Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Am 7. März 2023 startet der Kombilehrgang in Vöcklabruck. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

März 2023
Familienbund startet Kombilehrgang in Vöcklabruck

Tagesmütter und -väter sind derzeit sehr gefragt am Arbeitsmarkt – genauso wie Helfer in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen. VÖCKLABRUCK. Daher startet die Familienbund-Akademie am 7. März 2023 in Vöcklabruck den nächsten Kombi-Lehrgang zur Tagesmutter/-vater und Helfer sowie die Aufbaulehrgänge für Helfer oder Pädagogen zu Tagesmutter/-vater. Den Teilnehmern werden dabei Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung näher gebracht. So sollen sie...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Verein Tagesmütter/väter Grieskirchen-Eferding
Aus dem Alltag einer Tagesmutter

"Morgens früh um sechs, koch ich was, das schmeckt. Morgens früh um sieben, kommen meine Lieben. Morgens früh um acht, wird Frühstück gemacht. Wir zieh'n uns an um neun, worauf sich alle freu'n. Spielplatz bis um zehn, besser noch bis elf, dann müssen wir geh'n, das Essen gibt's um zwölf." 🌳🌸🍂💦 Unsere Tagesmutter Sabrina in Bad Schallerbach arbeitet nach dem Credo: es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Sabrina ruft das Motto "Kinder im Garten" für die Betreuung ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Tagesmütter/ Eva Peham
Anzeige

Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Amstetten!

Anfang Dezember fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in in Amstetten statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. 22 erfolgreiche Teilnehmerinnen stellten ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Der Beruf des_r Kinderbetreuer_in fordert...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
17 frisch diplomierte Assistenzkräfte für Kinderbetreuungseinrichtungen am WIFI Landeck. | Foto: WIFI Landeck
2

WIFI Landeck
17 neu diplomierte Assistenzkräfte für Kinderbetreuungseinrichtungen

WIFI Landeck-Leiter Klaus Schuler und die Lehrgangsleitung Julia Gratzel gratulierten den 17 frisch diplomierten Assistenzkräften für Kinderbetreuungseinrichtungen zur erfolgreichen Absolvierung. Der nächste WIFI Lehrgang startet im Jänner 2023. LANDECK. Noch kurz vor Weihnachten konnten WIFI Leiter Klaus Schuler und die Lehrgangsleitung Julia Gratzel 17 Teilnehmerinnen zu ihrer erfolgreichen Absolvierung des Qualifizierungslehrganges gemäß §32a des TKBBG für Assistenzkräfte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Jüngsten braucht des die am besten ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen.  | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Betreuung
Imagekampagne soll Arbeit im Kindergarten schmackhaft machen

In der Elementarpädagogik braucht es jährlich rund 90 neue Fachkräfte. Außerdem steht eine Pensionierungswelle bevor. Mit einer Imagekampagne will das Land Salzburg die Arbeit mit den Kleinsten wieder schmackhaft machen. Arbeiterkammer und FSG wollen mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen für die Pädagoginnen sehen.  SALZBURG. Die Zahl der Kinder in Betreuung steigt, die Anzahl der Gruppen in den Kindergärten nehmen zu und weniger Kinder dürfen pro Gruppe betreut werden. Daraus resultiert...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
3

Abschlüsse der Ausbildung zur Stützkraft in Gmünd!

Neue Ausbildung am BFI Gmünd! Im November fanden Abschlüsse der Ausbildung zur Stützkraft im Waldviertel statt. Die erfolgreichen Absolventen_innen sind damit bestens vorbereitet für die verantwortungsvolle Tätigkeit der Unterstützung in der Kinderbetreuung und alterserweiterten Gruppen. Insgesamt stellten 9 erfolgreiche Teilnehmerinnen ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis, und meisterten damit die Prüfungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Tagesmütter/väter gesucht
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen für unsere Bezirke Grieskirchen und Eferding Tagesmütter/väter bzw. interessierte Damen und Herren, die gerne Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren wollen und Kinder in kleinen Gruppen im eigenen Haushalt betreuen möchten. Für nähere Informationen zum Berufsbild der Tagesmutter/des Tagesvaters sowie Infos zu kommenden Ausbildungen, Anstellung, Bezahlung, etc. kontaktieren Sie bitte unser Vereinsbüro: 07276/3740 oder office@vtmv-gr-ef.at

