Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

die Teilnehmer der laufenden Grundausbildung zur/zum Caritas Tagesmutter/Tagesvater

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Viele Eltern suchen eine optimale Kinderbetreuung und würden daher ihre Kinder gerne bei einer Tagesmutter/einem Tagesvater betreuen lassen. Leider gibt es zu wenige Tagesmütter/Tagesväter, um allen Eltern helfen zu können. Unsere nächste Ausbildung startet im März 2017. Nähere Infos auf www.tagesmutterausbildung.at bzw. unter der Tel. Nr. 0676/83844673.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Caritas Tagesmütter Neulengbach
die Teilnehmer der laufenden Grundausbildung zur/zum Caritas Tagesmutter/Tagesvater

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Viele Eltern suchen eine optimale Kinderbetreuung und würden daher ihre Kinder gerne bei einer Tagesmutter/einem Tagesvater betreuen lassen. Leider gibt es zu wenige Tagesmütter/Tagesväter, um allen Eltern helfen zu können. Unsere nächste Ausbildung startet im März 2017. Nähere Infos auf www.tagesmutterausbildung.at bzw. unter der Tel. Nr. 0676/83844673.

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
Foto: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ

Kinderbetreuerinnen: Zusatzausbildung abgeschlossen

ZWETTL. Zehn Frauen, die in Zwettler Gemeindekindergärten tätig sind, schlossen die einjährige Ausbildung zur Kinderbetreuerin erfolgreich ab. Diese umfasst 85 Stunden Theorie- und 36 Stunden Praxisunterricht. Die Lehrinhalte reichen von der Ersten Hilfe über Pädagogik, Ernährung bis hin zu Recht und Kommunikation. Ziel des umfangreichen Kurses für die Betreuerinnen ist, die KinderpädagogInnen in ihrer Arbeit ideal zu unterstützen und den Beruf mit Fach- und Sachkompetenz ausüben zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ausbildung zur Kinderbetreuerin bei Pascalina

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung . Kurszeit:  September bis...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Cornelia Pötscher hat die Tageselternausbildung beim OÖ Familienbund absolviert und betreut nun Tageskinder bei sich zuhause.

Ausbildung zu Tagesmutter/-vater beim OÖ Familienbund

Tagesmütter und –väter sind sehr gefragt, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden und anschließend vermitteln lassen. „Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es Aufschulungen und für Newcomer praxisnahe Ausbildungen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder...

  • Linz-Land
  • Sarah Kögler
Seven children with balloons in green field

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung (vorauss. am 27. Jänner...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Zehn Damen und ein Herr freuten sich mit Lehrgangsleiterin Julia Gratzel und Trainerin Kathrine Marina Bader (im Hintergrund) über den erfolgreichen Abschluss. | Foto: Weirather

Ausbildung mit Herz

AUSSERFERN. Ein Herz für Kinder wurde vorausgesetzt, um mit der Ausbildung zur Assistenzkraft in Kinderbetreuungseinrichtungen überhaupt beginnen zu können. Nach acht Monaten intensiven Unterrichts schlossen nunmehr zehn Absolventinnen und ein Absolvent diesen dritten Lehrgang am WIFI Reutte erfolgreich ab. „Ein wirklich gelungenes Projekt“, bezeichnete Wolfgang Weirather als WIFI-Koordinator die dritte Auflage dieses Lehrgangs. „Wir betraten absolutes Neuland und waren der Zeit voraus“,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
24 neue Tagesmütter für das Innviertel | Foto: BFI

Innviertler Kinder befinden sich in besten Händen

BEZIRK. 24 Frauen haben am BFI Ried die Ausbildung zur fachlich qualifizierten Tagesmutter und zur Kindergartenhelferin absolivert. In den vergangenen fünf Monaten haben sie sich intensiv auf die Arbeit mit Kleinkindern vorbereitet. In 142 Theoriestunden wurde pädagogisches und psychologisches Basiswissen vermittelt. Zu den großen Themen zählten dabei Enwicklungspsychologie, Sprachförderung sowie Spiel-, Lern- und Freizeitpädagogik. Ebenso übten sich die Teilnehmerinnen in Kommunikations- und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ausbildung zur Kinderbetreuerin - Frauenakademie Pascalina

Anmeldeschluss: Ausbildung Kinderbetreuerin

Am Mittwoch, 24.2. endet die Anmeldefrist für die berufsbegleitende Ausbildung zur Kinderbetreuerin an der Frauenakademie Pascalina. Informationen unter www.pascalina.at oder 02266 / 619 77. Wann: 24.02.2016 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Spielgruppenleiterin: Ausbildung mit Zukunft

