Murau/Murtal
Neuer Kinderarzt und zwei Ärztezentren sind geplant

Das Ärztezentrum Zeltweg soll einen Kinderarzt bekommen. | Foto: KK
2Bilder
  • Das Ärztezentrum Zeltweg soll einen Kinderarzt bekommen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Verderber

SPÖ sieht Lichtblicke bei der regionalen Gesundheitsversorgung. Ein neuer Kinderkassenarzt soll sich in Zeltweg ansiedeln. Zwei weitere Ärztezentren sind ebenfalls angedacht.

MURTAL. "Die Zukunft der Gesundheitsversorgung liegt in der Stärkung der Primärversorgung", lautet das Fazit der SPÖ. Durch neue Ärztezentren werde ein ganzheitlicher medizinischer Ansatz verfolgt, längere Öffnungszeiten gewährleistet und einzelne Ärzte entlastet.

"Wir sind fest entschlossen, den Ausbau voranzutreiben und so eine ganzheitliche, effiziente und inklusive Gesundheitsversorgung für alle zu gewährleisten."
Hannes Schwarz, SPÖ-Klubobmann

Neuer Kinderarzt

Bestätigt wird die These durch den Erfolg des Ärztezentrums Zeltweg, das im Vorjahr eröffnet und seitdem bereits gut angenommen wurde. Die Betreiber sind jetzt auch der Schlüssel für eine Verbesserung des Angebots in der Region. Eine seit Jahren unbesetzte Kinderkassen-Arzt-Stelle hat eine Versorgungslücke aufgerissen, die jetzt beseitigt werden soll. "In Zeltweg wird am Standort des Ärztezentrums in Kooperation mit den Barmherzigen Brüdern eine Kinderkassen-Arzt-Stelle besetzt werden", freut sich Landtagspräsidentin Gabi Kolar. Für eine weitere Stelle in Judenburg werden intensive Gespräche geführt.

Josef Harb (ÖGK), Hannes Schwarz und Gabi Kolar. | Foto: KK
  • Josef Harb (ÖGK), Hannes Schwarz und Gabi Kolar.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Neues Angebot

Zudem werden ab Jänner im Ärztezentrum Zeltweg neue Angebote etabliert, die den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung erleichtern sollen. Kolar: "Es ist dringend an der Zeit, dass wir handeln. Unsere Kinder dürfen nicht länger unter einem Mangel an Kinderärzten leiden. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass unsere Gesundheitsdienste für alle zugänglich sind."

Zwei neue Zentren

Von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wurde mit den Barmherzigen Brüdern ein Sondervertrag abgeschlossen, um die Kassen-Kinderarztstelle besetzen zu können. Der Start wird für Jänner 2024 angestrebt. Das unterstreicht auch die Anziehungskraft der Ärztezentren. Weitere sollen in der Region bereits im nächsten Jahr eröffnet werden - als Standorte sind Fohnsdorf und Knittelfeld im Gespräch.

Mehr News aus der Region:

Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - September 2023
Das Ärztezentrum Zeltweg soll einen Kinderarzt bekommen. | Foto: KK
Josef Harb (ÖGK), Hannes Schwarz und Gabi Kolar. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.