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Tagesmütter/ Eva Peham
Foto: Hilfswerk NÖ
2

Nächster Kurs startet 5. Oktober 2022 in Mödling
Tageseltern-Ausbildung Hilfswerk Niederösterreich – neue Termine 22/23

„Die rund 6-monatige Ausbildung zur (Mobilen) Tagesmutter ist für viele Personen – auch für Quereinsteiger – häufig der erste Schritt in die Selbständigkeit. Wir unterstützen dabei von Anfang an“Katharina Rokvić, Geschäftsbereichsleiterin der Hilfswerk Familien- und Beratungszentren. Freie Zeiteinteilung, Zuhause arbeiten, Beruf und Familie/Freizeit vereinbaren: Mit diesen Benefits überzeugt die Tagesmutter-Tätigkeit. Um Kinder bestmöglich in die Welt zu begleiten, bietet das Hilfswerk...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Die Orte Wenigzell, Strallegg und Fischbach bekamen jetzt ein besonderes  Gütesiegel verliehen. | Foto: F.Faustmann
2

Qualitätszertifikat
Wenigzell, Strallegg und Fischbach wurden ausgezeichnet

Die ersten drei Lebensorte der Oststeiermark wurden jetzt mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Besonders gut leben kann man demnach in Wenigzell, Strallegg und Fischbach. Wohnen, Arbeiten, Kinderbetreuung, Bildung und vieles mehr wurden hier genau unter die Lupe genommen. OSTSTEIERMARK. Ganz nach dem Motto "Weil uns Familien wichtig sind!" hat die Regionalentwicklung Oststeiermark gemeinsam mit mittlerweile schon 17 oststeirischen Gemeinden ein einzigartiges Qualitätszertifikat mit strengen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Pflegeheim der Gesundheitsdienste in Völs wurde das Pflegepaket der Landesregierung vorgestellt. (v.li.): Mischa Todeschini, Pflegefachassistentin in Völs Jasmina Hozic, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LRin Annette Leja und Pflegedirektor in Völs Martin Wanner.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Pflegepaket
5-mal MEHR Pflegepaket des Landes Tirol beschlossen

Es sollen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Das Land schnürte ein Pflegepaket in höhe von 27 Millionen Euro. Die Gelder sollen bis 2024 reichen. Vom Bund gibt es bis 2023 ebenfalls noch einen Zuschuss. TIROL. Das Tiroler Pflegepaket übertreffe sogar das vom Bund kürzlich beschlossene, so die Ansage der Tiroler Landesregierung. Am vergangenen Dienstag, dem 21. Juni, wurde dieses hochgelobte Paket vorgestellt. Das sogenannte "5-mal MEHR-Pflegepaket des Landes Tirol" verspricht so einiges: ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell sind 32.649 Salzburger Kinder unter 15 Jahren in Betreuung, das sind mehr als 8.000 zusätzliche Plätze als vor zehn Jahren. | Foto: Peter J. Wieland
6

Aktuelle Stunde
Das braucht qualitätsvolle Kinderbildung in Salzburg

Braucht es wirklich mehr Männer in der Elementarpädagogik? Sollen Mütter ohne Ausbildung in Kindergärten arbeiten können? Ist eine Matura nötig, um Kinder zu bilden und betreuen? Tut man den Familien Gutes mit einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung? Diese Fragen beschäftigten den Salzburger Landtag am Mittwoch.   SALZBURG. Die Herausforderungen in der Elementarpädagogik sind groß: Der Bedarf an Kleinkindgruppen- und Kindergartenplätzen steigt stetig. Die Gruppengrößen werden ob der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neben Fitnessprogrammen bieten die Braunauer Unternehmen Zaltech und Kraiburg zahlreiche weitere Goodies für ihre Mitarbeiter an.  | Foto: Zaltech
4

Braunauer Firmen zeigen Wertschätzung
Massagen und Co. während der Arbeitszeit

Die Bezahlung alleine reicht schon lange nicht mehr aus, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und bestehendes Personal zu halten. Die Firma Kraiburg in Geretsberg sowie der Gewürzhersteller Zaltech mit Sitz in Moosdorf setzen deshalb auf zusätzliche Goodies für die Kollegen. GERETSBERG, MOOSDORF (kat). "Kraiburg Austria bietet den Mitarbeitern sehr viele Sozialleistungen, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten oder Bike-Leasing mit finanzieller Unterstützung", erzählt Caroline Wengler, Leiterin der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Im Rahmen der Ausbildung wird den Teilnehmern auch ein Praktikum angeboten. | Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Start am 10. März
Kombilehrgang zur Tagesmutter und Helferin