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Von 16. März bis 25. Juni findet im Familienbundzentrum Puchenau (Azaleenweg 2) die nächste landesweit anerkannte Spielgruppenleiter-Ausbildung statt. Dabei werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Markus Aspalter

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

An der Frauenakademie Pascalina startet am 4. März erneut eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2. Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 / 61977 oder www.pascalina.at Kursdauer: 4. März bis 3. Juni 2016 Kurszeiten: 14tägig, Freitag ab 15 Uhr und Samstag ab 9 Uhr Infoveranstaltung: Montag, 1. Februar um 18 Uhr Wann: 01.02.2016 18:00:00 Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
2

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Berufsbegleitende Ausbildung für Frauen, die Kinder professionell begleiten wollen. An der Frauenakademie Pascalina startet am 4. März erneut eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2. Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 / 61977 oder www.pascalina.at Kursdauer: 4. März bis 3. Juni 2016 Kurszeiten: 14tägig, Freitag ab 15 Uhr und Samstag ab 9 Uhr Infoveranstaltung: Montag, 1. Februar um 18 Uhr Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
7

KindergruppenbetreuerInnen, HortbetreuerInnen, KindergartenassistentInnen, BewegungspädagogInnen und MontessoripädagogInnen Ausbildungen und Weiterbildungen

Das Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz in Wien ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die pädagogische Ausbildung geht. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen (Kindern, Eltern, SeniorInnen)? Sie möchten Menschen auf achtsame und respektvolle Weise begleiten? Dann nehmen Sie an unserem Aus- und Weiterbildungsangebot für KindergruppenbetreuerInnen auf Montessori- und Bewegungsarbeit-Basis teil. Melden Sie sich jetzt an! Sollten Sie eine pädagogische...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz
Ingrid Höfler, Ingrid Berger, Regina Schnisa-Pelzer, Elisabeth Mitterauer

Grundausbildung zur Caritas Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen

Der Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter fand in St. Pölten seinen erfolgreichen Abschluss. Ingrid Höfler aus Kapelln, Ingrid Berger aus Herzogenburg, Regina Schnisa-Pelzer aus Karlstetten und Elisabeth Mitterauer aus Texing haben sich in den vergangenen vier Monaten intensiv auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet und freuen sich auf ihre Tageskinder. Informationen über die Ausbildung zur Tagesmutter erhalten Sie unter 0676/83844672 www.tagesmutterausbildung.at

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter St. Pölten
Brigitte Klaffl, Silke Braun, Nicole Dick

Grundausbildung zur Caritas Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen

Der Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter fand in St. Pölten seinen erfolgreichen Abschluss. Brigitte Klaffl aus Langenlois, Silke Braun aus Gars und Nicole Dick aus Lichtenau haben sich in den vergangenen vier Monaten intensiv auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet und freuen sich auf ihre Tageskinder. Informationen über die Ausbildung zur Tagesmutter erhalten Sie unter 0676/83844672 www.tagesmutterausbildung.at

  • Krems
  • Caritas Tagesmütter Krems und Umgebung
Ingrid Höfler, Ingrid Berger, Regina Schnisa-Pelzer, Elisabeth Mitterauer

Grundausbildung zur Caritas Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen

Der Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter fand in St. Pölten seinen erfolgreichen Abschluss. Ingrid Höfler aus Kapelln, Ingrid Berger aus Herzogenburg, Regina Schnisa-Pelzer aus Karlstetten und Elisabeth Mitterauer aus Texing haben sich in den vergangenen vier Monaten intensiv auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet und freuen sich auf ihre Tageskinder. Informationen über die Ausbildung zur Tagesmutter erhalten Sie unter 0676/83844672 www.tagesmutterausbildung.at

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
Frauenreferentin des AMS Schärding Eveline Standhartinger und ihre Stellvertreterin Alexandra Reitinger | Foto: AMS

