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 4

Kinderarzt in Feldbach
Andreas Trobisch ordiniert an neuem Standort

Essenzielle Nachrichten für Familien: Andreas Trobisch, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, ist in Feldbach von der Bismarckstraße 9 ins Gesundheitszentrum am Sigmund-Freud-Platz 1 (2. Obergeschoss) übersiedelt und startet dort mit 16. September los. FELDBACH. Was die Gesundheitsversorgung anbelangt, ist man in der Bezirkshauptstadt Feldbach bestens aufgestellt beziehungsweise aufgehoben. Mit dem LKH-Standort und 30 Ärztinnen und Ärzten muss man keinen Vergleich scheuen. Essenziell ist...

Kopfbedeckung ist für den Urlaub am Strand ein Muss. | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Urlaub mit Kindern
Wenn es ab in den heißen Süden geht

Sonne, Strand und Meer. Was braucht man im Urlaub mehr? Damit ihn Groß und Klein genießen können ist es ratsam, sich im Vorfeld ein paar Gedanken zu machen, was Kinder da ganz besonders brauchen.  Wir scharren in den Startlöchern. Manche sind vielleicht auch schon unterwegs. Unterwegs in den Süden, ans Meer. Wo halt der Urlaub nach uns ruft. Ganz laut, jetzt, wo gerade die Ferien begonnen haben und nicht nur wir, sondern auch unsere kleinen Familienmitglieder nach Erholung japsen. Also gut....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl spricht in Feldkirchen über Kindergesundheit. | Foto: privat

Gesundheitsvortrag in Feldkirchen
Kindergesundheit im Fokus

FELDKIRCHEN. In der Gesundheitsreihe von Feldkirchen stellt Reinhold Kerbl am 5. Juni um 18:00 Uhr im Feldkirchnerhof die Kinderimpfungen in den Mittelpunkt. Oft empfohlen, viel diskutiert, spricht der Chef der Kinderabteilung am LKH Leoben über Kinder-Infektionskrankheiten und beantwortet Fragen zur Kindergesundheit. Eintritt: freiwillige Spende.

Aus dem Bezirk Leibnitz ist ein Masernfall bekannt geworden. | Foto: Archiv
2

Neuer Erkrankungsfall
Masern-Ausbruch in Leibnitz: Öffentlicher Aufruf

Aus dem Bezirk Leibnitz wurde ein neuer Masern-Erkrankungsfall gemeldet. Die infizierte Person hat am 28. Februar eine Kinderfacharzt-Ordination und am 29. Februar eine Ordination für Allgemeinmedizin im Bezirk Leibnitz aufgesucht. LEIBNITZ. Die Zahl der Masernfälle steigt in der Steiermark. Gefährlich ist die Erkrankung vor allem wegen ihrer möglichen Komplikationen und Spätfolgen, wie zum Beispiel Lungenentzündung oder Gehirnhautentzündung. Durch eine Impfung kann eine Masern-Infektion...

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel freut sich bekannt zu geben, dass sie eine Kassenstelle für eine Kinderärztin, ein Kinderarzt zugesprochen bekommen hat. | Foto: Pixabay
3

Gratwein-Straßengel
Neue Kassenstelle für Kinderarzt zugesprochen

Gute Neuigkeit für die Versorgung der Gesundheit der kleinen Bewohnerinnen und Bewohner: Der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wurde zugesagt, dass eine Kassenstelle für eine Kinderärztin beziehungsweise einen Kinderarzt zur Verfügung steht.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Wie viele Gemeinden bemüht sich auch die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel um eine bedarfsorientierte medizinische Versorgung der Bevölkerung. Zwar ist man durch das Gesundheitszentrum Gratwein-Straßengel und weitere Kassenärztinnen...

Bürgermeister Hermann Trinker freut sich über den Start der Kinderärztin Michaela Berger in Schladming. | Foto: Gemeinde Schladming
2

Schladming
Kinder-Kassenärztin startete in einer neuen Ordination

Einer der größten Wünsche ging pünktlich mit Neujahr in Erfüllung. Frau Michaela Berger startete Anfang Januar in ihrer neuen Ordination. Das heißt: es gibt eine Kinder-Kassenärztin in Schladming. SCHLADMING. Bisher stand Dr. Berger den kleinen Patientinnen und Patienten ein Mal in der Woche zur Verfügung. Als der Vertrag als Kassenärztin fixiert war, wurde seitens Bürgermeister Hermann Trinker als Hauptgesellschafter des Erlebnisbades die Entscheidung zur Errichtung der Ordinationsräume...

