Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Die Schule am Karl-Toldt-Weg wurde 2014 ausgebaut. Weitere sollen folgen. | Foto: Votava/PID

Bildung: Was sich Penzings Politiker wünschen

Das will die Politik für die Penzinger Kids. Mehr auf www.meinbezirk.at/wahl-penzing PENZING. Wir haben Penzings Politiker gefragt: Welche Verbesserungen sind notwendig? Was kann aus Ihrer Sicht in den nächsten 5 Jahren auch umgesetzt werden? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Wie stehen Sie zum Thema Bildung in Penzing? Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um uns Ihre Meinung mitzuteilen. Bestimmen Sie mit: Welche Fragen sollen wir den Politikern in den Wochen bis zur Wahl stellen? Schreiben Sie uns...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
3

Aus dem Kinderland wurde der Dschungelclub

Die Kinderbetreuung im Imster FMZ erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Die Kunden können ihre Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren bei der Pädagogin Dagmar Bregenzer abgeben und sich dann in aller Ruhe ihren Einkäufen widmen. Das ehemalige "Kinderland" ist nun vom hinteren Bereich des KInoareals in den Vorderbereich umgezogen und hat als nunmehriger "Dschungelclub" einiges an Attraktivität gewonnen. "Wir basteln und spielen mit den Kindern, dazu kommen immer wieder besondere...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

„BMW MINIS“ Ferienbetreuung: Spaß, Spannung und leuchtende Kinderaugen im BMW Group Werk Steyr

STEYR: Freude ist BMW: Die „BMW MINIS“, ein Ferienbetreuungsprogramm für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BMW Group Werkes Steyr, wurden 2014 aus der Taufe gehoben und starteten auch heuer so richtig durch: Über 100 Kinder verbrachten während der Sommermonate eine kurzweilige und spannende Zeit im und ums Werk. Leuchtende Augen, Spaß und Spannung inklusive! Im Sommer 2014 organisierte das BMW Group Werk Steyr mit den „BMW MINIS“ erstmals eine werkseigene Kinderbetreuung während...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Land Tirol fördert wichtige Infrastrukturprojekte im Bezirk Schwaz

Vom Gemeindeausgleichsfonds gibt es € 3.109.000,- Förderungen für Gemeinden im Bezirk Die Tiroler Landesregierung hat die dritte Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. " Im Bezirk Schwaz werden € 3.109.000,- an Förderungen ausgeschüttet", freut sich VP-Bezirksparteiobmann Franz Hörl. Die Bedarfszuweisungen aus dem GAF dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. "Diese Investitionen stützen die Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Insgesamt 33 Kinder besuchen derzeit den Kindergarten und die Krippe. | Foto: Anna Kaufmann
3

Kindergarten Tauka: Renoviert und länger offen

Betreuungsangebot wurde um Krippe erweitert Die Möglichkeiten der externen Kinderbetreuung sind in der Großgemeinde Minihof-Liebau seit Anfang September deutlich ausgeweitet. Der Kindergarten in Tauka wurde nicht nur baulich erneuert, sondern hat auch länger geöffnet. Statt wie vorher bis zu Mittag können die Kleinsten nun bis 16.00 Uhr bleiben. Das Mittagessen wird ins Haus geliefert. Für Kleinkinder zwischen eineinhalb und drei Jahren ist eine Krippengruppe eingerichtet worden. Bis zu 15...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die vier "Gründungs-Mamas" des Kinderbetreuungsvereins "Hand in Hand". | Foto: KK
2

Hand in Hand, mit dem Kind im Mittelpunkt

Ein Verein mit einem alternativen Betreuungsangebot für Mutter und Kind in Bruck an der Mur. Wenn sich vier Mamas zusammentun, um ein besseres Angebot für ihre Kinder zu schaffen, dann entstehen ganz besondere Ideen, die dem ganzen Bezirk gut tun. So schlossen sich Beate Lercher, Julia Fuchs, Karoline Woschank und Dagmar Wohlmuther vor eineinhalb Jahren zusammen und gründeten den Kinderbetreuungsverein "Hand in Hand", mit dem Ziel ein alternatives Angebot zur Kinderbetreuung anzubieten....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
LR Beate Palfrader mit VertreterInnen der geförderten Einrichtungen im Bezirk. | Foto: Land/Wikipil