Von Kinderbetreuung bis Wiedereinstieg: Alles rund um die Frau

AMS lädt am 9. März zum "entspannten" Frauenschwerpunkttag SCHÄRDING (kpr). In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen alle wichtigen Themen, die Frauen bewegen, besprechen. Das ist möglich am 9. März im AMS Schärding: Anlässlich des Weltfrauentages (8. März) findet von 9 bis 13 Uhr ein Frauenschwerpunkttag statt. "Alle interessierten Frauen können sich über die Situation am Arbeitsmarkt, über Kinderbetreuungsangebote sowie über Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten informieren",...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Lehrgang für Frauen, die Kinder professionell begleiten wollen An der Frauenakademie PASCALINA startet am 10. April bis 28. August 2015 eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin (gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2). Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 619 77 oder www.pascalina.at Nächste Termine: Infoveranstaltung am Montag, 24. August 2015 um 19:00 Uhr, 2. Ausbildungsreihe von 18. Sept 2015 bis 19. Februar 2016 Wann: 24.03.2015 19:00:00 Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Elisabeth Unterberger mit Bgm Mag. Martin Krumschnabel bei der Einweihung der neuen Räumlichkeiten in der Kaiserbergstraße
5

Alles in Butter – Tagesvater, Tagesmutter oder lieber Leihgroßeltern?

Neue Öffnungszeiten, neues Büro, freie Plätze in beiden Einrichtungen Seit 1994 gibt es den Verein “Aktion Tagesmütter“, eine von mehreren Betreuungseinrichtungen im Bezirk Kufstein. Eine Tagesmutter bietet berufstätigen Eltern die Möglichkeit ihr Kind in familiärer Umgebung aufgehoben zu wissen mit dem Vorteil, dass die Betreuungszeiten nach individuellen Bedürfnissen sehr flexibel vereinbart werden können. Im Bezirk betreuen derzeit 33 Tagesmütter Kinder vom Babyalter bis zu Vierzehnjährigen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
1

Wie wichtig ist uns die Qualität der Fremdbetreuung unserer Kleinsten wirklich???

Österreichs erste TLI-LebensbegleiterInnen-Ausbildung Marion Elisabeth Hopfgartner präsentiert am 10. Februar in einem kostenlosen Informationsvortrag am IPS Wien, Bischoffgasse 26, 1120 Wien ihr Konzept der TLI-LebensbegleiterInnen-Ausbildung (speziell gedacht als Zusatzausbildung für PädagogInnen, BetreuerInnen, AssistentInnen, Tagesmütter/väter, Pflegeeltern, Leih-Omas, Nannys ...) Seien Sie mit dabei! Warum? Statistik Österreich zeigt uns, dass im Jahr 2013 im Durchschnitt 23% der Kinder...

  • Wien
  • Meidling
  • Bildung mit Erwachsenen fürs Kind Lelek Akademie
Tagesmutter Susanne Prexl mit ihren Schützlingen. | Foto: Privat

Neue Tagesmütter in Steyr, Garsten und Bad Hall

BEZIRK. Der Verein Aktion Tagesmütter hat sein Betreuungsangebot durch neu ausgebildete Tagesmütter ausgebaut. Kinder zwischen 0 und 16 Jahren finden hier in familiärer Umgebung professionelle Betreuung. Besonders wenn flexible Betreuungszeiten gefragt sind, ist eine Tagesmutter/ ein Tagesvater der ideale Erziehungspartner für Eltern. Derzeit gibt es in Steyr, Steyr- Gleink, Garsten, Bad Hall, Sierning, Weyer und demnächst auch in Reichraming verfügbare Plätze bei Tagesmüttern. Die Kosten für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: privat

Ausbildung zur Kinderbetreuerin in der Region

Im Jänner beginnt der erste regionale, berufsbegleitende Lehrgang zur „Betreuerin in einer NÖ-Tagesbetreuungseinrichtung“. Die NÖ-Kinderbetreuung des Waldviertler Kernlands startet im Jänner in den Gemeinden Albrechtsberg, Grafenschlag, Schönbach und Waldhausen. Den Eltern wird ein flexibles Betreuungsangebot für Kleinkinder bis 3 Jahre am Vormittag (auch Stundenweise) und für Kinder bis 10 Jahren am Nachmittag geboten. Im Herbst werden weitere Gemeinden der Kleinregion mit der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Ronald Posch

Restplätze bei Spielgruppenleiter-Ausbildung des Familienbundes

Die Arbeit mit Kindern ist eine sehr schöne und verantwortungsvolle Aufgabe. Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund demnächst eine Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Vom 24. September bis 20. Dezember 2014 findet im Familienbundzentrum Lichtblick in Pregarten (Tragweinerstraße 29) die nächste landesweit anerkannte SpielgruppenleiterIn-Ausbildung des OÖ Familienbundes statt. In dem...

  • Freistadt
  • Oliver Koch

Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 24.03.2015 18:00:00 Wo: BFI Bildungsakademie, Samuel Morse-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.