Im Gesundheitszentrum Zeltweg gibt es nun eine Kinderärztin, dafür in Knittelfeld nicht mehr. | Foto: KK
3

Murau/Murtal
Neue Ärzte, aber weiter Warten auf den Kinderarzt

Eine kuriose Situation gibt es rund um eine geplante neue Kinderarzt-Kassenstelle im Murtal. Andere Arztstellen wurden unterdessen bereits besetzt. MURTAL. "Das war weder geplant, noch haben wir es so erwartet", sagt Josef Harb von der ÖGK (Gesundheitskasse) Steiermark. Eigentlich war für den heurigen Jahresbeginn eine zusätzliche Kinderarzt-Kassenstelle für die Region Murtal angekündigt, diese sollte im Gesundheitszentrum Zeltweg angesiedelt werden (Bericht). Dort ordiniert nun tatsächlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Ärztezentrum Zeltweg soll einen Kinderarzt bekommen. | Foto: KK
2

Murau/Murtal
Neuer Kinderarzt und zwei Ärztezentren sind geplant

SPÖ sieht Lichtblicke bei der regionalen Gesundheitsversorgung. Ein neuer Kinderkassenarzt soll sich in Zeltweg ansiedeln. Zwei weitere Ärztezentren sind ebenfalls angedacht. MURTAL. "Die Zukunft der Gesundheitsversorgung liegt in der Stärkung der Primärversorgung", lautet das Fazit der SPÖ. Durch neue Ärztezentren werde ein ganzheitlicher medizinischer Ansatz verfolgt, längere Öffnungszeiten gewährleistet und einzelne Ärzte entlastet. "Wir sind fest entschlossen, den Ausbau voranzutreiben und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und GR Paul Klingenstein gratulierten Kinderarzt Dr. Christoph Rodler und Gattin Michaela zur Praxiseröffnung. | Foto: Alfred Mayer
4

Hartberg
Neuer Kinder- und Jugendarzt im Zentrum von Hartberg

In der Brühlgasse 2 in Hartberg eröffnete Christoph Rodler als Nachfolger von Philipp Kahl eine Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde. HARTBERG. Der gebürtige Pöllauer bietet in der modernst ausgestatteten, kinderfreundlich gestalteten und barrierefrei zugänglichen Praxis alle Leistungen für Kinder und Jugendheilkunde an, Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Allergien und Lungenkrankheiten. Rodler war unter anderem in der Kinderabteilung am Krankenhaus Oberwart tätig und betreut die...

Stadtrat Markus Billek, Kinderarzt Andreas Trobisch und Bürgermeister Josef Ober (v.l.) machte es sich im Warteraum gemütlich. | Foto: RegionalMedien
2

Praxis fix nachbesetzt
Kinderfacharzt Wilfried Gruber übergibt seine Ordination

Andreas Trobisch, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, übernimmt mit Jänner 2024 die Ordination von Wilfried Gruber. In Form einer gemeinsamen Praxis geht die Übergabe schon jetzt Hand in Hand über die Bühne. FELDBACH. Kinderarzt Wilfried Gruber geht im Jänner in den Ruhestand. Doch schon jetzt ist die Planstelle in der Bismarckstraße 9 fix nachbesetzt. Ihm folgt Andreas Trobisch nach. Bis Ende des Jahres werden sich die beiden die Ordination teilen. Gruber ist drei Wochen im Monat da,...

Babak Bahadori freut sich für die Schladminger Bevölkerung, endlich die neue Kinderärztin Michaela Berger im Ordinationszentrum begrüßen zu dürfen. | Foto: KK
2

Michaela Berger
Ärztezentrum Schladming wird um Kinderärztin erweitert

Michaela Berger ist seit Anfang Februar als Wahlärztin für Kinderheilkunde im Ordinationszentrum Schladming tätig. Sie hat aber bereits um eine Kassenstelle angesucht. SCHLADMING. Mit Michaela Berger hat Schladming nun die lang ersehnte Stelle einer Kinderärztin im Ärztezentrum Bahadori besetzt. Berger rundet das medizinische Angebot vor Ort ab: Sie wird neben der Allgemeinmedizinerin Maria-Anna Thier, dem Internisten Babak Bahadori, dem plastischen Chirurgen Johannes Matiasek, dem Urologen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Omar Sarsam spielte im ausverkauften Kunsthaus Weiz sein Programm "Sonderklasse". | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Kunsthaus Weiz
Omar Sarsam ordinierte diesmal im Kunsthaus Weiz