Der OÖ Familienbund bietet Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten möchten, die Möglichkeit ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Im März starten in Vöcklabruck wieder Ausbildungen dazu. VÖCKLABRUCK.  Die TeilnehmerInnen werden dabei entweder zu Tagesmüttern und -vätern bzw. Helfern in einer oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtung ausgebildet. Auch die Aufschulung von Helfern und Pädagogen zu Tagesmüttern und -vätern wird angeboten. Neben fundiertem Wissen in Bereichen wie Pädagogik,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Yvonne Stoiser ist seit Dezember 2021 als Tagesmutter in Landeck/Stampfle tätig und betreut Kinder in familiärem Umfeld. | Foto: Yvonne Stoiser

Kinderbetreuung
Neue Tagesmutter bietet in Landeck familiäre Betreuung

LANDECK (sica). Seit Dezember letzten Jahres gibt es eine neue Tagesmutter in Landeck: Yvonne Stoiser hat sich nach der Tätigkeit in der Gastronomie und ihrer Karenz dazu entschieden, auch andere Kinder in ihrem familiären Umfeld zu betreuen. Plan B nach der GastronomieIm Stampfle in Landeck gibt es seit kurzem eine "ganz frische" Tagesmutter: Die 40-jährige Yvonne Stoiser hat sich dazu entschieden, gemeinsam mit ihren zwei eigenen Kindern auch andere Kinder in ihrem familiären Umfeld zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Elementarpädagogik
Von der Assistenzkraft in die Gruppenführung

Weiterer Schritt gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten gesetzt: In vier berufsbegleitenden Semestern können Assistenzkräfte die Ausbildung zur Gruppenführung in der Krabbelgruppe absolvieren. SALZBURG. 22.000 Kinder werden in Salzburgs Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Zahl der zu betreuenden Kleinkinder bis drei Jahre ist in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung wird sich laut Experten fortsetzen. Weil auch bei den Kleinkindgruppen der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH Barbara Trettler und Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Julia Pfeiffer

NÖ Familienland GmbH
Freizeitpädagogen betreuen 5.600 Kinder

5.600 betreute Kinder durch FreizeitpädagogInnen der NÖ Familienland GmbH LR Teschl-Hofmeister: Schulische Tagesbetreuung ermöglicht Vereinbarkeit von Familie und Beruf NÖ. Über eine Kooperation mit der NÖ Familienland GmbH werden im Schuljahr 2021/22 an 183 Schulstandorten in 275 Gruppen rund 5.600 Schülerinnen und Schüler von mehr als 300 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen, unter herausfordernden Bedingungen aufgrund der Pandemie, im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung begleitet....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lösungen für Fachkräfteproblematik: Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Fachkräfteproblematik trifft besonders den Tourismus

LANDECK (otko). Der Arbeitskräftemangel quer über alle Branchen ist mittlerweile zum Problem geworden. Verfügbare Potenziale sollen aktiviert werden und es braucht auch stärkere Anreize für Arbeitslose sowie für NeueinsteigerInnen im Tourismus. Lehrlingszahlen steigen erstmal wieder Quer über alle Branchen hinweg dominiert derzeit in der Wirtschaft ein Thema – der Arbeitskräftemangel. Allein in Tirol fehlen zwischen 30.000 und 33.000 Arbeitskräfte. Erfreulich ist laut WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Kommunikation und Konfliktmanagement stellen sicher, dass die Teilnehmer optimal auf die Betreuung von Kindern vorbereitet werden. | Foto: Andreas Schleifer

In Mondsee
OÖ Familienbund startet wieder mit Ausbildungen

In den Ausbildungen der Familienbund-Akademie werden Interessierte bestens auf die Arbeit mit Kindern vorbereitet. MONDSEE. Der OÖ Familienbund bietet Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten möchten, mit regelmäßigen Ausbildungen, die Möglichkeit ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Ab Jänner startet in Mondsee der Aufschulungslehrgang von Spielgruppenleiter zum Kindergartenhelfer. Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Kommunikation und Konfliktmanagement stellen sicher, dass die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Leonora und Dominik üben sich am Klettergerüst im Kindergarten in Itzling.  | Foto: Lisa Gold
4