583.582 Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich 42 Gemeinden und 51 privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus ganz Tirol Förderurkunden in Höhe von insgesamt 11,655.597 Euro. „Erstmalig wurde nicht nur der quantitative, sondern auch der qualitative Ausbau der Kinderbetreuung gefördert“, freut sich die Landesrätin über die kontinuierliche Verbesserung und Ausweitung der Angebote. „Mit den Zuschüssen können Öffnungszeiten verlängert und flexibler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
bei der Leihoma fühle ich mich sicher
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Salzkammergut werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Raum Enns - St. Florian werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Bundesministerin Sophie Karmasin und Landesrätin Barbara Schwarz im Kindergarten St. Koloman in Stockerau. | Foto: NLK Burchhart

Landesrätin Barbara Schwarz begrüßt Verlängerung des verpflichtenden Kindergartenjahres für Fünfjährige

(Red.). Niederösterreichs Bildungs- und Familienlandesrätin Mag. Barbara Schwarz begrüßt die gestern im Ministerrat beschlossene Verlängerung der 15a-Vereinbarung zum verpflichtenden Gratis-Kindergartenjahr für Fünfjährige: „Die Entwicklungen zeigen, dass sich die Kindergartenpflicht für Fünfjährige auf den späteren Bildungsweg positiv auswirkt. In Niederösterreich besuchen mit über 97% nahezu alle Kinder das letzte Kindergartenjahr. Wir können somit auf eine sehr gute Betreuungssituation mit...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Spaß mit der Leihoma
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Kirchdorf werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im gesamten Bezirk Perg, speziell in den Orten Schwertberg, Mauthausen und Perg, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe,...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
ein Herz und eine Seele
11

Leihomas heiß begehrt!

Im ganzen Bezirk Freistadt, speziell in der Orten Pregarten und Hagenberg, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe,...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
ein Herz und eine Seele
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Vöcklabruck werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien haben keine eigene Oma in der Nähen und wenig soziale Kontakte. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Kinderbetreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Linz Land, speziell in der Orten St. Marien, Neuhofen/Krems und Kematen an der Krems, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller

SPIEGEL-Lehrgang im November

VÖCKLAMARKT. Am 5. November startet in Vöcklamarkt der nächste Aufbaulehrgang für Eltern-Kind-Gruppenleiter und Helfer in Kinderbetreuungseinrichtungen. Nach Absolvierung der sieben Module, den Hospitationen und der Absolvierung des Praktikums sind die Teilnehmer ausgebildete Eltern-Kind-Gruppenleiter und zertifizierte Helfer einer oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtung. Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaulehrgang ist die Absolvierung des Basislehrgangs. Nähere Informationen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Freie Plätze bei Tagesmüttern in Linz/Kleinmünchen

liebevoll – individuell – leistbar Für Eva Monetti und Johanna Steurer ist die Arbeit mit Kindern eine große Bereicherung. Deshalb sind sie beim OÖ Familienbund als Tagesmütter tätig. Beide wohnen im Süden von Linz in Kleinmünchen und nehmen Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren bei sich zuhause auf. Mit ihrer fast vierjährigen Tochter Ida und ihrem eineinhalbjährigen Sohn Christian geht Eva Monetti täglich an die frische Luft. Außerdem kocht sie gerne und legt Wert auf eine familiäre...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Christopher Wikipil

Förderung der Kinderbetreuung - Land Tirol schafft zusätzliche Betreuungsplätze

Kürzlich überreichte die Bildungslandesrätin Beate Palfrader 42 Gemeinden und 51 privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus ganz Tirol Förderurkunden in Höhe von insgesamt 11.655.597 Euro. Damit sollen mehr Kinderbetreuungsplätze geschaffen sowie die Angebote verbessert und ausgebaut werden. In den Gemeinden Inzing, Polling und Ranggen wurden bereits zusätzliche Kindergarten- und Kinderkrippenplätze errichtet. Das Spielplatzangebot wurde u.a. in Zirl erweitert, aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Ganztägige Sommer Kinderbetreuung ein voller Erfolg