Der Kinderarzt  und Kabarettist Omar Sarsam lud jetzt in sein neues Programm "Sonderklasse" in das Kunsthaus Weiz ein. Der in Wien geborene Sarsam hat sich in der heimischen Kabarettszene schon lange in die ersten Reihen gespielt. WEIZ. Der Frank Stronach Saal in Weiz war bis auf den letzten Platz gefüllt. Seit 2016 ist Sarsam auch Mitglied des Rateteams von Was gibt es Neues? mit Moderator Oliver Baier im Programm des ORF. Sein Stück "Sonderklasse", mit dem er gerade auf den Bühnen zu sehen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kinderärzte/Innen
Ein Hoch auf unseren Kinderarzt

Da es leider viel zu selten vorkommt, möchte ich heute eine kurze Geschichte mit einem großen Loblied für unseren Kinderarzt und dessen Team erzählen.  Meine Tochter hat mit knappen acht Monaten ihren ersten richtig gemeinen Schnupfen.  Alles in Allem nichts wildes oder besorgniserregendes. Als frische Jungmama jedoch eine Tragödie in vier Akten.  Nachdem ich mir also das gesamte Wochenende mehr oder weniger starke Sorgen gemacht habe, konnte ich es Montagmorgen nicht bleiben lassen und rief...

Gerhard Pichler ist Kinderarzt in Gutenberg-Stenzengreith. | Foto: Nicola Milatovic
2

Grüne Bezirk Weiz
Neuer Bezirkssprecher und Stellvertreterin vorgestellt

Gerhard Pichler und Katharina Schellnegger sind das neue Grüne Bezirkssprecher-Duo in Weiz.  Sie wurden einstimmig zum Bezirkssprecher bzw. zur Stellvertreterin gewählt. Der Kinderarzt aus Gutenberg-Stenzengreith und die Kulturmanagerin aus Gleisdorf folgen Verena Kriegl und Gerald Konrad nach. BEZIRK WEIZ. Gerhard Pichler war in der vorigen Gemeinderatsperiode als Gemeinderat in Gutenberg-Stenzengreith engagiert. Er verfügt über ein profundes Fachwissen im Gesundheits- und Sozialbereich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bevor Kinderärztin Anna Trinkl (3. von rechts) mit 1. Juli die Ordination in der Liezener Praxis übernimmt, fand die Einweihungsfeier statt. | Foto: Schneeberger
Aktion 3

Praxis eröffnet
Anna Trinkl heißt die neue Kinderärztin in Liezen

Die lange Suche hat ein Ende: Nachdem Kinderarzt Hans Stebbegg 2017 über seine anstehende Pensionierung informiert hat, dauerte es bis April dieses Jahres, bis mit Anna Trinkl eine Nachfolgerin präsentiert werden konnte. Die Ordination nimmt am 1. Juli den Betrieb in Liezen auf. LIEZEN. "Ein großer und bedeutsamer Moment für die Stadt Liezen." Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner war die Freude über die Eröffnung der neuen Kinderarzt-Ordination deutlich anzumerken. Finanzreferent Stefan Wasmer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei den Kinderärzt:innen haben gleich drei Grazer die Nase vorn im Ranking der beliebtesten Mediziner:innen. | Foto: MEV Verlag
Aktion 4

DocFinder-Umfrage
Die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte der Steiermark

Bereits zum 11. Mal hat das Online-Portal DocFinder den "Patients‘ Choice Award" vergeben. Dieser basiert auf den Erfahrungsberichten und Bewertungen, die Patientinnen und Patienten auf dem Gesundheits- und Ärztesuchportal abgeben können. MeinBezirk.at hat die TOP 3 der beliebtesten steirischen Ärztinnen und Ärzte aus den verschiedenen Fachbereichen. STEIERMARK. Was eine gute Ärztin oder einen guten Arzt ausmacht ist oft sehr subjektiv (siehe dazu auch Umfrage weiter unten). Wer sich also...