Elementarpädagogen
Großer Personalmangel in Salzburgs Kindergärten

Öffentliche und private Träger von Kindergärten und Kleinkindgruppen kämpfen mit Personalmangel. Jetzt sollen der Umstieg für Quereinsteiger erleichtert und die Ausbildungsmöglichkeiten auf breitere Beine gestellt werden.  SALZBURG. Qualifiziertes Personal für Kinderbetreuungseinrichtungen zu finden, gestaltet sich immer mehr als Herausforderung. Es zeichnet sich ein Problem ähnlich dem Personalnotstand in der Pflege ab – betroffen sind sowohl private als auch öffentliche Träger von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Hilfswerk-Team der Landeshauptstadt: Jennifer Popovska, Angelika Erlacher, Christa Spindler-Österbauer, Irmgard Krainz (hinten), Khonav Khalil (vorne), Klemens Manzl und Lena Unterberger. | Foto: Schrofner
3

Bilanz
Hilfswerk in der Stadt blickt zurück sowie auf die Vorhaben 2021

Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des Hilfswerks Salzburg im vergangenen Jahr stark beeinflusst. "Es war ein ungewöhnliches sowie auch enorm forderndes Jahr 2020", bestätigt auch Klemens Manzl, Regionalleiter der Stadt Salzburg. Mit der Angehörigenentlastung kam ein neues Service hinzu, außerdem werden nun Trainings für Angehörige angeboten und es wird ein verstärktes Engagement in Betreutes Wohnen, wie beim Quartier beim Donnenbergpark, geben. SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg zieht Bilanz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner

Verein Tagesmütter/-väter Grieskirchen-Eferding
Wir stellen uns vor

Der Verein Tagesmütter/-väter Grieskirchen-Eferding stellt sich vor: Unser Verein wurde im März 1993 für die beiden Bezirke Grieskirchen und Eferding gegründet, um berufstätigen Eltern eine familiäre, qualitätsvolle und vor allem flexible Unterstützung bei der Kinderbetreuung anzubieten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nach wie vor schwierig, weshalb es unser Ziel ist, passende Angebote für Familien zu bieten. Von Beginn an haben wir es uns zur Aufgabe gestellt, das Wohl des Kindes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Tagesmütter/ Eva Peham
Interessierte können am Kurs in Innsbruck teilnehmen. | Foto: Archiv/Sozialsprengel

Sozialsprengel Kitzbühel
Kinderbetreuung bei Tagesmüttern – Alternative zu Kinderkrippe und Hort

KITZBÜHEL, INNSBRUCK (jos). Vom 9. April bis 8. Juli findet in Innsbruck eine Ausbildung zur Tagesmutter bzw. zum -vater statt. Neben pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen werden auch praxisorientierte Kenntnisse wie gesunde Ernährung, Bewegung und Erste Hilfe vermittelt. Mehr Infos unter 05356 75280580 bzw. tagesmuetter@sozialsprengel-kaj.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
BFI Gmünd
2

Kinderbetreuung
Neue Abschlüsse im Bereich Kinderbetreuung!

Im September und Oktober fanden die kommissionellen Abschlussprüfungen der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn an den Servicecentren des BFI Amstetten und Gmünd statt. Insgesamt konnten 20 Teilnehmerinnen ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis stellen und die Prüfung erfolgreich absolvieren. Das BFI NÖ wünscht allen Absolventinnen einen guten Start in die berufliche Zukunft. Der Beruf des/der KinderbetreuerIn fordert pädagogisch geschulte Fachkräfte, um Kindern...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen
Selbstständigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen: 8 AbsolventInnen sichern sich die Qualifikation!

Die Ausbildung zum/zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen startete im September 2019 am BFI in Wr. Neustadt und schloss im Juni 2020 mit einer kommissionellen Abschlussprüfung ab. Alle acht TeilnehmerInnen bestanden die Prüfung mit Erfolg und überzeugten mit ihren Leistungen. Sie sind in einer Tagesbetreuungseinrichtung tätig oder planen es für Ihre Zukunft? Die gesetzlich verpflichtende Ausbildung zur Betreuungsperson nach dem NÖ-Landesgesetz richtet sich an alle, die gerne in...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.