KALTENBACH (fh). Das Sommerangebot 2015 beinhaltete Öffnungszeiten vom 13. Juli bis 28. August 2015 jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr, mit Mittagstisch wenn gewünscht. Die Organisation war gemeindeübergreifenden und alterserweitert für die Kinder aus unserer Gemeinde sowie aus dem Mittleren Zillertal. Als Orte für die Betreuung wurden der Kindergarten und der Schülerhort der Gemeinde Kaltenbach angeboten. Die anvertrauten Kinder wurden durch unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen des Kindergartens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landesrätin Palfrader mit den VertrerInnen der geförderten Einrichtungen. | Foto: Land Tirol/Wikipil

400.000 Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich 42 Gemeinden und 51 privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus ganz Tirol Förderurkunden in Höhe von insgesamt 11.655.597 Euro. In den Bezirk Reutte fließen insgesamt etwas mehr als 400.000 Euro. Mit Hilfe der Gelder entstehen in Schattwald 20 neue Betreuungsplätze. Nach der Fertigstellung des Neubaus des Kindergartens und der Kinderkrippe in Holzgau werden nochmals 32 Plätze hinzukommen. Außerdem erreichen die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hier, gegenüber des Billa-Marktes in Ebenthal, entsteht eine weitere "Kindernest"-Kleinkindgruppe

Zusätzliche Kleinkindgruppe für Ebenthal

Mit 1. Oktober betreibt "Kindernest" eine weitere Kleinkindgruppe in Ebenthal. EBENTHAL (vp). Komplett voll sind die zwei "Simsalabim"-Gruppen von "Kindernest" in Rain. Der Bedarf an Kleinkindbetreuung (bis drei Jahre) ist in der Zuzugsgemeinde Ebenthal aber groß. Mit 1. Oktober eröffnet daher eine weitere Gruppe, so Cornelia Blaas von "Kindernest": "Wir schaffen 15 Ganztagesplätze. Das Gebäude befindet sich gegenüber des Billa-Marktes in Ebenthal." Das Gebäude wird gerade noch umgebaut - ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Geld bringt bessere Infrastruktur

In den Bezirk Imst fließen insgesamt knapp 1,3 Millionen Euro. Durch die Gelder entstehen im Kinderbetreuungsjahr 2015/16 zusätzlich 32 Plätze. Sechs Institutionen investieren in die Verbesserung der Räumlichkeiten bzw. des Gartenbereichs. In der Kinderkrippe Forest Village in Haiming wird der Betreuungsschlüssel durch mehr Personal auf 1:4 verbessert. Mit den Geldern werden tirolweit rückwirkend auch die Personalkosten für 524 zusätzlich geschaffene Plätze im Kinderbetreuungsjahr 2014/15 und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

1,3 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk Imst

Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich 42 Gemeinden und 51 privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus ganz Tirol Förderurkunden in Höhe von insgesamt 11.655.597 Euro. „Erstmalig wurde nicht nur der quantitative, sondern auch der qualitative Ausbau der Kinderbetreuung gefördert“, freut sich die Landesrätin über die kontinuierliche Verbesserung und Ausweitung der Angebote. „Mit den Zuschüssen können Öffnungszeiten verlängert und flexibler gestaltet, neue oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bildungsrätin Beate Palfrader überreichte den Osttiroler Vertretern die Förderurkunde in Höhe von 350.000 Euro. | Foto: Land Tirol/Wikipil

350.000 Euro für Ausbau der Kinderbetreuung in Osttirol

Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich 93 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus ganz Tirol Förderurkunden in Höhe von insgesamt 11,655.597 Euro. In den Bezirk Lienz fließen insgesamt knapp 350.000 Euro. In Lienz werden mit den Geldern 20 und in Anras 15 neue Betreuungsplätze geschaffen. Zusätzlich wird im Lienzer Kindergarten Eichholz und im Kindergarten Anras der Betreuungsschlüssel auf 1:10 verbessert. Die Gemeinden Kals und Schlaiten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 23. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Wirtschaftskammer
  • Zwettl

Ausbildung zur Kinderbetreuung

Kindergartenpädagogik ist ein herausforderndes Berufsfeld. Deshalb unterstützen Kinderbetreuer/innen die Pädagoginnen und Pädagogen. In diesem WIFI-Lehrgang erlernen Sie grundlegende Kenntnisse in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Kindergarten.

Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.