Omar Sarsam ist immer zu Späßen aufgelegt.
1 1 14

Omar Sarsam
Lachen ohne Ende im Forum Kloster

Omar Sarsam arbeitet normalerweise am Wiener Donauspital als Kinderchirurg, um seine Rechnungen begleichen zu können. Aber seine Dienste werden immer weniger, gehört Sarsam derzeit doch zu einen der gefragtesten Kabarettisten des Landes. GLEISDORF. Wer auf seiner Homepage schaut, wird noch bis dato rund 70 Termine bis Ende des Jahres entdecken. Und da werden noch einige dazu kommen. Da kommt vielleicht die Frage auf "Wie soll sich das ausgehen". Aber keine Angst, Sarsam ist auf alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Es ist offiziell eröffnet: Hausherr Reinhard Hohenberg (l.) feiert mit Sabine Heintz und David Gallnbrunner in Semriach. | Foto: Foto Schabauer Semriach
2

Semriach
Gesundheitsangebot wird laufend erweitert

Die Ordination Sabine Heintz, Ärztin für Allgemeinmedizin, hat sich vergrößert und ist in die neuen Räumlichkeiten des Semriacher Rauchhauses gezogen. Damit verlegte man den Standort der bisherigen Praxis in der Winhofstraße direkt auf den Marktplatz. SEMRIACH. Neben der zentralen Lage mit Parkplätzen gibt es dort auch einen barrierefreien Zugang über den Hof dank Lift. Die Praxis hat sich aber nicht nur räumlich vergrößert, sondern bekommt auch eine zusätzliche medizinische Verstärkung. Neben...

Ein Gesundheitszentrum in Zeltweg soll die Versorgung im Murtal sicherstellen.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2

Zeltweg
Frauen- und kinderärztliche Versorgung im Murtal

Das Projekt "Frauengesundheit Murtal" übersiedelt vom LKH Judenburg in das neue Gesundheitszentrum Zeltweg. Eine kinderärztliche Versorgung an diesem Standort ist zusätzlich angedacht.  ZELTWEG. Die frauen- und kinderärztliche Versorgung im Oberen Murtal wird im Gesundheitszentrum in Zeltweg sichergestellt. Das bisherige Projekt namens "Frauengesundheit Murtal" übersiedelt vom LKH Judenburg ab Mitte Juli in die Räumlichkeiten in der Nähe des Bahnhofs Zeltweg. Die Versorgung wird durch das...

Das Team rund um Sabine Heintz (Mitte rechts) kümmert sich um die Gesundheit der Semriacher:innen. | Foto: Schabauer Semriach

Semriach
Gesundheitsversorgung: Sabine Heintz zieht ins Rauchhaus

Das Rauchhaus Semriach bekommt neue Mieter: Am 1. Februar zieht ein Team rund um Sabine Heintz ein, das sich um die Gesundheit aller kümmert. GRAZ-UMGEBUNG. Das Rauchhaus ist nicht nur Café und Veranstaltungsort – beim Planen der Sanierung und des Ausbaus hat man sich genau angeschaut, was die Semriacher:innen brauchen und was in der Marktgemeinde allgemein an Angeboten fehlt. Angebot wird erweitert Da eine umfassende Gesundheitsversorgung wichtig ist, zieht nun die Ärztin für Allgemeinmedizin...

Auf der Suche nach einem Kinderarzt: Kinder demonstrierten gemeinsam mit Bürgermeister Franz Jost vor dem Rathaus Fürstenfeld. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
2

Nachbesetzung der Kinderarzt-Kassenstelle
Kinder demonstrierten in Fürstenfeld für neuen Kassenarzt

Nach der Praxisschließung von Dr. Martin Müller gibt es in Fürstenfeld aktuell keinen Kinderarzt mit Kassenstelle. Für die dringende Nachbesetzung gingen elf Kinder gemeinsam mit dem Fürstenfelder Bürgermeister heute auf die Straße. FÜRSTENFELD. "Fürstenfeld wünscht sich einen neuen Kinderarzt" - diese Botschaft war heute auf den Schildern in bunten Lettern bei der wohl jüngsten Demonstration vor dem Rathaus Fürstenfeld zu lesen. Elf Kinder mehrerer Fürstenfelder Familien demonstrierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.